25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Finanzwirt Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

422 Finanzwirt Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Finanzwirt in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium - Diplom-Finanzwirt (m/w/d) im Finanzamt Wiesbaden merken
Duales Studium - Diplom-Finanzwirt (m/w/d) im Finanzamt Wiesbaden

Finanzamt Wiesbaden | 65183 Wiesbaden

Du suchst ein duales Studium mit ständigem Praxisbezug und überdurchschnittlicher Ausbildungsvergütung? Unser bundesweit anerkannter Studiengang bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit Übernahmegarantie und 30 Tagen Urlaub im Jahr. Zusätzlich erwarten Dich flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Teilzeit- und Beurlaubungsmöglichkeiten sowie eine gute Altersversorgung. Voraussetzungen für die Einstellung sind Abitur oder Fachhochschulreife, eine EU-Staatsangehörigkeit und gesundheitliche Eignung. Zeige Engagement, Auffassungsgabe, Datenverarbeitungskenntnisse, Verständnis für wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge sowie Teamfähigkeit und freundlichen Umgang - und starte Dein duales Studium bei uns! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Finanzwirt (m/w/d) als selbständiger Beratungsstellenleiter merken
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Finanzwirt (m/w/d) als selbständiger Beratungsstellenleiter

Steuerring e.V. | 65183 Wiesbaden

Wir suchen erfahrene Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte und Finanzwirte (m/w/d), die ihre eigene Steuerring-Beratungsstelle gründen möchten. Als selbständige Berater im Bereich Einkommensteuer arbeiten Sie bundesweit, ohne Eigenkapital oder Umsatzvorgaben. Der Steuerring ist mit 1.100 Beratern und 400.000 Mitgliedern einer der führenden Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland. Seit 1969 setzen wir uns für eine gerechte Besteuerung der Arbeitnehmer ein. Unsere rund 60 Mitarbeiter in der Hauptverwaltung in Darmstadt unterstützen Sie umfassend und zuverlässig. Werden Sie Teil unserer Mission und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) (m/w/d) merken
Duales Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) (m/w/d)

Finanzamt Mainz | 55116 Mainz

Das duale Studium zum/r Diplom-Finanzwirt/in (FH) in Rheinland-Pfalz bietet Abiturienten spannende Zukunftsperspektiven. Für drei Jahre kombinierst du Theorie an der Hochschule für Finanzen in Edenkoben mit Praxis im Finanzamt. Teamplayer werden gesucht, um vielseitige Einsatzmöglichkeiten zu nutzen. Die praktischen Phasen beinhalten Ausbildungsarbeitsgemeinschaften zur Anwendung der Theorie. Der Beruf des Diplom-Finanzwirts/in (FH) bietet eine sichere Zukunftsperspektive. Werde Teil des Teams in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz und stelle die Weichen für deinen beruflichen Erfolg. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebswirt als Manager für Strategie Immobilienfinanzierung (w/m/d) - NEU! merken
Betriebswirt als Manager für Strategie Immobilienfinanzierung (w/m/d) merken
Duales Studium - Diplom-Finanzwirt (m/w/d) im Finanzamt Groß-Gerau merken
Duales Studium - Diplom-Finanzwirt (m/w/d) im Finanzamt Groß-Gerau

Finanzamt Groß-Gerau | Groß-Gerau

Unser duales Studium bietet hochwertige Ausbildung mit Praxisbezug und überdurchschnittlicher Vergütung. Der bundesweit anerkannte Studiengang sichert einen Arbeitsplatz mit Übernahmegarantie. Mit Gleitzeit, großzügigem Urlaub und familienfreundlichen Arbeitsmöglichkeiten unterstützen wir Work-Life-Balance. Ein sicheres Einkommen und gute Altersversorgung sind bei uns selbstverständlich. Zusätzlich bieten wir behördliches Gesundheitsmanagement und ein Jobticket. Bewerber sollten Engagement, Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Interesse an moderner Datenverarbeitung mitbringen. Die Zulassungsvoraussetzungen umfassen Abitur oder Fachhochschulreife, gesundheitliche Eignung und EU-Staatsangehörigkeit bei Bewerbern unter 40 Jahren. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Diplom-Finanzwirt (m/w/d) im Finanzamt Rheingau-Taunus merken
Duales Studium - Diplom-Finanzwirt (m/w/d) im Finanzamt Rheingau-Taunus

