100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinoptiker Mainz Jobs und Stellenangebote

42 Feinoptiker Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feinoptiker in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Feinoptiker - CNC / Poliermaschinen / Schleifmaschinen (m/w/d) merken
Feinoptiker - CNC / Poliermaschinen / Schleifmaschinen (m/w/d)

Workwise GmbH | 35444 Biebertal

Suchst du eine neue Herausforderung als Feinoptiker (m/w/d)? Wir bieten dir ein interessantes Arbeitsumfeld mit modernen Maschinen wie CNC, Polier- und Schleifmaschinen. Du solltest sehr sorgfältig und ordentlich arbeiten sowie über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung verfügen. Bei uns erwarten dich betriebliche Weiterbildungen, Firmenevents und eine attraktive Vergütung. Zudem erhältst du 30 Urlaubstage und hast die Möglichkeit, deinen Bewerbungsstatus in Echtzeit zu verfolgen – ganz ohne Anschreiben! Bewirb dich noch heute über Workwise und starte deine Karriere bei uns! +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinoptiker (m/w/d) merken
Feinoptiker (m/w/d)

Schmidt & Bender GmbH & Co. KG | 55116 Biebertal (bei Gießen)

Wir suchen einen Feinoptiker (m/w/d) für unseren Standort in Biebertal bei Gießen. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung, Montage und Justage optischer Baugruppen und Systeme. Sie führen präzise Feinoptische Prüfungen und Qualitätskontrollen durch. Dazu gehören das Kleben, Fügen und Zentrieren optischer Elemente sowie Fehlersuchen mithilfe spezialisierter Prüfmethoden. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Beruf und Erfahrung im Umgang mit optischen Komponenten sind erforderlich. Wenn Sie qualitätsbewusst und detailverliebt sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung zur Verstärkung unseres Teams. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinoptiker - CNC / Poliermaschinen / Schleifmaschinen (m/w/d) merken
Feinoptiker - CNC / Poliermaschinen / Schleifmaschinen (m/w/d)

PPO Pfeiffer Präzisionsoptik GmbH | 35444 Biebertal

Als erfahrener Fachkraft für CNC-Technik bedienst und richtest du eigenständig CNC-Schleif-, Polier- und Zentriermaschinen. Deine Hauptaufgabe besteht in der präzisen Fertigung von sphärischen Linsen nach Zeichnungsvorgabe mit Durchmessern von 1-100 mm. Selbstständig führst du notwendige Prüfoperationen durch und dokumentierst die Ergebnisse gewissenhaft. Mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung bringst du technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit. Du zeichnest dich durch Zielstrebigkeit, Teamfähigkeit und eine aufgeräumte Arbeitsweise aus. Zudem bist du bereit, in Schichten zu arbeiten, um die Anforderungen deiner Position zu erfüllen. +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung – Feinoptiker (m/w/x), Beginn Sommer 2026 merken
Ausbildung – Feinoptiker (m/w/x), Beginn Sommer 2026

ZEISS | 35578 Wetzlar

Bei ZEISS ermutigen wir unsere Mitarbeitenden, Neues auszuprobieren und über sich hinauszuwachsen. Unsere Innovationskultur definiert die Grenzen des Machbaren neu und schafft Raum für faszinierende Talente. In einem modernen Umfeld bieten wir umfangreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Hier arbeiten Fachleute in einem Team, das von Expertise und Zusammenhalt geprägt ist. Die besondere Eigentümerstruktur der Carl-Zeiss-Stiftung fördert die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Gesellschaft. Heute wagen, morgen begeistern – dabei spielt Vielfalt eine zentrale Rolle. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinoptiker (m/w/d) - NEU! merken
Feinoptiker (m/w/d) - NEU!

