100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinwerkmechanik Köln Jobs und Stellenangebote

23 Feinwerkmechanik Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Feinwerkmechanik in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft | Linz am Rhein

Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d): Wir suchen zwei Auszubildende (m/w/d) für unsere Zentralwerkstatt in Linz am Rhein zum 01.08.2026. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Basalt-Actien-Gesellschaft | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in, Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | Linz am Rhein

Starte deine Karriere in der Maschinenmontage mit unserer praxisnahen Ausbildung! Hier lernst du die Montage und Demontage von Maschinenbauteilen und unterstützt aktiv beim Warten unserer Produktionsanlagen. Du profitierst von einer hohen Übernahmechance sowie vielseitigen Weiterbildungsangeboten in einem zukunftssicheren Betrieb. Erlebe den modernen Teamgeist, tolle Azubi-Events und eine familiäre Arbeitsatmosphäre. Unsere Ausbilder bieten dir eine individuelle Betreuung, während du attraktive Vergütungen von 1.050 € bis 1.350 € monatlich erhältst. Außerdem erwarten dich 30 Tage Urlaub, Prämien für gute Schulnoten und zahlreiche Mitarbeitervorteile. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur / zum Feinwerkmechanikerin / Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz für Industriemechaniker/in (Geräte- und Feinwerktechnik) (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Geotec Bohrtechnik GmbH | 59394 Nordkirchen

Deine Ausbildung: Feinwerkmechaniker (m/w/d): Was Dich erwartet: Als Feinwerkmechaniker erlernst Du bei uns zunächst die Grundfähigkeiten wie Bohren, Fräsen, Löten und Schweißen. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Kordel Antriebstechnik GmbH | 59399 Olfen

WIR SUCHEN JUNGE UND MOTIVIERTE FACHKRÄFTE VON MORGEN: FEINWERKMECHANIKER (M/W/D): 5 GUTE GRÜNDE FÜR KORDEL: Neueste technische Ausstattung; Familiäres Betriebsklima; Faire Entlohnung; Facettenreiche Ausbildung; Flache Hierarchien. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Feinwerktechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Feinwerktechnik (m/w/d)

West Pharmaceutical Services Deutschland GmbH & Co. KG | 52249 Eschweiler

Auszubildender zum Industriemechaniker Fachrichtung Feinwerktechnik (m/w/d): West ist ein führender Anbieter von innovativen, qualitativ hochwertigen injizierbaren Lösungen und Dienstleistungen, der mit etablierten und aufstrebenden Arzneimittelentwicklern +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Köln

Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Feinwerkmechanik in Köln

Feinwerkmechanik in Köln – Zwischen Mikrometer und Domplatte

Ehrlich gesagt: Wer den Beruf des Feinwerkmechanikers nur für eine Variante der Metallbearbeitung hält, hat entweder noch nie einen 0,01-mm-Inbusschlüssel in Händen gehalten oder schlicht keine Ahnung, was Präzision im Alltag wirklich bedeutet. In Köln, wo zwischen Großstadtlärm und drittem Kölsch am Feierabend das Hochtechnologie-Handwerk oft unter dem Radar fliegt, ist das ein unterschätztes Arbeitsfeld. Nicht spektakulär? Mag sein – aber verzichten möchten auf diese Zunft wahrscheinlich weder die Medizintechnik noch irgendeine Industrie, die etwas auf das Wort „Made in Germany“ hält.


Kölner Werkstätten: Präzisionsarbeit zwischen Tradition und Zukunft

Feinwerkmechanik ist keine spröde Technik-Materie, sondern vielmehr ein lebendiges Handwerk; ein Spagat zwischen traditionellem Schlosser-Know-how und digitaler Fertigung, irgendwo an der Grenze zwischen Dreck unter den Fingernägeln und CAD-Display. Die Praxis? Vielseitig – manchmal gar widersprüchlich. In Köln trifft man noch echte Familienbetriebe, wo der Chef die Lehrlinge per Handschlag begrüßt (und gelegentlich zurechtstutzt, sobald Pfusch im Spiel ist). Doch längst haben modulare Fertigungslinien, Hightech-Bearbeitungszentren und computergesteuerte Fräsen ihren Platz erobert. Wer vom klassischen Handdrehen kommt, staunt nicht schlecht, wie fix Roboterzellen im Industriepark Köln-Nord einen Werkstückhalt abarbeiten. Und trotzdem: Ohne das Auge und die Erfahrung einer Handwerkerin läuft diese Technik ins Leere.


