100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinoptiker Chemnitz Jobs und Stellenangebote

28 Feinoptiker Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feinoptiker in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung – Feinoptiker (m/w/x), Beginn Sommer 2026 merken
Ausbildung – Feinoptiker (m/w/x), Beginn Sommer 2026

ZEISS | 07743 Jena

Starte Deine Karriere als Feinoptiker (m/w/x) bei ZEISS und gestalte Zukunftstechnologien! In dieser spannenden Ausbildung lernst Du die Herstellung von Linsen, Prismen und Spiegeln für innovative optische Systeme. Du wirst CNC-gesteuerte Maschinen programmieren und mit modernen digitalen Messgeräten arbeiten. Handwerkliches Geschick und technisches Know-how sind entscheidend, um höchste Qualitätsstandards zu erfüllen. Vielfältige Talente sind bei ZEISS herzlich willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Bewirb Dich jetzt für die Ausbildung zum Feinoptiker (m/w/x) in Jena, Beginn Sommer 2025! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Produktion (m/w/x) merken
Meister Produktion (m/w/x)

ZEISS | 07743 Jena

Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Feinoptiker oder einem angrenzenden Bereich; Sie können einen Ausbildereignungsschein und vorteilhafterweise eine Meisterausbildung vorweisen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker, Augenoptikermeister, Optometrist (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 04668 Grimma

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | Halle (Saale)

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | 01445 Radebeul

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | Merseburg

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | 06749 Bitterfeld

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | 04103 Leipzig

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | 95028 Hof

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Feinoptiker Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Feinoptiker Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Feinoptiker in Chemnitz

Präzision unter Chemnitzer Dächern – Wie es sich anfühlt, Feinoptiker zu sein

Manchmal beginnt alles mit einem Funken Neugier. Oder war es am Ende doch der Gedanke: Ich will am Ende des Tages sehen, was ich mit eigenen Händen geschaffen habe? Feinoptiker in Chemnitz zu sein ist jedenfalls nichts für Freund:innen des schnellen Applauses. Wer hier arbeitet, ist Detailversessene(r), Tüftler:in und, nicht zu vergessen: Teil einer fast unsichtbaren, aber doch tragenden Branche im sächsischen Industriemosaik.


Wo das Unsichtbare zählt – Praxis und Arbeitsumfeld

Feinoptik – das klingt nach Linsen, filigranen Glaselementen, vielleicht noch ein bisschen Staub auf dem Kittel. Die Wirklichkeit? Eher ein raffinierter Hochseilakt zwischen Mikrometermaß und Maschinengewitter. Wer heute in Chemnitz in der Feinoptik arbeitet, begegnet Lasersystemen, bildgebenden Sensoren, Geräten für Mess- und Medizintechnik. Neben klassischen Arbeitsschritten – Polieren, Schleifen, justieren (mit Mehrfachkontrolle!) – taucht man ein in Hightech-Prozesse, die schlicht nicht jeder durchblickt. Im übertragenen, aber auch im ganz praktischen Sinn.

Das Arbeitsumfeld? Zwischen traditionsreicher Mittelstandsfirma mit jahrzehntealten Überlieferungen zu Glasqualitäten und innovativen Start-ups, die mit den Lasern von morgen kokettieren, bewegt sich die Szene. In Chemnitz sind es vor allem die Verknüpfungen zwischen Industrie und Verwaltung, die immer wieder überraschen. Man kennt sich, man ist kritisch, aber auch innovationsfreudig. Und der Druck, mitzuhalten – der ist nicht zu unterschätzen. Kein Wunder, dass viele sich speziell hier eine gewisse Hands-on-Mentalität angewöhnen: „Irgendwo stoßen Sie immer an eine Toleranzgrenze, aber aufgeben – das macht in Chemnitz niemand von Format.“


Chancen, Risiken – und die Sache mit dem Gehalt

Jetzt mal Butter bei die Fische: Der Lohn – also, das Gehalt – ist und bleibt eine Frage, die viele umtreibt, nicht nur Berufseinsteiger:innen. In Chemnitz rangiert das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.300 € und 2.800 € – abhängig von Qualifikation, Unternehmen und, seien wir ehrlich, persönlichem Verhandlungsgeschick. Wer ein paar Jahre mitmacht, sich weiterbildet – etwa im Bereich optischer Messtechnik oder mit CNC-Kompetenzen aufrüstet –, rutscht teils auf 3.000 € bis knapp 3.600 €. Damit steht man für Sachsen solide da, zumal die Lebenshaltung immer noch anders ausfällt als in den Metropolen.

Was viele unterschätzen: Nischenjobs wie der des Feinoptikers sind trotz Automation erstaunlich robust. Klar, die Digitalisierung rollt auch hier an – automatisierte Poliermaschinen und computergesteuerte Messsysteme sind Standard, keine Spielerei. Aber am Ende braucht jedes Unternehmen Menschen, die Fehler sehen, bevor sie das Messgerät entdeckt. Oder wie ein altgedienter Kollege es ausdrückte: Wer glaubt, Optik sei irgendwann vollständig digitalisierbar, hat noch nie eine Linse mit bloßem Auge auf Fehler untersucht.


Regionale Eigenheiten – Chemnitz’ Rolle zwischen Tradition und Technologiehunger

Chemnitz ist kein klassischer Hotspot der Feinoptik wie Jena – und das ist manchmal ein Vorteil. Hier gibt es weniger gegenseitige Ellenbogen, mehr stille Fachkompetenz. Die gewachsene Verbindung aus Werkzeugbau, Maschinenbau und optischer Präzision zieht Menschen an, die die Mischung suchen: Produktion, handwerkliche Genauigkeit und genug Technik, um nicht einzuschlafen, aber auch nicht im reinen Computersturm unterzugehen.

Die Marktlage? Etwas uneinheitlich, zugegeben. Manche Betriebe kämpfen um Fachkräfte wie Goldgräber, andere schauen noch sehr auf ihre Stammbelegschaft und tun sich schwer mit Veränderungen. Für Berufseinsteiger:innen und Wechsler:innen heißt das: Wer Offenheit gegenüber neuen Technologien und etwas Lust auf sächsische Direktheit mitbringt, hat Chancen. Die Generation „Bloß-nicht-aus-Chemnitz-weg!“ kann profitieren – Stichwort langfristige Entwicklung, lokale Netzwerke und solide Weiterbildungsmöglichkeiten etwa über die Handwerkskammer oder kooperative Firmenschulungen.


Mein Fazit: Leidenschaft – oder lieber doch was anderes?

Ist das jetzt ein Traumberuf? Kommt darauf an, wie die persönliche Linse justiert ist. Niemand sollte erwarten, dass er nach Feierabend als local hero bejubelt wird. Aber ich kenne kaum einen anderen Beruf, in dem Präzision, Geduld und die Fähigkeit, Fehler nicht als Makel, sondern als Ansporn zu begreifen, so klar den Ton angeben. In Chemnitz zu arbeiten heißt eben nicht, das große Rad zu drehen – sondern die kleinen Zahnräder perfekt zu polieren. Und das macht, gelegentlich, mehr Sinn als man denkt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.