100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinoptiker Gera Jobs und Stellenangebote

33 Feinoptiker Jobs in Gera die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feinoptiker in Gera
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung – Feinoptiker (m/w/x), Beginn Sommer 2026 merken
Ausbildung – Feinoptiker (m/w/x), Beginn Sommer 2026

ZEISS | 07743 Jena

Starte Deine Karriere als Feinoptiker (m/w/x) bei ZEISS und gestalte Zukunftstechnologien! In dieser spannenden Ausbildung lernst Du die Herstellung von Linsen, Prismen und Spiegeln für innovative optische Systeme. Du wirst CNC-gesteuerte Maschinen programmieren und mit modernen digitalen Messgeräten arbeiten. Handwerkliches Geschick und technisches Know-how sind entscheidend, um höchste Qualitätsstandards zu erfüllen. Vielfältige Talente sind bei ZEISS herzlich willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Bewirb Dich jetzt für die Ausbildung zum Feinoptiker (m/w/x) in Jena, Beginn Sommer 2025! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Produktion (m/w/x) merken
Meister Produktion (m/w/x)

ZEISS | 07743 Jena

Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Feinoptiker oder einem angrenzenden Bereich; Sie können einen Ausbildereignungsschein und vorteilhafterweise eine Meisterausbildung vorweisen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 04668 Grimma

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | Halle (Saale)

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | 06526 Sangerhausen

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | Merseburg

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | Köthen (Anhalt)

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | 95615 Marktredwitz

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | 06749 Bitterfeld

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | 04103 Leipzig

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Feinoptiker Jobs und Stellenangebote in Gera

Feinoptiker Jobs und Stellenangebote in Gera

Beruf Feinoptiker in Gera

Zwischen Schleifstaub und Präzision: Feinoptiker in Gera – Ein Blick aus der Werkstatt

Hand aufs Herz: Wer in Gera „Feinoptiker“ sagt, erntet oft Stirnrunzeln. „Was macht ihr da eigentlich?“, werde ich manchmal gefragt – und ja, es klingt nach Nischenberuf. Dabei ist die Realität viel reizvoller, als das Wort vermuten lässt. Zwischen Glasstaub und grünen Kameraanzeigen stoßen hier gelernte Hände auf Maschinen, die im Stillen die Grundlage für Hightech schaffen. Mikroskope? Teleskope? Ja, auch – aber eigentlich steckt in beinahe jedem modernen Lasergerät, Messsystem oder Medizingerät irgendwo ein kleiner Baustein, der durch unsere Finger gegangen ist. Die Präzision kommt eben selten von alleine.


Von Glasklumpen zu technischen Meisterstücken: Was den Alltag prägt

Der Arbeitstag, wie er leibt und lebt: Material annehmen – meist Glasrohlinge, manchmal auch synthetische Keramiken. Drehen, schleifen, polieren. Vieles in Handarbeit, einiges automatisiert, aber immer mit wachem Auge. Der Staub setzt sich überall ab – auf der Kleidung, im Haar, selbst auf der Haut. Klingt unangenehm? Routine. Das eigentliche Kunststück ist ohnehin im Kopf: Millimeterarbeit. Ein Hauch zu viel Druck am Läpp-Teller, und die Linse streikt. Konzentrierte Monotonie? Manchmal, aber genau das schärft den Blick für Details, die andere übersehen.
Ich habe erlebt, wie aus vier Händen und einem Hauch Geduld Teile entstehen, die später Astronomen ins Staunen versetzen. Oder Ärzte, die unter lupenreinen Okularen millimetergenau operieren. Klar, alles hinter verschlossenen Werktoren, unsichtbar für die Stadt – aber unverzichtbar.


