100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fremdsprachenkorrespondent Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

12 Fremdsprachenkorrespondent Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fremdsprachenkorrespondent in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachbearbeiter im Bereich Administration und Rechnungswesen (w/m/d) merken
Sachbearbeiter im Bereich Administration und Rechnungswesen (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 39104 Magdeburg

Bei uns ist jeder Willkommen; egal ob mit kaufmännischer Ausbildung, wie beispielsweise als Bankkaufmann:frau, Industriekaufmann:frau, Versicherungskaufmann:frau, Bürokaufmann:frau oder als Quereinsteiger:in wie aus der Hotellerie, oder als Fremdsprachenkorrespondent +
Quereinstieg möglich | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische/r Fachangestellten (m/w/d) merken
Zahnmedizinische/r Fachangestellten (m/w/d)

Bundeswehr in Sachsen und Thüringen | Bad Frankenhausen

Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt. Bei der Bewerberauswahl wird Wert auf die fachliche, persönliche und charakterliche Eignung gelegt. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) merken
Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | 04103 Leipzig

Mitsprache im Schulgeschehen. abwechslungsreiche und vielfältige Lernmethoden. sinnvoller Mix aus analogen und digitalen Medien. eine dir zugewandte Lernbegleitung: Inhalte: In der Ausbildung wechseln sich Theorie- und Praxisphasen regelmäßig ab. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d) verkürzt 1 Jahr merken
Ausbildung Sozialassistent/in (m/w/d) verkürzt 1 Jahr

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | 04103 Leipzig

Mitsprache im Schulgeschehen. abwechslungsreiche und vielfältige Lernmethoden. sinnvoller Mix aus analogen und digitalen Medien. eine dir zugewandte Lernbegleitung: Inhalte der Ausbildung: Berufsübergreifender Bereich: Deutsch. Englisch. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d) merken
1 2 nächste
Fremdsprachenkorrespondent Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Fremdsprachenkorrespondent Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Fremdsprachenkorrespondent in Halle (Saale)

Sprachkunst trifft Büroalltag: Fremdsprachenkorrespondent in Halle (Saale) – nüchterner Einblick zwischen Anspruch und Realität

Wenn morgens in Halle (Saale) die Straßenbahn durch den Nebel rumpelt, während irgendwo im Büro einer Spedition schon erste E-Mails auf Französisch oder Englisch eintrudeln, dann ist das Alltag für jemanden wie mich – oder all jene, die den Beruf des Fremdsprachenkorrespondenten gewählt haben. Klingt mondäner, als es ist? Manchmal ja, manchmal nein. Es ist diese eigenartige Mischung: internationale Kommunikation, Tabellen, Vertriebskram. Es ist kein Übersetzerolymp, eher ein Spagat zwischen sprachlicher Gewandtheit und kaufmännischer Routine. Aber der Reihe nach.


Zwischen Angebot, Auftrag und Akzent: Wer hier wirklich gefragt ist

Fremdsprachenkorrespondenten, auch in Halle, stecken mitten im geschäftigen Sog der exportorientierten Unternehmen, Pharmazulieferer, Wissenschaftsdienstleister oder mittelständischen Maschinenbauer. Große Namen? Seltener als man denkt. Es sind oft bodenständige Firmen, irgendwo zwischen Böllberger Weg und Neustadt verstreut, die sich international behaupten wollen – und dabei nach Leuten suchen, die den Spagat zwischen Englisch und Deutsch, zwischen Angebotsschreiben und Mahnungsübersetzung hinkriegen, ohne ins Schwitzen zu geraten. Zwei, manchmal drei Fremdsprachen? Erwünscht, keine Raketenwissenschaft, aber auch kein Selbstläufer. Englisch, Französisch, von Vorteil (und im Osten nicht selbstverständlich): Russisch oder sogar Polnisch. Wer den lokalen Markt hier kennt, weiß, dass viele Firmen erstaunlich demütig über ihre Erwartungen sprechen, solange der Alltag reibungslos bleibt. Kommt plötzlich ein aktiver französischer Vertriebspartner dazu? Schon steigen die Ansprüche. Aber die Texte, die kommen, sind selten aus der Feder großer Literaten. Knackige Mails, Verträge, manchmal Werbeslogans auf dem letzten Drücker – so sieht das aus.


