25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Finanzwirt Hannover Jobs und Stellenangebote

476 Finanzwirt Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Finanzwirt in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Finanzwirt/in (m/w/d) merken
Finanzwirt/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Burgdorf (Kreis Hannover)

Steuerbeamte spielen eine entscheidende Rolle für das Funktionieren unseres Landes. Durch die erhobenen Steuern finanzieren wir Bildung, Gesundheitsversorgung und Infrastruktur. Ohne diese Einnahmen wären Kindergärten, Schulen und Universitäten unzureichend ausgestattet. Auch unsere innere Sicherheit durch die Polizei hängt von der effektiven Verwaltung der Steuermittel ab. In Niedersachsen arbeiten fast 12.000 Steuerbeamte daran, Steuererklärungen zu bearbeiten und Steuerbetrug zu bekämpfen. Ihr Engagement sichert nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch die Zukunft unserer Gesellschaft. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzwirt/in (m/w/d) merken
Finanzwirt/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 30159 Hannover

Der Job der Steuerbeamten ist für unsere Gesellschaft von entscheidender Bedeutung. Steuern sind die Grundlage für Bildungsangebote, medizinische Versorgung und Infrastruktur. In Niedersachsen sichern fast 12.000 Steuerbeamtinnen und -beamte die ordnungsgemäße Erhebung der Steuern. Sie prüfen Steuererklärungen genau und sind aktiv gegen Steuerbetrug. Ohne diese Einnahmeverwaltung wäre die Sicherheit unserer Bürger nicht gewährleistet. Steuerbeamte tragen somit maßgeblich zum Funktionieren des Staates und zur Lebensqualität aller Bürgerinnen und Bürger bei. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Finanzwirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Finanzwirt/in (mittlerer Dienst) (m/w/d)

Finanzämter Niedersachsen | 30159 Hannover

Steuerbeamte spielen eine entscheidende Rolle für das Funktionieren unseres Landes. Steuern sind die Grundlage für unser Bildungssystem und die Finanzierung von essenzieller Infrastruktur wie Krankenhäusern und Straßen. In Niedersachsen sorgen fast 13.000 Steuerbeamte dafür, dass Steuereinnahmen ordnungsgemäß verwaltet werden. Sie bearbeiten Steuererklärungen und prüfen die Richtigkeit vor Ort in Unternehmen. Auch die Steuerfahndung ermittelt bei Verdacht auf Steuerbetrug. Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit ist eine zweijährige duale Ausbildung erforderlich, die Theorie und Praxis vereint und an der Steuerakademie Niedersachsen in Bad Eilsen stattfindet. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Diplom-Finanzwirt:in (m/w/d) merken
Duales Studium Diplom-Finanzwirt:in (m/w/d)

Finanzämter Niedersachsen | 30159 Hannover

Ein duales Studium an der Steuerakademie Niedersachsen in Rinteln kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung im Finanzamt. Over drei Jahre erwirbst du umfassende Fachkompetenzen, die dich optimal auf die Verwaltungstätigkeit vorbereiten. Der Unterricht findet montags bis freitags statt und bietet mit maximal 25 Teilnehmern eine intensive Lernatmosphäre. Neben Vorlesungen erwartet dich selbstständiges Lernen, wodurch du deine Fähigkeiten weiter vertiefen kannst. Das Studium ermöglicht dir hervorragende berufliche Perspektiven im Innen- und Außendienst. Starte jetzt deine Karriere mit einem dualen Studiengang, der Theorie und Praxis effektiv vereint! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant / Berater Tax - Public Sector (w/m/d) merken
Steuerexperte für digitale Anwendungen (m/w/d) merken
Prüfer*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Verwendungsnachweisprüfung merken
Prüfer*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Verwendungsnachweisprüfung

Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) | 30159 Hannover

Wirtschaftswissenschaftler*in, Bachelor of Arts Public Management, Dipl. Verwaltungswirt*in, Dipl.-Finanzwirt*in, Bilanzbuchhalter*in (IHK) oder vergleichbar: Starten Sie mit uns in eine berufliche Zukunft, die mehr bedeutet. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Manager Transfer Pricing (m/w/d) merken
(Senior) Consultant International Transaction Tax Advisory (w/m/d) merken
(Senior) Consultant International Corporate Tax Advisory (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Finanzwirt Jobs und Stellenangebote in Hannover

Finanzwirt Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Finanzwirt in Hannover

Zwischen Zahlen, Menschen und Systemen – Ein Blick auf den Beruf Finanzwirt in Hannover

Wer „Finanzwirt“ hört, denkt vielleicht als erstes an bergeweise Aktenordner, Formulare und den leicht modrigen Geruch von alten Büroräumen. Gut, Klischees sind zäh. Doch das Bild trifft den Kern dieses Berufs hier in Hannover nur am Rand. Zwischen Steuern, Verwaltung und neuen Technologien tut sich ein Tätigkeitsfeld auf, das weit weniger staubig ist, als man meinen mag – und, Überraschung, sogar mit einer Prise Gesellschaftsverantwortung. Ja, wirklich.


Verantwortung in Zahlen: Aufgaben und Anforderungen

Was zählt als Finanzwirt? Am Ende mehr als bloß das Zählen – es ist Verwaltung, Kontrolle und Beratung zugleich. Typischerweise dreht sich alles um die Steuerverwaltung, also die Arbeit bei Finanzämtern oder städtischen Kassen. Einträge prüfen, Sachverhalte beurteilen, Erstattungen oder Forderungen berechnen – oft in einem seltsam oszillierenden Pendel zwischen Routine und unerwarteter Komplexität. Wer sich zum Start noch Sorgen macht, in Hannover würde Steuerverwaltung bedeuten, nach Schema F zu arbeiten, soll sich keinesfalls täuschen lassen: Viele Fälle haben es in sich. Manchmal fragt man sich, wie viele Ausnahmen von der Ausnahme eigentlich vorgesehen sind – ich sage nur: Sonderregelungen im Kulturförderbereich oder die Eigenheiten gewisser Kliniken und Stiftungen in der Stadt.


Die (oft unterschätzten) regionalen Nuancen

Hannover ist nicht Berlin, aber eben auch nicht Provinz. Die Stadt ist ein Drehkreuz, nicht nur verkehrstechnisch. Hier treffen tradierte Branchen wie die Automobilzulieferung auf Forschungsinstitute, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den ganzen Zoo an sozialen Trägern. Klingt beliebig? Keineswegs – denn die regionalen Besonderheiten färben direkt auf die Arbeit von Finanzwirtinnen und Finanwirten ab. Wer hier einsteigt, wird schnell merken, dass etwa gemeinnützige Vereine, Erben von Familienbetrieben oder internationale Teams aus dem Messeumfeld mit ganz eigenen steuerlichen Fragestellungen kommen. Beispiel gefällig? Der jährliche Andrang vor der Industriemesse macht die Finanzämter in Hannover manchmal zum Krisenstab – von kurzfristigen Dienstleistungen bis zu Veranlagungsfragen für temporär Beschäftigte aus aller Welt.


