100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinoptiker Göttingen Jobs und Stellenangebote

37 Feinoptiker Jobs in Göttingen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feinoptiker in Göttingen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 38100 Braunschweig

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | Hann. Münden

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d) - Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 33098 Paderborn

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 31224 Peine

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 38312 Achim

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 06484 Quedlinburg

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 36304 Alsfeld

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 30159 Hannover

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 34414 Warburg

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Feinoptiker Jobs und Stellenangebote in Göttingen

Feinoptiker Jobs und Stellenangebote in Göttingen

Beruf Feinoptiker in Göttingen

Feinoptiker in Göttingen: Zwischen Präzision und Perspektivwechsel

Man steht an der Werkbank – oder besser, am Labortisch. Vor einem liegt Glas, das eher wie Rohmaterial anmutet als wie das Fenster zu fernen Welten, das es einmal sein wird; daneben ein Satz Messuhren, Mikrometer, ein wenig Schleifpaste. Vieles passiert hier millimetergenau, augenmüde, ruhig. Und doch: Wer als Feinoptiker nach Göttingen kommt – ob frisch ausgelernt oder nach einigen Umwegen –, wird schnell merken, wie ungewöhnlich die Szene ist. Göttingen ist nicht einfach nur „Uni-Stadt“; es ist ein Ort, an dem optische Präzisionsfertigung und akademische Forschung auf engstem Raum kollidieren. Gelegentlich im besten, manchmal auch im anstrengendsten Sinne des Wortes.


Praxisnahe Finesse statt (nur) grauer Theorie

Was viele von außen unterschätzen: Feinoptik ist keine Nischenkunst mehr. Die Anforderungen sind explodiert, nicht erst seitdem die Lasertechnik und Weltraumoptik einen neuen Schwung bekommen haben. Göttingen, mit seinen traditionsreichen Institutionen und kleineren Betrieben, lebt von dieser Strahlkraft – aber es ist ein Geschäft, das in der Realität meist viel Handarbeit, einen Hauch Fingerspitzengefühl und die Bereitschaft braucht, Geduld als Tugend zu begreifen. Die optische Industrie in der Region verlangt nach Leuten mit ruhiger Hand, ja, auch mit Geduld („Geduld als Karrierefaktor“ – wer hätte das gedacht?). Die Nähe zu Forschung und Entwicklung sorgt für ständigen technologischen Nachschub: neue Beschichtungen, komplexe Linsensysteme, kleinere Stückzahlen, größere Genauigkeit. Da kann es schon verblüffen, wie wenig Routine, aber wie viel technischer Pragmatismus in jeder Werkstückkontrolle steckt.


Regionale Wirtschaft: Viel Potenzial, wenig Rampenlicht

In Gesprächen mit Berufseinsteigern stößt man schnell auf die Frage: Lohnt sich das überhaupt, Feinoptiker in Göttingen? Die kurze Antwort: Wer auf Leica- oder Zeiss-Dimensionen hofft, sollte weiterziehen. Die Stadt ist nicht das Epizentrum der deutschen Optikindustrie, punktet aber durch die Nähe zu universitären Spin-Offs, Mittelständlern und Spezialfirmen, die in den letzten Jahren erstaunlich stabil geblieben sind. Manches läuft abseits des Mainstreams; Karrieren entstehen seltener im Blitzlicht, sondern im spröden Tageslicht des Labors, in der Werkstatt, manchmal zwischen Kupferrohren und Quarzlampen. Der Bedarf an qualifizierten Kräften ist da, die Fluktuation überschaubar. Einstiegsgehälter liegen meist zwischen 2.400 € und 2.900 €, mit Luft nach oben – vor allem, wenn Laser, 3D-Messtechnik oder High-End-Beschichtungen ins Spiel kommen. Das mag im Vergleich zu Branchenriesen klein wirken, aber: Wer auf ein solides Umfeld und Entwicklungsmöglichkeiten Wert legt, findet hier seinen Platz. Die meisten Chefs kennen ihre Belegschaft noch beim Vornamen.


