100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feinoptiker Augsburg Jobs und Stellenangebote

16 Feinoptiker Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feinoptiker in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung – Feinoptiker (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Ausbildung – Feinoptiker (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Bei ZEISS ermutigen wir unsere Mitarbeitenden, sich Neues zu trauen und über sich hinauszuwachsen. Unsere innovative Unternehmenskultur fördert das Zugehörigkeitsgefühl und den Teamgeist, was es ermöglicht, außergewöhnliche Leistungen zu erbringen. Wir bieten umfangreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, damit jeder sein Potenzial entfalten kann. Hinter jedem Erfolg stehen unsere faszinierenden Menschen, die in einem modernen Umfeld arbeiten. Unsere besondere Eigentümerstruktur unterstützt unser langfristiges Ziel: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen. Heute wagen, morgen begeistern – Vielfalt ist ein zentraler Bestandteil der ZEISS-DNA. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinmechaniker / Techniker (m/w/d) merken
Feinmechaniker / Techniker (m/w/d)

Menlo Systems GmbH | 82152 Martinsried

Feinmechaniker, Mechatroniker, Augenoptiker, Feinoptiker) oder eine vergleichbare Qualifikation; alternativ Techniker-, Meister- oder Bachelorabschluss; Erste Berufserfahrung im Bereich Feinmechanik/Optik wünschenswert sowie eine ausgeprägte Feinmotorik +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinmechaniker / Techniker (m/w/d) merken
Feinmechaniker / Techniker (m/w/d)

Menlo Systems GmbH | Planegg-Martinsried bei München

Feinmechaniker, Mechatroniker, Augenoptiker, Feinoptiker) oder eine vergleichbare Qualifikation; alternativ Techniker-, Meister- oder Bachelorabschluss; Erste Berufserfahrung im Bereich Feinmechanik/Optik wünschenswert sowie eine ausgeprägte Feinmotorik +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)

Binder Optik GmbH | 73430 Aalen

Dann ist eine Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) genau das Richtige für Dich! Denn als Optiker hast du nicht nur Umgang mit Kunden, sondern lernst auch das technische Knowhow, das Du für die individuelle Anpassung von Sehhilfen jeder Art benötigst. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)

Binder Optik GmbH | 86150 Augsburg

Dann ist eine Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) genau das Richtige für Dich! Denn als Optiker hast du nicht nur Umgang mit Kunden, sondern lernst auch das technische Knowhow, das Du für die individuelle Anpassung von Sehhilfen jeder Art benötigst. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Kleben (w/m/d) merken
Fachkraft Kleben (w/m/d)

Hensoldt | 77871 Ulm

Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Beruf, der hohe feinmotorische Fähigkeiten erfordert wie zum Beispiel Uhrmacher*in / Goldschmied*in / Augenoptiker*in / Zahntechniker*in oder vergleichbar; Erfahrung in der Verarbeitung von 2K-Epoxidharz Klebstoffen +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | Biberach an der Riß

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 85435 Erding

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | Ehingen (Donau)

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | Geislingen an der Steige

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Feinoptiker Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Feinoptiker Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Feinoptiker in Augsburg

Feinoptiker in Augsburg: Handwerk zwischen Staub und Sternenstaub

Wenn ich jemandem erzähle, dass ich Feinoptiker aus Augsburg bin, blicke ich oft in fragende Gesichter. Nein, wir schrauben keine Brillen zusammen – jedenfalls nicht nur. Die Grenzen zwischen Handwerk, Präzisionstechnik und Hightech verlaufen hier unscharf, fast wie ein optischer Filter bei ungereinigtem Glas. Und doch: Wer tiefer in dieses Metier eintaucht, findet sich mitten in einer Branche, die im Schatten der großen Industrie leise, aber beständig brummt. Insbesondere in Augsburg, wo Tradition und Innovation sich auf vergleichsweise engem Raum begegnen.


Feinoptik – kleine Teile, große Wirkung

Ein typischer Montagmorgen in der Werkstatt: Das Quietschen der Schaukel im Innenhof mischt sich mit dem Piepsen moderner Messinstrumente. Wir schleifen, polieren, prüfen. Keine Spur von Fließbandstress oder serienmäßiger Monotonie – dafür jede Menge Verantwortung auf Mikrometer-Niveau. Wer heute als Berufsanfänger oder Quereinsteiger in diese Branche kommt, merkt schnell, dass hier präzises Sehen und handfestes Tun gleichermaßen zählen. Glas, Quarz, Saphir – die Materialien lesen sich wie die Zutatenliste eines Alchemisten. Der Unterschied: Bei uns zählt das Ergebnis unter’m Mikroskop. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen – und gelegentlich auch vom Staubkorn.


