25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Finanzwirt Oldenburg Jobs und Stellenangebote

51 Finanzwirt Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Finanzwirt in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Finanzwirt (m/w/d) zur selbständigen Leitung einer Beratungsstelle im Haupt- oder Nebenberuf merken
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Finanzwirt (m/w/d) zur selbständigen Leitung einer Beratungsstelle im Haupt- oder Nebenberuf

Steuerring e.V. | 26122 Oldenburg

Sind Sie Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt und suchen eine neue Herausforderung? Wir bieten Ihnen eine attraktive Festanstellung im Bereich der Einkommensteuer. Zu Ihren Aufgaben zählt das Erstellen von Steuererklärungen, wobei Sie Ihre fundierten Kenntnisse einbringen. Eine sorgfältige Arbeitsweise und ausgeprägte Kundenorientierung sind bei uns gefragt. Profitieren Sie von regelmäßigen Weiterbildungen und einem krisensicheren Job, ideal als zweites Standbein. Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihre Karriere im Bereich Steuerberatung mit attraktiver Vergütung und Prämien zu starten! +
Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter - Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter / Finanzbuchhaltung (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter - Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter / Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Treuhand | 26122 Oldenburg

Mit diesem Ziel begleitet das Treuhand-Team Entscheider bei allen Fragen der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung, Unternehmensberatung und IT-Beratung. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Treuhand | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte - Steuererklärungen / Jahresabschlüsse / Mandantenbetreuung (m/w/d) merken
Steuerfachangestellte - Steuererklärungen / Jahresabschlüsse / Mandantenbetreuung (m/w/d)

Workwise GmbH | 26122 Oldenburg

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung/Studium mit Schwerpunkt Steuerrecht; Sie haben eine Fortbildung zum Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt absolviert (nicht zwingend erforderlich +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee Financial Consulting - Finanzberatung / Finanzkonzepte (m/w/d) merken
Praktikum (m/w/d) im Marketing bei cewe.de Ab Februar 2026 merken
Praktikum (m/w/d) im Marketing bei cewe.de Ab Februar 2026

CEWE Stiftung & Co. KGaA | 26122 Oldenburg

Studium im relevanten Bereich: Laufendes Studium an einer Hochschule oder Universität in den Bereichen der Wirtschafts-, Kommunikations- oder Medienwissenschaften oder einer verwandten Fachrichtung, idealerweise mit einem Schwerpunkt im Bereich Marketing +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit CEWE Stiftung & Co. KGaA | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (m/w/d) in der Wirtschaftsprüfung in Oldenburg / Bremen merken
Steuerfachangestellter (m/w/d) in der Wirtschaftsprüfung in Oldenburg / Bremen

Treuhand Weser-Ems GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 26122 Oldenburg

Steuerkalkulationen und Steuerbilanzen für Gesellschaften verschiedener Rechtsformen und/oder Privatpersonen; Prüfung von Steuerbescheiden; Erfüllen von umsatzsteuerlichen Erklärungspflichten; Einlegen von Rechtsmitteln; Beantwortung von Fragen der Finanzbehörden +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit Treuhand Weser-Ems GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte - Steuererklärungen / Jahresabschlüsse / Mandantenbetreuung (m/w/d) merken
Steuerfachangestellte - Steuererklärungen / Jahresabschlüsse / Mandantenbetreuung (m/w/d)

VOSS SCHNITGER STEENKEN BÜNGER & PARTNER | 26122 Oldenburg

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung/Studium mit Schwerpunkt Steuerrecht; Sie haben eine Fortbildung zum Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt absolviert (nicht zwingend erforderlich +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum (m/w/d) Handelsmarketing ab April 2026 merken
Praktikum (m/w/d) Handelsmarketing ab April 2026

CEWE Stiftung & Co. KGaA | 26122 Oldenburg

Studium: Laufendes Studium an einer Hochschule oder Universität in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung, idealerweise mit Schwerpunkt Marketing; Verfügbarkeit: Freiwilliges Praktikum +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Bilanzierung (m/w/d) in Elternzeitvertretung merken
Referent:in Bilanzierung (m/w/d) in Elternzeitvertretung

Alterric GmbH | 26122 Oldenburg

Bilanzierungsexpertise einbringen: Betreuung von Bilanzpositionen und Prüfung komplexer Sachverhalte nach HGB und IFRS; Qualität sichern: Unterstützung bei Lageberichten und Anhangsangaben sowie Analyse und Sicherung der Abschlussqualität; Sparring mit Wirtschaftsprüfer +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Alterric GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Finanzwirt Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Finanzwirt Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Finanzwirt in Oldenburg

Finanzwirt in Oldenburg: Zwischen Vorschrift, Verantwortung und der leisen Provinz-Revolution

Es gibt Berufe, die klingen solider als sie am Ende sind. Finanzwirt – in Oldenburg, versteht sich. Da schwingen Aktenordner im Kopf mit, Papierstapel, jährliche Routinen; das Klischee will nie ganz sterben. Aber wenn man sich, wie ich, eine Weile zwischen den Fluren zweier Steuerämter in Oldenburg herumgetrieben hat, merkt man schnell: Hier geht es längst nicht mehr nur um Zahlenschubserei und die Dienstvorschrift von 1982. Das Blatt hat sich zwar langsam, aber merklich gewendet.


