50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinoptiker Krefeld Jobs und Stellenangebote

17 Feinoptiker Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feinoptiker in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Augenoptiker (m/w/d) merken
Augenoptiker (m/w/d)

OUNDA GmbH | 46045 Oberhausen

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d); Du bist leidenschaftlicher Augenoptiker (m/w/d) und hast ein Gespür für innovative Technologien sowie individuelle Kundenbedürfnisse; Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bringst einen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 42275 Wuppertal

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 41460 Neuss

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 40878 Ratingen

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 52525 Heinsberg

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 47608 Geldern

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 42651 Solingen

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 46535 Dinslaken

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 46236 Bottrop

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 47803 Krefeld

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Feinoptiker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Feinoptiker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Feinoptiker in Krefeld

Präzision, Geduld – und dann? Feinoptiker in Krefeld im Alltag zwischen Mikroskop und Menschen

Was ist handwerkliche Geduld heutzutage eigentlich wert? Im Zeitalter blitzender Algorithmen und 3D-Druck-Hype kommt man schnell ins Grübeln, wenn man überlegt, seinen Alltag dem Schleifen, Polieren und Prüfen feiner Glaslinsen zu widmen. Und doch – oder gerade deswegen – ist der Beruf des Feinoptikers für viele in Krefeld ein ziemlich gut gehütetes Geheimnis. Ehrlich gesagt: Wer den Werkzeugkasten lieber gegen einen Mikrometerschraubstock tauscht, trifft mit dieser Profession eine Entscheidung, die Hand und Fuß hat. Oder besser gesagt: Auge und Hand. Wer mag, kann diesen Beruf als altmodisch abtun. Ich würde eher sagen – zeitlos. Die Anforderungen sind jedenfalls alles andere als trivial: absolute Präzision, ruhige Hand, technischer Sachverstand. Und, das wird oft unterschätzt, eine ganze Portion Durchhaltevermögen.


Zwischen Hightech-Labor und Werkbank: Wie sich der Berufsalltag wirklich anfühlt

Krefeld ist zwar nicht das Mekka der Optikindustrie, aber einige spezialisierte Unternehmen haben es sich hier gemütlich gemacht. Sie leben vom Ruf, kleine Stückzahlen in höchster Qualität fertigen zu können – klassische Serienproduktion gibt es natürlich auch, aber die Rosinenpickerei, diese maßgeschneiderte Fertigung, die hat hier irgendwie Tradition. Selbst als Berufseinsteiger spürt man das direkt – einerseits Faszinierend, was da für wissenschaftliche Geräte, Medizintechnik-Bauteile oder feinste Filter entstehen. Andererseits, naja, oft ist es eben Millimeterarbeit unter striktem Zeitdruck. Wer glaubt, im „Sauberlabor“ würde immer nur gescherzt – Fehlanzeige. Nicht selten fragt man sich am Feierabend: Sind die Nerven jetzt eigentlich blanker als das polierte Zeiss-Objektiv?


Fachkräftemangel, Digitalisierung, regionaler Stolz: Was sich (nicht) geändert hat

Die Nachfrage nach qualifizierten Feinoptikern ist in Krefeld – ähnlich wie in weiten Teilen von NRW – seit Jahren erfreulich stabil, ja, in einigen Nischen fast schon leicht überhitzt. Den „Fachkräftemangel“ spürt man hier nicht nur auf Konferenzen. Wer spezialisiert ist, dem stehen – zumindest theoretisch – mehrere Türen offen: Von der Medizintechnik über die Lasertechnik bis hin zu hochpräzisen Messinstrumenten. Aber Hand aufs Herz: Ohne Bereitschaft, sich auf digitale Fertigungsprozesse einzulassen, bleibt man manchmal einfach auf der Strecke. Was viele unterschätzen: In modernen Betrieben springt die CNC-Maschine nicht von allein an, auch das Einmessen, Prüfen, Kalibrieren wird zunehmend digital unterstützt. Überraschend? Vielleicht – aber für mich ist klar, dass sich bewährte Manufaktur-Tradition und algorithmische Assistenz nicht ausschließen müssen.


Chancen, Risiken und die ewige Gehaltsfrage

Kommen wir aufs Geld, ganz schnörkellos. Einstiegsgehälter bewegen sich in Krefeld meist im Bereich zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit einigen Jahren Erfahrung, gewissen Sonderkenntnissen (Lasertechnik, Oberflächenmesstechnik etc.) und, manchmal darf man träumen, einer Portion Verhandlungsgeschick, sind auch 3.100 € bis 3.600 € drin. Wer auf die ganz feinen Spezialaufträge setzt oder in die industrielle Prozessoptimierung wechselt, kann, ja, die 4.000 € überschreiten – das bleibt aber eher Ausnahme denn Regel. Wichtig ist: Im Vergleich zu anderen Facharbeiter- und Hightech-Handwerksberufen liegt das Verdienstniveau durchaus solide, aber garantiert nicht am oberen Limit. Dafür: Gehalt oft pünktlich und meist langfristige Beschäftigung. Ein Plus, das man in unsicheren Zeiten auch nicht kleinreden sollte.


Praxisschock, Lernkurve und nordrhein-westfälischer Realitätssinn

Ganz ehrlich – viele, die direkt von der Ausbildung kommen, erleben zunächst einen kleinen Praxisschock. Die Apparate sind älter als sie selbst. Der eine Kollege schwört auf Handarbeit, der nächste auf Automatisierung. Die legendären Krefelder Fertigungsanweisungen, mehrfach kopiert, niemals gefunden, hängen am Schwarzen Brett. Da hilft nur lernen, zuhören, ausprobieren – und ab und an eine ruhige Minute am Fenster mit Blick auf die endlosen Platanenreihen der Stadt. Was hier zählt, ist der Realitätssinn, der in Nordrhein-Westfalen sowieso zum guten Ton gehört: Nicht alles läuft reibungslos, Fehler werden gemacht, Besuch vom Chef kommt garantiert dann, wenn das Linsenplättchen heruntergefallen ist. Aber seien wir mal ehrlich: Wenn am Ende das Messprotokoll stimmt und das Mini-Prisma zum Kunden geht, gibt’s dieses innere Schulterklopfen, das nicht alle Berufe bieten.


Dazwischen Mensch, Maschine und ein Stück Berufs-Eigensinn

Ob man sich als Berufseinsteiger oder erfahrener Wandervogel in Krefeld als Feinoptiker heimisch fühlt? Das bleibt ein wenig eine Geschmacksfrage. Wer Technik mit Feingefühl verbindet, Spaß am Tüfteln und Lust auf eine regionale Prise Understatement hat, der wird seinen Platz finden. Kommt der Kick alleine aus dem schnellen Aufstieg oder großem Geld, sucht man vermutlich besser anderswo. Wer aber diesen rauen Handwerksstolz, eine gewisse mikroskopische Geduld und die Freude am gelungenen Stück schätzt – der wird abends manchmal erschöpft und trotzdem leise zufrieden nach Hause gehen. Vielleicht stellt sich dann die Frage: War das jetzt große Kunst, bodenständiges Handwerk oder ein bisschen von beidem? Ich sage: genau das macht’s aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.