25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinwerkmechanik Duisburg Jobs und Stellenangebote

19 Feinwerkmechanik Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Feinwerkmechanik in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildungsplatz für Industriemechaniker/in (Geräte- und Feinwerktechnik) (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d)

DIS AG | 45127 Essen

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker:in; Erste Berufserfahrung in diesem Bereich; Erfahrung im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Idealerweise Führerschein (Klasse +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d)

DIS AG | 40213 Düsseldorf

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker:in; Erste Berufserfahrung in diesem Bereich; Erfahrung im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Idealerweise Führerschein (Klasse +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Montage (m/w/d) merken
Mitarbeiter Montage (m/w/d)

Vogelsang GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Sie haben: Eine abgeschlossene technische Ausbildung, z.B. als Feinwerkmechaniker, KFZ-Mechaniker, Landmaschinenmechaniker oder ähnliches; wünschenswerterweise Praxis in der Maschinenmontage; idealerweise Hydraulik- und Elektrikkenntnisse; ein hohes Maß +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Vogelsang GmbH & Co. KG | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker der Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik (m/w/d) für 2026 merken
CNC - Fräser (m/w/d) bis 28,28 €/Std. Siemens Mobility merken
CNC - Fräser (m/w/d) bis 28,28 €/Std. Siemens Mobility

expertum GmbH | 47803 Krefeld

Störungsbeschreibungen an Instandhaltung weiterleiten): Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) FR Frästechnik, Feinwerkmechaniker; Zerspanungstechnik (m/w/d), CNC; Fräser (m/w/d) oder Industriemechaniker (m/w/d) mit dementsprechenden +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) mit vertiefter Praxis 2026 merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)

Pilkington Deutschland AG | 45964 Gladbeck

Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bieten sich Dir verschiedene Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung, zum Beispiel die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Werkzeugmechaniker (m/w/d), Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder Feinwerkmechaniker +
Corporate Benefit Pilkington Deutschland AG | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Kraftwerksbau bis 28,28 €/Std. merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Kraftwerksbau bis 28,28 €/Std.

expertum GmbH | Mülheim an der Ruhr

Sie sind Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehtechnik; Frästechnik; Schleiftechnik, Feinwerkmechaniker (m/w/d), CNC-Dreher (m/w/d) oder CNC-Fräser (m/w/d) oder verfügen über einen vergleichbaren Berufsausbildung mit dementsprechender Berusferfahrung in der +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Dreher - Maschinenbedienung / Programmierung / Qualitätskontrolle (m/w/d) merken
CNC-Dreher - Maschinenbedienung / Programmierung / Qualitätskontrolle (m/w/d)

Meuser Maschinenbau GmbH & Co. KG | 47906 Kempen

Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Drehtechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation, wie zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) oder Feinwerkmechaniker (m/w/d); Du verfügst über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Feinwerkmechanik in Duisburg

Feinwerkmechanik in Duisburg: Präzision am Rande des Wandels

Feinwerkmechanik – allein das Wort klingt schon nach Detailversessenheit und unauffälligen Meisterleistungen. Wer im Duisburger Maschinenbau, Apparatebau oder in Werkstätten der Industriemechanik zu Hause ist (oder es werden will), weiß längst: Zwischen Plan und Produkt klafft oft ein tiefer Spalt. Keine Branche für Grobmotoriker oder Drückeberger, aber auch keine für Profilneurotiker und ergonomische Sitzplatzsammler. Die Feinwerkmechanik verlangt Händchen, Kopf und gelegentlich Bauchgefühl – und Duisburg liefert dazu ein Biotop, das, na ja, nicht immer kuschelig, aber im besten Sinne herausfordernd ist.