Was zählt: Hände, Kopf – und manchmal Nerven

Worauf muss man sich einstellen? Nun, sicherlich auf Arbeit, die selten spektakulär ist – aber fast immer elementar. Linsen schleifen, Oberflächen polieren, Fertigungstoleranzen jagen, wieder schleifen. Wer keinen Hang zum feinen Hinsehen und geduldigen Nacharbeiten hat, ist hier falsch. Ich habe Kollegen erlebt, die nach einem halben Jahr mit digitalen Messgeräten noch wie am ersten Tag gestolpert sind. Und andere, die verblüffend schnell einen fast meditativen Rhythmus fanden. Die besten Feinoptiker, sagt man, erkennen Fehler schneller als das Messmikroskop – ob das stimmt? Vielleicht nur eine Frage der Übung, bestimmt aber auch des eigenen Stolzes. Wer Lust auf Mitdenken hat, wird gebraucht: Nicht wenige Betriebe schieben Eigenentwicklungen an, tüfteln an Baugruppen für Forschung, Medizintechnik oder Laserlabore.


Perspektiven und Weiterbildung: Wer hier bleibt, bleibt selten stehen

Wechseln, um weiterzukommen – in Göttingen ist das kein Ausschlusskriterium, eher gelebte Realität. Wer ein gewisses Maß an Eigenmotivation und Flexibilität mitbringt, kann in Richtungen wachsen, die man im ersten Lehrjahr noch gar nicht auf dem Schirm hatte: CNC-Maschinen, optisches Design, Validierung, Qualitätssicherung, vielleicht sogar ein (berufsbegleitendes) Studium. Weiterbildungen zur Spezialistin oder zum Techniker sind machbar – und gerade die Verflechtung von Betrieb und Forschung sorgt dafür, dass Neulinge von den „alten Hasen“ profitieren. Die Koexistenz von Werkbank und Denkfabrik hat ihren eigenen Reiz, auch wenn’s an manchen Tagen mehr nach Bohnerwachs als nach Hightech riecht.


Finale Frage: Muss man dafür brennen?

Kurz gesagt: Ein bisschen Begeisterung für den Stoff, den Glanz und, ja, die Geduldsproben – die braucht es schon. Trockene Routine frisst hier niemanden glücklich. Die feinoptische Szene in Göttingen ist facettenreicher als ihr Ruf, zäh im besten Sinne… und offen für Menschen, die bereit sind, Präzision nicht nur auf dem Papier, sondern tüchtig mit den eigenen Händen zu suchen. Wer das möchte, kann auch abseits der üblichen Industriepfade einen Weg finden – mit Blick auf Zukunftstechnologie, Forschung oder manchmal einfach nur die nächste perfekte Linse. Und das ist, nach einem langen Tag mit Glasstaub an den Fingern, gar nicht mal so wenig.


Diese Jobs als Feinoptiker in Göttingen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Feinoptiker/ Ingenieur als Arbeitsvorbereiter (m/w/x)

ZEISS | 37083 Göttingen

Sie sind ein erfolgreicher Feinoptiker mit abgeschlossener Weiterbildung zum Meister, Industriemeister oder Techniker. Vorzugsweise haben Sie auch eine REFA-Grundausbildung absolviert. Als erfahrener Arbeitsvorbereiter in einem produzierenden Unternehmen, vorzugsweise in der Optikbranche, sind Sie bestens für diese anspruchsvolle Rolle geeignet. Ihre analytische Arbeitsweise und Ihr Engagement bei komplexen Aufgaben im Fertigungsprozess sind hervorzuheben. Mit Ihrer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise sowie Ihrer schnellen Auffassungsgabe und Teamfähigkeit können Sie sich problemlos in neue Sachverhalte einarbeiten. Ihre hohe Flexibilität und Leistungsbereitschaft runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Stärken in dieses spannende Arbeitsumfeld ein.

Feinoptiker als Anlagenführer Bereich Veredelung (m/w/x)

ZEISS | 37083 Göttingen

Entdecken Sie Ihre Leidenschaft für feinoptische Technik. Mit einer qualifizierten Ausbildung und fundierten Kenntnissen in windowsbasierten Rechnersystemen eröffnen wir Ihnen spannende Karrieremöglichkeiten. Zeigen Sie Ihre Verlässlichkeit und Präzision in einem herausfordernden Arbeitsumfeld.