100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinoptiker Mannheim Jobs und Stellenangebote

17 Feinoptiker Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feinoptiker in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung 2026 - Feinoptiker:in (d/w/m) merken
Ausbildung 2026 - Feinoptiker:in (d/w/m)

Leica Microsystems | 68159 Mannheim

Im August 2026 suchen wir motivierte Auszubildende für den Beruf des Feinoptikers (d/w/m) in Wetzlar. Wenn Du handwerkliches Geschick und Freude am praktischen Arbeiten hast, ist diese Ausbildung ideal für Dich. Du wirst Teil unseres Teams und trägst aktiv zur Herstellung von Mikroskopen bei. Während der 3,5-jährigen Ausbildungszeit lernst Du verschiedene Bearbeitungsmethoden und Technologien kennen. Abwechselnd besuchst Du die Berufsschule in Wetzlar und sammelst praktische Erfahrungen. Bewirb Dich jetzt und starte Deine Karriere als Feinoptiker:in! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Corporate Benefit Leica Microsystems | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinmechaniker (m/w/d)/ Mechatroniker (m/w/d) - in der Lasertechnik merken
Feinmechaniker (m/w/d)/ Mechatroniker (m/w/d) - in der Lasertechnik

Precitec GmbH & Co. KG | 76571 Gaggenau

B. als Elektroniker, Mechatroniker, Industriemechaniker, Feinoptiker, Feinwerkmechaniker oder vergleichbar; Gutes technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick; Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und sorgfältige, präzise Arbeitsweise; Idealerweise +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)

Binder Optik GmbH | 76133 Karlsruhe

Dann ist eine Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) genau das Richtige für Dich! Denn als Optiker hast du nicht nur Umgang mit Kunden, sondern lernst auch das technische Knowhow, das Du für die individuelle Anpassung von Sehhilfen jeder Art benötigst. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)

Binder Optik GmbH | 75175 Pforzheim

Dann ist eine Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) genau das Richtige für Dich! Denn als Optiker hast du nicht nur Umgang mit Kunden, sondern lernst auch das technische Knowhow, das Du für die individuelle Anpassung von Sehhilfen jeder Art benötigst. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d) 2025

Hunke GmbH | Ludwigsburg

Wir suchen junge Leute mit Köpfchen, Geschmack und guten Umgangsformen, die offen, gut gelaunt und engagiert ihren Beruf als Augenoptiker/in (m/w/d) ausüben wollen. Abitur oder Mittlere Reife erwünscht. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | Sulzbach (Taunus)

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | Lohr am Main

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Gaggenau merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Gaggenau

Trio Personalmanagement GmbH - Rastatt | 76571 Gaggenau

Das bringst Du mit: Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker, Feinwerkmechaniker/-techniker, Optiker (m/w/d) oder einer vergleichbaren technischen Ausbildung; Erfahrung in der Montage von mechanischen und/oder optischen Komponenten; Feinmotorisches Geschick +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 63739 Aschaffenburg

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 65183 Wiesbaden

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Feinoptiker Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Feinoptiker Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Feinoptiker in Mannheim

Zwischen Laserstrahl und Fingerspitzengefühl – Feinoptiker in Mannheim

Feinoptiker – klingt für Außenstehende erst mal wie ein Bastlerberuf für Brillenträger. Das ist ungefähr so treffend, wie zu behaupten, in Mannheim sei das Wetter beständig freundlich. Die Wahrheit steckt irgendwo dazwischen. Hier, direkt am Rand der Metropolregion Rhein-Neckar, wird das Wort Präzision auf eine Weise verstanden, die mich immer wieder staunen lässt. Wer nach Feierabend die Hände nicht stillhalten kann und bei Mikroschrauben nicht gleich verzweifelt – der oder die landet oft genau hier – in der unscheinbaren, doch anspruchsvollen Welt des feinoptischen Handwerks.


