100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinwerkmechanik Hagen Jobs und Stellenangebote

45 Feinwerkmechanik Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Feinwerkmechanik in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d)

OKUMA Europe GmbH | 47803 Krefeld

Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker (m/w/d): Okuma Europe GmbH ist die in Deutschland ansässige Vertriebs- und Servicezentrale der Okuma Corporation mit Firmenhauptsitz in Nagoya, Japan, einem der weltweit größten Hersteller von CNC-Werkzeugmaschinen +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d)

DIS AG | 44787 Bochum

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker:in; Erste Berufserfahrung in diesem Bereich; Erfahrung im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Idealerweise Führerschein (Klasse +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d)

DIS AG | 45127 Essen

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker:in; Erste Berufserfahrung in diesem Bereich; Erfahrung im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Idealerweise Führerschein (Klasse +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft | Linz am Rhein

Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d): Wir suchen zwei Auszubildende (m/w/d) für unsere Zentralwerkstatt in Linz am Rhein zum 01.08.2026. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Basalt-Actien-Gesellschaft | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in oder eine vergleichbare mechanische Ausbildung; Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Bereitschaft zu Dienstreisen +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) merken
Industrie-/Feinwerkmechaniker (m/w/d) CNC-Fräsmaschinen merken
Industrie-/Feinwerkmechaniker (m/w/d) CNC-Fräsmaschinen

Raith GmbH | Münster

B. als Werkzeugmacher*in, Feinwerkmechaniker*in, Zerspanungsmechaniker*in; CNC-Kenntnisse von Vorteil (Heidenhain); Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein; Selbstständige, sorgfältige und präzise Arbeitsweise; Fundierte Kenntnisse im Lesen technischer Zeichnungen +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker / Mechatroniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker / Mechatroniker (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft | Linz am Rhein

Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker / Mechatroniker (m/w/d): Zentralwerkstatt in Linz am Rhein; Unbefristet; Vollzeit; Werktags ohne Schichtarbeit; Start ab sofort; Kennziffer: 12935: Du arbeitest im Werkstattbetrieb und stellst auftragsbezogen Material +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Hagen

Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Feinwerkmechanik in Hagen

Feinwerkmechanik in Hagen: Zwischen Präzision, regionalen Eigenheiten und Realitätsschock

Ob man als Berufseinsteiger in die Feinwerkmechanik einsteigt, als erfahrener Umsteiger einen Tapetenwechsel sucht oder schlichtweg einen „neuen Dreh“ für seine Fähigkeiten braucht – Hagen ist auf seltsame Art das richtige Pflaster. Nicht, weil es hier immer glänzende Perspektiven gibt. Sondern, weil dieser Beruf in Hagen genauso viel Fingerspitzengefühl verlangt wie die Stadt selbst: Etwas aus der zweiten Reihe, bodenständig, mit überraschend viel Potenzial für die, die genauer hinsehen.

Feinwerkmechanik: Subtile Kunst am Rand des Fortschritts

Wer in Sachen Präzisionsarbeit gleich an Zahnarztbohrer oder Flugzeugturbinen denkt, liegt nicht ganz falsch – aber eben auch nicht ganz richtig. Hinsichtlich Feinwerkmechanik in Hagen reden wir meist von Bauteilen, Vorrichtungen und Werkzeugteilen, deren Toleranzen niemand dem Zufall überlässt. Das klingt trocken. Ist es manchmal auch. Und dann wieder minutiös spannend. Besonders dann, wenn die Qualität eines Maschinenbaubetriebs davon abhängt, dass die Fräse – typisch westfälisch – einfach das tut, was sie soll. Auch nach hundert Mal.


Was das konkret heißt? Ausbilder mit rauer Stimme, mitunter eigenwillige Maschinenparks (gelegentlich auch aus den Neunzigerjahren), morgens schon der Geruch nach Metallstaub und Kühlschmierstoff. Wer Hightech will, findet sie an den wenigen, aber auffällig ehrgeizigen Standorten, wo CAD, CNC und die Digitalisierung langsam, aber bestimmt Fuß fassen. Kleinbetriebe und mittelständische Maschinenbauer dominieren das Bild. Die Anforderungen? Saubere Haltung, wache Sinne, technischer Hausverstand – Talent allein reicht erstaunlich selten.