Finanzamt Rheingau-Taunus | 65307 Bad Schwalbach

Wir bieten ein hochwertiges duales Studium mit konstantem Praxisbezug, überdurchschnittlicher Ausbildungsvergütung und bundesweit anerkanntem Studiengang. Nach bestandener Laufbahnprüfung erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz mit Übernahmegarantie sowie flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr. Wir unterstützen familienfreundliche Arbeitsmodelle und bieten ein sicheres Einkommen auf Lebenszeit mit guter Altersversorgung. Voraussetzungen sind Abitur oder Fachhochschulreife, EU-Staatsbürgerschaft, gesundheitliche Eignung und ein Mindestalter von 40 Jahren. Dein Einsatz, Auffassungsgabe und Teamfähigkeit sind zusätzliche Kriterien für eine erfolgreiche Bewerbung. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Diplom-Finanzwirt (m/w/d) im Finanzamt Hofheim am Taunus merken
Duales Studium - Diplom-Finanzwirt (m/w/d) im Finanzamt Hofheim am Taunus

Finanzamt Hofheim am Taunus | Hofheim am Taunus

Unser Angebot umfasst ein hochwertiges duales Studium mit Praxisbezug, überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und bundesweit anerkannten Studiengang. Nach bestandener Laufbahnprüfung erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz mit grundsätzlicher Übernahmegarantie. Neben gleitender Arbeitszeit und großzügigen 30 Urlaubstagen pro Jahr bieten wir familienfreundliche Teilzeit- und Beurlaubungsmöglichkeiten. Darüber hinaus profitierst du von sicheren Einkommen auf Lebenszeit, guter Altersversorgung und behördlichem Gesundheitsmanagement. Unsere Erwartungen an dich sind hohes Engagement, gute Auffassungsgabe, Aufgeschlossenheit gegenüber moderner Datenverarbeitung, sowie Verständnis für wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge, Leistungsfähigkeit, Teamfähigkeit und freundlicher Umgang mit den Bürger*innen. Die Einstellungsvoraussetzungen für unser duales Studium sind Abitur oder Fachhochschulreife, gesundheitliche Eignung, nicht älter als 40 Jahre und Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates, ohne Vorstrafen. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/-r Finanzwirt/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/-r Finanzwirt/-in (m/w/d)

Finanzamt Mainz | 55116 Mainz

Starte deine Karriere als Finanzwirt/-in (m/w/d) in Rheinland-Pfalz! Unsere praxisorientierte Ausbildung bietet eine sichere Zukunft und vielfältige Perspektiven. Lerne, eigenverantwortliche Entscheidungen in Steuersachen zu treffen. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und umfasst 16 Monate im Finanzamt sowie 8 Monate an der Landesfinanzschule in Edenkoben. Hier bist du aktiv in den beruflichen Alltag eingebunden und stehst im direkten Kontakt mit Steuerbürgern. Nutze die Chance, dein theoretisches Wissen praktisch anzuwenden und deinen individuellen Karriereweg in der Steuerverwaltung zu gestalten! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Finanzwirt Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Finanzwirt Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Finanzwirt in Wiesbaden

Zwischen Zahlen und Lebensnähe: Finanzwirt in Wiesbaden – Einer für alles, alles für… wen eigentlich?

Wer in Wiesbaden an seine Zukunft denkt, landet nicht selten bei den sogenannten soliden Berufen. Die Stadt am Rhein präsentiert sich nach außen hin schicker als der Durchschnitt, aber im Innersten: ein strammes Aufgebot an Realitätssinn. Und mittendrin? Menschen, die das abstrakte Konstrukt „Finanzverwaltung“ mit Leben füllen – Finanzwirtinnen und Finanzwirte.
Was steckt hinter dem Beruf in Wiesbaden? Mich beschäftigt hier das Leben zwischen Zahlen, Bürgerkontakt und der faden Hoffnung, mehr zu sein als ein gesteuertes Werkzeug im System. Also, Butter bei die Fische: Wie sieht der Alltag aus? Was spricht für – und gegen – diesen Berufsbereich? Und lohnt sich der Blick für Menschen, die gerade erst einsteigen (oder: mal wieder umsatteln wollen)?

Routinestruktur trifft Vielseitigkeit – mehr als Paragraphenreiterei?