Arbeitsalltag zwischen Glasstaub und Hightech

Was viele unterschätzen: Bei uns geht es längst nicht mehr nur um die klassische Schleiferei von Linsen und Prismen. Die Kundschaft? Von der altehrwürdigen Uni bis zu Halbleiterproduzenten, vom Medizintechnik-Start-up aus Heidelberg bis zum mittelständischen Betrieb aus Ludwigshafen – alles dabei. Und keine Sorge, es gibt Tage, da ist das Fummeln mit Lupen und Hologrammen tatsächlich bittere Realität. Dann aber schiebt sich zwischen Maßschieber und Feinwaage plötzlich eine neue CNC-Maschine ins Blickfeld. Digitalisierung, Automatisierung, lasergestütztes Beschichten – es fühlt sich manchmal an, als hätte jemand dem Handwerk eine Portion Science-Fiction beigemischt.


Ein Job für Menschen, die es wissen wollen – wirklich wissen

Wen die Aussicht auf Monotonie abschreckt, dem kann ich beruhigt zurufen: Die Tage gleichen sich selten wie ein Ei dem anderen. Klar, es gibt Akkordmomente. Wenn eine Lieferung zerplatzter Rohlinge schon am nächsten Morgen perfekt nachgeschliffen bereitliegen muss, dann heißt es Zähne zusammenbeißen. Doch genauso landet immer wieder etwas Neues auf dem Tisch: eine Filigranstanzung für die Forschung, ein optisches Bauteil, das genau so nie wieder gebraucht wird. Baupläne lesen? Selbstverständlich. Millimetermaß? Minimum. Wer hier glücklich werden will, muss Erstaunen zulassen, aber auch Nerven behalten, wenn aus scheinbar perfekten Linsen unter der Prüflampe plötzlich gefühlt hundert Kratzer auftauchen. Frustschutz – Pflichtausrüstung.


Wirtschaftslage und Perspektiven: Licht und Schatten

Eines ist in Mannheim klar: Die Industrie fragt nach. Mikrotechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Mess- und Medizintechnik – gerade im Umkreis schwirren die Namen weltbekannter Unternehmen herum; lauter Hidden Champions, oft schnieker als manch große Marke. Wer feinoptisches Know-how und ein gewisses Faible für Technik mitbringt, ist selten lange ohne Aufgabe. Die Schattenseite? Der Markt ist anspruchsvoll – billig ist das Segment nicht, und Fehler kosten schnell den nächsten Großauftrag. Immerhin, beim Einkommen lässt es sich inzwischen aushalten. Wer frisch aus der Lehre oder Umschulung kommt, kann in Mannheim mit etwa 2.600 € bis 2.900 € rechnen. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Spezialkenntnissen – etwa Laserdurchlauf-Präzision oder automatisierte 3D-Messung – springt der Wert schnell auf 3.000 € bis 3.500 €. Klingt nach Mittelmaß? Vielleicht, aber die Chancen, sich fachlich auszutoben, gibt es hier zuhauf.


Weiterbildung, Ehrgeiz und ein Schuss Eigenwilligkeit

Wer denkt, nach der Ausbildung sei Schluss, hat entweder einen sehr genügsamen Chef – oder den Beruf verfehlt. Hier dreht sich alles um Dazulernen. Von CAD-Zertifikaten über Lasersicherheit bis hin zur Werkstoffkunde – die Palette an Kursen und Lehrgängen wächst mit jedem technischen Sprung. In den letzten Jahren habe ich Leute getroffen, die irgendwann einfach umschwenkten: vom Uhrmacher zum Optik-Spezialisten, oder von der Glasbläserei direkt in die Laborfertigung moderner Sensoren. Eigentlich ganz typisch für die Region: Wer festfährt, steht still. Und in Mannheim? Da will niemand wirklich stehen bleiben.


Resümee eines Berufstätigen – mit Augenzwinkern

Klar, manchmal fragt man sich, ob der Stress, die Verantwortung für Bauteile im Wert eines Kleinwagens und das ewige Händewaschen (Staub überall!) das alles wert sind. Aber im Rückblick sind es die Momente, in denen ein Bauteil nach zig Anläufen doch auf Anhieb passt, die den Beruf so unverwechselbar machen. In Mannheim bleibt kein Platz für Routine-Lethargie – dafür ist der Markt zu fordernd, die Technik zu spannend, die Vielfalt zu groß. Wer als Feinoptiker ein Stück weit nerdig, detailverliebt und trotzdem teamfähig ist, wird seinen Platz finden. Oder, wie ein alter Kollege immer sagte: „Hier kannst du jeden Tag ein bisschen besser sehen – im doppelten Sinn.“