100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinoptiker Bremen Jobs und Stellenangebote

45 Feinoptiker Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feinoptiker in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | Langenhagen

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | Brake (Unterweser)

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 27576 Bremerhaven

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 20095 Hamburg

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 22880 Wedel

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 49356 Diepholz

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 28195 Bremen

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | Rotenburg (Wümme)

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 49661 Cloppenburg

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | Osterholz-Scharmbeck

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Feinoptiker Jobs und Stellenangebote in Bremen

Feinoptiker Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Feinoptiker in Bremen

Feinoptiker in Bremen: Zwischen Fingerspitzengefühl und Hightech – ein Beruf mit Eigensinn

Wer in Bremen als Feinoptiker unterwegs ist – oder es werden will –, merkt schnell: Hier dreht sich nicht alles nur um Linsen und Messuhren. Nein, das Ganze ist ein kurzes Stück Denkakrobatik, ein langer Atem in der Fertigung, manchmal auch eine Entscheidungsfrage, die man nicht in jedem Handwerksberuf erwarten würde. Es sind feine Bewegungen mit rauen Konsequenzen. Wer glaubt, man poliere da ein bisschen Glas, hat die Dynamik dieses Berufs glatt unterschätzt.


Lassen wir die Klischees beiseite: Feinoptiker sind weder spektakuläre Erfinder im weißen Kittel noch simple Handwerker, die jeden Tag dasselbe Bauteil zusammenbrutzeln. Im Kern geht’s um das Bearbeiten von optischen Komponenten – Gläser, Prismen, Spiegel und manchmal verschlungen verkittete Bauteile für Mikroskope, Messinstrumente oder High-End-Laseranlagen. Feine Schleifvorgänge, Messprotokolle, konzentrierte Augenblicke am Tisch – all das im Dienste einer Präzision, die manchmal im Mikrometerbereich liegt. In Bremen bedeutet das: Arbeiten an Schnittstellen zwischen Wissenschaftsstandort (mit den großen Hochschulen und Forschungsinitiativen) und Industrie – von kleinen Zulieferbetrieben bis hin zu global aufgestellten Medizintechnikern. Übrigens: Wer meint, hier gehe es um alte Zunft und verstaubte Werkstätten, sollte einen aktuellen Fertigungsbetrieb betreten. CNC-gesteuerte Maschinen, digitale Messverfahren – der Beruf ist technisch anspruchsvoller geworden. Hört sich nach Ingenieurkram an, und ein bisschen stimmt das auch.


Aber Moment! Wer als Einsteiger – oder als erfahrene Fachkraft auf der Suche nach Veränderung – in Bremen Fuß fassen will, sollte mehr mitbringen als ein Händchen für Glas. Geduld ist eine unterschätzte Währung. Feine Fehler erkennt man erst, wenn das Produkt scheinbar fertig ist, und dann beginnt das Spiel von vorn. Das kann zermürben – oder anspornen. Was viele unterschätzen: Der regionale Mix ist besonders eigen. Der Bremer Raum setzt auf eine ungewöhnliche Kombi aus traditionsreicher Werkstattkultur und enormem Hightech-Bedarf. Forschungseinrichtungen treiben die Entwicklung seltener Spezialgläser voran, parallel dazu produzieren lokale Mittelständler Komponenten, die weltweit gefragt sind. Das Berufsbild tänzelt also ständig an der Grenze zwischen handwerklichem Einzelstück und Serienproduktion, zwischen individueller Problemlösung und durchoptimierter Maschinerie. Klingt widersprüchlich? Ist es auch, jedenfalls manchmal.


Das Thema Vergütung? Tja, wird gern beschwiegen, doch es lohnt ein genauer Blick. Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit wachsender Erfahrung, dem Sprung zum spezialisierten Allrounder oder nach Anpassung an neue Fertigungsmethoden steigt das Niveau spürbar: 3.000 € bis 3.600 € sind durchaus realistisch, wenn man in technologieorientierten Nischen oder bei den großen Namen landet. Bleibt der klassische Handwerksbetrieb, bleibt’s oft bescheidener. Klartext: Reich wird hier niemand über Nacht, doch die Luft nach oben ist nicht völlig dünn.


Was sich regional besonders bemerkbar macht: Die Durchlässigkeit zwischen den Bereichen, in denen Feinoptiker gebraucht werden. Heute im Labor, morgen im Prototypenbau, übermorgen bei der Fertigung eines Spezialobjektivs für ein Raumfahrtprojekt – klingt nach Sprunghaftigkeit, entspricht aber schlicht der Realität im Bremer Umfeld. Wer die Bereitschaft hat, sich weiterzubilden (Stichwort: optische Messtechnik oder additive Fertigungsverfahren), erweitert sein Revier kontinuierlich. Gerade bei Entwicklungen rund um digitale Fertigung oder dem Trend zu noch kompakteren, präziseren Komponenten bewegen sich die Anforderungen. Und: Stillstand gilt hier als größter Feind. Nicht jeder, der feine Hände hat, hat auch einen kühlen Kopf für technologische Sprünge. Wer beides kann, wird in Bremen ziemlich schnell Paarungen erleben, die anderswo eher selten sind.


Zum Schluss – ach, Schluss soll das hier gar keiner sein –, vielleicht eine kleine Klammer: Wer als Feinoptiker heute in Bremen einsteigt, landet weder im reinen Handwerk noch in der rein technischen Sphäre. Es ist ein Berufsfeld mit Reibung, Spannung und manchmal auch leisen Schattierungen, die kaum einer von außen sofort erkennt. Wer aber bereit ist, die eigenen Routinen infrage zu stellen, findet hier einen Platz, der weder altbacken noch vergeistigt daherkommt. Und ganz ehrlich: Das ist mehr, als man von so mancher Branche behaupten kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.