Der Job: Von wegen Kaffeetrinker im Chefsessel

Wer glaubt, Sprachgewandtheit allein genügt, hat vermutlich noch nie drei Seiten Lieferbedingungen ins Spanische und zurück ins Deutsche jongliert, während ein genervter Projektleiter auf die Uhr schaut. Nein, das ist keine Schreiblust, sondern echte Betriebsamkeit. Man pendelt zwischen Sachbearbeitungsaufgaben, Telefonaten im Zickzack der Zeitzonen und höflich-festen Schreiben, die zwischen emotionalen Nuancen und juristischer Klarheit balancieren. Im Endeffekt bleibt der Routineanteil nicht niedrig – Rechnungen, Sprachversionen von Flyern, Angebote. Kleine Randnotiz: Kaum jemand in Halle hat wirklich perfekte Perfektion in zwei Fremdsprachen bei der Einstellung verlangt. Die Offenheit, sich weiterzuentwickeln und in neue Software einzuarbeiten, bringt einen oft weiter als das Cambridge-Examen in der Schreibtischschublade.


Arbeitsmarktlagen – Halle zwischen Zuwarten und Chancen

Manchmal frage ich mich, wie viele überhaupt wissen, dass Sachsen-Anhalt zu den eher international handelsschwächeren Regionen zählt. Und doch: Gerade Halle, mit all seinen Forschungseinrichtungen und der Nähe zur Logistik, birgt mehr Potenzial als die Statistik vermuten lässt. Die Nachfrage schwankt. Mal herrscht Ebbe – dann dümpeln die offenen Stellen, alles wirkt festgefahren. Dann wieder tauchen neue Exportprojekte auf, Startups mit internationalen Ambitionen machen sich breit. Die Kunst besteht darin, nicht auf den „perfekten Job“ zu warten, sondern sich dem lokalen Bedarf zu stellen. Wer neben Englisch auch etwas Polnisch, Tschechisch oder Russisch bieten kann, bleibt selten lange arbeitslos. In letzter Zeit spüre ich durchaus einen zarten Trend: Sprachkenntnisse werden vermehrt mit Technikverständnis gekoppelt. Wer etwa in SAP oder branchenspezifischer Software fit ist, kann das klassische Bild des „Briefübersetzers“ längst hinter sich lassen – und das Verdienstniveau damit nach oben schieben.


Gehalt und Perspektiven: Am Ende zählt mehr als Grammatik

Reden wir Klartext: In Halle ist das Einstiegsgehalt solide, aber nicht üppig. Meist kreist es zwischen 2.200 € und 2.800 € – je nach Betrieb, Erfahrung, Zusatzqualifikationen. Fachkräfte mit Spezialkenntnissen, etwa Techniksprachen oder Software-Kompetenz, erkämpfen sich bis zu 3.000 € oder etwas darüber hinaus. Ist das realistisch für alle? Nein, aber erreichbar mit Beharrlichkeit – und vielleicht eben jener regionalen Bodenhaftung, die aus Fremdsprachen keine Kunst, aber ein nützliches Handwerk macht. Sicher, das große internationale Parkett sucht man hier vergebens. Aber wer flexibel bleibt, Weiterbildung nicht als Fremdwort empfindet und Lust auf den – zugegeben – manchmal sturen, aber ehrlichen kaufmännischen Alltag mit Sprachgewandtheit hat, findet auch in Halle einen Platz. Vielleicht keinen Teppichbodenjob mit Weltreise-Garantie – aber eben auch viel weniger abgehobene Luftschlösser, dafür genug zu tun.


Und manchmal: Ein Lächeln aus Barcelona – per E-Mail

Ich hätte nie gedacht, dass mich ein morgendliches freundliches „Grüße aus Barcelona!“ in einer kurzen Mail so aufheitern könnte. Und gerade das sind die Momente, die den Beruf – trotz oder gerade wegen aller Routinen – lebendig halten. Ganz im Ernst: Es sind die kleinen Zwischentöne, über die man sich noch in Halle freut, auch wenn draußen wieder mal trister Nieselregen regiert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.