Die Aufgaben: Zwischen Feile, Fräse und Frustgrenze

Was macht eigentlich ein/e Feinwerkmechaniker/in? Kurz: Großes im Kleinen. Von winzigen Zahnrädern bis zu komplexen Vorrichtungen, von Prototypenbau bis zu Reparaturen am laufenden Band. In Duisburg trifft das auf eine Tradition, die – Hand aufs Herz – zwischen schwerindustriellem Erbe und Hightech-Umbruch manchmal ins Stolpern geriet. Heute aber: Wer als Berufseinsteiger/in kommt, landet mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem mittelständischen Betrieb, vielleicht rotierend zwischen CNC-Fräse, Drehbank und gelegentlichen Einzelanfertigungen für die Chemie oder den Sondermaschinenbau. Repetitive Abläufe? Eher selten. Wildromantische Maschinenhöllen? Manchmal. Improvisationstalent schadet jedenfalls nicht.

Was verlangt der Markt? Zwischen Fachkräftemangel und Erwartungshaltung

Duisburgs Werkstätten suchen händeringend nach fähigen Leuten. Was viele unterschätzen: Feilen und Fräsen allein reicht seit Jahren nicht mehr. Wer das Handbuch der CNC-Steuerung schon beim ersten Durchblättern versteht, steht besser da. Digitales Grundverständnis – das Zauberwort, das gelegentlich mehr Angstschweiß als Freude auslöst. Aber kann man ja lernen, keiner wird als Zerspanungsspezialist geboren. Und trotzdem: Das Niveau zieht an. Manche Chefs verlangen viel, geben aber auch Freiräume. Andere wollen All-in-one-Lösungen und werden grantig, wenn’s an der Routine hapert. Das ist keine Schablonenarbeit, und den sprichwörtlichen goldenen Schraubenzieher gibt’s, wenn überhaupt, nur nach Jahren am Werkbrett.

Geld und Perspektiven: Was ist verdächtig realistisch?

Jetzt zum Geld – interessiert schließlich nicht nur den Stammtisch am Feierabend. Für Berufseinsteiger/innen in Duisburg liegt das Monatsgehalt meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, mit ersten nachweisbaren Spezialisierungen sind 3.000 € bis 3.400 € drin, alles ohne viel Blabla. Klar, die Spanne ist beträchtlich, und ja, in inhabergeführten Kleinbetrieben gibt’s gelegentlich immer noch Gehaltsverhandlungen auf Zuruf. Aber die Richtung stimmt: Wer Ambitionen zeigt – sei es durch Zusatzqualifikationen in CNC-Programmierung, additive Fertigungsverfahren oder als Allrounder für Montageeinsätze – landet schnell in höheren Gehaltsregionen. Das Schlusslicht? Wer ausschließlich einfache Montagetätigkeiten verrichtet, bleibt gerne am unteren Rand. Was auch? Maschinen wollen verstanden und weiterentwickelt werden, sonst droht Stillstand.

Zwischen Wandel und Weiterbildung: Ewig gestrig war gestern

Die Branche in Duisburg? Im Übergang. Die Zeiten, als man zwanzig Jahre lang an derselben Drehbank stand, sind spätestens mit dem letzten Strukturwandel im Ruhrgebiet passé. Weiterbildung – ich weiß, klingt nach Bürostuhl und Flipchart – ist kein Luxus, sondern Notwendigkeit. Laufende Qualifizierungen für neue Steuerungssoftwares, Einführung in additive Fertigung oder sogar Basics in digitaler Simulation: Alles wird nachgefragt. Das bietet Chancen für Wechselwillige – gerade, wenn andere Branchen schwächeln und der Maschinenbau um die Ecke neue Wege sucht.

Praxisnahes Fazit, oder: Warum ich diesen Beruf trotz allem wieder wählen würde

Hin und wieder fragt man sich, ob das alles noch zeitgemäß ist. Das monotone Brummen der Maschinen, die ölverschmierten Hände, dazu der Spagat zwischen Präzisionswahn und Auftraggeber-Launen. Und trotzdem: Selten erlebt man so unmittelbar, wie aus Ideen etwas Greifbares entsteht – nach Plan, mit Gefühl, und wenn’s gut läuft, mit einem zufriedenen Grinsen am Ende des Tages. Duisburg bleibt dabei ein rauer, aber ehrlicher Nährboden für alle, die keine Angst vor Umbruch und Verantwortung haben. Ein Job, der fordert. Aber auch einer, der (manchmal wider Willen) stolz macht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.