100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinoptiker Heidelberg Jobs und Stellenangebote

29 Feinoptiker Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feinoptiker in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung 2026 - Feinoptiker:in (d/w/m) merken
Ausbildung 2026 - Feinoptiker:in (d/w/m)

Leica Microsystems | 68159 Mannheim

Im August 2026 suchen wir motivierte Auszubildende für den Beruf des Feinoptikers (d/w/m) in Wetzlar. Wenn Du handwerkliches Geschick und Freude am praktischen Arbeiten hast, ist diese Ausbildung ideal für Dich. Du wirst Teil unseres Teams und trägst aktiv zur Herstellung von Mikroskopen bei. Während der 3,5-jährigen Ausbildungszeit lernst Du verschiedene Bearbeitungsmethoden und Technologien kennen. Abwechselnd besuchst Du die Berufsschule in Wetzlar und sammelst praktische Erfahrungen. Bewirb Dich jetzt und starte Deine Karriere als Feinoptiker:in! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Corporate Benefit Leica Microsystems | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)

Binder Optik GmbH | 72202 Nagold

Dann ist eine Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) genau das Richtige für Dich! Denn als Optiker hast du nicht nur Umgang mit Kunden, sondern lernst auch das technische Knowhow, das Du für die individuelle Anpassung von Sehhilfen jeder Art benötigst. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)

Binder Optik GmbH | 70806 Kornwestheim

Dann ist eine Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) genau das Richtige für Dich! Denn als Optiker hast du nicht nur Umgang mit Kunden, sondern lernst auch das technische Knowhow, das Du für die individuelle Anpassung von Sehhilfen jeder Art benötigst. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | Sulzbach (Taunus)

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | Lohr am Main

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d) 2025

Hunke GmbH | Ludwigsburg

Wir suchen junge Leute mit Köpfchen, Geschmack und guten Umgangsformen, die offen, gut gelaunt und engagiert ihren Beruf als Augenoptiker/in (m/w/d) ausüben wollen. Abitur oder Mittlere Reife erwünscht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Gaggenau merken
Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Gaggenau

Trio Personalmanagement GmbH - Rastatt | 76571 Gaggenau

Das bringst Du mit: Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker, Feinwerkmechaniker/-techniker, Optiker (m/w/d) oder einer vergleichbaren technischen Ausbildung; Erfahrung in der Montage von mechanischen und/oder optischen Komponenten; Feinmotorisches Geschick +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | Ludwigshafen am Rhein

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 65183 Wiesbaden

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | Neu-Isenburg

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Feinoptiker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Feinoptiker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Feinoptiker in Heidelberg

Feinoptik in Heidelberg: Zwischen Präzisionshandwerk, Traditionsbewusstsein und High-Tech-Alltag

Es gibt Berufe, die klingen zu Anfang beinahe unscheinbar. Feinoptiker – das ist so einer. Wer da an eine verstaubte Werkbank und sezierende Ruhe denkt, liegt nicht mal ganz falsch, aber auch wieder weit daneben. Heidelberg, dieses Stadtschönchen am Neckar, hat seine eigene Geschichte in der Präzisionstechnik. Mittelalter trifft Laser. Forschungslabore und Familienunternehmen, beides eng verzahnt. Ich frage mich immer wieder: Warum sieht man die Menschen hinter den Mikroskopen so selten im Rampenlicht, wo doch ohne sie in den Köpfen der Wissenschaft das Licht manchmal aus bleiben würde?


