100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinoptiker Münster Jobs und Stellenangebote

6 Feinoptiker Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feinoptiker in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Augenoptiker*in (m/w/d) - NEU! merken
Augenoptiker*in (m/w/d) - NEU!

Optik Schindler GmbH | 59555 Lippstadt

Wir suchen AUGENOPTIKER IN (M/W/D) VOLL- ODER TEILZEIT: Bewerbung per Mail an; aschindler@optik-schindler.de: B RAUKSTR. 6 59556 LP; T: 02941 924340. || Augenoptiker/in; Optiker/in, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Medizin, Pflege. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker (w/m/d) - NEU! merken
Augenoptiker (w/m/d) - NEU!

Fielmann Group AG | Herne

Augenoptiker (w/m/d). Wir bei Fielmann sind mehr als Kolleginnen und Kollegen – wir sind ein Team. Unser Zusammenhalt macht uns stark. Durch neue Impulse entwickeln wir uns weiter. Mit deinem Einsatz wachsen wir – mal schneller, mal mit Bedacht. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker (m/w/d) merken
Augenoptiker (m/w/d)

OUNDA GmbH | Münster

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d); Du bist leidenschaftlicher Augenoptiker (m/w/d) und hast ein Gespür für innovative Technologien sowie individuelle Kundenbedürfnisse; Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bringst einen +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker (m/w/d) - Gehalt bis 50.000€ merken
Augenoptiker (m/w/d) - Gehalt bis 50.000€

OUNDA GmbH | Münster

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d); Du bist leidenschaftlicher Augenoptiker (m/w/d) und hast ein Gespür für innovative Technologien sowie individuelle Kundenbedürfnisse; Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bringst einen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister (m/w/d) merken
Augenoptikermeister (m/w/d)

OUNDA GmbH | Münster

Du besitzt eine abgeschlossene Weiterbildung zum Augenoptikermeister (m/w/d); Du bist leidenschaftlicher Augenoptiker (m/w/d) und hast ein Gespür für Trends; Du hast Freude am Umgang mit Menschen und einen ausgeprägten Servicegedanken; Du arbeitest lösungsorientiert +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker (m/w/d) – Jetzt 5.000€ Wechselprämie sichern! merken
Feinoptiker Jobs und Stellenangebote in Münster

Feinoptiker Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Feinoptiker in Münster

Feinoptiker in Münster: Ein Spagat zwischen Präzision, Tradition und stillem Fortschritt

Manchmal frage ich mich, ob Münster überhaupt weiß, was es an „seinen“ Feinoptikern hat. Hadern diese doch oft mit dem unsichtbaren Dasein: Zwischen Mikrometer, Glasstaub und all den großen Tech-Branchen, die jeden Tag laut nach Talenten schreien. Und wir? Nun ja – in den altehrwürdigen Backsteinwerkstätten, irgendwo zwischen dem Aasee-Randgebiet und den Industrieflächen im Norden der Stadt, hantieren Menschen mit Bauteilen, für die die meisten Passanten mehr Worte auf Lager hätten, als sie je zu Gesicht bekommen werden. Glas, Quarz, Keramik, ab und zu mal Kunststoff – klingt erstmal trocken. Doch die Wahrheit liegt, wie immer, im Detail.


Das Handwerk des Feinoptikers, dieser – ja, ich nenne es bewusst so – unterschätzte Beruf, lebt von Geduld, Fingerfertigkeit und der Fähigkeit, mit Raum und Licht klarzukommen, auch wenn drumherum die Welt immer hektischer wird. Wer in Münster heute neu einsteigt – oder wechselt, aus dem verwandten Apparatebau, vielleicht – merkt schnell: Hier wird selten in Eile produziert. Das liegt weniger an Westfalen-Gemütlichkeit als am realen Arbeitsauftrag. Optische Systeme, Speziallinsen, Prismen oder Spiegel für Labor, Laser- oder Medizintechnik – Fehler verträgt so ein Bauteil nicht. Wer schlappt schon gerne mit einem Teil am Mikroskop vorbei, das nach drei Minuten Nachdenken wieder auf „Ausschuss“ wandert? Niemand. Kommt trotzdem mal vor. Dann ist Konzentration gefragt. Und Bereitschaft, neu zu beginnen.


