100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fremdsprachenkorrespondent Bochum Jobs und Stellenangebote

17 Fremdsprachenkorrespondent Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fremdsprachenkorrespondent in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Patentanwaltsfachangestellter - Administration / Verwaltung (m/w/d) merken
Patentanwaltsfachangestellter - Administration / Verwaltung (m/w/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | 40213 Düsseldorf

Sie haben Ihre Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen; Sie können alternativ eine Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) oder Übersetzer (m/w/d) mit relevanter Berufserfahrung vorweisen; Sie verfügen +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz (m/w/d) im Rechtsbereich merken
Assistenz (m/w/d) im Rechtsbereich

CML Construction Services GmbH | 50667 Köln

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, bestenfalls als Rechtsanwaltsfachangestellte:r oder Fremdsprachenkorrespondent:in. Erste Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer internen Rechtsabteilung ist von Vorteil. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | 80331 München, Berlin, Bremen, Düsseldorf

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d) oder Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d) / Übersetzer (w/m/d) mit relevanter Berufserfahrung im Patentbereich; Erfahrung in der Arbeit mit Patentdatenbanken und Dokumentenmanagementsystemen +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz (m/w/d) im Rechtsbereich merken
Assistenz (m/w/d) im Rechtsbereich

CML Construction Services GmbH | 44787 Köln, voll remote

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, bestenfalls als Rechtsanwaltsfachangestellte:r oder Fremdsprachenkorrespondent:in. Erste Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer internen Rechtsabteilung ist von Vorteil. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Legal Assistant (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Legal Assistant (m/w/d)

OPUS ONE Recruitment GmbH | 80331 München, Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Stuttgart , Düsseldorf

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwalts- / Notarfachangestellten (m/w/d), Fremdsprachenkorrespondentin (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Erste Berufserfahrung in einer Kanzlei ist von Vorteil, aber kein Muss – Berufseinsteiger +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborassistent (m/w/d) für den Bereich Aromen Création merken
Laborassistent (m/w/d) für den Bereich Aromen Création

Silesia Gerhard Hanke GmbH & Co. KG | 41460 Neuss bei Düsseldorf

Verantwortungsbewusst, strukturiert und sorgfältig; Sie besitzen Grundkenntnisse der englischen Sprache; SAP-Kenntnisse sind wünschenswert; Teamfähigkeit und Eigeninitiative sind Ihnen nicht fremd; Gerne geben wir auch Wiedereinsteigern (m/w/d) eine +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) merken
Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026 merken
1 2 nächste
Fremdsprachenkorrespondent Jobs und Stellenangebote in Bochum

Fremdsprachenkorrespondent Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Fremdsprachenkorrespondent in Bochum

Zwischen Sprachen, Branchen und Bochumer Bodenständigkeit: Der Beruf des Fremdsprachenkorrespondenten vor Ort

Manchmal frage ich mich ja, ob dieses Berufsbild nicht vollkommen unterschätzt wird. Klingt erst mal nach Diplomatengefolge – ein bisschen Schreibtischarbeit, ein bisschen Small Talk in drei Sprachen, vielleicht dazu ein Espresso direkt neben der Tastatur. Doch das ist natürlich Unsinn. Die Praxis in Bochum sieht anders aus. Wer glaubt, dass hier Tag für Tag weltmännisch Floskeln jongliert werden, wird spätestens von der ersten Handelskalkulation auf Tschechisch rüde auf den Boden geholt. Fast möchte man die Zeitschaltuhr zurückdrehen: Ins Ruhrgebiet kommt kaum jemand zum Träumen her.


Die Anforderungen im Alltag sind ein Kapitel für sich. Wer den Sprung in den Beruf wagt – und das tun nicht wenige, gerade mit Blick auf den diversifizierten Arbeitsmarkt im Ruhrgebiet – muss mehr als Vokabeln, Syntax und höfliche E-Mails draufhaben. Es geht um die Schnittstelle zwischen Unternehmenskommunikation, internationalen Aufträgen, manchmal sogar rechtlichen Nuancen. Was viele unterschätzen: Ein Fremdsprachenkorrespondent jongliert nicht bloß mit Idiomen, sondern häufig mit brisanten Informationen, Preisverhandlungen, interkulturellen Fettnäpfchen. Und das alles, während der nächste Projektleiter hektisch auf enge Fristen pocht.


