100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinwerkmechanik Nürnberg Jobs und Stellenangebote

16 Feinwerkmechanik Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Feinwerkmechanik in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Feinwerkmechaniker Fachrichtung Formenbau m/w/d in Forchheim merken
Feinwerkmechaniker Fachrichtung Formenbau m/w/d in Forchheim

Ruth Lindner Personal Leasing | 91352 Hallerndorf

Werde Teil unseres Teams als Feinwerkmechaniker Fachrichtung Formenbau (m/w/d)! Bist Du auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld? Wir bieten Dir spannende Aufgaben und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmacher*in - Fachbereich Erodieren merken
Werkzeugmacher*in - Fachbereich Erodieren

Scerox Erodiertechnik GmbH & Co. KG. | Redwitz an der Rodach

Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d), Feinwerkmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Fundierte Erfahrung im Bereich Erodieren, insbesondere im Umgang mit CNC-gesteuerten Erodiermaschinen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalibrierfachkraft im Bereich Labor und Testbetrieb (m/w/d) merken
Kalibrierfachkraft im Bereich Labor und Testbetrieb (m/w/d)

Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH | 95359 Lindenberg

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker (m/w/d), Feinwerkmechaniker (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation; Erfahrung oder Zusatzqualifikation in der Qualitätsprüfung und der Anlagenelektronik; Hohes Qualitätsbewusstsein; Erfahrung +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labormeister (w/m/d) merken
Labormeister (w/m/d)

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm | 90403 Nürnberg

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Meisterin / Meister oder Technikerin / Techniker im Bereich Mechanik, Elektrotechnik, Informationstechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung; Sie besitzen Grundkenntnisse in der Physik +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker (m/w/d) für die Instandhaltung - NEU! merken
Mechaniker (m/w/d) für die Instandhaltung - NEU!

WEGMANN automotive GmbH | 97209 Veitshöchheim

Industriemechaniker, Mechatroniker, Feinwerkmechaniker oder vergleichbare Ausbildung; Kenntnisse und Erfahrungen bei der Reparatur an mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Maschinen und Systemen; Leistungsbereitschaft in einem technisch anspruchsvollen +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit WEGMANN automotive GmbH | Essenszuschuss | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker (m/w/d) für die Instandhaltung merken
Mechaniker (m/w/d) für die Instandhaltung

WEGMANN automotive GmbH | 97209 Veitshöchheim bei Würzburg

Industriemechaniker, Mechatroniker, Feinwerkmechaniker oder vergleichbare Ausbildung; Kenntnisse und Erfahrungen bei der Reparatur an mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Maschinen und Systemen; Leistungsbereitschaft in einem technisch anspruchsvollen +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit WEGMANN automotive GmbH | Essenszuschuss | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

da Vinci Künstlerpinselfabrik DEFET GmbH | 90403 Nürnberg

Abgeschlossene Ausbildung zum Industrie-/ Werkzeugmechaniker*in vorzugsweise Fachrichtung Geräte-/ Feinwerktechnik oder Maschinen-/ Systemtechnik oder eine artverwandte Ausbildung; Mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld des Sondermaschinenbaus wäre wünschenswert +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsleitung - induktive Bauelemente - merken
Produktionsleitung - induktive Bauelemente -

Unternehmensberatung Monika Gräter | 80331 München - Ingolstadt - Augsburg

Abgeschlossene technische Ausbildung, z.B. als Industriemechaniker, Feinwerkmechaniker, Werkzeugmechaniker o.ä. Berufspraxis im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Produktionstechnik o.ä. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätskontrolle (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätskontrolle (m/w/d)

Helmi Göttler GmbH | Forchheim

B. als Industriemechaniker (m/w/d), Feinwerkmechaniker (m/w/d) oder Zerspanungsmechaniker (m/w/d); alternativ vergleichbare Qualifikation; Erste Berufserfahrung in der Qualitätsprüfung oder in der Produktion von Vorteil; Sorgfältige und strukturierte +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (TH) - Mechatronik / Feinwerktechnik (m/w/d) 2026 merken
1 2 nächste
Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Feinwerkmechanik in Nürnberg

