25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Finanzwirt Potsdam Jobs und Stellenangebote

206 Finanzwirt Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Finanzwirt in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Finanzwirtin / zum Finanzwirt (w/m/d) merken
Ausbildung zur Finanzwirtin / zum Finanzwirt (w/m/d)

Finanzamt Potsdam | 14461 Potsdam

Im August 2026 bieten die Finanzämter des Landes Brandenburg zahlreiche Ausbildungsplätze zur Finanzwirtin bzw. zum Finanzwirt (w/m/d) an. Die zweijährige duale Ausbildung im mittleren Steuerverwaltungsdienst kombiniert fundierte theoretische Kenntnisse mit praktischer Erfahrung. Während dieser Zeit arbeiten Sie mit moderner Software und bearbeiten reale Fälle in einem Ausbildungsfinanzamt Ihrer Wahl. Nach erfolgreichem Abschluss könnten Sie in einem der 13 Finanzämter übernommen werden. Neben einem monatlichen Gehalt von etwa 1.518 € brutto erwarten Sie 30 Tage Erholungsurlaub und eine Verbeamtung während der Ausbildung. Starten Sie Ihre Zukunft in einer gesellschaftlich verantwortungsbewussten Tätigkeit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zur Diplom-Finanzwirtin / zum Diplom-Finanzwirt (w/m/d) merken
Duales Studium zur Diplom-Finanzwirtin / zum Diplom-Finanzwirt (w/m/d)

Finanzamt Potsdam | 14461 Potsdam

Studieren im wunderschönen Brandenburg bietet Ihnen spannende Perspektiven! Bewerben Sie sich jetzt für einen Platz im dualen Studiengang zur Diplom-Finanzwirtin / zum Diplom-Finanzwirt (w/m/d). Ab dem 1. September 2026 qualifizieren wir Sie in einem dreijährigen Programm für den gehobenen Steuerverwaltungsdienst. Unser Studium verbindet Theorie und Praxis, und Sie haben die Chance, in einem unserer 13 Finanzämter zu arbeiten. Wir suchen motivierte, kommunikative und konfliktfähige Studierende, die moderne Software nutzen möchten. Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft und tragen Sie aktiv zum Gemeinwesen bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Tax Manager in der Bahninfrastruktur (m/w/d) merken
Senior Tax Manager in der Bahninfrastruktur (m/w/d)

SPITZKE SE | 14979 Großbeeren

Steuerfachwirt (m/w/d), Bilanzbuchhalter, (m/w/d), Steuerberater (m/w/d) (auch ohne Abschluss) oder Finanzwirt (m/w/d); Erfahrung: Mehrjährige praktische Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen und Bilanzen und im Umgang mit steuerlichen Fragestellungen +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektkaufmann Oberleitungsanlagen im Außendienst (m/​w/​d) merken
Vertriebsingenieur Energielösungen - Energietechnik / Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Vertriebsingenieur Energielösungen - Energietechnik / Energiewirtschaft (m/w/d)

Workwise GmbH | 14461 Potsdam

Sie bringen idealerweise eine 3 bis 5 jährige Berufserfahrung in der Energietechnik oder Energiewirtschaft mit und haben betriebswirtschaftliche Erfahrungen im Rahmen Ihrer bisherigen Tätigkeiten sammeln können; Sie verfügen über Erfahrungen im Umgang +
Homeoffice | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Aufstiegsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter - Finanzbuchhaltung / Lohnabrechnung / DATEV (m/w/d) merken
Leitung des Fachbereichs Stadtplanung mit Unterer Denkmalschutzbehörde (m/w/d) merken
Leitung des Fachbereichs Stadtplanung mit Unterer Denkmalschutzbehörde (m/w/d)

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin | 10115 Berlin

Festlegung der zugewiesenen Finanzmittel; Verantwortung für die Erfüllung der Aufgaben und die Qualität und Wirtschaftlichkeit der Arbeitsergebnisse unter Berücksichtigung des wirksamen und wirtschaftlichen Einsatzes der zur Verfügung stehenden personellen +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter (m/w/d) merken
Bilanzbuchhalter (m/w/d)

