25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Finanzwirt Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

180 Finanzwirt Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Finanzwirt in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Finanzwirt (m/w/d) Als Selbständiger Beratungsstellenleiter merken
Ausbildung Finanzwirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Finanzwirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d)

Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg #finanzamt #lzfd #lok | 69117 Heidelberg

Werde Finanzbeamter im mittleren Dienst und profitiere von Krisensicherheit und finanzieller Unabhängigkeit ab dem ersten Tag. Du genießst Gleitzeiten und kannst deinen Arbeitsstandort aus 62 Ausbildungsämtern bundesweit wählen. Mit dem Beamtenstatus ab Tag 1 erhältst du wertvolle Einblicke in rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge. Am Bildungszentrum Freiburg oder Schwäbisch Gmünd lernst du wichtige steuerliche Aspekte, wie die Unterschiede zwischen Einkommensteuer und Lohnsteuer. Vielfältige Aufgabenbereiche erwarten dich und bieten dir eine abwechslungsreiche Karriere mit Zukunftsperspektive. Bewirb dich jetzt, wenn du die mittlere Reife und die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Landes besitzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Finanzwirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Finanzwirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d)

Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg #finanzamt #lzfd #lok | 68159 Mannheim

Als Finanzbeamte/-r im mittleren Dienst sicherst du dir Krisensicherheit und finanzielle Unabhängigkeit von Anfang an. Du profitierst von flexiblen Gleitzeiten und kannst deinen Arbeitsplatz aus 62 Ausbildungsämtern in ganz Deutschland wählen. Ab dem ersten Tag hast du den Beamtenstatus, was zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Nach deiner Ausbildung bist du fit in rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen und weißt, wie du deine Einkünfte optimal verwaltest. Die abwechslungsreichen Aufgaben bieten dir eine vielversprechende Zukunftsperspektive. Bewirb dich jetzt, wenn du amtlich etwas bewegen und einen Job mit Perspektive erlangen möchtest! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant Steuerberatung / Steuerrecht (m/w/d) merken
Senior Consultant Steuerberatung / Steuerrecht (m/w/d)

Deloitte | 10115 Berlin, Dresden, Düsseldorf, Halle (Saale), Köln, Leipzig, Mannheim, Frankfurt (Main), Hamburg

Abschluss: Studium der Betriebs-, Volkswirtschaftslehre oder Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder als Diplom-Finanzwirt:in (FH); Solide Kenntnisse im deutschen und internationalen Steuerrecht, optimalerweise praxiserprobt in einer internationalen +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung des Sachgebiets der Finanzaufsicht (m / w / d) merken
Leitung des Sachgebiets der Finanzaufsicht (m / w / d)

Evangelische Kirche der Pfalz | 67346 Speyer

Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Finanzwirt*in / -Betriebswirt*in / -Verwaltungswirt*in oder Bachelors of Law / -Arts (m/w/d), eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit zur selbstständigen Aufgabenerledigung, Einsatzbereitschaft +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Finanzwirt (m/w/d) zur selbständigen Leitung einer Beratungsstelle im Haupt- oder Nebenberuf merken
Duales Studium Betriebswirtschaft Fachrichtung Finanzdienstleistungen merken
Duales Studium Betriebswirtschaft Fachrichtung Finanzdienstleistungen, Bachelor of Arts Start: September 2026 merken
Duales Studium Betriebswirtschaft Fachrichtung Finanzdienstleistungen, Bachelor of Arts Start: September 2026

Continentale Krankenversicherung AG | 68159 Mannheim

Abwechslung: Inhaltlich fokussiert sich der duale Studiengang auf Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht sowie Bank- und Versicherungslehre, Financial Planning, digitale Transformation, zudem Themenbereiche wie Bausparen, Immobilien-, +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Manager Steuerberatung / Steuerrecht (m/w/d) merken
(Senior) Manager Steuerberatung / Steuerrecht (m/w/d)

Deloitte | 10115 Berlin, Dresden, Düsseldorf, Halle (Saale), Köln, Leipzig, Mannheim, Frankfurt (Main), Hamburg

Abschluss: Studium der Betriebswirtschafts-, Volkswirtschaftslehre oder Rechtswissenschaften oder als Diplom-Finanzwirt:in (FH) sowie idealerweise abgeschlossenes Steuerberaterexamen; Solide Kenntnisse im deutschen und internationalen Steuerrecht, optimalerweise +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant International Transaction Tax Advisory (w/m/d) merken
(Senior) Consultant International Transaction Tax Advisory (w/m/d)

EY Deutschland | 67059 Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Berlin, Dortmund, Leipzig, Essen, Nürnberg, Freiburg, Mannheim

Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder Abschluss als Diplom-Finanzwirt:in; Erste Berufserfahrung oder relevante Praktika in der Steuerberatung, idealerweise im internationalen Kontext; Mindestens C1-Niveau in +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Finanzwirt Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Finanzwirt Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Finanzwirt in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Zahlen, Regeln und rheinischem Pragmatismus: Finanzwirte in Ludwigshafen am Rhein

Es gibt Berufe, die findet man charmant und befremdlich zugleich – und der Finanzwirt zählt für mich ganz eindeutig dazu. Wer in Ludwigshafen am Rhein, zwischen traditionsreicher Chemieindustrie, finanzieller Möglichkeitsräume der Kommunen und allerlei steuerlichem Spannungsfeld, diesen Weg einschlägt, entscheidet sich für eine Schnittstellenrolle. Die meisten denken: Zahlen, Akten, Paragrafen, fertig. Aber die Realität fühlt sich anders an. Besonders dann, wenn man neu einsteigt, vielleicht frisch von der Ausbildung, vielleicht nach einem Wechsel aus ganz anderer Richtung. Ich würde behaupten: Der Beruf ist wie eine Schachpartie mit wechselnden Regeln. Mal planbar, mal voller kleiner Fallen. Und immer ein bisschen regional gefärbt.


