100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinwerkmechanik Krefeld Jobs und Stellenangebote

35 Feinwerkmechanik Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Feinwerkmechanik in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft | Linz am Rhein

Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d): Wir suchen zwei Auszubildende (m/w/d) für unsere Zentralwerkstatt in Linz am Rhein zum 01.08.2026. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Basalt-Actien-Gesellschaft | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in, Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | Linz am Rhein

Starte deine Karriere in der Maschinenmontage mit unserer praxisnahen Ausbildung! Hier lernst du die Montage und Demontage von Maschinenbauteilen und unterstützt aktiv beim Warten unserer Produktionsanlagen. Du profitierst von einer hohen Übernahmechance sowie vielseitigen Weiterbildungsangeboten in einem zukunftssicheren Betrieb. Erlebe den modernen Teamgeist, tolle Azubi-Events und eine familiäre Arbeitsatmosphäre. Unsere Ausbilder bieten dir eine individuelle Betreuung, während du attraktive Vergütungen von 1.050 € bis 1.350 € monatlich erhältst. Außerdem erwarten dich 30 Tage Urlaub, Prämien für gute Schulnoten und zahlreiche Mitarbeitervorteile. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz für Industriemechaniker/in (Geräte- und Feinwerktechnik) (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Geotec Bohrtechnik GmbH | 59394 Nordkirchen

Deine Ausbildung: Feinwerkmechaniker (m/w/d): Was Dich erwartet: Als Feinwerkmechaniker erlernst Du bei uns zunächst die Grundfähigkeiten wie Bohren, Fräsen, Löten und Schweißen. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Kordel Antriebstechnik GmbH | 59399 Olfen

WIR SUCHEN JUNGE UND MOTIVIERTE FACHKRÄFTE VON MORGEN: FEINWERKMECHANIKER (M/W/D): 5 GUTE GRÜNDE FÜR KORDEL: Neueste technische Ausstattung; Familiäres Betriebsklima; Faire Entlohnung; Facettenreiche Ausbildung; Flache Hierarchien. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Feinwerktechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Feinwerktechnik (m/w/d)

West Pharmaceutical Services Deutschland GmbH & Co. KG | 52249 Eschweiler

Auszubildender zum Industriemechaniker Fachrichtung Feinwerktechnik (m/w/d): West ist ein führender Anbieter von innovativen, qualitativ hochwertigen injizierbaren Lösungen und Dienstleistungen, der mit etablierten und aufstrebenden Arzneimittelentwicklern +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Feinwerkmechanik in Krefeld

Präzision auf den Punkt – Feinwerkmechanik in Krefeld

Mit einem Maßband in der Kitteltasche und dem Blick fürs winzigste Detail – so stelle ich mir manchmal das Selbstbild eines Feinwerkmechanikers vor. Klar, kein Beruf für Grobmotoriker und auch keiner für notorische Ungeduldige. In Krefeld – dieser alten Seidenstadt, wo industrielle Tradition und neue Technik ein unerwartetes Paar ergeben – zeigt sich das Handwerk von einer ganz eigenen Seite. Wer hier Berufseinstieg wagt oder den Arbeitgeber wechselt, stolpert über mehr als nur Stahlspäne und Präzisionswerkzeuge. Es geht um Verantwortung in Mikrometern – und um das Gespür für Zwischentöne im Arbeitsalltag.


Das Aufgabenspektrum – mehr als nur Schrauben und Fräsen

Manchmal frage ich mich: Wissen Außenstehende überhaupt, was wir hier wirklich machen? Schnell ist vom „Feilen an Werkstücken“ die Rede; als säße man Tag für Tag mit schwarzer Latzhose im Halbschatten einer Werkstatt. Dabei verlangt der Job, zumindest in Krefelds Betrieben, so viel mehr. Teile für die Medizintechnik, Einzelstücke für Sondermaschinen, High-Tech-Komponenten für die lokale Industrie – die Bandbreite ist beachtlich. Wer heute einsteigt, muss CNC-Fräsen ebenso beherrschen wie Lasergravur und CAD-Software. Und trotzdem: Ohne das Gefühl in den Fingern, wenn das Werkstück auf Zehntelmillimeter passen muss – bleibt alles Theorie.


Markt und Nachfrage – regionale Eigenheiten

Krefeld ist nicht München oder Hamburg, das spürt man sofort. Die Firmen hier sind oft kleiner, familiengeführt, teilweise seit Generationen in der Hand einer Familie oder Genossenschaft. Was viele unterschätzen: Gerade das macht den Reiz und die Solidität des Arbeitsmarkts aus. Schnellere Wege, flache Hierarchien – und gewiss: weniger Glamour, aber mehr Verbindlichkeit im Umgang. Spannend bleibt, wie die Nachfrage tickt. Industrie, Handwerk, Einzelanfertigungen für Chemieanlagen – die Spanne ist weit. Durch den Strukturwandel der letzten Jahre hat sich die Nachfrage zwar verschoben, aber selbst die „smarten“ Bereiche – Automatisierung und Sensorik – brauchen Präzision aus Menschenhand. Ein Schwenk Richtung Digitalwerkstatt? Kommt vor. Aber ab und zu fragt man sich, ob der Schraubstock einem Tablet wirklich weichen muss.


Gehalt und Perspektiven – nüchtern betrachtet

Wer ehrlich rechnet, kommt bei Berufseinstieg auf Werte zwischen 2.400 € und 2.800 € im Monat. Manchmal ist es ärgerlich, fast ein bisschen zu bodenständig, wenn die Lohntabellen aus dem Süden Deutschlands einem als Vergleich unter die Nase gehalten werden. In Krefeld jedoch hält sich das Lohnniveau stabil, mit gutem Spielraum für Entwicklung – wer weiterlernt oder sich spezialisiert, kann auf 3.200 € bis 3.700 € kommen, gelegentlich auch ein wenig darüber, wenn Branchenzuschläge oder Schichtzulagen hinzukommen. Nicht vergessen: Die Lebenshaltung hier ist, verglichen mit den Metropolen, noch einigermaßen bezahlbar. Was für Familienväter oder -mütter ein echter Pluspunkt ist.


Was bleibt? Ein Beruf in feinen Nuancen

Was die Arbeit als Feinwerkmechanikerin oder -mechaniker in Krefeld ausmacht, liegt irgendwo zwischen Tradition und Gegenwart, zwischen rostigem Schraubstock und 3D-Laser. Es ist kein spektakulärer Beruf, jedenfalls selten so gefeiert wie das große Ingenieurskino. Aber wenn ich ehrlich bin, hat er etwas Eigenes, Unverwechselbares. Vielleicht sogar ein bisschen Sturheit, im Guten wie im weniger Guten. Wer Wert auf Handwerk mit Substanz legt und dabei offen für technische Neuerungen bleibt, wird hier nicht enttäuscht. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber ohne einen Funken Stolz und Genauigkeit findet man sich hier nicht lange zurecht. Und, ganz ehrlich: Manchmal reicht das.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.