A. Dohrn & A. Timm GmbH & Co. KG | 14979 Großbeeren

Controlling; Mitwirkung bei der Optimierung interner Prozesse und des Rechnungswesens; Fachliche Unterstützung von Kollegen in der Buchhaltung; Umsetzung, Prüfung und Bewertung von handels- und steuerrechtlichen Vorschriften; Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dezernatsleitung (m/w/d) Regionalsteuerung West merken
Dezernatsleitung (m/w/d) Regionalsteuerung West

Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg | 14461 Potsdam

Sie haben ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen/Bau bzw. eine vergleichbare Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finance Business Partner (m/w/d) merken
Finance Business Partner (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 14461 Potsdam

Aufgabengebiet: Budgetplanung, Forecasting und Abweichungsanalysen; Weiterentwicklung von Controlling-Tools, Reports und Kennzahlensystemen; Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Logistik, Produktion, Montage und HR; Umsetzung von Soll-Ist-Vergleichen und Wirtschaftlichkeitsanalysen +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Finanzwirt Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Finanzwirt Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Finanzwirt in Potsdam

Facetten des Berufs Finanzwirt in Potsdam – Zwischen Zahlen, Wandel und Eigenheiten

Es gibt diese Berufe, bei denen man schon beim Titel ahnt, worum es geht, und doch blinzeln hinter der offiziellen Fassade überraschende Nuancen hervor. Finanzwirt, Potsdam, brandenburgische Landeshauptstadt – klingt nach Akten und Paragraphen, nach grauem Beamtenschlaf? Nicht ganz. Um ehrlich zu sein, überrascht die Vielfalt, sobald man die Tür ein zweites Mal aufstößt, vielleicht auch mit spürbarer Skepsis, mit dem allgegenwärtigen Zweifel, ob es hier mehr zu erleben gibt als dreiteilige Ordner und Stühle in Behördenbeige.


Das Tätigkeitsfeld: Verwaltungskunst, Beratung und digitaler Umbruch

Wer hier anfängt, landet im Herzen der Verwaltung, vermutlich in einer der Potsdamer Finanzbehörden. Seine Aufgabe? Die Mythologie rund ums Geld, Steuern und öffentliche Haushalte greifbar machen, Gesetze deuten, prüfen, beurteilen – oft mit mehr Fingerspitzengefühl, als man zu Beginn ahnt. Mal geht es um Steuerbescheide, mal um die Prüfung vor Ort, mal um Beratung der Bürger, die sich, schüchtern oder fordernd, in den Fluren verlieren.

Doch (kleiner Einschub aus eigener Erfahrung): Das Bild vom papiergetriebenen Amt ist längst nicht mehr zeitgemäß. Gerade in Potsdam, wo die Digitalisierung der Verwaltung als Leuchtturmprojekt herumgereicht wird – mal euphorisch, mal mit knirschender Bürokratie – ist der Alltag viel digitaler als angenommen. Klar, nicht alles klappt auf Knopfdruck, aber vieles eben doch. Die „papierlose Akte“ ist mehr als nur ein Modewort. Wer als Berufseinsteiger oder erfahrener Wechsler einsteigt, merkt schnell: Hier reicht blanke Gesetzeskenntnis nicht, hier braucht es auch digitalen Instinkt. Zumindest ein wenig.


Kompetenzen und Kopfzerbrechen: Fachwissen war nie alles

Das Klischee vom Zahlenjongleur, der akribisch Kommas prüft? Trifft – ja, ein bisschen zumindest. Doch das reicht nicht. Denn schnell merkt man: Kommunikation ist die geheime Zweitwährung im Job. Wer in der Steuerverwaltung unterwegs ist, diskutiert, erklärt, vermittelt. Manchmal auch mit Menschen, die den Sinn gewisser Regeln partout nicht einsehen wollen. Verständlich. Und genau hier braucht’s mehr als dröge Paragrafenreiterei: Empathie, Konfliktfähigkeit, manchmal Nerven wie Drahtseile. Vielleicht klingt das nach Stammtischgerede, aber aus eigener Warte: Ein Gespräch mit einem Handwerker, der gerade eine Betriebsprüfung durchläuft – das ist komplexer als jede Umsatzsteuertabelle.

