100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feingeräteelektroniker Wuppertal Jobs und Stellenangebote

17 Feingeräteelektroniker Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feingeräteelektroniker in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Werner Turck GmbH & Co. KG | 58553 Halver

In der 3,5-jährigen Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) erwirbst du umfassendes Wissen in der Aufbau- und Verbindungstechnik. Du bist verantwortlich für die Steuerung und Überwachung von Herstellungs- und Instandhaltungsprozessen von Geräten. Zudem erstellst du Fertigungsunterlagen, richtest Fertigungs- und Prüfmaschinen ein und arbeitest aktiv an der Qualitätssicherung mit. Dabei lernst du die Strukturen eines internationalen Familienunternehmens kennen und bearbeitest praxisrelevante Themen in modern ausgestatteten Ausbildungszentren. Zur praktischen Umsetzung gehören Lötverfahren, Prüf- und Montagetätigkeiten elektronischer Baugruppen sowie die Herstellung, Montage, Prüfung und Instandhaltung von Geräten und Systemen. Zudem wirst du in der Entwicklung von Schaltungen, Layouten und Bestücken von Leiterplatten geschult, sowie in der Erstellung und Auswertung von technischen Unterlagen und der Mikrocontroller-Programmierung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Messtechniker (m/w/d) - NEU! merken
Messtechniker (m/w/d) - NEU!

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 44135 Dortmund

B. zum/zur Feinwerkmechaniker/in, mit anschließender mehrjähriger Berufserfahrung in Tätigkeitsbereichen eines/einer staatlich geprüften Technikers/in, eine eigenständige, planvolle und zielgerichtete Aufgabenerledigung sowie Organisationsfähigkeit, Kommunikationsgeschick +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardware-Entwickler für industrielle Messtechnikprodukte (m/w/d) - NEU! merken
Hardware-Entwickler für industrielle Messtechnikprodukte (m/w/d) - NEU!

Delphin Technology AG | 51465 Bergisch Gladbach

Ihre abwechslungsreichen Aufgaben: Entwicklung komplexer Baugruppen für industrielle Messwerterfassungsgeräte; Schaltungsentwicklung von analogen und digitalen Systemen und Entflechtung der Leiterkarten; Kommunikation mit EMS-Anbietern; Inbetriebnahme +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Embedded C/C++ Software-Entwickler für industrielle Messtechnikprodukte (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker / Elektroniker für Großküchen (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker / Elektroniker für Großküchen (m/w/d) - NEU!

CHEFS CULINAR West GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Werde Teil von CHEFS CULINAR Großküchentechnik als Servicetechniker/ Elektroniker (m/w/d) in Essen! Seit 40 Jahren bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Hotellerie, Gastronomie und Care. Unser engagiertes Team von 300 Mitarbeitern setzt neue Standards in der Großküchentechnik. Wir planen nicht nur moderne Küchen, sondern bieten auch Montage und Wartung an. Über 80 geschulte Servicetechniker garantieren schnellen Service bei Geräteausfällen. Schließe dich uns an und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Großküchen! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit CHEFS CULINAR West GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Elektrotechnik (m/w/d) Schwerpunkt Prüftechnik - NEU! merken
Elektroniker Geräte und Systeme/Prüffeldelektroniker/Elektrotechniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker Geräte und Systeme/Prüffeldelektroniker/Elektrotechniker (m/w/d) - NEU!

HEUFT SYSTEMTECHNIK GMBH | 56659 Burgbrohl

Suchst du eine Karriere, in der du wirklich etwas bewegen kannst? Bei HEUFT, dem globalen Technologieführer in der Kontroll- und Inspektionstechnik für Getränke, Food und Pharma, erwarten dich spannende Herausforderungen. Unser Team aus rund 1.300 Mitarbeitenden lebt einen inspirierenden Teamgeist und engagiert sich für herausragende Ergebnisse. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte in Burgbrohl und trage aktiv zur Expansion des Unternehmens bei. Deine Aufgaben umfassen den Aufbau und Test elektronischer Baugruppen sowie die Fehlersuche und Reparatur bis auf Bauteilebene. Lass uns gemeinsam innovative Wege gehen und den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektrotechniker (m/w/d) - NEU!

