100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinwerkmechanik Münster Jobs und Stellenangebote

39 Feinwerkmechanik Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Feinwerkmechanik in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Feinwerkmechaniker*in - Fachrichtung Maschinenbau merken
Ausbildung zum*zur Feinwerkmechaniker*in (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Feinwerkmechaniker*in (m/w/d)

Universität Bielefeld | 33602 Bielefeld

Ausbildung zum*zur Feinwerkmechaniker*in (m/w/d). In der Fakultät für Biologie suchen wir zum 01.09.2026 zwei Auszubildende als: Feinwerkmechaniker*in (m/w/d); Fachrichtung Maschinenbau: Auf unserem Campus kannst Du auch Azubi statt Studi sein. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Hölscher Wasserbau GmbH | Haren (Ems)

Starte deine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) im Team Hoelscher Wasserbau und lerne bei uns die Bedienung von Werkzeugmaschinen und Fertigungssystemen. Ebenso wirst du Maschinen und Anlagen in Betrieb nehmen und Dreh- und Fräsarbeiten durchführen. Außerdem erledigst du Qualitätskontrollen mit Hilfe von Messschiebern, Schrauben und Oberflächenmessgeräten. Die Wartung und Instandhaltung von mechanischen Geräten, Steuerungen und Systemen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, Spaß an Baustelleneinsätzen und eine sorgfältige Arbeitsweise bringst du mit. Freu dich auf eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, die Möglichkeit zur privaten Nutzung eines Smartphones, gute Übernahmemöglichkeiten und eine persönliche Betreuung während der gesamten Ausbildung in einem lockeren Betriebsklima mit Duz-Kultur. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)

Bücker & Essing GmbH | Lingen (Ems)

Feinwerkmechaniker/in in der Schwergewichtsklasse. Als Feinwerkmechaniker arbeitest du im Herzen unserer Motoren- und Komponenteninstandsetzung. Du bearbeitest unsere Großmotoren und sorgst dafür, dass sie wieder laufen wie neu. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz für Industriemechaniker/in (Geräte- und Feinwerktechnik) (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Kesseböhmer Holding KG | 32361 Preußisch Oldendorf

Abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmacher (m/w/d) oder Feinwerkmechaniker (m/w/d); Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Werkzeugbau & Try Out; Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und hohe Eigenverantwortung; Hohes Maß an Engagement und Flexibilität +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Kesseböhmer Holding KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Geotec Bohrtechnik GmbH | 59394 Nordkirchen

Deine Ausbildung: Feinwerkmechaniker (m/w/d): Was Dich erwartet: Als Feinwerkmechaniker erlernst Du bei uns zunächst die Grundfähigkeiten wie Bohren, Fräsen, Löten und Schweißen. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) in der Region Bielefeld merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) in der Region Bielefeld

COMUNA-metall Vorrichtungs- und Maschinenbau GmbH | 32130 Enger

Bei uns kannst Du Deine Zukunft sichern; durch eine Ausbildung als: Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d): Während deiner Ausbildung wirst du in den Bereichen Lehrwerkstatt, Fertigung, Endmontage, Schweißerei und Auslieferung ausgebildet +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Münster

Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Feinwerkmechanik in Münster

Zwischen Präzision und Pragmatismus: Feinwerkmechanik in Münster

Was man oft übersieht: Wer in Münster in der Feinwerkmechanik antritt – und damit meine ich nicht nur die Frischlinge, die gerade von der Berufsschule kommen, sondern auch die, die aus anderen Branchen herüberwechseln oder sich nach Jahren nochmal neu orientieren –, der betritt ein Feld, das beides verlangt: den Sinn fürs filigrane Detail und die Bereitschaft, sich permanent mit dem Großen und Ganzen auseinanderzusetzen. Die Region Münster ist dabei, so scheint es mir jedenfalls, ein ziemlich eigenwilliger Schmelztiegel. Das Klischee vom gemütlichen Münsterländer, der alles ein wenig langsamer angeht? Vergessen Sie’s – spätestens, wenn Sie das Surren der CNC-Fräsen hören, werden Sie merken: Hier ist Tempo, hier ist Wandel, und zwar im Takt der Digitalisierung.


