25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Finanzwirt Bonn Jobs und Stellenangebote

202 Finanzwirt Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Finanzwirt in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung 2026 zur/zum Finanzwirtin / Finanzwirt (w/m/d) (Finanzverwaltung/Steuerverwaltung) merken
Ausbildung 2026 zur/zum Finanzwirtin / Finanzwirt (w/m/d) (Finanzverwaltung/Steuerverwaltung)

Bundeszentralamt für Steuern | 53111 Bonn

Starte deine Karriere mit der zweijährigen Laufbahnausbildung zum Finanzwirt oder zur Finanzwirtin in einer Landesfinanzverwaltung. Ab Sommer bzw. Herbst 2026 erwarten dich spannende Herausforderungen in einem Finanzamt und an landeseigenen Finanzschulen. Hier erwirbst du wertvolles Wissen in Steuerrecht, Buchführung und Wirtschaft. Während deiner Ausbildung erhältst du Anwärterbezüge von mindestens 1.473,37 Euro brutto (Stand 01.03.2024). Voraussetzung für die Bewerbung sind die mittlere Reife oder ein gleichwertiger Bildungsstand sowie ein befriedigender Abschluss. Nutze diese Chance und sichere dir einen soliden Berufseinstieg im öffentlichen Dienst! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Finanzwirt (m/w/d) zur selbständigen Leitung einer Beratungsstelle im Haupt- oder Nebenberuf merken
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Finanzwirt (m/w/d) zur selbständigen Leitung einer Beratungsstelle im Haupt- oder Nebenberuf

Steuerring e.V. | 53111 Bonn

Wir suchen engagierte Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte, Bilanzbuchhalter und Steuerberater. Ideale Kandidaten verfügen über fundierte Kenntnisse in der Einkommensteuer und Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen. Eine sorgfältige Arbeitsweise sowie starke Service- und Kundenorientierung sind uns wichtig. Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Microsoft Office sind erforderlich. Auch ohne Berufserfahrung bieten wir spannende Einstiegsmöglichkeiten – kontaktieren Sie uns! Nutzen Sie die Chance auf einen krisensicheren Job mit attraktiver Vergütung und interessanten Prämien. +
Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom Finanzwirt (all genders) merken
Diplom Finanzwirt (all genders)

Forvis Mazars GmbH & Co. KG | 53111 Berlin, Hamburg, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, München, Nürnberg, Stuttgart

Starten Sie Ihre Karriere mit einer spannenden Herausforderung in der Steuerberatung! In unserem dynamischen Team betreuen Sie vielseitige Mandate von Konzernen bis Hidden Champions. Hier erweitern Sie Ihr steuerliches Wissen durch die Erstellung von Steuererklärungen und Betriebsprüfungen. Zudem sind Sie aktiv an Transaktionen und Umstrukturierungen beteiligt. Wir unterstützen Sie mit der Übernahme Ihrer Ausbildungskosten und finanzieller Förderung für Ihr Masterstudium sowie das Steuerberaterexamen. Erleben Sie praxisnahe Weiterbildung und eine Zukunft voller Möglichkeiten in der Steuerberatung. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich der Öffentlichen Finanzwirtschaft (m/w/d) - NEU! merken
Steuerberater (m/w/d) (Unternehmens-) Nachfolge / Vermögen / Stiftungen / Erbschaftsteuer merken
(Senior) Consultant International Corporate Tax Advisory (w/m/d) merken
(Senior) Consultant International Corporate Tax Advisory (w/m/d)

EY Deutschland | 53111 Düsseldorf, Berlin, Dortmund, Frankfurt/Main, Hannover, Hamburg, Köln, Leipzig, Essen, Nürnberg

Abschluss als Diplom-Finanzwirt:in und idealerweise bereits erste steuerliche Praxiserfahrung z.B. durch Praktika oder erste Berufserfahrung in der (internationalen) Steuerberatung; Interesse und Spaß an der Zusammenarbeit im Team sowie mit Experten und +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Manager International Transaction Tax (w/m/d) merken
(Senior) Manager International Transaction Tax (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 53111 München, Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf, Köln, Stuttgart, Berlin, Nürnberg, Freiburg, Hannover

Studium: (Senior) Manager (w/m/d) im Bereich International Transaction Tax wirst Du bei uns mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder einem Abschluss als Diplom-Finanzwirt:in sowie einem erfolgreich +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant / Berater Tax - Public Sector (w/m/d) merken
Senior Consultant / Berater Tax - Public Sector (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 53111 Berlin, München, Köln, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart, Hannover, Leipzig, Mannheim

Senior Consultant / Berater (w/m/d) Tax; Public Sector wirst Du bei uns mit einem Studium der Rechtswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften oder mit einem Abschluss als Diplom-Finanzwirt:in. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung der Finanzbuchhaltung (m/w/d) merken
Leitung der Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Stadt Erftstadt | 50374 Erftstadt

Finanzwirt:in (FH): Duales Studium „Bachelor of Laws“ (Staatlicher Verwaltungsdienst) oder AL II mit Berufserfahrung im ausgeschriebenen Bereich von mindestens fünf Jahren, Fundierte Kenntnisse im kaufmännischen Rechnungswesen und der Jahresabschlusserstellung +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Stadt Erftstadt | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Finanzwirt Jobs und Stellenangebote in Bonn

Finanzwirt Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Finanzwirt in Bonn

Finanzwirt in Bonn: Zwischen Paragraphen und Puls der Stadt

Manchmal habe ich das Gefühl, der Begriff „Finanzwirt“ klingt nach grauem Amtsgang und Papierlawine, so als wären wir die amtlichen Zahnräder im Steuersystem. Doch die Wahrheit? Sie ist nuancierter, lebendiger – und, gerade hier in Bonn, mit überraschender Dynamik versehen. Der Sprung in diesen Beruf gleicht weniger einer Fließbandarbeit, mehr einem Wechselspiel aus Gesetz, Lebenswirklichkeit und, ja, manchmal sogar Politik.


