100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feingeräteelektroniker Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

20 Feingeräteelektroniker Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feingeräteelektroniker in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - NEU! merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - NEU!

APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH | Landau in der Pfalz

Starte deine Karriere als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik in einem etablierten Unternehmen der APL-Gruppe. Seit über 35 Jahren bieten wir vielfältige Entwicklungsdienstleistungen für namhafte Kunden weltweit. In unserer Ausbildung lernst du nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch Verantwortungsbewusstsein und Teamarbeit. Unsere erstklassige Ausbildung umfasst moderne Lehrgänge und hervorragende Übernahmechancen. Genieße eine attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub und zusätzlich 13 Monatsgehälter. Sichere dir kostenfreie Parkplätze und hochwertige APL-Kleidung während deiner Ausbildungszeit. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) - NEU!

MG Industrieelektronik GmbH | 76275 Ettlingen

Wir suchen einen Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) in unserem mittelständischen Unternehmen mit 50 Mitarbeitern, das seit über 25 Jahren innovative Kommunikationssysteme für den öffentlichen Personenverkehr entwickelt. Ihre Aufgaben umfassen das Prüfen, die Fehlersuche und die Reparatur elektronischer Baugruppen und Geräte. Bei uns erfolgt die komplette Produktentwicklung, von der Konstruktion bis zur Fertigung, im eigenen Haus. Unsere Elektronikproduktion stellt über 10.000 Leiterplatten jährlich her. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft moderner Technologie aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 69117 Heidelberg

Wissenswertes zur betrieblichen, technischen und kundenorientierten Kommunikation. Deine Fähigkeiten: Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss oder einen Abschluss der 2-jährigen Berufsfachschule Fachrichtung Feinmechanik. +
Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker Geräte und Systeme (w/m/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker Geräte und Systeme (w/m/d)

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG | Graben-Neudorf

Dein Ausbildungsalltag als Elektroniker für Geräte und Systeme umfasst die Planung und Umsetzung elektronischer Schaltungen sowie die Produktion von Komponenten für elektronische Antriebe. Du bist ein Allrounder, der leistungsfähige Prüfsysteme und -aufbauten entwickelt und Dokumentationen erstellt. Mit deinem konzeptionellen und handwerklichen Geschick setzt du Schaltungen um. Die praktische Grundausbildung erfolgt größtenteils in unserem Werk in Graben-Neudorf, während Teile der Fachausbildung in Bruchsal stattfinden. Parallel zur praktischen Ausbildung erlangst du theoretisches Wissen in der Berufsschule. Werde noch heute Teil unseres Teams und starte deine Karriere als Elektroniker für Geräte und Systeme. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d)

Precitec GmbH & Co. KG | 76571 Gaggenau

Als Elektroniker*in für Geräte und Systeme bist du ein Schlüsselakteur in der Elektronikbranche. Während deiner Ausbildung erlernst du das Montieren von elektromechanischen Baugruppen und das Entwickeln leistungsfähiger Prüfaufbauten. Du wirst Expertenfertigkeiten im Platinen-Design, Löten und der Abstimmung von Hard- und Software erwerben. Zudem führst du Kontrollmessungen durch und testest Komponenten unter unterschiedlichen Bedingungen. Nach Abschluss deiner Ausbildung bist du bestens vorbereitet für die Herausforderungen der Branche. Mit einem Realschulabschluss oder der Hochschulreife bist du bei uns genau richtig für deine berufliche Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d)

Precitec GmbH & Co. KG | Neu-Isenburg

Als Elektroniker*in für Geräte und Systeme erwirbst Du umfassende Kenntnisse in der Elektronik. Während der Ausbildung montierst Du Baugruppen und entwickelst effektive Prüfaufbauten. Zudem lernst Du, Platinen zu entwerfen sowie fachgerecht zu bestücken und zu löten. Die Abstimmung von Hard- und Software gehört ebenso zu Deinen Aufgaben wie die Durchführung von Tests unter verschiedenen Bedingungen. Nach der Ausbildung bist Du bestens gerüstet, Verantwortung zu übernehmen und Deine Karriere voranzutreiben. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss oder die Hochschulreife – bewirb Dich jetzt und starte Deine Zukunft in der Elektronik! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d)