Schmidt u. Bender GmbH & Co. KG Optische Geräte | 35444 Biebertal

Wir suchen einen Feinoptiker (m/w/d) für unseren Standort in Biebertal, nahe Gießen. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung, Montage und Justage optischer Baugruppen sowie die Qualitätskontrolle von Linsen und optischen Komponenten. Zudem werden Sie mit hochpräzisen Messgeräten arbeiten und Oberflächeninspektionen durchführen. Wichtig sind auch Ihre Fähigkeiten in der Dokumentation und der kontinuierlichen Optimierung von Fertigungsabläufen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Feinoptiker, Optiker oder vergleichbar. Wenn Sie Erfahrung mit optischen Klebstoffen und Justagetechniken haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinoptiker (m/w/d) merken
Feinoptiker (m/w/d)

PPO Pfeiffer Präzisionsoptik GmbH | 35444 Biebertal

Wir suchen einen erfahrenen Feinoptiker (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitanstellung ab dem 01.08.2025. In dieser Position übernehmen Sie das eigenständige Bedienen und Einrichten von Polier- und CNC-Maschinen zur Fertigung präziser Linsen. Ihr technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind entscheidend, um Prüfoperationen erfolgreich durchzuführen und die Ergebnisse sorgfältig zu dokumentieren. Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Herstellung von sphärischen sowie asphärischen Linsen. Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem dynamischen Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Eigenverantwortung legt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | Lohr am Main

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 56727 Mayen

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | 68159 Mannheim

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | 68723 Schwetzingen

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Feinoptiker Jobs und Stellenangebote in Mainz

Feinoptiker Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Feinoptiker in Mainz

Feinoptiker in Mainz: Facetten eines stillen Berufs – oder: Zwischen Präzision und Unsichtbarkeit

Feinoptiker, dieses Wort klingt ein wenig nach Werkstattstaub und verkniffener Konzentration, nach Glasmehl auf dem Kittel und einem ziemlich eigensinnigen Verhältnis zu Staubtüchern. Wer in Mainz mit dem Blick für kosmetische Oberflächen und das Gespür für optisch wirksame Perfektion unterwegs ist – nein, ich meine nicht die Kosmetiker am Schillerplatz – der stolpert irgendwann über diese Berufsgruppe. Feinoptiker, das sind Menschen für die Feinarbeit, irgendwo zwischen Handwerkskunst und Präzisionstechnik. Aber was erwartet junge Menschen oder erfahrene Tüftler, die mit Mainz als Standort liebäugeln? Die Antwort: Überraschend viel – und manchmal erstaunlich wenig, je nachdem, auf welcher Seite man steht.


Staubkörner, Lasermodule und der Kompromiss mit der Perfektion

Der Beruf verlangt nichts weniger als eine Affinität fürs Unscheinbare, eine Liebe zum Milimeterbruchteil. Feinoptiker in Mainz fertigen und bearbeiten Linsen, Prismen, Spiegel – Bauteile, ohne die man in der Medizin, Biotechnologie, bei Halbleitern oder in den Laboren der Uni Mainz aufgeschmissen wäre. Und trotzdem: Wer schildert schon stolz auf einer Party, dass er den Unterschied zwischen einer Wellenfrontverzerrung und einer schlichten Matte erkennt? Nein, das ist kein Job für Großsprecher. Dennoch: Ohne feinoptische Bauteile läuft kaum ein Gerät, in dem es wirklich um Präzision geht – und oft merkt das erst der, für den die Bauteile fehlen.

Mainz hat in dieser Hinsicht seinen ganz eigenen Rhythmus. Einerseits floriert das Hightech-Umfeld rund um Biotechnologie, Augenheilkunde und Messtechnik – da braucht’s geschickte Hände, die das Rasterelektronenmikroskop nicht nur bedienen, sondern auch verstehen. Andererseits ist die Branche klein, das heißt: Ein Netzwerk, das sich kennt, manchmal vielleicht zu gut. Wer einsteigt, merkt schnell: Fehler fallen auf – aber auch gute Arbeit bleibt nicht unbemerkt, zumindest bei Insidern.


