100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feingeräteelektroniker Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

5 Feingeräteelektroniker Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feingeräteelektroniker in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter (w/m/d) Technischer Service / Instandhaltung merken
Mitarbeiter (w/m/d) Technischer Service / Instandhaltung

heo GmbH | 66111 Herxheim bei Landau (Rheinland-Pfalz)

Fördertechnik, Shuttle-System und automatisches Kleinteilelager); Störungsbeseitigung, Reparatur sowie Wartungsarbeiten an den verschiedenen Anlagen und Geräten; Beauftragung und Koordination der Fremdfirmen, Schnittstellenfunktion zu Herstellern der +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik / Elektriker (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker für Betriebstechnik / Elektriker (m/w/d) - NEU!

BerlinerLuft. Technik GmbH | 66450 Bexbach

Die Berliner Technik GmbH, ein führender Hersteller in der Lüftungs-, Klima- und Prozesslufttechnik, sucht Elektroniker für Betriebstechnik / Elektriker (m/w/d). Als international aktives, familienfreundliches Unternehmen bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld, wo Ihre Fähigkeiten geschätzt und gefördert werden. Sie bearbeiten anspruchsvolle Klimageräte und Luftfilter und tragen aktiv zur Kundenzufriedenheit bei. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönlichen Austausch, sodass Sie sich stets auf Ihre Kollegen und Vorgesetzten verlassen können. Profitieren Sie von Gestaltungsspielräumen und individuellen Entwicklungsperspektiven. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) - NEU!

Veltec Service GmbH | 76133 Karlsruhe

Werden Sie Teil des führenden Industriedienstleisters in Europa! Bei Veltec, einem Unternehmen der Plant Systems & Services PSS Gruppe, suchen wir einen Elektroniker (m/w/d) in Karlsruhe. Wir bieten eine Festanstellung in Vollzeit mit über 50 Jahren Erfahrung in der Prozess- und Kraftwerksindustrie. Unser engagiertes Team sichert die Produktivität von Industrieanlagen jeder Größe und Komplexität. Profitieren Sie von einem dynamischen Umfeld und abwechslungsreichen Herausforderungen. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der technischen Services! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker 2026 (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Elektroniker 2026 (m/w/d) - NEU!

HAHN Automation Group GmbH | 55494 Rheinböllen

Starte deine Karriere als Elektroniker/in (m/w/d) in Rheinböllen! In dieser spannenden 3,5-jährigen Ausbildung wirst du lernen, elektrische Bauteile zu installieren und Antriebssysteme einzurichten. Deine Hauptaufgabe ist es, sicherzustellen, dass unsere Maschinen reibungslos funktionieren. Verantwortung und Sicherheit stehen bei deiner Arbeit an erster Stelle, denn du installierst geprüfte Sicherheitstechnik. Du wirst zudem lernen, Schaltpläne zu lesen und das elektrische Innenleben unserer Geräte korrekt zu gestalten. Nutze diese einmalige Chance und bewirb dich jetzt für die Ausbildung 2025! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Corporate Benefit HAHN Automation Group GmbH | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur Energie- und Gebäudetechnik (Elektriker, Elektroniker, Elektrotechniker m/w/d) - NEU! merken
Servicemonteur Energie- und Gebäudetechnik (Elektriker, Elektroniker, Elektrotechniker m/w/d) - NEU!

enwas GmbH | 55545 Bad Kreuznach, Boppard, Darmstadt, Frankfurt am Main, Idstein, Limburg an der Lahn, Mainz, Taunusstein, Rodgau

Sie suchen eine Karriere als Servicemonteur in der zukunftsträchtigen Branche der Energiedienstleistungen? An unseren Standorten in Alzey, Frankfurt und Mainz bieten wir spannende Stellen für Elektriker, Elektroniker und Elektrotechniker (m/w/d). Unterstützen Sie unser Team im Bereich Betrieb Strom durch Installation von Smart-Meter-Systemen und die Überprüfung von Hausanschlusskästen. Sie bringen eine abgeschlossene technische Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich mit? Wir erwarten eine sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe Motivation. Nutzen Sie Ihre Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und gestalten Sie die Energiezukunft mit uns! +
Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Feingeräteelektroniker in Saarbrücken

Ein Blick ins Detail: Feingeräteelektronik in Saarbrücken – zwischen Präzision, Handwerk und Hightech

Was treibt jemanden dazu, Feingeräteelektroniker zu werden? Vermutlich ist es nicht die Aussicht auf spektakuläre Showeffekte. Es ist eher dieses spezielle Vergnügen am Zusammenspiel von Mikroschaltern und Lötzinn, an Platinen im Miniaturformat, an schier unendlicher Geduld im Umgang mit Bauteilen kleiner als eine Erbse. Und das Ganze – das wird gern unterschätzt – ist mehr als Spielerei unter der Lupe: Es ist handfeste Technik, ohne die in Saarbrücken beispielsweise in der Medizintechnik so ziemlich alles stillstehen würde.