Möglichkeitsspektrum in Augsburg – nüchtern betrachtet

In Augsburg geht es selten um Massengeschäft. Vielmehr existiert ein Netzwerk aus Mittelständlern, Feintechnik-Betrieben, und gelegentlich verirrten Forschungsprojekten. Ein Vorteil? Geschmacksache. Wer Austausch, flache Hierarchien und die Chance zum Anfassen sucht, ist hier goldrichtig. Die Löhne? Ich will ehrlich sein: Das Gehaltsband für Einsteiger startet häufig im Bereich von 2.800 € bis 3.100 € – nach oben offen für Erfahrene, die Spezialaufgaben übernehmen. Sicher, Branchenriesen im Norden oder Süden mag es geben, die bei der Bezahlung mehr drauflegen. Aber: Lokale Betriebe in Augsburg setzen oft auf Festanstellung, geregelte Arbeitszeit, manchmal sogar auf Wertschätzung. Und das ist – Hand aufs Herz – in unseren Breitengraden nicht immer selbstverständlich.


Technologischer Wandel – Fluch, Segen oder beides?

„Digitalisierung“ – ein Begriff, der mittlerweile selbst die alten Poliertücher auf unserer Werkbank erschreckt. Richtig ist: Wer glaubt, mit den Skills von gestern in den Werkstätten von morgen zu brillieren, bleibt irgendwann stehen. In Augsburg haben einige Betriebe früh investiert: Prozessautomatisierung, computergestützte Messtechnik, 3D-Modellierung. Was viele unterschätzen: Damit steigt auch der Anspruch ans Personal. Zeichnungen lesen, CNC-Maschinen bedienen, Fehlerbilder beurteilen – das alles will gelernt sein. Die besten Feinoptiker, die ich kenne, sind hartnäckige Lerntiere und keine Scheuklappenträger. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es. Nicht im Übermaß, aber praxisnah – sei es in Abendkursen, firmenintern, oder mit Unterstützung der lokalen Handwerkskammern. Und: Ab und zu verschlägt es einen sogar ins Fraunhofer-Institut um die Ecke.


Berufsalltag und Menschsein

Ich gebe zu: Hin und wieder habe ich mich gefragt, ob ein Bürojob nicht bequemer wäre. Morgens ins Labor, abends nach Hause – keine Schichtarbeit, stabile Auftragslage, überschaubarer Kundenkontakt. Und trotzdem: Das Gefühl, Bauteile für ein Teleskop herzustellen, das später irgendwo fernab der Stadtgrenzen hinaus ins All blickt – das packt mich immer wieder. Wer diesen Beruf ausübt, muss nicht nur sorgfältig, sondern auch gelassen und geduldig sein. Es kommt vor, dass ein Tag nur aus Nachbearbeitungen besteht, weil ein Einschliff partout nicht passt. Das nervt. Aber es gehört dazu. Am Ende zählt ein Blick durchs Fernglas, der scharf ist wie das Leben selbst.


Chancen, Risiken, Realität

Sicher, der Optikmarkt entwickelt sich stetig. Der Mix aus Standortvorteil – Ingenieurstradition, zentrale Lage, solide Betriebe – und den Herausforderungen der Globalisierung sorgt für Schwankungen. Aber Augsburg bleibt eine kleine, stabile Festung für das Spezialhandwerk. Was viele nicht auf dem Schirm haben: Wer sich in die Feinoptik hineinfuchst (und dranbleibt), bekommt reichlich Gelegenheit für fachliche Entfaltung. Der Nachteil? Nischenspezialisierung – sprich: Wer raus aus der Optik will, für den wird's schwerer. Trotzdem, für Leute, die lieber am Mikroskop tüfteln als an Excel-Tabellen feilen, lohnt sich der Sprung. Vielleicht ist es keine breite Autobahn, sondern ein gewundener Handwerkerpfad. Aber immerhin – er führt in eine Welt, die sonst kaum einer kennt.


Diese Jobs als Feinoptiker in Augsburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Feinoptiker / Feinmechaniker (M/W/D)

Menlo Systems GmbH | 86150 Augsburg

Wir suchen ab sofort mehrere Feinoptiker/Feinmechaniker (m/w/d) für unser Team in der Laserproduktion bei München. Zu Ihren Aufgaben gehört die selbstständige Montage, Justage und Aufbau von optischen Baugruppen und Systemen. Sie führen außerdem Tests und Inbetriebnahmen von Lasern durch und erstellen Messberichte und Protokolle. Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung oder erste Berufserfahrung im Bereich Feinmechanik/Optik. Wir bieten spannende Aufgaben in einem wachsenden Markt, eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team und attraktive Vergütung. Eine gründliche Einarbeitung und Möglichkeiten zur Weiterbildung sind selbstverständlich. Fühlen Sie sich angesprochen?
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.