Wer in Bochum einsteigt – sei es als Berufseinsteiger:in oder nach ein paar Jahren im Exportmanagement –, findet einen durchaus dynamischen, gar widerborstigen Markt vor. Woran das liegt? Die regionale Wirtschaft hat sich rasant gewandelt. Früher dominierten hier die großen Industrien, heute sitzen in den Gewerbeparks Start-ups neben Maschinenbauern, IT-Consultants neben Chemieclustern. Fremdsprachenkompetenz ist da nichts Exotisches mehr – sie ist Schlüssel, Tür und Türöffner zugleich. Gerade mit Englisch, Französisch oder Niederländisch lässt sich einiges aufziehen, Tendenz steigend. Allerdings muss man ehrlich sein: Wer sich nur auf Englisch verlässt, wird irgendwann links überholt, meist von Kolleg:innen, die noch eine seltene Sprache wie Polnisch oder Mandarin im Petto haben.


Wie sieht’s beim Gehalt aus? Das berühmte Tabuthema in Bochum – aber Hand aufs Herz: Wer sich nach seriösen Maßstäben anstellt, steigt meist irgendwo zwischen 2.300 € und 2.800 € ein. Viel Luft nach oben gibt es, klar, etwa in internationalen Unternehmen oder nach ein paar Jahren Berufserfahrung. Dann sind 3.000 € bis 3.600 € durchaus drin, spezielle Branchen (Chemie, Automotive) zahlen gelegentlich mehr. Wer mit Italienisch, Spanisch oder gar Arabisch eine Nische besetzt, kann manchmal den eigenen Marktwert noch deutlicher steigern. Da hängt vieles am Unternehmen selbst – kleine Mittelständler zahlen oft weniger, bieten aber breitere Aufgabenfelder. Paradoxerweise, manchmal ist das genau der Reiz: zweiteiligen Vertrag auf Französisch, telefonische Klärung auf Niederländisch und dann noch ein technisches Whitepaper für den Vertrieb. Kein Tag gleicht dem anderen, wirklich nicht.


Und die Sache mit der Qualifikation? Wer hier mit klassischer Ausbildung startet, hat solide Grundkenntnisse. Doch an Weiterbildungsoptionen mangelt es nicht: Von Sprachmodulen an der VHS über berufsspezifische Zertifikate bis hin zu internen Schulungen im Unternehmen – die Möglichkeiten sind breit gestreut. Auffällig ist, dass Bochumer Firmen mehr und mehr auf interdisziplinäre Profile setzen: Sprache, aber auch Zahlen, Projektorganisation und ein Hauch von IT-Kompetenz. Was lernen wir daraus? Der ehemals „weiche“ Beruf wird schleichend spezialisiert – und das ist keine schlechte Nachricht, sondern eine Einladung: Wer bereit ist, sich regelmäßig fortzubilden, wird nicht so leicht austauschbar. Nicht in Bochum, nicht anderswo.


Ist das jetzt ein Beruf voller Glanz und Gloria? Sicher nicht. Doch der Charme liegt – wie so oft im Ruhrgebiet – im Pragmatismus. Wer hier anpackt, lernt schnell: Kommunikation ist mehr als glattgebügelte Sprachkunst. Man spricht so, wie einem der Schnabel gewachsen ist. Aber immer mit Blick für das Detail, für die feine Nuance zwischen Missverständnis und gelungenem Abschluss. Und ja – manchmal ärgert man sich über das ewige Nachfassen, das Sprachkarussell, die Dutzenden Versionen eines einzigen Angebots. Aber die Erleichterung, wenn ein vielsprachiges Projekt endlich durch ist? Die spürt man in ganz Bochum.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.