100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinwerkmechanik Regensburg Jobs und Stellenangebote

24 Feinwerkmechanik Jobs in Regensburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Feinwerkmechanik in Regensburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d)

DIS AG | 90522 Oberasbach

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker:in; Erste Berufserfahrung in diesem Bereich; Erfahrung im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Idealerweise Führerschein (Klasse +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d)

DIS AG | 90403 Nürnberg

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker:in; Erste Berufserfahrung in diesem Bereich; Erfahrung im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Idealerweise Führerschein (Klasse +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Drehen & Fräsen in der Einzelteilfertigung merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) Schwerpunkt Feinmechanik merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Feinmechanik merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Feinmechanik

Ausbildungszentrum der Technischen Universität München | Garching bei München

Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Feinmechanik: Kurzinfo: Schulische Voraussetzungen: Mind. qualifizierender Mittelschulabschluss; Persönliche Voraussetzungen: Neigung zu feinhandwerklicher Präzisionsarbeit; Interesse an Technik, an mechanisch-technischen +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker / CAD-CAM Programmierer (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker / CAD-CAM Programmierer (m/w/d)

MPM Service GmbH | 85757 Karlsfeld bei München

Präge mit uns Deine Zukunft als: Feinwerkmechaniker / CAD-CAM Programmierer (m/w/d): Führen und Überwachen von HSC-Maschinen; Selbstständige Überwachung der Auslastung und der Endkontrolle; Durchführung sämtlicher Arbeiten im Zusammenhang mit Werkzeugen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker / Cad-cam Programmierer (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker / Cad-cam Programmierer (m/w/d)

MPM Service GmbH | 85757 Karlsfeld

In einem wachsenden, familiengeführten Unternehmen suchen wir einen erfahrenen Feinwerkmechaniker oder CAD/CAM-Programmierer. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung der Produktionsanlagen, Wartungsorganisation und Qualitätskontrolle. Mit sehr guten EDV-Kenntnissen und Erfahrung in CAD-Technik sowie HSC-Maschinen sichern Sie die Einhaltung von Gesundheits- und Arbeitsschutzvorschriften. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich Münzen und Medaillen, modernste Technologien und flache Hierarchien. Profitieren Sie von Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung. Werden Sie Teil eines kollegialen Teams mit echtem Teamgeist und einem sicheren Arbeitsplatz. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (TH) - Mechatronik / Feinwerktechnik (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

Daiichi Sankyo Europe GmbH | Pfaffenhofen an der Ilm

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Feinwerkmechaniker (m/w/d) und verfügen über erste berufliche Erfahrung, idealerweise in einem vergleichbaren Umfeld in der Pharmaindustrie oder verwandter Bereiche, wie Lebensmittel +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Fachkraft (m/w/d) merken
CNC-Fachkraft (m/w/d)

Münz - Prägstatt GmbH München | 85757 Karlsfeld

Feinwerkmechaniker oder Zerspanungsmechaniker); Weiterbildung zur CNC-Fachkraft; Erfahrung im Bedienen von Werkzeugmaschinen (Drehen, Fräsen); Kenntnisse in konventioneller und CNC-Zerspanung sowie in CNC-Maschinenprogrammierung; Sicheres Lesen von technischen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Regensburg

Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Regensburg

Beruf Feinwerkmechanik in Regensburg

Feinwerkmechanik in Regensburg – Zwischen Präzision, Praxis und Perspektive

Es gibt Tage, da schielt man auf die alten Märklin-Loks in Omas Vitrine und fragt sich, wie wohl die Teile zusammengehalten werden – diese winzigen Schrauben, das trotzige Zahnrad. Wer sich zum ersten Mal ernsthaft mit Feinwerkmechanik beschäftigt, realisiert schnell: Das ist kein Feld für Grobmotoriker. Und schon gar nicht für Routiniers, die nur abwickeln wollen. Pragmatismus hilft, Geduld ist Gold, und der Blick fürs Detail entscheidet. Nicht selten denkt man: Warum zum Teufel hat man das nicht aus Blech gestanzt? Aber das ist der Zauber, der Beruf reizt, trotz – oder wegen – seiner Hartnäckigkeit.