HEUFT SYSTEMTECHNIK GMBH | 56659 Burgbrohl

Dein Profil: Ausbildung: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker Elektrotechnik oder Elektroniker (m/w/d); Messtechnik: Du führst sicher Analysen mit Oszilloskopen und anderen elektrischen Messgeräten durch; Lötkenntnisse +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur IT-Systemelektronikerin / zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) - NEU! merken
Auszubildende zur IT-Systemelektronikerin / zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) - NEU!

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW - LZPD | 47051 Duisburg

Mehr Infos unter: Lzpd.polizei.nrw; Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://lzpd.polizei.nrw/artikel/information-zur-verarbeitung-personenbezogener-daten-durch-das-lzpd-nrw. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, IT, Telekommunikation +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker für optische Geräte (m/w/d) merken
Techniker für optische Geräte (m/w/d)

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | 47533 Kleve

Wir suchen einen Techniker für optische Geräte (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams bei FUJIFILM Electronic Imaging Europe GmbH in Kleve. Wenn Sie Begeisterung für die Reparatur und Wartung optischer Geräte mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig. In dieser langfristigen Festanstellung beantworten Sie technische Kundenanfragen und tragen zur hohen Servicequalität bei. FUJIFILM ist weltweit bekannt für innovative Technologien und hochwertige Produkte in den Bereichen digitale Kameras und optische Geräte. Ihre Expertise wird entscheidend für unseren Markterfolg in Europa sein. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen, international agierenden Unternehmens! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Feingeräteelektroniker in Wuppertal

Feingeräteelektroniker in Wuppertal: Zwischen Präzision, Wandel und nüchterner Realität

Wer als Feingeräteelektronikerin oder Feingeräteelektroniker in Wuppertal Fuß fassen will, erlebt einen Beruf, der so unsichtbar und filigran ist wie das, was am Ende auf dem Labortisch landet. Draußen rauschen die Schwebebahn und die Großstadt, drinnen tickt das Oszilloskop – meist unspektakulär, aber nicht selten entscheidend. Was viele unterschätzen: Es geht nicht nur um Schraubenzieher und Ersatzteile. Vieles spielt sich im Mikrokosmos ab, Zehntelmillimeter können ganze Entwicklungen kippen. Der Beruf ist keineswegs ein Sammelbecken für Elektrofreaks ohne Kontakt zur echten Welt. Vielleicht ist er sogar die authentischste Schnittstelle zwischen greifbarer Technik und feiner Handwerkskunst. Doch fangen wir vorne an.


Fachlichkeit trifft Hands-on: Wuppertals Werkstattflair im Wandel

Wuppertal ist traditionsreich – das mag abgedroschen klingen, ist aber für unsere Branche ein Fakt. Hier sitzen neben alteingesessenen Mittelständlern auch kleinere Tüftlerbetriebe, die auf Spezialanfertigungen setzen. Zwischen dem einstmals rauchigen Industriecharme und den frisch renovierten Werkhallen steckt die ganze Palette dessen, was ein Feingeräteelektroniker können muss: Von Lötarbeit an Leiterplatten dünner als ein Gummihandschuh bis zum Abgleich komplexer Messsysteme, die andernorts längst aus dem Katalog kommen. Gerade in der Region rücken Hightech-Entwicklungen und mechanische Präzision oft näher zusammen, als man vermuten würde. Mein Eindruck: Wer einen Hang zur Akribie hat, aber abends mit öligen Fingern nach Hause gehen will, der findet hier ein Terrain mit Ecken, Brüchen und einer guten Prise Selbstironie.