Verdienst, Ansprüche und der alltägliche Spagat

Jetzt ein heikles Thema: das liebe Geld. Das Einstiegsgehalt für Feinwerkmechaniker in Köln rangiert in der Regel bei rund 2.700 € – durchaus stolz, aber kein Grund für Hybris. Mit Spezialisierung – etwa im Apparatebau, in der Medizintechnik oder bei einem renommierten Zulieferer – können 3.000 € bis 3.600 € erreicht werden. Sogar darüber, aber dann reden wir schon von richtig anspruchsvollen Jobs. Es gibt sie also, die Karrierepfade – aber geschenkt wird hier nichts. Und: Der Anspruch an Sorgfalt, Flexibilität und Improvisation wächst mit jedem neuen Werkzeug, das man bedienen soll. Wer glaubt, CNC-Fräsen sei ein Knopfdruck – kann es direkt bleiben lassen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Kölsche Eigenheiten – Chancen und Herausforderungen

Was viele unterschätzen: Die Metropolregion Köln profitiert vom guten Zusammenspiel zwischen Industrie, Mittelstand und dem, was man salopp als „rheinische Gelassenheit“ bezeichnen könnte. In Wahrheit steckt dahinter: Anpassungsfähigkeit. Plötzlicher Anlagenstillstand? Lieferung verzögert sich, weil draußen Karneval tobt? Willkommen im echten Leben. Wer als Berufseinsteiger meint, alles laufe nach Lehrbuch – nun ja, der Kölner Alltag belehrt schnell eines Besseren. Aber gerade das ist auch die Chance: Wer flexibel bleibt und bereit ist, über den eigenen Fachbereich hinauszuschauen, wird hier selten lange auf der Reservebank sitzen. Betriebe suchen keine perfekten Lebensläufe, sondern Leute mit Initiative – und, zugegeben, einem Minimum an Humor.


Zwischen CNC und Zukunft: Weiterbildung ist kein Luxus

Ein kleiner Seitenhieb auf die eigene Branche sei erlaubt: Viele reden von Industrie 4.0 und Automatisierung, aber nicht jeder Betrieb zieht beim Tempo mit. Wer am Ball bleiben will, kommt um Weiterbildung nicht herum – sei es beim Programmieren von Steuerungen, im Bereich additive Fertigung oder bei Werkstoffkunde. Der Nachholbedarf ist da, aber die Weiterbildungsangebote in Köln sind vergleichsweise gut aufgestellt. Übrigens: Wer sich gezielt weiterbildet, hat beste Karten für die großen Maschinenbauer im Umland und kann einige Schritte mehr verdienen. Doch ganz gleich wie digital – das Handgefühl bleibt. Und ja, die feinen Unterschiede fühlt man irgendwann blind.


Fazit? Gibt’s nicht – aber einen Anstoß

Ob man als Berufseinsteiger, erfahrene Fachkraft oder Wechselwilliger auf der Suche ist: Feinwerkmechanik in Köln ist mehr als eine Frage des Lebenslaufs. Es ist die Option, Handschlagqualität mit digitalem Know-how zu kombinieren – mit allen Reibungen, Chancen und Ecken, die die Domstadt so mit sich bringt. Wer Präzision schätzt und gleichzeitig bereit ist, im Alltag gelegentlich improvisiert zu tanzen (nicht nur an Karneval), dürfte in diesem Berufsfeld sein Stück Zufriedenheit finden. Nach Lehrbuch läuft hier wenig – aber das macht die Sache vielleicht gerade spannend.


Diese Jobs als Feinwerkmechanik in Köln wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Feinwerkmechanik-Uhrmacher (m/w/d)

MAGNET PHYSIK Dr. Steingroever GmbH | 50667 Köln

Sie möchten als Feinwerkmechaniker bzw. Uhrmacher bei einem renommierten Unternehmen in Köln-Rodenkirchen beginnen? Bei Magnet-Physik, einem Kompetenzträger mit über 45 Jahren Erfahrung, erwartet Sie ein spannender Aufgabenbereich. Dank unserer Ingenieurskunst, ausgefeilten Technik und Innovation sind wir international bekannt für unsere Qualitätsprodukte "Made in Germany". Als Teil unserer mittelständischen Familie können Sie eigenständig und lösungsorientiert arbeiten und dabei von einem engen Austausch mit anderen Fachabteilungen profitieren. Eine strukturierte Einarbeitung, hohe Eigenverantwortlichkeit, 30 Tage Jahresurlaub und Gleitzeit sind bei uns selbstverständlich. Zudem bieten wir regelmäßige Fortbildungen sowie verschiedene Zusatzleistungen wie Jobrad, Kantine und Eiscreme an. Das Einstiegsgehalt liegt zwischen 36.000,- € und 39.000,- €, je nach Qualifikation.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.