100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinwerkmechanik Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

24 Feinwerkmechanik Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Feinwerkmechanik in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft | Linz am Rhein

Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d): Wir suchen zwei Auszubildende (m/w/d) für unsere Zentralwerkstatt in Linz am Rhein zum 01.08.2026. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Basalt-Actien-Gesellschaft | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in, Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | Linz am Rhein

Starte deine Karriere in der Maschinenmontage mit unserer praxisnahen Ausbildung! Hier lernst du die Montage und Demontage von Maschinenbauteilen und unterstützt aktiv beim Warten unserer Produktionsanlagen. Du profitierst von einer hohen Übernahmechance sowie vielseitigen Weiterbildungsangeboten in einem zukunftssicheren Betrieb. Erlebe den modernen Teamgeist, tolle Azubi-Events und eine familiäre Arbeitsatmosphäre. Unsere Ausbilder bieten dir eine individuelle Betreuung, während du attraktive Vergütungen von 1.050 € bis 1.350 € monatlich erhältst. Außerdem erwarten dich 30 Tage Urlaub, Prämien für gute Schulnoten und zahlreiche Mitarbeitervorteile. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz für Industriemechaniker/in (Geräte- und Feinwerktechnik) (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Geotec Bohrtechnik GmbH | 59394 Nordkirchen

Deine Ausbildung: Feinwerkmechaniker (m/w/d): Was Dich erwartet: Als Feinwerkmechaniker erlernst Du bei uns zunächst die Grundfähigkeiten wie Bohren, Fräsen, Löten und Schweißen. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Kordel Antriebstechnik GmbH | 59399 Olfen

WIR SUCHEN JUNGE UND MOTIVIERTE FACHKRÄFTE VON MORGEN: FEINWERKMECHANIKER (M/W/D): 5 GUTE GRÜNDE FÜR KORDEL: Neueste technische Ausstattung; Familiäres Betriebsklima; Faire Entlohnung; Facettenreiche Ausbildung; Flache Hierarchien. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Feinwerktechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Feinwerktechnik (m/w/d)

West Pharmaceutical Services Deutschland GmbH & Co. KG | 52249 Eschweiler

Auszubildender zum Industriemechaniker Fachrichtung Feinwerktechnik (m/w/d): West ist ein führender Anbieter von innovativen, qualitativ hochwertigen injizierbaren Lösungen und Dienstleistungen, der mit etablierten und aufstrebenden Arzneimittelentwicklern +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Feinwerkmechanik in Mönchengladbach

Feinwerkmechanik in Mönchengladbach: Zwischen Präzision, Pragmatismus und regionalem Charakter

Vieles an diesem Berufsfeld riecht nach Metallstaub und konzentrierter Handarbeit. Mag sein, dass der Begriff „Feinwerkmechanik“ für Außenstehende fast romantisch klingt; den Anblick exakt gefräster Zahnräder und filigran bearbeiteter Achsen in städtischen Werkhallen muss man allerdings erst einmal erleben, um zu verstehen: Hier entscheidet nicht nur Technik, sondern auch die ruhige Hand, der wache Blick – und, ja, manchmal der schlichte Mutterwitz. Wer in Mönchengladbach als Feinwerkmechaniker:in einsteigt oder sich umsieht, bekommt also weit mehr als einen „Job mit Spänen“.

Was viele unterschätzen: Auch wer als Berufseinsteiger in diese Sparte rutscht – aus Überzeugung, durch Zufall oder weil’s vielleicht mit dem Studium doch nichts wurde –, bekommt ziemlich schnell zu spüren, wie vielschichtig Feinarbeit wirklich ist. Es geht nicht einfach nur darum, Maschinen zu bedienen oder Bauteile zusammenzustecken, wie irgendein gedankenloser Zuschneider am Fließband. Die tägliche Arbeit verlangt Präzision bis in den Mikrometer, und manchmal entscheidet ein winziger Messfehler über die Funktion eines ganzen Geräts. Wer dabei keinen ausgeprägten Hang zu exaktem Denken und immer wiederkehrender Kontrolle entwickelt, wird selten richtig warm – egal, welcher Handwerksweg einen auch hierher geführt hat.