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG | Graben-Neudorf

Als Elektroniker für Geräte und Systeme erlernst du die Planung und Umsetzung elektronischer Schaltungen. In der Elektronikfertigung liegt der Fokus auf der Produktion von Komponenten für elektronische Antriebe. Du entwickelst Prüfsysteme und Dokumentationen, was deinen Allrounder-Status unterstreicht. Schaltungen konzipieren und handwerklich umsetzen gehört ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet. Praktische Übungen finden vorwiegend in unserem Werk in Graben-Neudorf statt, während die theoretische Ausbildung in der Berufsschule erfolgt. Nach der Ausbildung stehen dir zahlreiche Karrierewege offen, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) 2026, Wörth am Rhein merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) 2026, Wörth am Rhein

Palm Gruppe | Wörth am Rhein

Starte Deine Karriere als Elektroniker (m/w/d) bei der Papierfabrik Palm in Wörth! In einer abwechslungsreichen Ausbildung innerhalb eines familiären Betriebs erlebst Du ein positives Arbeitsklima. Nach dem erfolgreichen Abschluss erwartet Dich eine Übernahmemöglichkeit sowie ein krisensicherer Arbeitsplatz. Du erhältst überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, Sonderzahlungen und 30 Tage Urlaub. Deine 3,5-jährige Ausbildung umfasst Blockunterricht in Rastatt sowie spezielle Elektronik-Kurse in Gernsbach. Werde Teil unseres Teams und profitiere von hervorragenden Aufstiegschancen und einem kostenlosen Jobrad! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | 76133 Karlsruhe

Elektronikerinnen und Elektroniker für Geräte und Systeme sind vielseitige Fachkräfte, die elektronische Geräte und Systeme anpassen und herstellen. Sie erstellen Leiterplatten, montieren Komponenten und installieren Betriebssysteme, während sie auch umfassende Qualitätssicherungsmaßnahmen durchführen. Ihre Aufgaben umfassen die Einrichtung von Fertigungsmaschinen sowie die Wartung und Instandsetzung von Geräten. Zudem sind sie für die Fehlersuche im Kundendienst verantwortlich und wechseln defekte Teile aus. Durch ihre Beratung unterstützen sie Kunden bei der optimalen Nutzung der Geräte. Mit ihrem fachlichen Know-how versichern sie, dass jede elektronische Lösung zuverlässig funktioniert – ein umfassendes Onboarding erwartet neue Mitarbeiter. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik merken
Ausbildung Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik

GKN Driveline Deutschland GmbH | Offenbach

Die Ausbildung zum/r Elektroniker/in für Betriebstechnik ist der perfekte Einstieg für Technikbegeisterte! Hier lernst du die Instandhaltung sowie das Planen und Programmieren elektrischer Steuerungen. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, eine Verkürzung ist bei guten Leistungen möglich. Nach dem Abschluss stehen dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, wie Techniker/in oder Studienrichtungen in Elektrotechnik, offen. Weitere Informationen und die Chance zur Kurzbewerbung findest du auf unserer Ausbildungswebsite. Starte jetzt deine Karriere als Elektroniker/in für Betriebstechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Feingeräteelektroniker in Ludwigshafen am Rhein

Feingeräteelektronik in Ludwigshafen – wo Präzision auf bodenständige Industrie trifft

Manchmal frage ich mich, was Leute wohl denken, wenn sie „Feingeräteelektroniker“ hören. Klingt erst mal ein bisschen wie aus dem Museum für Technikgeschichte, oder? Wer den Titel aber unterschätzt, hat vermutlich noch nie erlebt, was im Labor wirklich abgeht, wenn keine Fehler toleriert werden – überhaupt keine. Gerade hier, in Ludwigshafen am Rhein, steht dieser Beruf sozusagen im Maschinenraum der modernen Wirtschaft. Nicht so leuchtend sichtbar wie der Chemieriese daneben, aber: Ohne Feinarbeit, keine Innovation. Das kann man ruhig mal laut aussprechen.


Was macht eigentlich ein Feingeräteelektroniker – und warum Ludwigshafen?

