50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinwerkmechanik Mainz Jobs und Stellenangebote

40 Feinwerkmechanik Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Feinwerkmechanik in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d)

DIS AG | 55116 Mainz

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker:in; Erste Berufserfahrung in diesem Bereich; Erfahrung im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Idealerweise Führerschein (Klasse +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d)

DIS AG | 60326 Griesheim

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker:in; Erste Berufserfahrung in diesem Bereich; Erfahrung im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Idealerweise Führerschein (Klasse +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Fräser / Zerspanungsmechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Hanau merken
CNC-Dreher / Zerspanungsmechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Hanau merken
Industriemechaniker (m/w/d) Geräte- und Feinwerktechnik merken
Industriemechaniker (m/w/d) Geräte- und Feinwerktechnik

Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG | 65520 Bad Camberg

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker oder Werkzeugmechaniker; Berufserfahrung im Bereich Montage von Kleingeräten und Baugruppen; Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative, Teamorientierung und Zuverlässigkeit. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhalter, Betriebstechniker für die pharmazeutische Abfüllung und Verpackung (m/w/d) merken
Instandhalter, Betriebstechniker für die pharmazeutische Abfüllung und Verpackung (m/w/d)

Pharmazeutische Fabrik Dr. Reckeweg & Co. GmbH | 64625 Bensheim

Ob Mechatronik, Elektrik oder Feinwerkmechanik – du fühlst dich in der Welt der Technik zuhause; Idealerweise verfügst du über eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Elektriker, Feinwerkmechaniker oder Anlagenmechaniker; Aber auch ohne spezifische +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker/Monteur (m/w/d) merken
Mechatroniker/Monteur (m/w/d)

3Defacto GmbH | Mühltal

Ausbildung und Erfahrung: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Industrieelektriker, Automatisierungs- oder Anlagentechniker, Feinwerkmechaniker oder Schlosser – oder eine vergleichbare Qualifikation – sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Precision Assembly Specialist (m/w/d) merken
Precision Assembly Specialist (m/w/d)

Lorenz Hasenbach GmbH u. Co. KG | 65520 Bad Camberg

Ihre Qualifikationen: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker oder Werkzeugmechaniker; Berufserfahrung im Bereich Montage von Kleingeräten und Baugruppen; Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative, Teamorientierung und Zuverlässigkeit +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Fräser mit CAM-Programmierung (m/w/d) - NEU! merken
CNC-Fräser mit CAM-Programmierung (m/w/d) - NEU!

B+S Bernhardt + Schütz Personaldienstleistungen GmbH | Hainburg

Anforderungen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d), CNC-Fräser (m/w/d), Feinwerkmechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; mehrjährige Berufserfahrung im Bereich CNC-Fräsen; CAM-Programmier-Kenntnisse; selbständiges +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfachkraft (m/w/d) - NEU! merken
Produktionsfachkraft (m/w/d) - NEU!

Heraeus Medevio GmbH & Co. KG | 63405 Hanau

Das bringen Sie mit: Erfolgreich abgeschlossene min. 3-jährige Berufsausbildung als Feinwerkmechaniker, Industriemechaniker (m/w/d) in einem anerkannten Metallberuf wünschenswert; Vorerfahrung in einer vergleichbaren Position im Hinblick auf Automationsanlagen +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Feinwerkmechanik in Mainz

Zwischen Mikron und Mainzer Mentalität: Feinwerkmechanik am Rhein

Wer in Mainz einen klaren Blick für Präzision entwickelt hat, ist selten zufällig in der Feinwerkmechanik gelandet. Hier geht es nicht um großspurige Maschinenparks oder industrielle Gigantomanie, sondern um das stille Feilen, Bohren, Drehen auf Zehntelmillimeter — ein Handwerk, das mehr mit Hirn, Fingerfertigkeit und Geduld zu tun hat als mit roher Muskelkraft. Ich erinnere mich, wie ich als Berufseinsteiger über einer Fräsmaschine stand und erstmal kapieren musste, warum eine kleine Unachtsamkeit den halben Tag Arbeit ruinieren kann. Es ist, im besten Sinne, ein Beruf für Menschen, die Details lieben. Ist das jetzt spießig? Manchmal, ja. Aber eben auch unglaublich reizvoll, wenn man für so etwas brennt.