Präzision, Geduld – und feiner Humor: Was den Alltag mit Glas und Linsen bestimmt

Sicher, als Feinoptiker steht und fällt alles mit Geduld. So ein Quäntchen Perfektionismus, das kommt nicht unerwartet ins Spiel. Die Schleifmaschine rattert leise, und was gestern noch wie eine profane Glasplatte aussah, wird heute zum Herzstück eines Mikroskops. Eigentlich Wahnsinn, wie viele Hände an einer Linse arbeiten, bevor sie im Labor zum Einsatz kommt! Von den Ausbildungsbetrieben in Heidelberg – und das sind beileibe nicht nur die großen Namen – höre ich immer wieder: „Die Fehler sieht man mit bloßem Auge nicht. Aber am Ende merkt man sie, wenn das Bild nicht stimmt.“ Wer da rumwurstelt, wird schnell ausgebremst. Und ja, so eine Mischung aus Teamgeist und stillem Tüftlertum – das macht diesen Beruf vielleicht seltsam charmant.


Regionale Stolpersteine und Chancen: Heidelberg als Nische für Feinoptiker?

Stadtluft mag frei machen, aber der Arbeitsmarkt für Feinoptiker in Heidelberg ist überschaubar. Was zunächst wie ein Nachteil wirkt, birgt jedoch einen überraschenden Vorteil: Der Kontakt zwischen Unternehmen und Belegschaft ist oft ausgesprochen direkt. Platt gesagt, man kennt sich – im Guten wie im Schlechten. Nachteilig? Vielleicht für jemanden, der sich ganz anonym durchlavieren will. Für Berufseinsteiger:innen, die Wert auf Nähe und längeren Atem legen, ist das wiederum ein Glücksfall. Manchmal schiebt sich ein neues Forschungsprojekt aus der Uni in den Werkraum, manchmal landet ein Auftrag aus dem Ausland auf dem Tisch. Ein bisschen Zauberei, wie regionale Firmen plötzlich an Hightech-Märkten mitmischen.


Technologische Brüche: Zwischen Handwerkstradition und Digitalisierung

Ich gebe zu: Das Bild des Feinoptikers als romantischer Glaszauberer hält sich hartnäckig – ein wenig Nostalgie ist immer dabei. Trotzdem dürfte allein damit niemand eine Zukunft bauen. Gerade in Heidelberg, wo modernste Forschungsmikroskope und Kameras quasi nebeneinander entstehen, weht der Wind der Digitalisierung deutlich rauer. CNC-Maschinen, Laserbearbeitung, Messautomaten – das alles wird längst zum Alltag, und wer hier stehen bleibt, den überholen die Algorithmen bald mit links. Ich habe das selbst erlebt: Wer nicht regelmäßig prüft, was da draußen an Technik aufflackert, sitzt irgendwann wie ein Museumsaufseher im eigenen Betrieb. Aber keine Sorge, ganz ersetzt werden Hand und Auge dann doch nicht. Die Kunst, minimale Fehler zu erkennen oder spontan Lösungen zu basteln, beherrscht noch kein Sensor.


Verdienst, Entwicklung, Weiterbildung: Zwischen Wertschätzung und dem Blick nach vorn

Und Geld? Nicht unerheblich. In Heidelberg lässt sich als Feinoptiker beim Einstieg durchaus von 2.500 € bis 2.800 € sprechen, mit einiger Luft nach oben. Wer über die Jahre Spezialwissen einsetzt und sich Weiterbildungen – etwa zum Techniker oder Laserprofi – schnappt, der sieht Beträge von 3.000 € bis 3.600 € und mehr auf dem Gehaltszettel. Kein Fischzug im Goldmeer, klar, aber ehrlich verdient, würde ich sagen. Nichts für Eilige, eher für Wachstumsoptimisten. Spannend: Einige Betriebe bieten Inhouse-Schulungen und fördern den Sprung in die nächste Technik-Generation. Ist das die große Bühne? Vielleicht nicht. Aber: Der Moment, in dem eine Linse perfekt sitzt und fünf Labore darauf bestehen, ihre Projekte darauf aufzubauen – dieser Wert taucht in keiner Gehaltsliste auf. Muss man mögen. Oder nicht. Doch zumindest in Heidelberg gibt’s schlechtere Plätze, um dieser Mischung aus Können, Geduld und heimlicher Leidenschaft nachzugehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.