Regensburg ist, was die Feinwerkmechanik angeht, ein ungewöhnliches Biotop. Nicht München, nicht Stuttgart – scheinbar provinziell, aber voller verdeckter Industrieperlen. Kleine Werkzeugbau-Spezialisten, Zulieferer für die Medizintechnik, ein paar alteingesessene Betriebe mit verbeulten Schildern und modernen CNC-Bänken im Hinterhof. Und doch: Die Konkurrenz schläft nicht. Gerade für Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkräfte bleibt die Erkenntnis: Wer denkt, Feinwerkmechanik sei ein starrer Handwerksberuf mit Schraubenzieher und Mikrometerschraube – irrt. Der digitale Umbau drückt hinein in jeden Betrieb, selbst in die, wo das Faxgerät noch lebt. Wer CAD ignoriert, steht morgen daneben und schaut zu. Das ist so sicher wie das Knacken eines Gewindes, das jemand versehentlich überdreht hat.


Der Alltag? Vielseitig, manchmal auch monoton, keine Frage. Es gibt Tage mit konstantem Kaffeekonsum, weil ein Teil nicht ins System passt, und andere, an denen eine knifflige Fräsung plötzlich funktioniert – gegen jede innere Wahrscheinlichkeit. Natürlich, die Aufgaben: Drehen, Fräsen, Bohren, manchmal Lasern. Wer aber glaubt, das sei alles, verkennt die eigentliche Herausforderung. Es geht um Toleranzen, die so eng sind, dass ein Hauch von Unachtsamkeit gleich Ausschuss produziert. Fehlen nur ein paar hundertstel Millimeter – schon klingelt der Meister. Und manchmal, Hand aufs Herz, ist das Resultat nach Stunden: ein winziges, unscheinbares Bauteil in der Hand. Aber eben: Da steckt die Genugtuung.


Jetzt zu einem gern verdrängten Thema: das liebe Geld. In Regensburg startet man im Schnitt mit etwa 2.600 € bis 2.900 €. Luft nach oben? Ja, aber keine Quantensprünge. Mit Berufserfahrung – drei, vier Jahre, manchmal fünf – sind 3.000 € bis 3.500 € drin. Spezialqualifikationen, etwa im Bereich CNC-Programmierung oder komplexe Medizintechnik, heben das ein wenig an – aber auch dann liegt’s selten über 3.800 €. Lebt man am Stadtrand, reicht das für eine ordentliche Miete und zumindest ein gebrauchtes, aber ehrliches Auto. Für eine Altbauwohnung in der Altstadt? Schwierig, es sei denn, Onkel Erich hat noch ein Zimmer frei. Und trotzdem: Manche Kollegen schwören auf das, was bleibt. Teamgeist, Sinn für Präzision – kaum ein Job, der das so konsequent fordert.


Was viele unterschätzen: Die Schnittstelle zur Automatisierungstechnik. Kaum ein Regensburger Feinwerkbetrieb, der nicht über Robotik, smarte Sensorik oder „vorausschauende Wartung“ sinniert. Junge Leute – und Umsteiger mit Lust am Neuen – finden hier Felder, in denen klassische Fertigung und digitalisierte Prozesse Hand in Hand gehen (oder sich anfangs gegenseitig auf die Nerven gehen – je nach Stimmung im Team). Weiterbildung? Unbedingt. Nicht, weil es gefragt ist, sondern weil Stillstand auf Dauer anödend wird. Direkt vor Ort gibt es Kooperationen mit den lokalen Technikerschulen oder Verbänden – aber am Ende zählt, was in den Händen und Köpfen passiert. Einen Branchentransfer von der Autoindustrie in die Laserfertigung? Schon erlebt. Und ja, die Routine von früher – manchmal hilfreich, manchmal auch Ballast. Alte Hasen wissen: Wer nie neu gelernt hat, kann schnell alt aussehen.


Unterm Strich ist Feinwerkmechanik in Regensburg weder ein Nischenjob noch ein Goldesel. Aber es ist ein Beruf mit Charakter – erfordert Umsicht, Geduld, manchmal langen Atem und den berühmten zweiten Blick. Wer Lust auf Hightech, aber keine Angst vor Schmutz an den Fingern hat, wird hier nicht unglücklich. Das Glitzern der Maschinen im Sonnenlicht über der Donau – manchmal wurde weniger aus weniger. Und aus einem unscheinbaren Metallstück: Präzision, die begeistert. Manchmal auch einfach: ganz okay. Das reicht an manchen Tagen völlig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.