Elektronik auf engstem Raum, das ist keine Floskel, sondern Alltag: Ob in einem der Labore an der Universität, bei kleinen Mittelständlern in Gewerbeparks wie Eschberg oder bei alteingesessenen Herstellern von Präzisionsmessgeräten. Saarbrücken hat einen kleinen, aber äußerst feinen Markt für die Kunst des Bastelns am letzten Mikrometer. Übrigens: Man glaubt immer, dass Feingeräteelektroniker vor allem mit Hightech zu tun hätten – tatsächlich landet man genauso oft beim Nachjustieren alter Feinwaagen aus dem letzten Jahrhundert. Nostalgie trifft Quantenphysik, sozusagen.


Für junge Berufseinsteiger ist der Mix gar nicht schlecht, auch wenn er – zugegeben – manchmal Nerven kostet. Wer hier beginnt, findet meistens eine solide Ausbildung in der Tasche und kann doch sicher sein, früher oder später an eine Grenze zu stoßen. Die eine Schraube, die einfach immer zu viel Spiel hat. Der Sensor, der im Prototyp brav funktioniert und in Serie nicht mehr. Vielleicht bin ich da altmodisch, aber: Das, was einem in Saarbrücken begegnet, ist oft das echte Leben mit all seinem Ärger und Charme. Und ja, man muss manchmal mit wenig Material viel erreichen. Materialbeschaffung? Von wegen immer eBay oder Expresslieferung. Da wird improvisiert, was das Lager noch hergibt.


Beim Thema Gehalt lässt sich nicht schönreden: Das ist selten Glanz und Gloria. Die Einstiege in Saarbrücken fangen meist um die 2.600 € an, mit Erfahrung bewegt man sich rasch Richtung 3.000 €. Wer sich bei den Platzhirschen – Medizintechnik, Prüftechnik, teils Automotive – einnistet, kann auch 3.400 € oder ein bisschen mehr erreichen. Ehrlich? Reich wird man damit nicht. Aber: Die Lebenshaltungskosten im Saarland sind moderat, und die Tarifbindung in Teilen der Branche gibt eine gewisse Planungssicherheit. Was viele unterschätzen: Gerade kleinere Betriebe honorieren Beständigkeit und Vielseitigkeit oft mit halbwegs flexiblen Extras – von Homeoffice-Gimmicks bis zu explizit erlaubten „Basteleien“ in der Werkstatt nach Feierabend. Nicht alles, was zählt, steht auf dem Lohnzettel.


Was sich geändert hat? Auf den ersten Blick wenig. Aber die Technik entwickelt sich schneller als die Werkbänke. Digitale Messtechnik, miniaturisierte Sensorik, Integrationswahn – immer kleinere Komponenten, immer größere Anforderungen ans Fehlerfinden. Die Grenzen zum IT- und Mechatronikbereich verschwimmen. Wer nicht stehen bleibt, kann – und sollte – weiterlernen. Gerade in Saarbrücken, wo die Nähe zur Universität, zu Fachhochschulen und kooperierenden Betrieben spürbar ist. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es viele, der ganz große Run ist es dennoch selten. Ich habe den Eindruck, der typische Feingeräteelektroniker ist eher Generalist als Gipfelstürmer. Wer den Drang zum Basteln und Weiterentwickeln mitbringt, kann dafür unauffällig Karriere machen. Ohne großes Chichi.


Und die Zukunft? Es gibt nicht den einen Plan. Doch trotz aller Automatisierung hat Präzisionshandwerk in Saarbrücken noch lange nicht ausgedient. Im Gegenteil. Wo Standardware zu grob ist, schlägt die Stunde der Spezialisten. Ein Job für Perfektionisten – bodenständig, regional verankert und doch nie wirklich aus der Zeit gefallen. Manchmal fragt man sich, wie lange das noch so bleibt. Aber ich glaube: In einer Welt, die ständig an Tempo gewinnt, hält gerade die Liebe zum Detail das Unsichtbare am Laufen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.