100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fremdsprachenkorrespondent Münster Jobs und Stellenangebote

12 Fremdsprachenkorrespondent Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fremdsprachenkorrespondent in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Tapetenfabrik Gebr. Rasch GmbH & Co. KG | 49811 Bramsche

Weitere IHK-Abschlüsse sind der Fremdsprachenkorrespondent, die geprüfte Sekretärin oder der Industriefachwirt. Wie Du Dich bei uns bewirbst: Bereit für das Neue, das Unerwartete, das Eindrucksvolle? +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung des Sprachenzentrums (m/w/d) merken
Leitung des Sprachenzentrums (m/w/d)

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Weiterentwicklung und Koordination des Sprachenangebots (Fremdsprachen, Deutsch als Fremdsprache, Fachsprachen für universitäre Bedarfe und Angebote für Externe) Sicherung und Ausbau der Wirtschaftlichkeit der Angebote Qualitätssicherung und Entwicklung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) merken
Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026 merken
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife merken
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife

Maria-Stemme-Berufskolleg der Stadt Bielefeld | 33602 Bielefeld

Sie erlangen folgende Abschlüsse: Staatlich geprüfte/r Biologisch-technische/r Assistentin/Assistent. Allgemeine Hochschulreife. Welche Unterrichtsfächer werden angeboten? Grundkurse: Deutsch. Englisch. 2. Fremdsprache (Französisch). Mathematik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) 2026 merken
Sachbearbeiter Auftragsbearbeitung Vertrieb (m/w/d) - NEU! merken
Sachbearbeiter Auftragsbearbeitung Vertrieb (m/w/d) - NEU!

Altenburger Maschinen Jäckering GmbH | Hamm

B. zum Industriekaufmann/-frau oder zum Fremdsprachenkorrespondenten/-in oder ähnliches; Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, gerne auch weitere Fremdsprachen; Sie weisen idealerweise Kenntnisse im Bereich Projektmanagement +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Altenburger Maschinen Jäckering GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Exportsachbearbeiter (m/w/d) merken
Exportsachbearbeiter (m/w/d)

SELVE GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

DAS BRINGEN SIE MIT: Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten und einige Jahre Berufserfahrung. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Leitender Standortarzt (m/w/d) in Vollzeit (100 %) - NEU! merken
Leitender Standortarzt (m/w/d) in Vollzeit (100 %) - NEU!

Evonik Operations GmbH | 45127 Essen

Ultraschalldiagnostik des Abdomens, der Schilddrüse, des Herzens und der Halsarterien wünschenswert; Interesse an reisemedizinischer Beratung und an präventivmedizinischen Fragestellungen; Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fremdsprachenkorrespondent Jobs und Stellenangebote in Münster

Fremdsprachenkorrespondent Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Fremdsprachenkorrespondent in Münster

Zwischen Sprachakrobatik und Münsterländer Pragmatismus: Alltag und Perspektiven als Fremdsprachenkorrespondent in Münster

Man könnte meinen, wer in Münster lebt, müsse dem Regen trotzen können – und manchmal glaube ich, dass Fremdsprachenkorrespondenten aus genau diesem Holz geschnitzt sind. Übers Wetter klagen sie selten. Vielmehr liegen ihre Herausforderungen meist zwischen den Zeilen, irgendwo zwischen „attach“, „fix“ und der Frage, warum eigentlich niemand im Büro französische Schriftsätze so elegant aufsetzt wie sie. Oder liegt das am Kaffee? Aber gut, zurück zur Sache.


Das Berufsbild: Mehr als „nur“ Übersetzen

Fremdsprachenkorrespondent – das klingt nach Büro, Akten, E-Mails. Klar, das Übersetzen und Korrespondieren in mindestens zwei Fremdsprachen ist die Basis. Doch in der Realität ist der Beruf ein Stück vielschichtiger, als viele sich vorstellen: Geschäftskontakte pflegen, Angebote jonglieren und Verhandlungen unterstützen, gern auch mal ad hoc und mit Menschen, die in fünf Zeitzonen verteilt leben und trotzdem sofort Antwort erwarten. Nein, das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer denkt: „Ach, bisschen Text ins Englische drehen, fertig“, wird spätestens bei den ersten rechtlichen Formulierungen oder technischen Details merken, dass jedes Komma zählt.