Gleichzeitig wachsen die technischen Anforderungen. Die E-Akte ist Alltagsbegleiter, Datenbanken das zweite Gedächtnis. Wer nicht neugierig bleibt, bleibt zurück. Die Erwartung? Lifelong Learning, wie man so schick sagt – Weiterbildungsmöglichkeiten gibt’s, auch ganz handfest, etwa im Bereich Digitalisierung oder Steuerrecht. Die Umbrüche in der Finanzverwaltung sind real, aber eben nicht uniform – jede Abteilung, jede Behörde tickt anders, je nachdem, wie alt ihre Strukturen sind und wie offen das Team neue Software in den Alltag karrt.


Marktlage und Wirklichkeit: Warum Potsdam kein Sonderfall ist und doch keiner wie der andere

Berufseinsteiger:innen fragen sich oft, wie stabil das Feld eigentlich ist. Kurze Antwort: Sicherer als so manch‘ Start-up, aber weniger starr, als es nach außen scheint. Die öffentliche Verwaltung sucht Leute – ja, das klingt nach PR, bleibt aber Fakt. Stichwort Generationswechsel: Wer sich umhört, spürt einen gewissen Pragmatismus, gemischt mit echter Offenheit für frische Ideen. Vielleicht nicht überall, aber häufig im Klang der Kollegengespräche. Was viele unterschätzen: In Potsdam gibt es verschiedene Spezialisierungen, und die Stadt selbst ist alles andere als provinziell – der Berliner Speckgürtel, die Nähe zur Hauptstadt, das permanente Wachstum hinterlassen Spuren. Neue Baugebiete, wirtschaftliche Dynamik, Migration – alles trifft auch die Steuern, alles landet irgendwann auf dem Schreibtisch der Finanzwirtin oder des Finanzwirts.

Bleibt noch das Thema Gehalt, um das niemand drumrum kommt: Die Einstiegsgehälter pendeln oft zwischen 2.800 € und 3.200 € im Bereich der Steuerverwaltung, je nach Vorbildung und Tarifstufe. Nicht glamourös, aber solide – und: mit Perspektive. Die Erhöhungen sind vorhersehbar, was manche zu schätzen wissen, während es anderen zu langsam geht. Aber das ist ein anderes Thema. Und wer meint, im öffentlichen Dienst zu arbeiten sei gleichbedeutend mit Stillstand, irrt sich: Projektarbeiten und wechselnde Einsatzbereiche bringen Würze in den Alltag, zumindest häufiger, als es das Klischee vermuten lässt.


Eigenheiten, Chancen, Zweifel: Mein persönlicher Blick auf einen unterschätzten Beruf

Ich gebe zu: Ganz am Anfang, als alles noch nach Formularen roch, hätte ich nicht gedacht, wie abwechslungsreich der Job sein kann. Ja, es gibt diese Momente – sture Steuererklärungen, seltsame Schachtelsätze in Gesetzestexten, Fehlermeldungen in der Software. Oder Kolleg:innen, die von der Digitalisierung lieber nichts wissen wollen. Aber dem stehen Begegnungen gegenüber, bei denen man merkt: Man ist Teil von etwas, das auf seltsame Art systemrelevant ist. Ohne Lärm, fast unsichtbar, hält man einen wichtigen Teil der Gesellschaft am Laufen. Ob das aufregend klingt? Manchmal nicht, manchmal ja. Die Balance zwischen Pflichtgefühl, bürokratischer Geduld und dem Wunsch nach echten Fortschritten – sie bleibt das Salz in der Suppe. Und eigentlich ist gerade das typisch für Potsdam: Viel Altes, viel Neues, ständige Bewegung unter der stillen Oberfläche.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.