100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinwerkmechanik Erfurt Jobs und Stellenangebote

17 Feinwerkmechanik Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Feinwerkmechanik in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Weißenfels

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker:in; Erste Berufserfahrung in diesem Bereich; Erfahrung im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Idealerweise Führerschein (Klasse +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d)

DIS AG | 07985 Elsterberg

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker:in; Erste Berufserfahrung in diesem Bereich; Erfahrung im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Idealerweise Führerschein (Klasse +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Serviceingenieur (m/w/d)Halbleitertechnik in Jena merken
Serviceingenieur (m/w/d)Halbleitertechnik in Jena

Orizon GmbH, Niederlassung Westthüringen | 07743 Jena

Elektrotechnik, Lasertechnik, Physikalische Technik, Mechatronik oder vergleichbar); Alternativ Ausbildung als Techniker und nachweisbare Erfahrung im Aufbau und der Inbetriebnahme komplexer mechatronischer Systeme; Sehr gute praktische Kenntnisse im Bereich Mechanik +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur (m/w/d) in Jena/ Erfurt - teilweise Remote - NEU! merken
Service Support Spezialist (m/w/x) - befristet für 2 Jahre merken
Service Support Spezialist (m/w/x) - befristet für 2 Jahre

ZEISS | 07743 Jena

Abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften oder mit technischem Schwerpunkt, alternativ eine höhere Ausbildung in einem der folgenden Bereiche: Feinwerkmechanik/Elektronik/Elektrotechnik/Optik/Optoelektronik/IT/Biologie/Physik/Medizintechnik oder +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Konstrukteur Optik (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Konstrukteur Optik (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 07743 Jena

B. bei Reisen, Elektronik oder Autos ## Passende Qualifikationen; Abgeschlossenes Studium einer technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung, vorzugsweise mit Schwerpunkt Maschinenbau, Feinwerktechnik, Optomechanik oder Konstruktion; Berufserfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter in der Qualitätskontrolle ( m/w/ d) merken
Mitarbeiter in der Qualitätskontrolle ( m/w/ d)

Dornseifer Personalmanagement GmbH - Leipzig | 06184 Kabelsketal

Industriemechaniker, Metallbauer, Feinwerkmechaniker, Zerspanungsmechaniker); Sicherer Umgang mit Messmitteln und Messmethoden; Sicherer Umgang im Zeichnungslesen; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

DIS AG | Merseburg

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker:in; Erste Berufserfahrung in diesem Bereich; Erfahrung im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Idealerweise Führerschein (Klasse +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

DIS AG | 06231 Bad Dürrenberg

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker:in; Erste Berufserfahrung in diesem Bereich; Erfahrung im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Idealerweise Führerschein (Klasse +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

DIS AG | 07985 Elsterberg

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker:in; Erste Berufserfahrung in diesem Bereich; Erfahrung im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Idealerweise Führerschein (Klasse +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Feinwerkmechanik in Erfurt

Feinwerkmechanik in Erfurt: Zwischen Präzisionshandwerk und überraschenden Wendungen

Wer heute in Erfurt als Feinwerkmechaniker oder Feinwerkmechanikerin tätig werden will, tappt selten im Nebel – und steht doch öfter vor ganz anderen Fragen, als auf Youtube-Tutorials und Imagebroschüren angedeutet. Was viele von außen unterschätzen: Es geht nicht nur um Feilen, Bohren und diese sagenumwobenen „hundertstel Millimeter“, sondern – ach was, gerade in Erfurt – um ein Handwerk, das sich irgendwo zwischen Hightech und ruinöser Überstunde verorten lässt, dabei oft bodenständiger ist, als manche denken.


Fachliche Anforderungen – und das ewige Spiel mit dem Neuen

Im Kern bleibt Feinwerkmechanik ein Beruf für Menschen mit Fingerspitzengefühl. Nicht bloß im wörtlichen Sinn; wer Bauteile für Medizintechnik, Sondermaschinen oder regionale Zulieferer montiert, braucht ein Händchen für Maße, Materialwechsel und das, was ich nach zig Jahren noch immer als „unsichtbare Toleranz“ bezeichnen würde. Hier in Erfurt sind die Betriebe selten Mega-Firmen, eher mittelständisch oder fast schon familiär – was teils Komfortzone, teils Real-Life-Labor ist. Die Aufgaben reichen vom klassischen Drehen und Fräsen bis zu CNC-Programmierung und digital vernetzter Fertigung. Wobei, ganz ehrlich: Wer glaubt, dass Digitalisierung schon durch die Eingangstür marschiert ist, sollte ’mal einen Blick in ältere Werkstätten werfen. Da tickt die Zeit manchmal noch nach dem Rhythmus der letzten Tarifrunde.