Präzision braucht einen Ort: Feinwerkmechanik in Nürnberg

Feinwerkmechanik – das klingt nach Uhrenmacher, nach filigranen Teilen, nach glatten Oberflächen, in denen sich das Licht bricht. Und irgendwie stimmt das auch. Aber: Wer den Begriff auf das Romantische oder Nostalgische reduziert, wie es in manchen Wohnzimmervitrinen mit alten Messwerkzeugen und feinen Zahnrädchen aufleuchtet, macht einen Fehler. In Nürnberg, Herzstück der mittelfränkischen Industrielandschaft, ist die Feinwerkmechanik alles – nur nicht verstaubt. Hier schlägt das Herz des Präzisionshandwerks, immer einen Takt schneller, als mancher glauben mag.


Der Arbeitsalltag: Zwischen Messschraube und Mikrochip

Wer heute als Berufseinsteiger oder erfahrener Facharbeiter in Nürnberg in die Werkstatthalle oder ins klimatisierte Fertigungslabor der Feinwerkmechanik einsteigt, landet selten an einer simplen Werkbank. Produktionsprozesse sind digital durchzogen, CNC-Maschinen rattern im Takt von Programmcodes – das Handgefühl bleibt, die Schnittstelle ändert sich. Das klassische "Hand anlegen" ist immer noch gefragt, aber die Herausforderung? Sie liegt im Zusammenspiel von Fachwissen, technischem Verständnis und dem sicheren Blick fürs Detail. Wer hier meint, nach der Ausbildung sei Schluss mit Lernen, irrt: Laserbearbeitung, 3D-Messtechnik oder ultrafeine Oberflächenveredelung – das alles kommt schneller um die Ecke, als man in den Pausenraum blinzeln kann.


Nürnberger Eigenheiten: Unternehmen, Wandel, Chancen

Ich habe manchmal den Eindruck, die Vielfalt der Betriebe hier wird unterschätzt – von außen ohnehin. Zwischen Gostenhof, Nordostpark und Tullnau sitzen unscheinbare Mittelständler neben filialverwöhnten Großunternehmen – einer produziert Spezialventile für die Medizintechnik, der nächste lasert Kleinserien für Automobilzulieferer. Nürnberg bietet kein Einheitsbild, sondern ein Mosaik aus Betrieben, die vom süddeutschen Erfindungsgeist infiziert sind – irgendwas mit „Qualität aus Tradition“, aber, das muss man sagen, auch mit einem ordentlichen Schuss Gegenwart. In manchen Werkstätten – ich habe’s erlebt –, da läuft die Roboterprogrammiersprache fast schon mit fränkischem Dialekt.


Gehalt, Perspektiven und der alltägliche Realitätsschock

Die Frage nach dem Gehalt – ja, sie gilt immer. In Nürnberg liegt der Verdienst im Einstiegsbereich meist bei etwa 2.800 € bis 2.900 €. Klingt ordentlich, und ist es auch, wenn man vergleicht. Wer auf Erfahrung oder gar auf eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister setzen kann, landet bei 3.200 € bis 3.800 €, manchmal noch drüber. Aber, und das ist die nüchterne Seite: Der Alltag ist kein Schauraum. Mal schmerzt der Rücken vom langen Stehen an der Maschine, mal sticht der Kopf vom Immer-dazulernen-müssen. Trotzdem: Wer etwas Ehrgeiz mitbringt, dem steht in dieser Stadt einiges offen. Eine Kleinigkeit am Rande – die tariflichen Unterschiede zwischen Betrieben existieren noch. Wer also beim Bewerbungsgespräch zwischen einer Kunststoffbude in Langwasser und einem zertifizierten Medizintechniker über die Lohnhöhe verhandelt, sollte Augenmaß behalten (und Stolz, ja, aber vor allem Augenmaß).