Arbeitsalltag, Gehalt und Wandel der Arbeitswelt

Bleiben wir ehrlich: Die Brot-und-Butter-Tätigkeiten stecken voller Wiederholungen, ja. Wem Excel-Tabellen ein Graus sind, sollte sich wirklich fragen, ob die innere Ruhe genügt. Doch: Digitalisierung und Automatisierung krempeln auch in Hannover die Verwaltung um. Künstliche Intelligenz in der Belegprüfung ist keine Utopie mehr, E-Akten ersetzen Papier, Homeoffice-Phasen gehören zum neuen Alltag. Dass das alles reibungslos läuft? Illusion! So manches Formularsystem hakt noch, die Schnittstellen zum Amtsgericht sind eher Flickenteppich als Datenhighway. Aber wer keine Scheu hat, sich auf Neues einzulassen (die Fortbildungen zu digitalen Prozessen werden regelmäßig nachgelegt), findet hier eine Spielwiese für den eigenen pragmatischen Ehrgeiz. Wer anfängt, darf mit einem Einstiegsgehalt um die 2.800 € rechnen – je nach Erfahrungsstand, Arbeitgeber und eventuellen Zusatzaufgaben kann das auch auf 3.200 € oder mehr klettern. Transparenz gibt's in puncto Besoldung meistens, versteckte Sprünge nach oben aber nur bei Übernahme von Spezialverantwortung.


Weiterbildung, Unsicherheiten – und ein persönliches Fazit

Worüber oft zu wenig gesprochen wird: Die Vielfalt der Weiterbildungsmöglichkeiten, die hier am Standort regelmäßig angeboten und tatsächlich genutzt werden. Von Fachseminaren zur internationalen Steuerpraxis bis hin zu Motivations-Coaching – die Bandbreite überrascht selbst Berufserfahrene. Klar, viele Einsteiger:innen schwanken anfangs mit Blick auf Verbleib oder Wechsel. Das aktuelle Klima? Leitungen sind hungrig nach Nachwuchs, Versetzungen oder Sonderprojekte bieten Chancen – aber auch Ungewissheiten, falls ein Team zerfällt oder politische Entscheidungen die Spielregeln ändern. Ist das nun ein sicherer Hafen oder ein Boot mit gelegentlichen Lecks? Vielleicht beides. Was man im Tagesgeschäft von Hannover definitiv lernt: Die große Verwaltung lebt vom Detail, aber ohne ausreichenden Blick fürs Ganze verliert auch der beste Rechner den Anschluss. Ich habe jedenfalls gelernt: Wer flexibel bleibt, ein bisschen Detektivgeist mitbringt und sich nicht von Paragraphenbergen abschrecken lässt, findet hier nicht nur Lohn, sondern auch Sinn. Und manchmal sogar einen trockenen Witz zwischendrin.


Diese Jobs als Finanzwirt in Hannover wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Steuerfachangestellte / Finanzwirt / Diplom-Finanzwirt / Verwaltungsfachwirt (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Technische Informationsbibliothek (TIB) | 30159 Hannover

Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle als Steuerfachangestellte/r, Finanzwirt/in, Diplom-Finanzwirt/in oder Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) an. Die Stelle ist teilzeitgeeignet und umfasst 39,8 Wochenstunden. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TV-L. Ihre Aufgaben umfassen die Prüfung und Bewertung von steuerlichen Fragestellungen, die Erstellung von Umsatzsteueranmeldungen und -erklärungen sowie die Mitarbeit bei der Erstellung bilanzieller Jahresabschlüsse. Zudem sind Sie als SAP-Key-User für den Finanzbereich tätig. Ihr Profil sollte eine Ausbildung als Steuerfachangestellte/r mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung, ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in mit Weiterbildung im Steuerrecht oder ein gleichwertiger betriebswirtschaftlicher Abschluss umfassen. Kenntnisse in Microsoft Office und insbesondere Excel werden vorausgesetzt. Belastbarkeit, Teamfähigkeit, strukturiertes Arbeiten und Organisationsgeschick setzen wir ebenfalls voraus. Eine qualifizierte Einarbeitung wird angeboten.

Verwaltungswirt, steuersachbearbeiter, finanzwirt

Technische Informationsbibliothek (TIB) | 30159 Hannover

Bei uns, der Deutschen Zentralen Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften, gestalten wir die Zukunft der Informations- und Literaturversorgung für Forschung und Industrie. Als Universitätsbibliothek der Leibniz Universität Hannover sorgen wir für eine erstklassige lokale Versorgung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.