100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinwerkmechanik München Jobs und Stellenangebote

23 Feinwerkmechanik Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Feinwerkmechanik in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) Schwerpunkt Feinmechanik merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Feinmechanik merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Feinmechanik

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | Garching bei München

Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Feinmechanik: Kurzinfo: Schulische Voraussetzungen: Mind. qualifizierender Mittelschulabschluss; Persönliche Voraussetzungen: Neigung zu feinhandwerklicher Präzisionsarbeit; Interesse an Technik, an mechanisch-technischen +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)

H. u. E. BÜSCHEL GmbH | 82547 Schwaig

Entwickle deine Fähigkeiten: Lerne den Umgang mit Werkstoffen, programmiere Maschinen, bediene innovative Geräte im Werkzeugbau und prüfe moderne Steuerungen. Werde Experte in der Instandhaltung technischer Systeme und gestalte die Zukunft der Technik aktiv mit! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d)

MPM Service GmbH | 85757 Karlsfeld

Willkommen bei unserer inhabergeführten Prägeanstalt in Karlsfeld! Mit über 50 Jahren Erfahrung entwickeln unsere 120 Mitarbeiter hochwertige Münzen und Medaillen für Kunden weltweit. Bei uns profitierst du von individueller 1 zu 1 Betreuung und spannenden Aufgaben in einem familiären Umfeld. Du eignest dir Fähigkeiten in der Fertigung von Dreh- und Frästeilen, sowohl konventionell als auch CNC-gesteuert, an. Zudem lernst du, komplexe Bauteile mit moderner CAD-Software zu konstruieren und HSC-Maschinen für Microgravuren zu bedienen. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Prägekunst aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)

Koegel GmbH | 86987 Schwabsoien

Feinwerkmechaniker/in (m/w/d): Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker/in: Fachrichtung Maschinenbau/Zerspanungstechnik (Dauer 3,5 Jahre): Du bist handwerklich sowie technisch interessiert? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker / Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Betriebsmittelbau merken
Feinwerkmechaniker / Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Betriebsmittelbau

Sortimo International GmbH | 86441 Zusmarshausen

Ihr Profil: Qualifikation; Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Metallverarbeitung, Feinwerkmechanik, Werkzeugmechanik oder vergleichbare Qualifikation. Erfahrung; Einschlägige Erfahrung in der Metallverarbeitung ist von Vorteil. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d) 2026

KNOTT GmbH | 83125 Eggstätt

Das sind die Tätigkeiten von Feinwerkmechanikern mit Fachrichtung Maschinenbau im Überblick: Fertigung von Bauteilen für Maschinen und feinmechanische Geräte; Montage dieser Bauteile zu funktionsfähigen Einheiten mit pneumatischen Steuerungen sowie elektronischen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker Prototypenbau (w/m/d) merken
Feinwerkmechaniker Prototypenbau (w/m/d)

eMoSys GmbH | 82319 Starnberg

Darüber hinaus erfüllst du folgende Voraussetzungen: Du hast eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Feinmechanik, Mechatronik, Mechanik o.ä. Idealerweise hast du bereits Bauteile für verschiedene Messaufbauten erstellt. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeug- / Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeug- / Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Augusta Personaldienstleistungen | 87647 Kraftisried

Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d), Formenbauer (m/w/d) oder Feinwerkmechaniker (m/w/d); Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise; Teamfähigkeit und Flexibilität; Erfahrung im Umgang mit Formen für Kunststoff- oder Zinkdruckgussfertigung +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker*in merken
Feinwerkmechaniker*in

Augusta Personaldienstleistungen GmbH | 86150 Augsburg

Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf, vorzugsweise Feinwerkmechaniker; Fundierte Kenntnisse im Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen; Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Ihre Benefits. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in München

Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Feinwerkmechanik in München

Zwischen Präzisionskunst und Hightech: Feinwerkmechanik in München – ein Blick hinter die Kulissen

Ein Montagmorgen in München, irgendwo hinter den Toren eines mittelständischen Betriebs: Es riecht nach Schmieröl, das leise Surren der CNC-Fräsen hallt wie Alltagspoesie durch die Werkhalle. Wer auf der Suche nach „echter Arbeit“ ist – also dem zufriedenen Gefühl, wenn die Späne fliegen und am Ende greifbare Ergebnisse auf dem Tisch liegen –, für den hat dieser Beruf durchaus Suchtfaktor. Die Feinwerkmechanik, oft zu Unrecht als kleines Zahnrad im Münchner Maschinenraum abgetan, ist längst viel mehr als Hobby-Tüfteln oder angestaubtes Handwerk.


