100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fremdsprachenkorrespondent Bremen Jobs und Stellenangebote

19 Fremdsprachenkorrespondent Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fremdsprachenkorrespondent in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fremdsprachenkorrespondent*in inklusive Kaufmännische*r Assistent*in merken
Fremdsprachenkorrespondent*in inklusive Kaufmännische*r Assistent*in

Euro Akademie Hannover | 30159 Hannover

Die Euro Akademie bietet eine umfassende Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten oder zur Fremdsprachenkorrespondentin, die dir den Einstieg in die internationale Arbeitswelt erleichtert. Globale Unternehmen suchen dringend Sprachprofis, die sicher in Englisch, Französisch und Spanisch kommunizieren können. Mit unserem praxisnahen kaufmännischen Wissen bist du bestens auf den Berufsalltag vorbereitet. Deine Entscheidung für diese duale Ausbildung ist der erste Schritt in eine vielversprechende Karriere. Du erwirbst essentielle Fähigkeiten, um in Meetings und Verhandlungen souverän aufzutreten. Beginne noch heute deine Ausbildung und starte mit uns in deine erfolgreiche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fremdsprachenkorrespondent*in merken
Fremdsprachenkorrespondent*in

Euro Akademie Hannover | 30159 Hannover

In der Ausbildung zum*zur Fremdsprachenkorrespondent*in erwirbst du essenzielle Fähigkeiten für den Berufseinstieg. Du vertiefst deine Sprachkenntnisse und erhältst wertvolles betriebswirtschaftliches und IT-Wissen. Fremdsprachenkorrespondent*innen repräsentieren Unternehmen im Ausland und sind für den fremdsprachigen Schriftverkehr zuständig. Zudem unterstützen sie bei Übersetzungs- und Dolmetscherarbeiten sowie der Betreuung internationaler Gäste. Die Einsatzmöglichkeiten sind breit gefächert, von Messen über Konferenzen bis zu Institutionen wie dem Auswärtigen Amt. Unternehmen wie Fluggesellschaften und Reiseveranstalter suchen dringend qualifizierte Fremdsprachenkorrespondent*innen, was deine Karrierechancen erheblich steigert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische*r Assistent*in - Schwerpunkt Fremdsprachen - staatlich geprüft merken
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Tapetenfabrik Gebr. Rasch GmbH & Co. KG | 49811 Bramsche

Weitere IHK-Abschlüsse sind der Fremdsprachenkorrespondent, die geprüfte Sekretärin oder der Industriefachwirt. Wie Du Dich bei uns bewirbst: Bereit für das Neue, das Unerwartete, das Eindrucksvolle? +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische*r Assistent*in - Schwerpunkt Fremdsprachen - staatlich geprüft merken
Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft merken
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) merken
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | 28195 Bremen

Weiterbildungsmöglichkeiten Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen: Fachkaufmann/-frau für Büromanagement; Fremdsprachenkorrespondent/-in; Bachelor of Arts. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | 28195 Bremen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d) oder Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d) / Übersetzer (w/m/d) mit relevanter Berufserfahrung im Patentbereich; Erfahrung in der Arbeit mit Patentdatenbanken und Dokumentenmanagementsystemen +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) / Markensachbearbeiter (w/m/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) / Markensachbearbeiter (w/m/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | 28195 Bremen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte*r, Patentanwaltsfachangestellte*r, Übersetzer / Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung; Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer Rechtsabteilung +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz in Wirtschaftskanzlei (w/m/d) merken
Assistenz in Wirtschaftskanzlei (w/m/d)

Taylor Wessing PartG mbB | 20095 Hamburg

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten/Kaufman für Büromanagement, Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d) oder ein vergleichbarer Abschluss; Berufserfahrung im Kanzlei- oder Unternehmensberatungsumfeld oder als Assistenz der +
Corporate Benefit Taylor Wessing PartG mbB | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fremdsprachenkorrespondent Jobs und Stellenangebote in Bremen

Fremdsprachenkorrespondent Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Fremdsprachenkorrespondent in Bremen

Zwischen Sprachen und Standorten: Fremdsprachenkorrespondent in Bremen – ein Job, viele Möglichkeiten?

Wer hier in Bremen auf die Idee kommt, Fremdsprachenkorrespondent zu werden, landet nicht in irgendeinem x-beliebigen Bürojob, sondern knietief in der Melange aus Sprache, Kultur und – ja, ganz profan – Wirtschaft. Der Beruf ist kein Träumchen für Sprachromantiker, die von fernen Ländern schwärmen, aber nie mit Deadlines, Rechtsvorschriften oder Zollformularen in Berührung kommen wollen. Was viele unterschätzen: Die Aufgaben reichen von der Übersetzung technischer Angebote für schottische Maschinenbauer bis zur Koordination von Konferenzschaltungen mit polnischen Zulieferern. Und zwischen den Zeilen: Immer einer mit Überblick, der weiß, welche Nuance im E-Mail-Wechsel das Geschäft voranbringt – oder eben verzettelt.