Die Aufgaben: Zahlen verstehen ist Pflicht, Menschen verstehen am Ende die Kür. Als Finanzwirtin oder Finanzwirt hantiert man zwar im Alltag mit Steuertatbeständen, Bescheiden, Paragraphen – aber ohne ein Gefühl für die Fälle hinter den Akten ist man auf Dauer verloren. Steuererklärungen verarbeiten, sachgerechte Prüfungen vornehmen, Bescheide begründen – klingt technokratisch, heißt im Berufsalltag jedoch: zuhören, querdenken, die Perspektive wechseln. Wer auf der Suche nach einer monothematischen Welt ohne Störungen ist, dürfte im bunten Gewusel Bonner Betriebe, Stiftungen und auch internationalen Organisationen schnell auf Glatteis geraten. Die Finanzverwaltung in Bonn erlebt tagtäglich ein Sammelsurium an Sachverhalten, bunt wie die Stadt selbst.


Und das Umfeld? Nun, Bonn ist weder Berlin noch ein Steuerdorf tief in Brandenburg. Die Mischung aus Behördenstandort, internationalem Flair (UN, NGOs, Wissenschaft) und mittelständischer Wirtschaft macht den Unterschied. Hier laufen Fälle auf, die anderswo Exotenstatus hätten – ich erinnere mich an kurios verschlungene Konstruktionen, die irgendwo zwischen gemeinnützigem Verein, Start-up und Forschungsgesellschaft pendeln. Wer also meint, er oder sie könne sich mit ein, zwei Gesetzeskommentaren durchs Berufsleben hangeln, wird spätestens dann wach, wenn auf dem Schreibtisch plötzlich ein Sachverhalt landet, der nicht einmal in drei Richtsätzen passt.


Was man selten sagt, aber wissen sollte: Die Ansprüche an die eigene Flexibilität – geistig wie organisatorisch – sind erheblich gestiegen. Digitalisierung? Ja, gibt’s. Aber oft mehr Nebelwand als arbeitsentlastende Routine. Die Bonner Finanzverwaltung experimentiert mit elektronischen Prozessen, KI-gestützter Datenanalyse und der Online-Kommunikation mit Bürgern. Aber echte Entlastung ist das (noch?) selten. Was bleibt, ist die Notwendigkeit, die alte und neue Welt zu verbinden. Sprich: Wer sich nur auf Excel oder Fachportale verlässt, scheitert ziemlich bald an kniffligen Sachverhalten. Papierstapel und Cloud – beides steht nebeneinander.


Geld? Ja, muss man besprechen. Einstieg: meist um die 2.800 €. Mit Erfahrung oder Zusatzfunktionen, etwa als Teamleitung oder mit Spezialaufgaben, sind 3.300 € bis 3.700 € möglich – Luft nach oben gibt es, aber keine steilen Gehaltsraketen. Wer wechselt und Familienleben, Sicherheit und stabile Wochenstruktur sucht – der wird vermutlich selten enttäuscht: planbare Arbeitszeiten, das berühmte „Mehr an Work-Life“. Wer jedoch von Boni, schnellen Sprüngen oder großzügigen Benefits träumt, wird hier vermutlich nicht warm.


Und wie sieht’s mit Entwicklung aus? Weiterbildung wird betont, aber auch das ist kein Selbstläufer. Klar gibt es Kurse zur Digitalisierung, zu Steuerrecht oder Verwaltungskompetenz – aber die Initiative muss oft aus einem selbst kommen. Ich habe Kollegen erlebt, die jahrelang im Trott verharrten – und andere, die auf eigene Faust neue Wege erkundeten, etwa in Richtung Betriebsprüfung, Lohnsteueraußenprüfung oder IT-Fachreferat. Das Schöne ist: Wenig wird von oben diktiert, vieles kann man aktiv mitgestalten. Oder eben auch verstreichen lassen.


Meine Zwischenbilanz für Interessierte, Wechsler und Neugierige: Finanzen in Bonn ist nichts für lupenreine Regelfüchse oder Paragraphen-Jongleure ohne Neugier auf Menschen. Wer zwischen Vorschrift und Wirklichkeit balancieren kann – und sich dabei nicht von Behördensprache irritieren lässt –, findet hier eine stabile, bisweilen anstrengende, gelegentlich überraschend bunte Arbeitswelt. Eine Welt, in der ein bisschen Humor, gelegentliches Kopfschütteln und die Lust, auch verquere Fälle zu lösen, mindestens so wichtig sind wie der x-te Gesetzeskommentar in der Schublade.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.