Tatsächlich ist München mit seinem Mix aus traditionsreichen Manufakturen und forschungsgetriebenen Mittelständlern so etwas wie Heimatland für Feinwerkmechaniker:innen. Präzision? Liegt den Bayern ja ohnehin im Blut, munkelt man. Aber Halt, das bringt uns schon zur ersten Stolperfalle: Die Tätigkeit verlangt ungleich mehr als eine ruhige Hand und einen Sinn für Millimeter. Die Tage, in denen der Beruf mit der sprichwörtlichen Lupe ausgeübt wurde, sind vorbei. Heute reicht die Bandbreite von der klassischen Feinarbeit an komplexen Baugruppen über optische Systeme bis hin zur Programmierung digitaler Fertigungsanlagen. Maschinenbau ist hier mehr als graue Theorie, er ist jeden Tag verdammt lebendige Realität.


Ein kleiner Realitätscheck: Wer frisch in den Job startet – oder sich beruflich umsieht, weil der bisherige Betrieb Aluflocken statt Perspektiven bietet – dem begegnet in München eine paradoxe Situation. Fachkräftemangel hörte man lange nur in Sonntagsreden, inzwischen ist er Hausmusik in eigentlich jeder Werkstatt. Klingt nach Wahlfreiheit, aber das ist nur die halbe Wahrheit. Die Anforderungen an Feinwerkmechaniker:innen sind in den letzten Jahren kräftig gestiegen. Wer meint, es gehe nur um Feilen, Sägen und Bohren, irrt: Mikrocontroller, CAD-Zeichnungen und automatisierte Fertigungsprozesse sind längst am Start. Und: Ohne technisches Verständnis plus solide Portion Lernbereitschaft bleibt man schnell auf der Strecke. Immer wieder trifft man Quereinsteiger aus Elektro oder sogar IT – ein Trend, der mich ehrlich gesagt kaum wundert. Manchmal frage ich mich, ob wir nicht längst an einem neuen Berufsbild schrauben, das noch keinen eigenen Namen hat.


Die Sache mit dem Geld? Kein reiner Selbstläufer – trotz der hohen Lebenshaltungskosten in München. Das Einstiegsgehalt für Feinwerkmechaniker:innen kratzt meist an der Grenze von 2.800 € und klettert mit Erfahrung und Spezialisierung bis auf 3.500 € oder – in gefragten Betrieben mit besonderen Anforderungen – auch mal darüber. Schichtdienst, Verantwortung für Fertigungsanlagen oder Zusatzqualifikationen wie CNC-Programmierung: Alles Faktoren, die spürbar am Gehaltsrad drehen. Klar, im Vergleich zur IT-Branche kein Lottogewinn – aber abwarten: Es gibt Betriebe, die mit weiteren Extras um sich werfen. Von betrieblicher Altersvorsorge über Weiterbildungsbudgets bis zu clever ausgetüftelten Arbeitszeitmodellen ist (nicht überall, aber immerhin) einiges im Wandel.


Doch was unterscheidet den Münchner Markt von anderen Regionen? Näher betrachtet: die Konzentration spezialisierter Zulieferbetriebe für die Medizintechnik, Optik oder den Sondermaschinenbau. Hier sind Teamwork, Qualitätsbewusstsein sowie Flexibilität keine hübschen Broschürenbegriffe, sondern gelebter Alltag. Wer’s ausprobiert, merkt schnell: Der Chef weiß, wie es läuft – und der Betriebsarzt sowieso. Ich habe Kolleginnen erlebt, die in den ersten Monaten mehr über Prozesskontrolle als über klassische Blechbearbeitung gelernt haben. Das heißt: Wer hier einsteigt, muss offen sein für Unwägbarkeiten – und die Bereitschaft mitbringen, seinen Werkzeugkasten um digitale Kompetenzen zu erweitern.


Was viele unterschätzen: Die Feinwerkmechanik in München lebt von einer besonderen Schnittmenge aus Tradition, Innovationsdruck und ziemlich hoher Qualitätslatte. Wer jeden Tag nur „Dienst nach Vorschrift“ machen möchte – sorry, es gibt entspanntere Branchen. Aber für alle, die handfeste Technik spüren, sich die Hände mit Öl und manchmal auch Ideen schmutzig machen wollen, und trotzdem hin und wieder einen Blick aufs große Ganze riskieren – für die ist das Arbeitsfeld irgendwo zwischen Fräse, Laptop und Kaffeetasse überraschend reizvoll. Zumindest, wenn man einen Sinn für leise Erfolge hat. Oder halt für den Moment, wenn einer sagt: „Passt. Genau so.“ Und ja – das gibt’s. Sogar in München.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.