50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinwerkmechanik Dortmund Jobs und Stellenangebote

28 Feinwerkmechanik Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Feinwerkmechanik in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d)

DIS AG | 45127 Essen

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker:in; Erste Berufserfahrung in diesem Bereich; Erfahrung im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Idealerweise Führerschein (Klasse +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d)

DIS AG | 40878 Ratingen

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker:in; Erste Berufserfahrung in diesem Bereich; Erfahrung im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Idealerweise Führerschein (Klasse +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker der Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Geotec Bohrtechnik GmbH | 59394 Nordkirchen

Deine Ausbildung: Feinwerkmechaniker (m/w/d): Was Dich erwartet: Als Feinwerkmechaniker erlernst Du bei uns zunächst die Grundfähigkeiten wie Bohren, Fräsen, Löten und Schweißen. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz für Industriemechaniker/in (Geräte- und Feinwerktechnik) (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Kordel Antriebstechnik GmbH | 59399 Olfen

WIR SUCHEN JUNGE UND MOTIVIERTE FACHKRÄFTE VON MORGEN: FEINWERKMECHANIKER (M/W/D): 5 GUTE GRÜNDE FÜR KORDEL: Neueste technische Ausstattung; Familiäres Betriebsklima; Faire Entlohnung; Facettenreiche Ausbildung; Flache Hierarchien. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker (m/w/d) für Motorentechnik merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d) für Motorentechnik

Personal Service PSH Emsdetten GmbH | 48653 Coesfeld

Aktuell suchen wir Feinwerkmechanik (m/w/d) für Motorentechnik: Dein zukünftiges Aufgabengebiet: Wartung und Instandsetzung von Industriemotoren. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (Maschinenbau) merken
1 2 3 nächste
Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Feinwerkmechanik in Dortmund

Was verdient man im Bereich Feinwerkmechanik in Dortmund?

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Feinwerkmechaniker/in ist empfehlenswert, um in Dortmund einen Arbeitsplatz im Bereich Feinwerkmechanik zu finden. Mit dieser Ausbildung können Sie mit einem monatlichen Verdienst von ca. 3.197 € brutto rechnen. Durch individuelle Sonderzulagen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld ist ein durchschnittliches Einkommen von bis zu 42.000 € im Jahr möglich. Um Ihren Verdienst weiter zu steigern, können Sie eine Fortbildung als Wartungs- und Servicetechniker/Wartungs- und Servicetechnikerin im Maschinenbau absolvieren. Weitere Informationen und passende Stellen finden Sie auf unserem Jobportal unter dem entsprechenden Jobprofil.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Feinwerkmechanik?

Entdecken Sie spannende Möglichkeiten in Dortmund im Bereich Feinwerkmechanik. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten in Dreh- und Fräsarbeiten und überwachen Sie Fertigungsprozesse. Werden Sie Teil eines herausfordernden Berufsalltags.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Feinwerkmechanik in Dortmund mitbringen?

Testläufe an CNC-Maschinen und Fertigungssystemen - das ist der Alltag im spannenden Bereich der Feinwerkmechanik in Dortmund. Nutzen Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten, um in dieser wachsenden Branche zu überzeugen und beim Vorstellungsgespräch herauszustechen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Feinwerkmechanik in Dortmund?

In Dortmund einen Job im Bereich Feinwerkmechanik finden? Umfangreiches Know-how und Fachwissen in Werkzeugmaschinentechnik und Oberflächen behandeln und veredeln sind unverzichtbar. Eine Weiterbildung, z.B. als Ausbilder/in, ist hierbei wichtig. Auch eine kaufmännische Weiterbildung als Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO) eröffnet neue Möglichkeiten. Eine Aufstiegsweiterbildung, wie die Prüfung als Feinwerkmechanikermeister/in oder eine Weiterbildung als Techniker/in der Fachrichtung Feinwerktechnik, stärkt Ihre beruflichen Kompetenzen für Führungsaufgaben. Ein Studium, wie der Bachelorabschluss im Studienfach Mikrotechnik, Mikrosystemtechnik, eröffnet zusätzliche Aufstiegschancen und verbessert Ihre Jobaussichten. Finden Sie Ihren Traumjob in Dortmund in der spannenden Welt der Feinwerkmechanik!

In welchen Branchen kann man im Bereich Feinwerkmechanik in Dortmund arbeiten?

Entdecken Sie in Dortmund spannende Möglichkeiten im Bereich Feinwerkmechanik - von Fachhochschulen bis hin zu physikalischen Instituten. Ihr perfekter Job wartet auf Sie!

Wie bewerbe ich mich im Bereich Feinwerkmechanik in Dortmund?

Um sich erfolgreich auf eine Stelle im Bereich Feinwerkmechanik in Dortmund zu bewerben, benötigen Sie ein überzeugendes Bewerbungsanschreiben mit einem professionellen Bewerbungsfoto sowie aktuellen Zeugnissen. Idealerweise verfügen Sie zudem über eine abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in. Zu den erforderlichen Fähigkeiten zählen der Umgang mit verschiedenen Werkstoffen wie Metall, Kunststoff und Verbundwerkstoffen. Des Weiteren ist eine selbstständige Arbeitsweise, beispielsweise beim Bedienen von Drehautomaten an unterschiedlichen Standorten beim Kunden, ein wichtiger Bestandteil des Alltags in der Feinwerkmechanik. Die Tätigkeiten reichen von der Arbeit in Werkstätten bis hin zu Produktionshallen. Durch diese Kompetenzen erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung in diesem Bereich.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Feinwerkmechanik in Dortmund arbeiten?

Sie möchten Ihre beruflichen Optionen im Bereich Feinwerkmechanik in Dortmund erweitern? Entdecken Sie spannende Jobangebote als Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung Formentechnik in unserer Job-Datenbank!

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.