Die Praxis: Mittendrin im Steuerleben der Region

Wer als Einsteiger oder Wechselwilliger beim Stichwort „Finanzamt“ ein Gähnen unterdrücken muss, unterschätzt gleich doppelt. Erstens, weil die Steuern, die echten, hier ein relevantes Stück regionales Leben abbilden. Hand aufs Herz: Oldenburg lebt von Mittelständlern, Freiberuflern, kleinen Handwerksbetrieben – für die mancher Steuerbescheid zur Existenzfrage wird. Als Finanzwirtin oder Finanzwirt hängt man tagtäglich am Puls dieser Stadt. Man ahnt die Sorgen der Leute, hört die Geschichten: Verzögerte Bauprojekte wegen Förderanträgen, Existenzängste der Café-Betreiber, die in der Pandemie jeder Sondervorschrift begegnen mussten.


Zwischen Tradition und digitaler Zeitenwende

Was viele unterschätzen: Die Digitalisierung ist auch im Finanzamt angekommen. Zugegeben, oft mit der Geschwindigkeit einer friesischen Möwe bei Gegenwind. Aber digitaler Service, E-Akte, automatisiertes Prüfen – das sind längst keine Spinnereien von Jungspunden mehr. Wer flexibel bleibt, keine Scheu vor neuen Tools hat und sich zutraut, alteingesessenen Kollegen auch mal digitale Kniffe zu erklären, wird schnell unentbehrlich. Es entsteht eine seltsame Doppelrolle: Einerseits das Bewahren der Rechtssicherheit (wer im Steuerrecht schlampert, wird schnell zum Sündenbock), andererseits die Erwartung, neue Technik zu kapieren und umzusetzen – ob man's will oder nicht.


Vergütung: Sicher, aber nicht immer spektakulär

Ein altbekannter Vorteil – ja, fast schon Totschlagargument für den Staatsdienst: Jobsicherheit. Im Finanzamt Oldenburg gilt das immer noch. Die Einstiegsgehälter? Je nach Laufbahn, Erfahrungsstand und Vorbildung bewegen sich diese meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Nach einigen Jahren, mit Fortbildungen oder Funktionszulagen, klettert die Spanne bis auf 3.300 € oder sogar 3.600 €. Das haut keinen vom Hocker, ist aber – ehrlich gesagt – berechenbarer als so manches Wirtschaftsunternehmen, das heute noch Startup-Luftschlösser verkauft und morgen den Personalchef feuert. Was selten offen gesagt wird: Die Nebengeräusche der Arbeit – Zusatzvorsorge, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice-Optionen – kratzen langsam, aber sicher am Klischee der „Behördenstarre“.


Spielräume, Weiterbildung, echte Perspektiven?

Oldenburg ist nicht Hamburg, und gerade das birgt Chancen. Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, sich in Spezialmaterien einzuarbeiten (Steuerfahndung, Betriebsprüfung, Immobilienbewertung, was auch immer), findet früher oder später sein Nischengebiet. Fortbildungsmöglichkeiten gibt es – mal mehr, mal weniger innovativ, aber immerhin: Der Spielraum wächst, der Radius ist nicht mehr so eng wie noch vor zehn Jahren. Kurioserweise ist gerade in der konservativen Dienststelle die Wertschätzung für willige und qualifizierte Leute in der letzten Zeit gestiegen. Kleine Teams, manchmal eine Prise Kollegialität, seltene, aber echte Gestaltungsmöglichkeiten. Und ab und an ertappt man sich beim Gedanken: Vielleicht doch kein Beruf für Staubfänger.


Zwischenmenschliches, Mentalitätswechsel und der Charme des Unperfekten

Manchmal fragt man sich ja, wie ein ganzer Berufsstand tickt. In Oldenburg sehe ich einen leisen Wandel: Weniger Bedenkenträgerei, mehr Mut, Dinge einfach auszuprobieren – Homeoffice-Testläufe, agil gedachte Arbeitsgruppen oder Fortbildungsbudgets, die plötzlich flexibel verwendet werden können. Klar, da läuft nicht alles rund, und wehe, man will zu viel auf einmal. Aber das Niveau der Gespräche mit Steuerpflichtigen ist oft erstaunlich. Hier lösen sich die alten Fronten auf: Mehr Beratung, ein bisschen weniger Belehrung. Wer diplomatisch veranlagt ist und nicht in Dogmen denkt, hat heute realistische Chancen, mehr zu bewegen als viele glauben.


Was bleibt? Ein Berufsbild im Wandel, mit Tücken und Chancen, auf jeden Fall bodenständiger, als es der Ruf vermuten lässt. Wer keine Angst vor Papier hat, den Umgang mit Menschen nicht scheut und auf kleine Fortschritte mehr Wert legt als auf den schnellen Ruhm, wird als Finanzwirtin oder Finanzwirt in Oldenburg nicht enttäuscht – vielleicht sogar positiv überrascht. Aber fest steht: Kalt duschen muss man können.