Regionale Besonderheiten – Münster als Standort mit eigener Handschrift

Vielleicht liegt es am traditionsreichen Handelsumfeld – Münster lebt von Mittelstand, Export und Dienstleistungen. Die Unternehmenslandschaft ist erstaunlich international aufgestellt, auch wenn das nach außen oft nicht so auffällt. In vielen Unternehmen – vom alteingesessenen Agrarimporteur bis zum hippen Softwaredienstleister irgendwo in einem Gewerbegebiet – sind Fremdsprachenkorrespondenten die diskreten Navigatoren durch den Dschungel von Verträgen und fremden Konzepten. Hinzu kommt: Das Münsterland ist (aus meiner Sicht) großer Fan von Zuverlässigkeit. Übersetzt: Fehler sind hier nicht gleich Drama, aber wer sorglos mit Fachtermini umgeht, bekommt den sprichwörtlichen westfälischen Blick – freundlich, aber bestimmend.


Alltag, Anforderungen und Schattierungen des Berufs

Manchmal frage ich mich, ob nicht gerade die Mischung aus Routine und Unerwartetem den Reiz des Jobs ausmacht. Am Vormittag sitzt man an der Vertragskorrespondenz für einen spanischen Kunden, am Nachmittag versucht man, in eine skandinavische Leasingvereinbarung Struktur zu bringen. Und während andere sich über die „Stille“ im Büro wundern, hört man in seinem Kopf permanente Sprachmelodien. Multitasking ist kein Bonus, sondern Grundausstattung. Wer hier auf Dauer bestehen will, braucht nicht nur ein sattelfestes Sprachgefühl – auch Stressresistenz, Organisationstalent und ein Hauch Teflon-Mentalität schaden nicht. Sprachliche Genauigkeit ist das eine; das andere, auf Kollegen, Anrufer und Chefs so flexibel zu reagieren, dass man sich nicht selbst verliert.
Übrigens: Wer tiefschürfende inhaltliche Vielfalt schätzt, wird hier nicht enttäuscht – von Zollbestimmungen bis hin zu Marketingtexten ist alles dabei. Aber: Wer lieber monotone Abläufe mag, sollte dringend umschulen. Nur als Tipp.


Gehalt und Entwicklung – Zahlen, die immer wieder für Gesprächsstoff sorgen

Offen gesprochen: Viel zu oft wird der Beruf in puncto Gehalt unterschätzt. In Münster starten viele mit etwa 2.700 € bis 2.900 €. Erfahrung, Branchenkenntnis und besondere Sprachkombinationen? Die können das monatliche Salär schon mal in Richtung 3.100 € bis 3.500 € heben – Tendenz steigend, immerhin wächst der Bedarf an internationaler Kommunikation. Aber mal ehrlich: Wer’s rein ums Geld macht, wäre anderswo besser bedient. Gut leben lässt sich von dem Verdienst, aber Luxusurlaub auf Mauritius? Das klappt eher selten.


Weiterbildung und Zukunft: Bewegung in alten Strukturen

Viele denken bei Fremdsprachenkorrespondenten an Schreibkräfte mit Vokabelwissen. Dabei wachsen die fachlichen Anforderungen stetig. Digitalisierung? Die schleicht sich durch jeden Büroflur, längst werden CAT-Tools, Terminologie-Datenbanken und Künstliche Intelligenz zumindest am Rande zur Alltagsrealität. Wer sich jedoch auf diesem Feld verweigert, riskiert den Anschluss. Deshalb mein Rat – ganz ohne erhobenen Zeigefinger: Weiterbildung ist hier keine Eintagsfliege. In Münster gibt’s ein durchaus lebhaftes Angebot an Fachkursen, oft direkt in Kooperation mit Unternehmen. Besonders gefragt: Rechtssprache, Projektmanagement und interkulturelle Kompetenzen.
Ob nun jung oder berufserfahren, wechselwillig oder auf Stippvisite im Münsterland: Fremdsprachenkorrespondenten balancieren zwischen Handwerk und Hirnschmalz. Und vielleicht, ganz am Rand, sind sie auch ein bisschen die Vergessenen, die im Windschatten der „großen“ Berufe dafür sorgen, dass Münster im internationalen Geschäft nicht nur mitschwimmt, sondern manchmal sogar den Takt angibt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.