Arbeitsmarktlage – viel Nachfrage, wenig Showtime

Manchmal frage ich mich, warum der Beruf in der Öffentlichkeit nicht den Glanz anderer Technikjobs abbekommt. Dabei dreht sich der Arbeitsmarkt in Erfurt durchaus um feinwerkmechanische Kompetenz. Der Fachkräftebedarf – inzwischen mehr Mittel- als Alarmsignal – ist spürbar. Unternehmen suchen Hände, Köpfe und Nervenstärke im Schichtbetrieb. Das Einstiegsgehalt bewegt sich häufig zwischen 2.400 € und 2.800 €. Mit drei, vier Jahren Erfahrung – besonders, wenn das Thema CNC nicht bloß ein dunkles Kapitel im Ausbildungsheft geblieben ist – lässt sich oft auf 2.800 € bis 3.200 € steigern. In größeren Betrieben mit IG Metall-Tarifvertrag winkt auch mal die 3.600 €-Marke, aber: Wer in kleineren Betrieben landet, merkt, dass Luft nach oben kein Automatismus ist.


Zwischen Thüringer Stolz und dem Blick nach vorn

Was erfordert der Beruf heute wirklich? Anpassungsfähigkeit, technisch sowieso – aber auch im Kopf. Es gibt Tage, da verflucht man die Launen von Fertigungsmaschinen, tüftelt stundenlang an einer Fehlerdiagnose und fragt sich, wieso noch immer Zeichnungen in Bleibleistift herumgereicht werden. Andererseits: Die Projekte sind vielfältig, von Einzelteilen für Werkzeugmaschinen bis hin zur Kleinserie in der Automobilzulieferung. Wer in Erfurt arbeitet, spürt manchmal eine fast eigenwillige Mischung aus Tradition und Erfindergeist. Klar, Maschinenbau hat hier Geschichte – und doch kitzelt der Wandel an jedem Schraubstock: additive Fertigung, Automatisierung, Sensorik. Nicht alles davon hält sofort Einzug im Werkstattalltag, aber wer das Gespür für’s Neue und für regionale Besonderheiten hat, ist im Vorteil.


Praxiseinsichten, die man sonst selten liest

Vielleicht bin ich da zu direkt: Es hat schon seinen Reiz, wenn man nach Feierabend mit ölverschmierten Händen aus der Halle tritt und weiß, das Ding, das man heute gebaut hat, läuft bald in ganz Europa. Es gibt auch die andere Seite – Schichtpläne, die sich an Lebensrealitäten vorbeischmuggeln, und Vorgesetzte, die bei Optimierung an noch größere Stückzahlen denken. Aber mal ehrlich, ein bisschen Schraube locker muss man schon sein, um es dauerhaft zu mögen: das Knacken der Fräsmaschine, dieses unnachgiebige Streben nach Perfektion, auch wenn das Ergebnis „unsichtbar“ bleibt.


Chancen und Wandel – oder: Was bleibt (fast) sicher?

Ein Beruf wie die Feinwerkmechanik bleibt mindestens so lebendig wie Erfurt selbst. Wer einsteigt – sei es mit frischer Ausbildung oder als Fachkraft im Umbruch – sollte kein reiner Maschinenflüsterer sein, sondern Freude an Wandel, Lust auf Detail und gelegentlich einen Hang zu Improvisation mitbringen. Weiterbildung? In Erfurt alles andere als ein Lippenbekenntnis! Von CNC-Programmierung bis Industriemeister – wer dranbleibt, kann seinen Weg lenken. Das Arbeitsfeld ist breit, Spezialisten werden wertgeschätzt, und irgendwann kommt auch die Wertschätzung in Zahlen daher.


Was bleibt als Fazit? Der Job ist kein Spaziergang, aber auch keine Raketenwissenschaft. Vielleicht irgendwo dazwischen – auf feinen Gratlinien, die nur sichtbar werden, wenn man genau hinschaut. Oder genauer fühlt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.