Das Tätigkeitsfeld: Wer hier Akten schiebt, denkt zu klein

Das verstaubte Klischee vom amtsgrauen Beamtendasein taugt für die Finanzwirte in Ludwigshafen wenig. Die Aufgaben? Nun: Natürlich – Verwaltung der Steuern, Bearbeitung der Steuererklärungen, Wirtschaftswerte prüfen, Bußgelder festsetzen und oft die Schnittstelle zu Bürgern und Unternehmen. Aber wer glaubt, das ließe sich emotionslos in Formulare gießen, hat den rheinländischen Alltag noch nicht erlebt. Die Unternehmen hier sind eine Mischung aus Großkonzernen, Mittelstand, Start-ups. Dazwischen das private Steuerpflichtigen-Labyrinth, mal mit Weitblick, mal mit Panikblick.

Immerhin: Die Vielfalt an Wirtschaftsakteuren macht den Alltag spannend – auch anstrengend, klar. Die Digitalisierung schreitet voran, man jongliert längst nicht mehr nur mit Aktenordnern, sondern mit digitalen Systemen, deren Macken und Vorzüge man sich in die DNA geschrieben hat. Das Gefühl, sich auf einen „sicheren“ Job verlassen zu können, ohne dabei ein starres Rädchen zu sein – ich sage: Das ist ein selten unterschätzter Luxus.


Anforderungen: Fachwissen trifft auf Nervenstärke

Was bringt jemand mit, der hier reinpasst? Die Fakten: Gründliches steuerliches Verständnis (logisch), solide Sachkenntnis im Verwaltungsrecht, und eigentlich auch: Freude an Kommunikation. Ja, richtig gelesen: Kommunikation. Steuerbescheide erklären, Rückfragen parieren, mitunter Konflikte moderieren zwischen „Ich versteh das alles nicht“ und „Warum dauert das so lange?“. Wer zu Schwarz-Weiß-Denken neigt, tut sich manchmal schwer – Grauzonen sind Tagesgeschäft. Es braucht Konzentration, aber auch die Bereitschaft, eigene Positionen zu hinterfragen und sich in widersprüchliche Faktenlagen einzudenken. Manchmal fühlt es sich an, als müsse man zwischen Exceltabellen und echtem Leben vermitteln – und beide Seiten sind dickköpfig.

Gerade Berufseinsteiger erleben dieses Spannungsfeld sehr direkt: Die Theorie knarzt, die Praxis ist launisch. Wechselbereite Fachkräfte, die vielleicht schon andere Verwaltungen oder Steuerberatung erlebt haben, merken schnell, dass Ludwigshafen seine eigenen Spielregeln hat. Was viele unterschätzen: Der Blick auf den Menschen (ja, zwischen Zahlen und Fristen) ist tatsächlich gefragt – und wird im Alltag oft herausfordernder als die Rechtsprechung es vorgibt.


Verdienst, Perspektiven und der lokale Faktor

Klartext: Die Gehälter sind tariflich geregelt, je nach Stufe, Erfahrung und Zusatzaufgaben. Für den Einstieg sind 2.800 € durchaus keine Seltenheit, und mit zunehmender Erfahrung, besonderen Qualifikationen oder Leitungstätigkeiten sind auch 3.400 € bis 3.700 € drin. Was ich persönlich spannend finde: Gerade im regionalen Kontext von Ludwigshafen – mit seiner Nähe zu Mannheim, den vielen Industriebetrieben, den damit zusammenhängenden besonderen Steuerfällen – gibt es Aufgaben, die anderswo gar nicht auftauchen. Der Alltag ist dadurch eben nicht die Bundesrepublik in Miniatur, sondern ein ziemlich individuelles Spielfeld.

Zudem, und das ist keine Kleinigkeit: In den vergangenen Jahren hat sich das Arbeiten im öffentlichen Dienst auch ideell verändert. Der Ruf nach Transparenz, Serviceorientierung und digitaler Modernisierung ist lauter geworden. Was daraus folgt? Neue Chancen für diejenigen, die nicht stehenbleiben, sondern bereit sind, sich ein- oder umzudenken. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es hier – ob zum Spezialisten für besondere Steuerarten, im IT-Bereich (Stichwort: moderne Datenanalyse) oder, wer es wirklich möchte, in die Führungslaufbahn. Das klingt poetischer, als es im Alltag oft ist, aber: Es ist eine konkrete Option.


Praxistauglichkeit, Ambivalenzen und ein abschließender Gedanke

Worauf muss man sich also einlassen? Nun, auf einen Beruf, der pendelt: Zwischen präziser Vorgabe und eigenverantwortlicher Einschätzung. Zwischen der Erwartung, einfach nur Steuern einzutreiben, und der Realität, Bürger:innen oder Unternehmen tatsächlich weiterzuhelfen. Die Modernisierung in Ludwigshafen ist ein Kraftakt – mal wird sie gefeiert, mal verflucht (wie so vieles am Rhein). Wer mit Haltung, Lernbereitschaft und dem Willen für eine Portion Alltagsunfug antritt, findet sinnstiftende Aufgaben, oft mit echtem Gestaltungsspielraum.

Ob das am Ende „nur“ ein sicherer Verwaltungsjob ist? Für einige ja. Für andere: Eine ziemlich unterschätzte Herausforderung – im besten Sinne des Wortes. Wer sich darauf einlässt, entdeckt manchmal mehr Menschlichkeit im Steuerrecht, als es jeder Gesetzestext je vermuten lässt. Und das, so meine Erfahrung, bleibt meist länger hängen als jede Gehaltstabelle.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.