100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinwerkmechanik Aachen Jobs und Stellenangebote

17 Feinwerkmechanik Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Feinwerkmechanik in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft | Linz am Rhein

Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d): Wir suchen zwei Auszubildende (m/w/d) für unsere Zentralwerkstatt in Linz am Rhein zum 01.08.2026. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Basalt-Actien-Gesellschaft | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik merken
Ausbildungsplatz für Industriemechaniker/in (Geräte- und Feinwerktechnik) (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d) merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker Maschinenbau (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | Linz am Rhein

Starte deine Karriere in der Maschinenmontage mit unserer praxisnahen Ausbildung! Hier lernst du die Montage und Demontage von Maschinenbauteilen und unterstützt aktiv beim Warten unserer Produktionsanlagen. Du profitierst von einer hohen Übernahmechance sowie vielseitigen Weiterbildungsangeboten in einem zukunftssicheren Betrieb. Erlebe den modernen Teamgeist, tolle Azubi-Events und eine familiäre Arbeitsatmosphäre. Unsere Ausbilder bieten dir eine individuelle Betreuung, während du attraktive Vergütungen von 1.050 € bis 1.350 € monatlich erhältst. Außerdem erwarten dich 30 Tage Urlaub, Prämien für gute Schulnoten und zahlreiche Mitarbeitervorteile. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur / zum Feinwerkmechanikerin / Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Feinwerktechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Feinwerktechnik (m/w/d)

West Pharmaceutical Services Deutschland GmbH & Co. KG | 52249 Eschweiler

Auszubildender zum Industriemechaniker Fachrichtung Feinwerktechnik (m/w/d): West ist ein führender Anbieter von innovativen, qualitativ hochwertigen injizierbaren Lösungen und Dienstleistungen, der mit etablierten und aufstrebenden Arzneimittelentwicklern +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker der Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik (m/w/d) für 2026 merken
Duales Studium Maschinenbau (B.Eng.) mit vertiefter Praxis 2026 merken
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | Bad Neuenahr-Ahrweiler

Weiterbildungsmöglichkeiten Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen: Industriemechaniker/-in; Zerspanungsmechaniker/-in; Feinwerkmechaniker/-in; Fertigungsmechaniker/-in; Werkzeugmechaniker +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) CNC-Bohren & -Fräsen merken
Fachkraft (m/w/d) CNC-Bohren & -Fräsen

E&K Leiterplatten GmbH | 52525 Heinsberg

Wir suchen ab sofort eine qualifizierte; Fachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung als Schlosser oder Feinwerkmechaniker. zur Verstärkung unseres Teams im Bereich der CNC-Bearbeitung. Ihre Aufgaben. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Feinwerkmechanik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Feinwerkmechanik in Aachen

Zwischen Feinmechanik und Lebenskunst: Alltag und Ambivalenz in Aachens Werkstätten

Wer morgens in Aachen die Werkstatttür eines Feinwerkmechanikbetriebs aufschiebt, ist selten nur Schraubenzieherträger oder Maschinenbediener. Nein, das Berufsfeld kennt viele Gesichter – mal ganz pragmatisch, mal fast schon philosophisch. Gerade Einsteiger und Wechselwillige fragen sich: Wird hier eigentlich noch mit der Hand gearbeitet, oder sind wir längst in der digitalen Automatisierung angekommen? Tatsächlich ist der Alltag längst eine Art Spagat zwischen Tradition und Hightech, zwischen Präzision und Improvisation. Das zeigt sich nicht erst beim Anblick der alten Fräsmaschine, die in manchen Betrieben so liebevoll gepflegt wird wie ein Oldtimer, aber spätestens wenn ein Lasersinterdrucker danebensteht, fragt man sich, ob hier gerade Zukunft gebaut wird oder Geschichte verwaltet.


Präzision in jeder Faser – und trotzdem bleibt Platz für Bauchgefühl

Was viele unterschätzen: Feinwerkmechanik hat wenig mit Fließbandroutine zu tun. Entweder man liebt das Detail, oder man verzweifelt an der Freiheit, die das Handwerk manchmal lässt. In Aachen, wo Universitätsnähe und industrielle Vielfalt zusammentreffen, prallen Gegenwelten aufeinander: ein paar Betriebe arbeiten für die Medizintechnik, andere für High-End-Maschinenbauer oder Forschungsinstitute. Mal erstickt man im Papierkrieg der Dokumentation, mal montiert man Prototypen quasi aus dem Bauch heraus. Ich habe erlebt, wie ein junger Kollege nach der Lehre fast überfordert war – so unterschiedlich können Aufträge, Toleranzen und Materialvorgaben sein. Manchmal bringt einen eine missglückte Bohrung nachts um den Schlaf, dann wieder freut man sich wie ein Kind über ein perfekt gefrästes Einzelteil.