Vom Handgriff zum Mikrometer: Alltag und Erwartungen

Mal ehrlich – die Spanne der Aufgaben, die einer oder eine in der Feinwerkmechanik tagtäglich unter die Finger bekommt, die lässt sich kaum in drei Sätzen abhandeln. Wir reden hier nicht bloß von Dreh- und Fräsmaschinen. Lötzinn, Bohröl und Lasertechnologie begegnen sich oft im selben Flur, und je nach Betrieb in Münster kann der Tag sehr unterschiedlich aussehen: Heute Messgeräte kalibrieren, morgen einen Sondermaschinenbau begleiten, übermorgen jemandem einen Zahnrad-Fehler erklären, der sich partout nicht in der Konstruktionszeichnung zeigt. Und natürlich, ja – alles so, dass später nichts klemmt, wackelt oder schief läuft. Ob bei Landmaschinenzulieferern vor den Stadttoren oder in smarten Dienstleistern, die halbe Laborausstattungen für die Uni konstruieren – der Draht zwischen Tradition und Moderne ist messerscharf gespannt.


Arbeitsmarkt Münster: Eng, aber voller Überraschungen

Über die Nachfrage? Muss man im Ernst kaum lamentieren. In Münster und Umland sitzen kleine hochspezialisierte Betriebe direkt neben Traditionsunternehmen, die seit Jahrzehnten die Stadt mitprägen. Was viele unterschätzen: Der Mittelstand, diese vermeintliche „alte Garde“, hat sich erstaunlich flink auf den Fachkräftemangel eingestellt. Flexible Arbeitsmodelle, verbesserte Schichtsysteme, manchmal sogar großzügigere Gehaltsbänder – das alles ist kein frommes Wunschdenken mehr. Einstiegsgehälter bewegen sich je nach Firmengröße und Fachrichtung meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Klingt bodenständig? Ist es auch, aber mit Luft nach oben – je nach Spezialisierung, Fortbildung oder schlicht Verhandlungsgeschick rücken die 3.200 € oder sogar 3.500 € zum Greifen nah. Wer Schweiß unter den Fingernägeln und einen Tipp zu aufwändigen Einzelstücken vorweisen kann, ist immer noch Gold wert. Oder sagen wir – Edelstahl.


Mut zur Weiterbildung – zwischen Theorie und Schraubstock

Bleibt die Frage: Wie bleibt man dabei, ohne von den Umbrüchen weggefegt zu werden? Weiterbildung in Münster ist kein abstrakter Begriff, den man bei Betriebsfeiern von vorne hört. Ob Roboterprogrammierung, additive Fertigung (dieses 3D-Druckzeug, das vor ein paar Jahren noch nach Zukunft klang) oder ganz klassische Meisterschulungen – das Angebot ist vielschichtig. Und die Wertschätzung dafür ist gestiegen: Wer sich in Sachen Steuerungs- oder CAD-Technik fit hält, muss sich weniger sorgen, von „jüngeren Hüpfern mit Digitalfibel“ überholt zu werden. Ich habe oft erlebt, dass gerade die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen rau dagegenhalten: Praxis schlägt Theorie, basta. Aber die besten Teams sind die, in denen beides zusammenläuft – Erfahrung mit Ehrgeiz, Schraubstock mit Touchpad.


Münster als Bühne – zwischen Bodenhaftung und Innovation

Vielleicht ist es das, was Münster für Feinwerkmechanikerinnen und -mechaniker so interessant hält: Die Mischung aus städtischer Beharrlichkeit und diesem latenten Fortschrittsdrang. Maschinenbau ist hier kein Gassenhauer – eher ein solides Fundament in einer Stadt, die klug investiert, aber nicht jedem Hype hinterherrennt. Die Zusammenarbeit zwischen Betrieben, Hochschulen und spezialisierten Zulieferern sorgt dafür, dass manche Innovation tatsächlich durch die Werkstatttür passt und nicht bloß in PowerPoint-Folien herumgeistert. Am Ende zählt trotzdem, ob ein Bauteil hält, was es verspricht. Und vielleicht auch, ob man abends noch mit halbwegs ruhigem Kopf nach Hause radelt. Ganz Münster-ländisch eben – mit einem Augenzwinkern Richtung Hightech.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.