50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinoptiker Stuttgart Jobs und Stellenangebote

17 Feinoptiker Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feinoptiker in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)

Binder Optik GmbH | 72202 Nagold

Dann ist eine Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) genau das Richtige für Dich! Denn als Optiker hast du nicht nur Umgang mit Kunden, sondern lernst auch das technische Knowhow, das Du für die individuelle Anpassung von Sehhilfen jeder Art benötigst. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)

Binder Optik GmbH | 70806 Kornwestheim

Dann ist eine Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) genau das Richtige für Dich! Denn als Optiker hast du nicht nur Umgang mit Kunden, sondern lernst auch das technische Knowhow, das Du für die individuelle Anpassung von Sehhilfen jeder Art benötigst. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | Ludwigsburg

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 70173 Stuttgart

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d) 2025

Hunke GmbH | Ludwigsburg

Wir suchen junge Leute mit Köpfchen, Geschmack und guten Umgangsformen, die offen, gut gelaunt und engagiert ihren Beruf als Augenoptiker/in (m/w/d) ausüben wollen. Abitur oder Mittlere Reife erwünscht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 72764 Reutlingen

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 72070 Tübingen

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | Bietigheim-Bissingen

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 71522 Backnang

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 71083 Herrenberg

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Feinoptiker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Feinoptiker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Feinoptiker in Stuttgart

Vermessene Nuancen: Feinoptiker in Stuttgart zwischen Präzision, Geduld und Umbrüchen

Stuttgart – diese Stadt, in der Ingenieurskunst nicht bloß Schulfach, sondern gefühltes Grundrecht ist. Wer in der Region aufwächst, kennt das Mantra von Technik und Tüftelei. Doch selten wird so genau hingeschaut wie im Berufsfeld der Feinoptiker. Hier geht es nicht ums Grobe, nicht ums Sichtbare auf den ersten Blick. Stattdessen: Glas. Linsen. Beschichtungen, kaum dicker als eine Ahnung. Und mitten drin sitzen Menschen, für die hundertstel Millimeter keine Randnotiz sind. Berufseinsteiger nehmen das oft als Reiz wahr – gerade in Stuttgart, wo alteingesessene Mittelständler den Takt angeben, Zwischenräume aber von hungrigen Start-ups neu gedacht werden.


Ich erinnere mich an meinen ersten Werkstattgang bei einer hiesigen Feinoptikschmiede. Raue Wände, pingelige Sauberkeit und ein Geräuschmix aus Schleifstaub und respektvollem Schweigen. Was viele unterschätzen: Die Aufgaben sind technischer und vielseitiger, als es der romantische Begriff „Handwerk“ ahnen lässt. Feinoptik verlangt Mikroskopsicht – aber auch Maschinenverstand und das, was man nirgends lernt: Fingerspitzengefühl, wie es der Begriff im Schwäbischen meint. Wer sich in Stuttgart als Berufsanfänger daran versucht, kommt kaum um Lasertechnik, moderne Messsysteme und einen halben Chemiekurs herum. Keine Ahnung, wie das früher war – heute jedenfalls verlangt jede größere Firma neben traditionellem Werkzeug Umgänge mit Computergestütztem Fräsen, Oberflächenanalytik oder Prozessdokumentation. Da kann der Kopf brummen.


Bleibt die Frage nach Perspektiven: Stuttgart ist kein Billiglohn-Paradies, klar. Man könnte spöttisch meinen, die Mieten wachsen schneller als die Einstiegsgehälter. Aber im Ernst: Wer als Feinoptiker hier anfängt, sieht realistisch Gehälter zwischen 2.800 € und 3.300 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, einer Portion Fortbildungswillen und dem berühmten Gespür für die richtigen Nischen sind durchaus auch 3.500 € bis 3.800 € drin – zumindest bei spezialisierten Betrieben, die ihr Geld mit High-End-Laseroptik oder Komponenten für die Medizintechnik verdienen. Ob das für ein Eigenheim in Sillenbuch reicht? Diskutabel. Aber finanziell völlig aus der Zeit gerutscht fühlt es sich nicht an.


Wichtiger vielleicht: Die Branche zittert zwar gelegentlich unter Digitalisierung und enormem Konkurrenzdruck aus Fernost – aber besonders in Stuttgart, mit dieser Mischung aus tüftelnden Traditionsbetrieben und Forschungseinrichtungen, bleibt die Nachfrage nach feinoptischer Präzision erstaunlich stabil. Optik ist eben nicht China-Export ab Werk. Wer Präzensionslinsen für Roboter, Messsysteme oder medizinische Spezialanwendungen fertigen kann, bekommt nach wie vor Aufträge, die sauberes Know-how verlangen. Abwanderungsängste nach Tschechien? Ja, ein Thema. Aber mein Eindruck: Der innere Stolz, der viele schwäbische Betriebe prägt, verhindert Massenrabatt-Mentalität.


Karriere im klassischen Sinn? Möglich. Weiterbildungen in Richtung Meister, Techniker oder Spezialist für Lasertechnik sind keine Mogelpackung – sie lohnen sich, weil sie Türen öffnen, die ohne Zertifikat fest verschlossen bleiben. Manchmal frage ich mich aber, ob der eigentliche Kick nicht darin liegt, irgendwann mitten im Material zu stehen und zu merken, dass die Hand ruhiger arbeitet als der Kopf. Ein Blick durchs Glas, eine letzte Schicht, winzige Fehler ausbügeln. Das alles ist nicht schrill oder laut, eher gedämpft-spannend. Wer hier reingeht, sollte Haltung mitbringen – und die Bereitschaft, dass Präzision im Schwabenland manchmal bedeutet, Fehler erst dann überhaupt zu sehen, wenn der Chef längst schon weiß, dass sie da sind. Oder um es halb ironisch zu sagen: In Stuttgart kann jeder alles, aber nicht jeder sieht’s auch so genau. Vielleicht ist genau das die Kunst am Beruf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.