Arbeitsmarkt: Lücke oder Schleuse? – Es kommt darauf an

Aachen ist, so die landläufige Meinung, ein guter Standort für Feinwerkmechaniker. Der Arbeitsmarkt? Eher ambivalent. Klar, die Nachfrage nach Leuten mit ordentlich Praxis steigt – aber sie springt nicht jedem direkt ins Gesicht. Es gibt das Klischee von „Fachkräftemangel überall“, aber ein bisschen Ehrlichkeit tut not: Die Anforderungen wachsen, Spezialisierung ist gefragt, und nicht jeder Betrieb sucht jährlich neue Gesichter. Trotzdem: Wer Handwerk kann und offen für Technik ist, findet oft seinen Platz. Gerade für Berufseinsteiger ist das manchmal schon eine Überraschung – denn je nach Betrieb kann der Alltag von anspruchsvoll (Stichwort: CNC-Programmierung und 3D-Messtechnik) bis handfest-traditionell reichen. Und nicht zu vergessen: Die Qualität regionaler Ausbildung genießt durchaus einen guten Ruf. Will heißen: Wer hier was kann, hat woanders selten größere Startschwierigkeiten.


Gehalt: Nicht alles, aber ein bisschen was sollte es schon sein

Beim Thema Geld gehen in Aachen die Uhren auch nicht anders als in vergleichbaren Technik-Hochburgen im Westen. Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.600 € und 2.900 € – je nach Betrieb, Abschluss und Spezialisierung natürlich. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Zusatzausbildung oder gar technischer Verantwortung klettert man nicht selten auf 3.200 € bis 3.600 €. Klingt nicht nach Goldgräberstimmung, ist aber in puncto Arbeitsplatzsicherheit und Entwicklungspotenzial gar nicht so uninteressant. Was mir dazu oft auffällt: Viele unterschätzen, wie viel Wert auch auf Weiterbildung gelegt wird – nicht alles, was da angeboten wird, ist trockenes Pflichtprogramm. In Wahrheit sind Frästechniken oder CAD-Schulungen manchmal wie eine kleine Erleuchtung, wenn man plötzlich versteht, was vorher nur Rätsel war.


Zwischen Modenschau der Technik und handfester Realität: Chancen, Tücken, Spillover

Aachen tut sich hervor, weil hier gefühlt alle paar Jahre ein neuer Trend die Werkbänke erreicht. 3D-Druck, Digitalisierung im Maschinenpark, und Innovationsdruck direkt vor der Haustür – lässt sich alles erleben. Aber wie viel davon am Ende Alltag wird? Die Praxis sieht oft weniger spektakulär aus. Wer ein Faible für knifflige Aufgaben und Lust aufs Tüfteln hat, wird selten enttäuscht – doch der glitzernde Technik-Hype landet eben nicht in jeder Garage. Manchmal vergleich ich das alles gern mit einer Modenschau: vorn laufen die schicken Prototyp-Muster, im Hintergrund werden weiter die bewährten Klassiker geflickt. Am Ende bleibt – das spüre ich selbst: Feinwerkmechanik in Aachen ist anspruchsvoll, voller Perspektiven, aber kein Selbstläufer. Wer hier startet oder wechseln will, sollte Geduld und Neugier im Werkzeugkasten haben. Und, ja: sich gelegentlich auch über kleine Fortschritte freuen können. Das ist kein Spaziergang – aber manchmal reicht ein einziges gelungenes Bauteil, um den Tag wie einen Sieg zu fühlen.


Diese Jobs als Feinwerkmechanik in Aachen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Servicetechniker (m/w/d) Automatisierungstechnik / Feinwerkmechanik

Bertrandt AG | 52062 Aachen

Als erfahrener Servicetechniker (m/w/d) in den Bereichen Automatisierungstechnik und Feinwerkmechanik begleiten Sie die Inbetriebnahme von Anlagen im Werk und bei Kunden vor Ort. Zudem führen Sie Probeläufe an Zuführanlagen durch und beheben reklamierte Mängel sowie Reparaturmaßnahmen. Als Ansprechperson für Serviceleistungen beim Kunden vor Ort bringen Sie eine abgeschlossene technische Berufsausbildung und Erfahrung im Servicebereich mit. Kenntnisse in Pneumatik und SPS-Programmierung sind von Vorteil, ebenso wie Kenntnisse im Bereich Präzision und Schweißtechnik. Mit einer Reisebereitschaft von 75% (Montags-Donnerstags, Wochenende immer zuhause) und guten Deutschkenntnissen komplettieren Sie Ihr Profil. Werden Sie Teil eines international tätigen Unternehmens mit über 13.000 Mitarbeitenden weltweit, dass an zukunftsweisenden Technologien arbeitet. Jetzt online bewerben!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.