Wandel durch Technik, lebenslanges Lernen und das sprichwörtliche Nürnberger Pflaster

Was viele unterschätzen: Kein Beruf verändert sich in diesen Tagen so viel wie die Schnittstelle zwischen Handwerk und Technologie. Gerade in Nürnberg, wo die Automatisierung und Digitalisierung nicht als Schreckgespenst, sondern als Chance gehandelt wird – sagt jedenfalls so mancher Chef, aber ich sehe das durchaus ähnlich. Wer heute einsteigt, sollte keine Angst vor Robotern, Computersteuerungen oder kurios blinkenden Messuhren haben. Viel wichtiger: neugierig sein und nicht schlappmachen, wenn der Nachmittag mal länger wird. Das berühmte Nürnberger Pflaster kann kühl und gerade sein, aber es trägt – besonders die, die bereit sind, sich auch mal weiterzuentwickeln. Wer da oben auf dem Dach der Feinmechanik-Welt stehen will, braucht Spürsinn für Qualität und Lust auf Veränderung.


Fazit? Vielleicht eher eine Einladung zum Mitmachen

Ehrlich gesagt, es gibt spannendere Postkartenmotive als eine feinmechanische Vorrichtung. Aber wer in Nürnberg Präzision, Technik und solides Handwerk sucht, ist hier goldrichtig. Ob ganz frisch aus der Ausbildung, auf dem Sprung aus einem anderen Berufsfeld oder schon mit einigen Jahren unterm Gürtel – die Stadt nimmt einen auf, manchmal ruppig, meistens kollegial. Und die Arbeit? Ist fordernd, modern und manchmal überraschend abwechslungsreich. Manchmal fragt man sich abends, wie das winzige Teil, das am Morgen noch so unscheinbar war, einer ganzen Maschine Leben einhauchen kann. Und dann weiß man: Genau das macht den Reiz dieses Berufs aus – vor allem hier, irgendwo zwischen Pegnitz und Plärrer.


Diese Jobs als Feinwerkmechanik in Nürnberg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Feinwerkmechaniker / techniker (m/w/d) mit schwerpunkt feinwerkmechanik

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg | 90403 Nürnberg

Wir bieten umfassende Unterstützung für Wissenschaftler/-innen bei der Instandhaltung und dem Aufbau von Großgeräten in Laboren. Dazu zählen die Wartung von Vakuumpumpen und kleineren Forschungsgeräten. Unsere Fachleute arbeiten mit verschiedenen Materialien und Techniken der Feinmechanik und des Maschinenbaus, insbesondere bei Fräs- und Dreharbeiten sowie CNC-Fräsarbeiten. Besondere Sorgfalt gilt bei der Bearbeitung spezieller Materialien wie Edelstahl, Hartstähle, Tantal, Molybdän und Wolfram für den Bereich der Ultrahoch-Vakuumtechnik. Neben fachlichem Know-how sind Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend, um erfolgreich mit unseren Mitarbeitern in der Mechanikwerkstatt und den Lehrstühlen zusammenzuarbeiten, geleitet von Herrn Friedhold Wölfel.

Feinwerkmechaniker / Techniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Feinwerkmechanik

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) | 90403 Nürnberg

Wir unterstützen Wissenschaftler beim Aufbau, der Wartung und Instandhaltung von Großgeräten in Laboren. Auch die Reparatur von Vakuumpumpen und kleineren Geräten im Forschungs- und Praktikumsbetrieb gehört zu unserem Service. Dabei arbeiten wir mit verschiedenen Materialien und Techniken der Feinmechanik und des Maschinenbaus, insbesondere mit Fräs- und Dreharbeiten sowie CNC-Fräsen. Wir sind spezialisiert auf die Bearbeitung von speziellen Materialien wie Edelstahl, Hartstähle sowie Tantal, Molybdän und Wolfram, die im Bereich der Ultrahoch-Vakuumtechnik verwendet werden. Neben unseren fachlichen Kenntnissen legen wir großen Wert auf mitdenkendes und zuverlässiges Arbeiten sowie eine enge und teamorientierte Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitern der Mechanikwerkstatt und den Lehrstuhlmitarbeitern unter der Leitung von Herrn Friedhold Wölfel.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.