Erstmal die harte Wahrheit: Hier wird nicht gelötet, weil’s Spaß macht. Wer sich für diesen Beruf entschieden hat, merkt schnell, dass in der Region einfach mehr gefordert wird. Ludwigshafen lebt ja quasi vom Genausten – ob Chemie, Medizintechnik, Maschinenbau. Alles Branchen, in denen Messinstrumente, Analysegeräte oder Sensoren so exakt funktionieren müssen wie ein Schweizer Uhrwerk nach fünf Espresso. Der Alltag? Fehler suchen, bis zum letzten Halbleiter. Platinen tauschen, Bauteile testen – im Akkord und trotzdem mit Akribie. Und wenn du glaubst, das sei Routine: Spätestens beim nächsten neuen Messgerät aus der Life-Science-Ecke bist du froh über jedes halbe Jahr Erfahrung.


Was viele unterschätzen: Der Alltag zwischen Labor und Werkbank

Wirklich – die wenigsten verstehen, wie vielfältig der Job tatsächlich ist. Mal sitzt man stundenlang am Oszilloskop, bis einem schwindlig wird; dann stehen Messungen für ein neues Produktionsverfahren auf dem Plan. Was dabei besonders ist: Der Kontakt zu anderen Disziplinen. Viel Chemie, ein Schuss Verfahrenstechnik, ab und zu Werkstoffkunde. In Ludwigshafen läuft nun mal alles Hand in Hand. Den reinen Bastler gibt es hier nicht, und die Zeiten, in denen man als „Schrauber mit Lötkolben“ durchkam, sind lange vorbei. Wer hier arbeitet, muss kommunizieren, dokumentieren, mitdenken. Soft Skills? Nicht nur dummes Schlagwort – ohne klaren Kopf und ruhige Hände kommt man hier letztlich nicht weit.


Chancen, Risiken, Gehaltsrealität – eine persönliche Bilanz

Sprechen wir es aus: Das Gehaltsniveau in Ludwigshafen ist besser als vielerorts, aber sicher keine Selbstverständlichkeit. Typische Einstiegsgehälter für Berufseinsteiger rangieren oft um die 2.500 € bis 2.900 €, mit ein paar Jahren Erfahrung rutscht man schnell auf 3.000 € bis 3.500 €. Klar, irgendwo warten die großen Konzerne vielleicht sogar mit höheren Summen – 3.700 € sind allerdings die Ausnahme, nicht die Regel. Und: Die Verantwortung ist in den letzten Jahren gewachsen. Falsch justiert heißt oft „alles neu“, Worst-Case bleibt Codenummer statt Name im Schichtplan. Schon mal mit Produktionsstillstand gedroht bekommen, weil’s ein Spezialteil nicht tut? Eben.


Regionaler Wandel – und immer wieder die Frage: Weiterbilden oder abwarten?

Manchmal scheinen die Veränderungen in Ludwigshafen langsamer zu laufen als im digitalen Innovations-neu-heim. Aber der Schein trügt. Der Ausbau von Life Sciences, neue chemische Verfahren, die Automatisierung der Labore – alles Entwicklungen, die den Feingeräteelektroniker schlicht herausfordern. Wer heute mit klassischen Elektrokenntnissen aufschlägt, wird fix merken: Ohne laufende Weiterbildung, etwa zu Embedded Systems oder neuen Prüftechnologien, bleibt man auf Spur null stehen. Viele Kolleginnen oder Kollegen – ich nehme mich da selbst nicht aus – stehen jährlich vor der Wahl: Neues wagen oder Altes optimieren? Nicht alles, was stabil wirkt, bleibt es auch. Das ist manchmal unbequem, aber ehrlich gesagt auch spannend.


Fazit? Ach, das gibt es in der Praxis eigentlich nie.

Wer in Ludwigshafen als Feingeräteelektroniker startet oder wechselt, landet irgendwo zwischen bodenstän-digem Handwerk und Hochtechnologie. Es riecht nach Öl, manchmal auch nach Lösungsmitteln, aber immer wieder liegt so ein leiser Hauch von Innovation in der Luft. Das Spannende ist: Kein Tag ist wirklich gleich. Und trotz aller Routine löst ein erfolgreich repariertes Gerät immer noch ein Gefühl aus, das man im Büro nie findet – eine Mischung aus Stolz, Erleichterung und der Vorahnung, dass gleich das nächste Problem anklopft. Aber so ist das nun mal: Wer Präzision verzweifelt sucht, landet vermutlich irgendwann in Ludwigshafen. Und bleibt vielleicht länger, als er dachte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.