Typische Aufgabenfelder – oder: Übersetzen ist nur der Anfang

Klar, Übersetzen und Dolmetschen sind das tägliche Brot. Aber ehrlich, es ist mehr als Wörter jonglieren. Da sitzen Sie zwischen Vertrieb und Einkauf, tippen englische Verträge, legen Mails an französische Partner auf präzises Niveau – und sollen am besten sofort sehen, wenn da ein juristischer Fallstrick versteckt ist. Manche Handelsunternehmen erwarten, dass Sie aus dem Stand ein komplexes Angebotsblatt ad hoc ins Spanische schießen, inklusive Branchenvokabular. Die Wahrheit: Manchmal bedeutet das auch, mit Google Translate als Notnagel zu kämpfen und das Ergebnis fachmännisch auf Linie zu bringen – Routine? Kaum.


Bremen als Hafenstadt: Wie sehr prägt der Standort den Arbeitsalltag?

Bremen ist kein München, keine Berliner Start-up-Blase. Hier weht noch der Wind der Logistik, hier sitzen Hafenbetriebe, Exportfirmen, Spediteure. Das macht sich bemerkbar: Der Bedarf an Fremdsprachenprofis, die mehr verstehen als fließende Kaffeeküchendialoge auf Englisch, ist echt. Wer russische oder chinesische Grundkenntnisse mitbringt, landet punktgenau im Kreis der Gefragten, weil gerade Handelspartnerschaften ins Fernost-Universum expandieren. Aber es ist nicht nur Export-Idylle. Die Umstellung auf papierlose Abwicklung, digitale Logistiktools, verschärfte Compliance-Regelungen: All das spürt man hier im Alltag. Es ist schon passiert, dass gestandene Kollegen an der Bürosoftware verzweifeln, während sie am Telefon i-Tüpfelchen im französischen Anruferhythmus setzen. Digitalisierung trifft auf Globalisierung, und mittendrin die Sprachmenschen.


Verdienst und Bauchgefühl – eine ehrliche Einschätzung

Jetzt mal Klartext, was das Gehalt angeht: Wer frisch startet, dem winken in Bremen meist Monatsgehälter zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung – und vielleicht Chinesischkenntnissen oder dem gewissen Draht zu Nischenkunden – kann man schon Richtung 3.000 € bis 3.400 € schielen. Aber: Der Sprung nach oben ist nicht garantiert, und Gehaltsverhandlungen verlaufen manchmal zäher als ein französischer Brie. Ich habe mehr als einen erlebt, der sich nach einigen Jahren in die Weiterbildung oder gar in die Selbstständigkeit flüchtete, weil der finanzielle Deckel einfach zu knapp saß. Worte allein machen eben nicht reich – es ist, wie’s ist.


Weiterbildung: Pflicht oder Kür?

Manchmal fragt man sich, wie zukunftssicher das Berufsbild eigentlich ist. Die Antwort? Kommt drauf an, wie sehr man sich am Schreibtisch einbunkert. Bremen bietet solide Weiterbildungen – ob Fachübersetzen Technik, Wirtschaftsspanisch oder digitale Kommunikation. Aber wer glaubt, nach der Ausbildung sei der Drops gelutscht, irrt: Sprachtools, KI-Übersetzer, digitale Terminologie-Datenbanken – das alles bahnt sich seinen Weg. Wer da nur Netflix auf Englisch schaut, zieht den Kürzeren. Die Chancen? Groß, wenn man anpassungsfähig ist. Die Risiken? Spürbar, wenn man sich auf Routinejobs verlässt und erwartet, der Arbeitgeber biete ständig neue Entwicklungspfade von Haus aus.


Punktlandung oder Zwischenstation?

Vielleicht sehe ich das zu kritisch, aber der Beruf ist nicht für jeden ein Ziel, sondern oft eine Zwischenetappe – mit offenem Ausgang. Wer Freude an Sprachen, Pragmatismus im Arbeitsalltag und ein bisschen Frustrationstoleranz mitbringt, findet hier in Bremen spannende Nischen zwischen Handel, Logistik, Industrie. Man sitzt nie im Elfenbeinturm, sondern meist im offenen Großraumbüro, manchmal im Homeoffice, gelegentlich vor Aufgaben, die auch KI nicht auf Knopfdruck löst. Und das macht es für viele – mich eingeschlossen – überraschend lebendig, manchmal anstrengend, selten wirklich langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.