Anforderungen zwischen Tradition und Digitalisierung

Die Mainzer Werkstätten und Fertigungsbetriebe sind eine eigenwillige Mischung aus Alt und Neu. Keine Region, in der sich die Technosphäre von München und der traditionsreiche Mittelstand so direkt begegnen wie hier: Einerseits die klassische Präzisionsarbeit an Drehbank oder Schleifstein, andererseits Hightech-CNC-Fräsen mit Steuerungssoftware, die eher an Informatik als an solides Handwerk erinnert. Wer nicht bereit ist, spätestens alle paar Jahre neu zu lernen, hat es in der Feinwerkmechanik heutzutage schwer. Klar, der alte Spruch vom „lebenslangen Lernen“ klingt altbacken, aber im Mainzer Maschinenraum ist er bittere Realität. Die Technologietaktrate hat längst angezogen: additive Fertigungsverfahren, Laserbearbeitung, 3D-Messtechnik – es ist kein Stillstand erlaubt. Aber: Wer das als Bedrohung empfindet, ist vermutlich falsch hier. In Mainz setzen viele Betriebe auf Weiterbildung – gezwungenermaßen, weil neue Software-Updates gnadenlos kommen. Es ist ein Kompromiss zwischen Tradition und digitalem Neuland, und ich muss zugeben: Oft nervt er, aber ohne ihn hätte das Fach keine Zukunft.


Perspektiven und Verdienst – nüchtern betrachtet

Wer sich fragt, was die Feinwerkmechanik finanziell zu bieten hat, der muss ehrlich bleiben. Romantische Vorstellungen von Goldgräberstimmung sind fehl am Platz. Das Einstiegsgehalt liegt, je nach Betrieb und Schwerpunkt, meistens zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit den Jahren und der richtigen Spezialisierung – etwa im Bereich CNC-Programmierung oder Mikromechanik – sind durchaus 3.000 € bis 3.600 € realistisch. Bei sehr erfahrenen Kräften, vielleicht mit Meistertitel oder technischer Spezialqualifikation, geht es noch eine Spur höher. Gefühlt klafft gerade in Mainz die Spanne zwischen den Betrieben stärker auseinander als anderswo: Wer im industriellen Zulieferbereich arbeitet, verdient oft ein gutes Stück mehr als jemand im klassischen Handwerksbetrieb, wo sich manchmal auch die lokale Gemütlichkeit aufs Portemonnaie überträgt. Aber das ist in Mainz eben wie das „Weck, Worscht und Woi“: Vieles hängt von Sympathie und Struktur ab.


Was Mainzer Feinwerkmechanik auszeichnet – ein Zwischenruf

Die Branche hier vor Ort lebt von einem seltsamen Spagat. Einerseits gibt es viele kleine und mittlere Betriebe mit Familienkultur, kurzen Dienstwegen, wenig Hierarchie. Da kennt der Chef die Vornamen aller Angestellten, und die Ansprache ist so direkt wie der Ton auf einem Marktstand. Andererseits: Die Nähe zu Wissenschaft, Universitätskliniken und Forschungsinstituten bringt immer wieder neue Fertigungsaufgaben – und das durchaus anspruchsvoll. Schraubst du plötzlich an Medizinrobotern oder optischen Präzisionssystemen, sitzt die Latte höher. Vieles entscheidet sich dann am Detail. Es gibt Wochen, da wächst man über sich hinaus, weil wieder ein Teil passt, das vorher noch nie einer gebaut hat; und es gibt Tage, da will man alles hinwerfen, wenn der Messschieber zum dritten Mal das falsche Maß zeigt.


Zwischen Anspruch und Alltag – persönliche Notiz eines Feinwerkmechanikers

Ich gebe zu: Manchmal nervt mich das ewige Nachjustieren, das Kontrollieren, das „Das muss noch genauer werden!“. Aber irgendwas hat dieser Job, was zieht. Vielleicht ist es der Moment, in dem das letzte Werkstück den Marburger Prüftisch – oder, hier in Mainz, den kritischen Augen des Kontrolleurs – standhält. Vielleicht auch die Kollegschaft, die trotz aller regionaltypischen Eigenbrötelei erstaunlich Rückgrat beweist, wenn Not am Mann ist. Und, ehrlich: Dieser Beruf bleibt nicht stehen. Wer lieber Stillstand mag, ist hier falsch. Aber wer sich zutraut, zwischen analoger Tradition und digitaler Technologie neue Wege zu finden, für den bleibt Feinwerkmechanik in Mainz ein Handwerk für Herz und Hand. Nicht immer bequem, selten langweilig und fast nie so, wie man es sich vorher ausgemalt hat. Aber das macht die Sache eigentlich erst spannend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.