Was verdient Präzision? Von Wert und Wertschätzung

Man lügt sich gern die Taschen schön und redet von Wertschätzung. Aber gut, was ist mit Geld? In Mainz liegt das Einstiegsgehalt eines Feinoptikers in der Regel bei etwa 2.600 € bis 2.900 €, erfahrungsabhängig. Mit einigen Jahren Berufserfahrung – und dem Willen, sich fachlich zu vertiefen, etwa in Richtung Messtechnik oder Spezialanwendungen – kann es auf 3.100 € bis 3.600 € steigen. Wer sich bildungsseitig weiter entwickelt, zum Beispiel durch Meisterfortbildungen, kommt auch in Bereiche, in denen 3.800 € oder mehr möglich sind. Klingt fair, bleibt aber: Gut verhandeln schadet nie. Denn: Die Spanne nach oben ist begrenzt, und im Rhein-Main-Gebiet ist das Leben selten billig. Ich kenne Leute, die sagen: „Wenn nicht Herzblut drin steckt, lohnt’s sich kaum.“ Ich widerspreche nicht – aber Geld ist eben nicht alles. Wer im Labor arbeitet und bei minus zwölf Dioptrien eine Linse sauber schleift, weiß, dass Perfektion ihren eigenen Wert hat.


Technologie, Ausbildung und das Glück der kurzen Wege: Die Mainzer Eigenheiten

Es gibt einen Satz, den man in den Werkstätten der Region häufiger hört: „Hier ist alles im Fluss, aber fest verschraubt.“ Gemeint ist: Kaum eine andere Stadt im Rhein-Main-Raum verbindet kurze Wege (Uni, Firmen, Forschungseinrichtungen praktisch Tür an Tür) so geschickt mit Innovationsfreude. Eine klassische Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre, oft begleitet von Praxisphasen in den Betrieben. Wer auf Technik steht: Die Geräte werden raffinierter, die Fertigungsmethoden digitaler – doch die Hand bleibt entscheidend. Das ist der Spagat: Digitalisierung, Partikelfilter-Systeme, optische Sensorik – alles zieht ein, alles verlangt noch mehr Präzision. Aber niemand hat bisher den perfekten Maschinenersatz gefunden, auch wenn ein paar Investoren davon träumen. Vielleicht naiv? Vielleicht ein Glück, dass das Handwerk – ja, Feinoptik ist und bleibt echtes Handwerk – sich nicht so leicht automatisieren lässt.

Was in Mainz auffällt: Der Austausch mit den umliegenden Hightech-Clustern, aber auch das Nebeneinander von Traditionsbetrieben und Start-ups. Wer neugierig ist, kann bei den lokalen Fertigern in die Tiefe tauchen oder sich mit Uniabsolventen über Wellenlängen und Aufraubgrade streiten. Manchmal fühlt man sich wie der einzig Vernünftige unter lauter Technik-Künstlern – oder umgekehrt. Fakt ist: Wer sich entwickeln will, findet Nischen. Und wer sich spezialisieren möchte, stößt auf spannende Felder, von Laseroptik bis Mikromechanik.


Chancen, Risiken und das berühmte Quäntchen Ehrgeiz

Ist der Job nervenaufreibend? Durchaus. Wer unter Reinraumbedingungen stundenlang mit dem Stirnbandmikroskop hantiert, ahnt, wie Geduld und Stressresistenz zusammenhängen können. Doch manchmal frage ich mich, ob nicht gerade dieses mikroskopische Arbeiten einen stillen Stolz weckt – dieser Impuls, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Mainz – mit seinem Mix aus Großstadt und Flair, zwischen Weindorf und Wissenschaft – bietet jedenfalls die Kulisse für ehrgeizige Quereinsteiger, detailversessene Perfektionisten wie auch erfahrene Handwerker, die nach neuer Herausforderung suchen. Klingt zu sehr nach “heile Welt”? Vielleicht. Aber im Maschinenraum der Hightech-Industrie wird Präzision nicht nur gebraucht, sondern auch geschätzt. Nicht immer laut, aber zuverlässig. Und das ist vielleicht das Wichtigste: Zu wissen, dass ohne das, was man tut, das große Ganze nicht funktioniert – und manchmal reicht das ja schon, um mit einem leisen Lächeln nach Hause zu gehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.