Gera – Standortvorteile, Unsicherheiten und ein bisschen Stolz

Gera war nie der Star auf der Landkarte der deutschen Präzisionstechnik – das überließ sie Jena, Erfurt, vielleicht noch Dresden. Dennoch: Wer hier in die Feinoptik einsteigt, findet ein kleines, feines Ökosystem. Einige Traditionsbetriebe bieten tatsächlich noch klassisches Handwerk, andere haben sich längst in Richtung industrielle Serienfertigung gewandt. Im Umkreis sind überraschend viele Zulieferer ansässig: Werkzeugbau, Maschinenbau, Medizintechnik. Es gibt ein Netz von Kooperationen, das nicht auf jeder Website steht, aber aus Erfahrung gelebt wird.
Die Stimmung? Schwankend. Mal Euphorie, wenn ein Großauftrag für Forschungslinsen winkt. Mal Frust, wenn Billigimporte auf dem Markt drängen. Und doch – es herrscht ein spezieller Stolz unter den Kolleginnen und Kollegen: „Unsere Teile landen am Hochleistungsgerät – nicht an Spielzeug.“ Tatsächlich, das beflügelt. Manchmal.


Rahmenbedingungen: Geld und Entwicklungsspielräume

So, jetzt wird’s heikel. Reden wir doch mal über Geld. Für Einsteiger liegt das Gehalt in Gera meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Kein Spitzenwert, aber auch kein Kummerlohn – und im Verhältnis zur hiesigen Lebenshaltung nicht zu verachten. Fachkräfte mit Berufserfahrung landen schon mal bei 3.200 € bis 3.800 €, in Spezialbereichen (Laserindustrie, Medizintechnik) sogar etwas mehr. Ganz ehrlich: Gehaltsfantasien aus München sollte man nicht hegen. Aber wer seine Nische findet, der lebt nicht schlecht – schon gar nicht mit der Option, später berufsbegleitend zu spezialisieren oder vielleicht doch Richtung Techniker zu gehen.
Es gibt Verantwortungsbereiche, die in anderen Branchen erst Führungskräften zugetraut werden – Prüfbefunde, Validierung von Kleinserien, Qualitätsmanagement. Mich überrascht immer wieder, wie schnell Neulinge Verantwortung übertragen bekommen. Klar, der Fachkräftemangel spielt dabei eine Rolle. Die Weiterbildungen? Rückgrat des Betriebs, praktisch überall „on the job“. Junge Kolleginnen und Kollegen steigen nicht selten mit dreimonatigen Schulungen ins Rennfeld ein – Toleranzen lernen, Zeichnungen lesen, Reinigungsprozesse ablösen. Und ja, manchmal gibt’s auch Zertifikate. Aber das eigentliche Lernen findet am Werktisch statt, ganz banal.


Chancen, Fallstricke und … kleine Anekdoten aus Gera

Die Kehrseite? Nun ja, Routine kann einschläfern. Wer täglich Planflächen macht, weiß, wie Monotonie schmeckt. Und klar, Werklärm und Schichtdienst – nicht jedermanns Sache. Für mich faszinierend: Was viele unterschätzen, ist der Austausch mit anderen Bereichen. Ein Freitagmorgen mit dem Werkzeugbauer kann mehr Erkenntnisse bringen als eine Woche Schulung. Dann dieser eine Moment, wenn ein alter Meister noch einen Trick beim Polieren zeigt – plötzlich sitzt der Handschliff wieder, und das Teil glänzt wie aus dem Katalog.
Gera ist trubellos, aber alles andere als verschlafen. Wer hier als Feinoptiker durchstartet, braucht Fingerspitzengefühl, Ausdauer und Neugier – und manchmal ein dickes Fell. Aber wenn am Ende diese winzige Linse den Sprung ins Hightech-Modul schafft, spürt man: Das Klein-Klein lohnt sich. Vielleicht nicht immer laut, aber nachhaltig. Und ein bisschen stiller Stolz schwingt mit, wenn man durch die Stadt läuft. Oder sagen wir: durchs Glasfenster in die Zukunft schaut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.