Chancen, Unsicherheiten – und die Sache mit dem Gehalt

Hand aufs Herz: Es gibt romantischere Berufsbilder. Aber vielleicht ist es ja genau das Unspektakuläre, was den Reiz ausmacht. In Sachen Jobsicherheit sieht’s derzeit in Wuppertal gar nicht mal schlecht aus – jedenfalls besser als in manch glitzernder Metropole, wo nach „Startup-Hype“ oft das große Wegbrechen folgt. Die Nachfrage nach Feingeräteelektronikern bleibt stabil. Geräte für Medizintechnik, Messlabor oder Unilabore kommen schließlich nicht aus dem Nichts – und schon gar nicht ohne unsere Sorgfalt. Das schlägt sich auch im Geldbeutel nieder: Einstiegsgehälter um die 2.800 € sind drin, mit ein wenig Berufserfahrung sprechen wir oft von 3.100 € bis 3.600 €. Klar, Luft nach oben gibt’s meistens erst nach weiteren Qualifikationen, sprich: Wer sich zum Techniker oder gar Meister entwickelt, landet im Bereich von 3.800 € bis 4.400 €. Aber: Wer hier das schnelle Geld sucht, ist schief gewickelt. Was bleibt, ist Planungssicherheit – selten glamourös, aber eben auch kein Lotteriespiel.


Zwischen Digitalisierung und Schraubstock: Fachkräfte, Fortbildung, Phantomschmerz“

Ich habe einige Kolleginnen und Kollegen gesehen, die jahrelang dasselbe gemacht, plötzlich aber ihre Nische verloren haben. Woran’s lag? Digitalisierung, Miniaturisierung, Schnittstellen zu IT und Software – Begriffe, die gern als Modewörter durch die Gegend schwirren, aber vor Ort ganz real werden. Wer heute auf Dauer Bestand haben will, braucht mehr als einen guten Lötkolben. Weiterbildungen im Bereich IT, Sensorik oder sogar Embedded Systems werden immer mehr zum Türöffner. Übrigens, in Wuppertal gibt’s da tatsächlich solide Angebote – ob bei spezialisierten Bildungsträgern oder direkt in Unternehmen, die gemerkt haben: Ohne know-how-Update geht morgen gar nichts. Dieser Wandel bringt Unsicherheit mit sich, keine Frage. Manchmal fragt man sich, ob alte Fertigkeiten überhaupt noch zählen, wenn ein neuer Prüfstand alles digital ausspuckt. Aber, ehrlich gesagt: Noch werden flinke Hände gebraucht, so tief die Mikrochips auch stecken.


Auf leisen Sohlen in große Systeme – und zurück zur eigentlichen Kunst

Wer als Berufseinsteiger:in oder mit Erfahrungsrucksack von Firma zu Firma hüpft, weiß: Feingeräteelektronik bleibt selten im stillen Kämmerlein. Die Produkte landen im Maschinenbau, in Medizingeräten, bei Startups oder im Sondermaschinenbau. Es hat seinen Reiz, Türen zu Systemen aufzustoßen, deren Wert später in Projekten steckt, an die auf dem Papier keiner denkt. Wuppertal selbst ist dabei kein Innovations-Epizentrum wie München oder Berlin – na und? Dafür entstehen in den Hinterhöfen der Stadt Lösungen, die öffentlich kaum bekannt, in der Branche aber heiß gehandelt sind. Oder um’s unverblümt zu sagen: Wer den Ehrgeiz mitbringt, bleibt hier nicht lange unter dem Radar.


Fazit? Vielleicht keins, sondern eine nüchterne Einladung zum Blick durchs Mikroskop

Vieles am Feingeräteelektroniker-Beruf in Wuppertal ist leise, selten spektakulär, oft unterschätzt – aber von nachhaltiger Relevanz. Akribie, Widerstandsfähigkeit gegen Frust, die Geduld, immer noch einen Draht sauberer zu ziehen: Wer sich darauf einlässt, findet einen Beruf mit Substanz, weg von den Bling-Bling-Versprechen der Tech-Szene. Ob das nun Romantik oder Realismus ist, darf jede und jeder für sich selbst entscheiden. Am Ende bleibt’s eine Sache des Blicks – durchs Mikroskop, versteht sich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.