Was viele unterschätzen: Ausbildungsplätze sind das eine, echte Facharbeit das andere. Münster ist kein Optiker-Mekka wie Jena – aber ein unterschätzter Nährboden für kleine, spezialisierte Betriebe. Hier tüfteln Familienunternehmen, Handwerksbetriebe und mittelständische Apparatebauer an optischen Komponenten, deren Wert man oft erst erkennt, wenn die Geräte einmal ausfallen. Die Arbeitsatmosphäre? Mal fast kontemplativ, mal gemeinschaftlich, selten laut. Wer sich für technische Genauigkeit begeistert, aber nicht zum Fließband-Menschen taugt, findet hier einen Platz. Und wer, wie ich, einmal erlebt hat, wie aus ewig unspektakulärem Rohglas plötzlich ein hochpräzises Instrument für die Instrumentenmedizin wird – der versteht, warum dieser Beruf Respekt verdient. Ganz ohne großen Lärm.


Klar, kommen wir zur nüchternen Wahrheit: Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Münster meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit Erfahrung und (ja, da muss man durch) regelmäßigen Weiterbildungen sind 3.000 € bis 3.600 € realistisch. Glanzgewinne, die es mit der IT aufnehmen? Kaum. Aber die Erfüllung beim Bearbeiten von Präzisionsoptik – speziell, wenn sie in medizintechnische Produkte oder Forschungsapparate wandert – ist schwer in Euro zu messen. Sicher: Wer ständig nach dem schnellen Euro schielt, landet eher im Vertrieb oder setzt auf industrielle Großfertigung. Doch jenseits aller Lohnstatistiken fragt man sich manchmal: Was bedeutet eigentlich „Wertarbeit“ noch, in dieser Stadt, in diesem Landstrich?


Nicht zu unterschätzen – gerade im Vergleich zu anderen Regionen – ist die Durchlässigkeit der Berufswege. Einstiegswillige aus artverwandten Branchen, etwa aus dem Glasapparatbau oder der Feinmechanik, haben in Münster durchaus Chancen auf Anschluss. Ein Quereinstieg ist kein Märchen, solange die Bereitschaft zum filigranen Arbeiten da ist. Und die Technisierung? Weiterbildungen im Bereich CNC-Schleifen, Mess- und Prüftechnik, oder auch Digitalisierung der Fertigungsprozesse laufen längst hinter den Kulissen – unaufgeregt, typisch münsterländisch eben. Komisch, dass das von außen kaum jemand bemerkt. Unter der Oberfläche, so meine Erfahrung, brodelt die Anpassungsbereitschaft: Die Zeiten, in denen hier nur per Hand geschliffen wurde, sind vorbei. Lernbereitschaft bleibt das Eintrittsticket.


Ein kleiner Schwenk noch zur Arbeitsmarkt-Situation: Die Nachfrage ist stabil, das Angebot an Fachkräften knapp. Und ja, manchmal fragt man sich als Berufseinsteigender, ob das überhaupt noch ein Beruf mit Zukunft ist – so, wie alles digitalisiert, industrialisiert und dem Kostendruck unterworfen wird. Aber die Medizintechnik, die Hochschullandschaft und der kleine, feine Industriezweig rund um optische Technologien machen Münster für Feinoptiker robuster, als man von außen glaubt. Die Aufträge kommen – und mit ihnen die Herausforderungen: Sorgfalt, Qualitätsbewusstsein und, ich sage es noch einmal, die Fähigkeit, sich in winzige Dimensionen zu vertiefen. Warum? Weil die, die es tun, auch in Zukunft gebraucht werden. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Präzision und eine Art innerer Ruhe mal so zukunftsträchtig wirken könnten…

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.