Stark vereinfacht: Finanzwirte verwalten Steuern, berechnen Abgaben, prüfen Sachverhalte, kommunizieren mit Bürgerinnen und Unternehmern. Klingt nach „Zettelwirtschaft“ – aber das trifft’s nicht. Wer hier arbeitet, lernt schnell: Die Bandbreite reicht vom schnöden Schriftverkehr mit Widerstandstoleranz über Beratungsgespräche mit latent genervten Steuerzahlern bis hin zum tiefen Eintauchen in Gesetzesänderungen, die selbst langjährige Mitarbeitende regelmäßig auf dem falschen Fuß erwischen.
Ich habe das Gefühl, dass der Beruf unterschätzt wird. Viele denken, das sei eine staubige Beamtennische – dabei ist Wiesbaden kurioserweise ein Hotspot für Finanzexpertise. Grund: Sitz verschiedener Landes- und Bundesbehörden rund um Steuern. Die Anforderungen schlagen dementsprechend aus: Wer als Finanzwirt einsteigt, braucht mehr als einen Taschenrechner und das Talent zum höflichen Kopfnicken. Gerade die technische Entwicklung – digitale Akten, intelligente Automatisierung, komplexe Steuer-Apps – fordert Flexibilität und Offenheit für Neues. Wer glaubt, Routinen ersetzten eigenständiges Denken, wird hier nicht glücklich.

Finanzwirt in Wiesbaden: Gehalt, Aufstieg, Region – Zwischen Sicherheit und der Suche nach Sinn

Über Geld spricht man nicht? Wer hier einsteigt, findet eine erstaunlich transparente Welt vor. Das Einstiegsgehalt für frische Finanzwirtinnen und -wirte schwankt in Wiesbaden, meist pendelt es sich zwischen 2.600 € und 2.900 € ein – zuzüglich Sonderzahlungen, strukturierter Stundenregelungen und den „Vorteilen“ des öffentlichen Dienstes (Krankenversicherung, sichere Anstellung, Pünktlichkeit des Gehalts – klingt spießig, wird aber spätestens ab der zweiten Heizkostennachzahlung relevant).
Was viele unterschätzen: Der regionale Kontext ist vielschichtig. Wiesbaden ist kein anonymer Finanzplatz. Wer will, kann in die Tiefe gehen: Spezialisierungen im Bereich Steuerprüfung, Betriebsprüfung, aber auch IT-unterstützte Entscheidungsfindung sind möglich – mit echten Chancen auf Weiterentwicklung. Für manche ein Trost, für andere steter Ansporn. Wer den Ehrgeiz hat, kann weiterziehen: Es gibt Aufstiegsmöglichkeiten – oft unaufgeregt angekündigt, aber tatsächlich greifbar, wenn man sich an der Kombination aus Beharrlichkeit und Weiterbildung erfreuen kann.

Unbequeme Wahrheiten: Der Mensch im System

Klar, Wiesbaden ist freundlich, grün, ein Hauch mondän – doch der Alltag im Finanzamt ist manchmal alles andere als glamourös. Der Kontakt mit Bürgerinnen und Unternehmen schwankt zwischen konstruktivem Dialog und zähem Behaupten von Rechtsgrundlagen. Es wäre gelogen, zu behaupten, der Beruf sei frei von stumpf machenden Routinen. Aber: Jeder, der jemals Zeuge eines komplexen Steuerfalls wurde, weiß, wie viel Lebensnähe und Fingerspitzengefühl hier im Verborgenen gefordert sind. Oft bleibt nach Dienstschluss die Frage: War das jetzt mutige Beamtenschaft – oder Dienst nach Vorschrift? Eine ambivalente Nummer. Ich glaube, das macht den Reiz aus: Hier wird Recht praktisch „übersetzt“, und dabei ist menschliches Gespür gefragt – manchmal mehr, als einem lieb ist.

Ausblick und persönliche Anmerkungen

Zwischen Fachwissen, Technik und der unvermeidlichen Bürokratie bleibt für Finanzwirtinnen und Finanzwirte in Wiesbaden noch ein Rest Restromantik. Sicher ist: Die Digitalisierung macht auch vor Wiesbadens Amtsstuben nicht halt – und sie verändert das Berufsbild stärker als es viele wahrhaben wollen. Wer heute einsteigt, bekommt Routine plus Perspektive, Stabilität plus Bewegung – und dazu die leise Herausforderung, im grauen Informationsgetriebe gelegentlich Farbe zu bekennen. Klingt pathetisch? Mag sein. Aber in der nüchternen Welt der Zahlen kann selbst ein kleiner Spritzer Menschlichkeit Wunder wirken.
Am Ende bleibt die Erkenntnis: Finanzwirt in Wiesbaden – das ist kein Job für jedermann, aber auch keiner, bei dem die Türen für Quereinsteiger, Aufsteiger oder Sinnsucher verschlossen blieben. Manchmal pragmatisch, manchmal urkomisch – und nie so trocken, wie viele es von außen glauben.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.