Marktlage in Hagen: Was viele unterschätzen (und ein paar lieber verdrängen)

Man hört oft die zähe Klage: „Der Arbeitsmarkt schwächelt, die Automatisierung nimmt uns die Schraubenschlüssel aus der Hand.“ Teilweise ist da was dran, vor allem, wenn man Innovation an Silicon-Valley-Maßstäben misst. Die Wirklichkeit in Hagen? Viel nüchterner. Gerade weil die großen Automobilzulieferer und Anlagenbauer weniger Leute abziehen, bleibt die Nachfrage nach guten Fachkräften in der Feinwerkmechanik in der Stadt überraschend stabil. Wer sein Fach versteht, muss sich nicht verstecken. Mittelständler schätzen Zuverlässigkeit – und merken ziemlich schnell, wer in die Werkstatt passt.


Gehaltlich bewegt sich der Einstieg aktuell meist irgendwo zwischen 2.400 € und 2.900 €. Klingt erstmal vernünftig, ist aber selten Anlass zu jubeln. Wer ambitioniert ist, Weiterbildungen – etwa zum Techniker oder Meister – anschiebt und Spezialwissen aufbaut (Stichwort CAD, CNC-Programmierung, additive Fertigung), kann sich realistisch Steigerungen auf 3.200 € bis 3.800 € ausrechnen. Aber: In Hagen – und das ist für Auswärtige manchmal überraschend – zählt ein sicherer Arbeitsplatz mit menschlichem Betriebsklima noch ein bisschen mehr als blumige Stellenausschreibungen mit Versprechen bis zum Horizont.


Was man mitbringen sollte – und was einem keiner sagt

Geduld, eine gewisse Demut vor dem Werkstoff und Lust, auch mal Dinge zu wiederholen, bis sie rund laufen – das ist in der Feinwerkmechanik Pflicht, nicht Kür. Wer glaubt, mit YouTube-Tutorials allein den Feinschliff zu bekommen, irrt gewaltig. Hier zählen Erfahrung, Augenmaß und ja, manchmal schlicht die sture Routine. Ich habe erlebt, dass Quereinsteiger aus anderen Berufen schnell überrascht sind, wie anspruchsvoll Präzisionsarbeit im Alltag wirklich wird. Da hilft kein digitaler Schnickschnack, wenn die Feile falsch angesetzt ist. Übrigens: Häufig sind es eben jene „alten Hasen“ in der Werkstatt, die den Unterschied zwischen veredeltem Teil und Ausschuss machen – Learning by Watching, sozusagen.


Weiterbildung, Wandel und der kleine Unterschied vor Ort

Was sich in Hagen in den letzten Jahren verändert hat, sind die Möglichkeiten, sich weiterzubilden und mit neuen Technologien Schritt zu halten. Regionale Bildungsträger bieten inzwischen Kurse, die sich zwischen Mottenkiste und Zukunft bewegen: CAD-Grundlagen, CNC-Steuerungen, manchmal sogar Crashkurse in additiver Fertigung. Wer dranbleibt, bleibt gefragt. Und doch – der Hagener Markt bleibt familiär. Persönliche Kontakte, gegenseitige Empfehlung, ein Händedruck: Noch wiegen sie mehr als jeder Algorithmus im Online-Recruiting.


Manchmal frage ich mich, ob dieser Beruf nicht viel mehr Respekt verdient. Vielleicht, weil in Hagen Präzision keine Frage von Hochglanz, sondern von Haltung ist. Wer sich das zutraut, für den liegt hier definitiv mehr drin als nur „ein Job im Maschinenpark“. Es ist ein Abenteuer in Millimeterbruchteilen – und, ja, manchmal eine verdammt ehrliche Haut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.