Was Mönchengladbach dabei besonders macht? Vielleicht zunächst der Spagat zwischen alter Industriegeschichte (wir reden hier von einer Stadt, die lange vom Maschinenbau geprägt wurde) und neuen Anforderungen aus Medizintechnik oder E-Mobilität. Sieht man sich die Werkstattlandschaft vor Ort an, fällt auf: Die Bandbreite reicht von kleinen familiengeführten Betrieben – mit markanter Handschrift und wenig digitalen Schnörkeln – bis zu mittelständischen Unternehmen, die längst CNC-gesteuerte Anlagen und additive Fertigungsverfahren (3D-Druck, ja, auch das) ins Portfolio gehoben haben. Wer denkt, hier würde nur „geschraubt wie vor 50 Jahren“, dem fehlt ein Blick hinter die Hallentore. Dennoch: Die Nähe zu den großen Traditionsunternehmen ist spürbar. Manchmal sogar ein bisschen starrr – aber das ist wohl dieser westdeutsche Pragmatismus, dem weder Hektik noch Hybris wirklich liegen.

Klar, es gibt Unterschiede: Einsteiger:innen starten im Schnitt mit einem Gehalt um 2.400 € bis 2.800 € – das mag im Osten glamourös wirken, ist hier aber solides Mittelmaß. Wer Erfahrung vorweisen kann und mit CAD-Programmen oder moderner Maschinenprogrammierung vertraut ist, rutscht meist spürbar Richtung 3.200 € bis 3.600 €, zumindest bei den „besseren Adressen“. Und ja, es gibt tatsächlich Betriebe, die noch Exzellenz wollen – keine Schnellkurse, keine Oberflächlichkeit. Gefragt sind stabile Griffe, technisches Grundverständnis, der Mut, auch mal ins kalte Wasser zu springen, und der Wille, Fehler auszubügeln, statt sie zu kaschieren. Wer einmal nachts unter Zeitdruck Teile nachgearbeitet hat, weiß, was wirklich zählt: Ehrgeiz – aber gepaart mit einer hohen Portion Geduld.

Die lokale Dynamik? Spürbar. Die Nachfrage nach Fachkräften bleibt robust, und aller Fortschritt in Richtung Automatisierung bedeutet nicht das Arbeitsende, sondern die Verschiebung: Wer offen bleibt für neue Technologien – CNC-Fräsen mit komplexer HMI-Oberfläche, intelligente Messtechnik oder die Integration von smarten Sensorsystemen in feinmechanische Bauteile – wird kaum stillstehen. Weiterbildung ist in Mönchengladbach kein leeres Versprechen, sondern ein Muss. Es gibt genug Betriebe, die ihre Leute auf Lehrgänge schicken, teils in regionalen Handwerkszentren, teils über die IHK. Jetzt ist es zwar kein Spaziergang, komplexe Steuerungen auf Anhieb zu durchschauen – aber so bleibt der Beruf spannend, auch gegen das viel zitierte Schreckgespenst „Industrie 4.0“.

Letztlich – das mag pathetisch klingen, ist aber Alltagserfahrung – leben viele hier von der Mischung aus Routine und Improvisationstalent. Wer sich auf das Abenteuer Feinwerkmechanik in Mönchengladbach einlässt, merkt schnell: Die Arbeit hat ihre Tücken, aber auch Patina. Und eine handfeste Perspektive – fernab aller Umschulungsratgeber oder Büro-Idyllen. Ob das für jede:n passt? Fraglich. Aber für die, die es wollen, ist es eine Werkstatt fürs Leben – mit klaren Kanten, verlässlichem Puls und gelegentlich ölverschmierter Ehrlichkeit.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.