100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feingeräteelektroniker Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

28 Feingeräteelektroniker Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feingeräteelektroniker in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) merken
Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d)

EnBW Energie Baden-Württemberg AG | Esslingen am Neckar

Starte deine Karriere als Elektroniker*in für Geräte und Systeme bei Netze BW, einer Tochtergesellschaft von EnBW. In dieser Rolle sicherst du den reibungslosen Betrieb unserer Netze für Gas, Wasser und Strom. Werde Profi in der Kontrolle und Konfiguration von Empfangs- und Kommunikationsanlagen sowie Datennetzen. Du erlernst essentielle Techniken für gebäudetechnische Systeme und kannst eine Zusatzqualifikation als Netzfachkraft erwerben. Unterstütze die Digitalisierung der Netze durch innovative Projekte wie Augmented Reality und 3D-Druck. Bring deine Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick mit und gestalte die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Elektrotechnik (m/w/d) Schwerpunkt Prüftechnik - NEU! merken
Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU!

GPE GmbH | 67547 Worms

Elektroniker/-innen für Betriebstechnik sind zentrale Akteure in der modernen Industrie. Ihre Expertise umfasst die Auswahl von elektrotechnischen Komponenten und die Erstellung präziser Schaltpläne, häufig mit Software wie EAGLE. In dieser Rolle bauen sie Schaltschränke für Prüfstände und unterstützen bei der Auswahl und Qualifikation von Bauteilen. Zudem kümmern sie sich um die Inbetriebnahme von Prüfständen und die Durchführung entscheidender Versuche. Eine fundierte Ausbildung als Elektroniker in der Betriebstechnik ist erforderlich, idealerweise ergänzt durch eine Technikerausbildung in Mechatronik oder Elektrotechnik. Praktische Erfahrung in der Implementierung elektrischer Komponenten rundet das Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Elektroniker (m/w/d) - NEU!

Moog GmbH | 71032 Böblingen

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Geräte und Systeme! Während deiner Ausbildung erlernst du die Grundlagen der Elektrotechnik und die Programmierung elektronischer Komponenten. Du erstellst Layouts und Fertigungsunterlagen, während du Platinen und Kleingeräte herstellst und programmierst. Zudem bist du für die Fehlererkennung sowie deren Behebung in elektrischen Geräten verantwortlich. Wir suchen motivierte Bewerber mit einem guten Realschulabschluss oder Abitur, die technikbegeistert und teamfähig sind. Profitiere von einer abwechslungsreichen Ausbildung, attraktiver Vergütung und zahlreichen Sozialleistungen! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) - NEU!

Elektro Conrad GmbH | 77871 Ulm

Verdienen Sie Ihre Zukunft als erfahrener Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in Ulm-Söflingen! Wir suchen engagierte Fachleute, die ihre Expertise in einem dynamischen Team einbringen möchten. Zu Ihren Aufgaben gehören die eigenständige Planung und Durchführung elektrischer Installationen sowie die Wartung moderner Gebäudetechnik. Sie werden auch für die Programmierung und Inbetriebnahme von Steuerungssystemen wie KNX verantwortlich sein. Fehlerbehebung und Reparaturen an elektrischen Anlagen runden Ihr spannendes Aufgabengebiet ab. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Energie- und Gebäudetechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüftechniker Elektronik (m/w/d) - Entwicklung Baugruppentest merken
Prüftechniker Elektronik (m/w/d) - Entwicklung Baugruppentest

ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH | 74243 Langenbrettach

Mechanische Fähigkeiten und Fertigkeiten im Handlöten von SMD-Bauteilen; Gutes Sehvermögen und feinmotorisches Geschick; Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch; Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und MS Office; Selbstständige, analytische Arbeitsweise +
Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) – 30 Tage Urlaub - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) – 30 Tage Urlaub - NEU!

Füllgrabe & Teubner Elektrotechnik GmbH | Kirchberg an der Murr

Wir suchen qualifizierte Elektroniker (m/w/d), Elektroinstallateure (m/w/d) und Techniker für Elektroinstallationen (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Du solltest eine elektrotechnische Ausbildung haben sowie handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mitbringen. Teamfähigkeit, Flexibilität und selbständiges Arbeiten sind ebenfalls wichtig. Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit langfristiger Perspektive. Zudem bieten wir attraktive Sozialleistungen, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewirb dich jetzt – wir bestätigen deinen Eingang innerhalb eines Tages und geben dir innerhalb von 48 Stunden Feedback! +
Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/Monteur MSR (m/w/d) – 30 Urlaubstage - NEU! merken
Elektroniker/Monteur MSR (m/w/d) – 30 Urlaubstage - NEU!

SPIE Germany Switzerland Austria | 70173 Stuttgart

Starte deine Karriere als Elektroniker, Elektrotechniker oder Monteur in der modernen Gebäudetechnik! Wir suchen engagierte Fachkräfte mit mindestens zwei Jahren Erfahrung im Elektrotechnik-Bereich und idealerweise Kenntnissen in MSR-Anlagen. Profitiere von 30 Tagen Urlaub, einem attraktiven Gehalt und zusätzlichen Leistungen wie Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld. Außerdem bieten wir betriebliche Krankenversicherung und Gesundheitsprogramme für dein Wohlbefinden an. Bewerbungen werden innerhalb eines Arbeitstags bestätigt, und du erhältst ein erstes Feedback innerhalb von 48 Stunden. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Energiezukunft mit! +
Gesundheitsprogramme | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (DHBW) Elektrotechnik und Informationstechnik - NEU! merken
Prüftechniker Elektronik (m/w/d) - Entwicklung Baugruppentest merken
Prüftechniker Elektronik (m/w/d) - Entwicklung Baugruppentest

ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH | 74257 Untereisesheim

Im Handlöten von SMD-Bauteilen Gutes Sehvermögen und feinmotorisches Geschick Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und MS Office Selbstständige, analytische Arbeitsweise und Entscheidungsfreude Teamfähigkeit +
Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Feingeräteelektroniker in Karlsruhe

Präzision, Puls und Perspektiven: Zwischen Lötzinn und Laserstadt – Feingeräteelektroniker in Karlsruhe

Der Morgen in einem Karlsruher Labor riecht ein bisschen nach Kaffee, ein bisschen nach frischer Platine und – das klingt jetzt überraschend romantisch – nach Zukunft. Als Feingeräteelektroniker:in landet man selten aus Zufall in diesem Metier. Es zieht die Leute her, die nicht in Mikrosekunden verzweifeln, wenn das Mikroskop partout keinen Fehler zeigen will. Ein wenig Eigensinn, viel Geduld und die Leidenschaft fürs winzig Kleine sind der Anfang. Nicht überall wird so viel Präzision verlangt – aber hier, zwischen den Forschungsinstituten der Rhein-Ebene, den zahllosen Start-ups im Hightech-Cluster und den Traditionsbetrieben, hängt von winzigen Bauteilen manchmal eine große Geschichte ab.


Karlsruhe hat seine ganz eigene Mischung. Ich gebe zu, früher dachte ich: Technik, das ist Staub und Schraubenschlüssel. Doch hier geht es um das Gegenteil – Staub meiden, Handschuhe an, und mit ruhiger Hand an Oszilloskopen und SMD-Bauteilen arbeiten, die fast kleiner sind als das Staubkorn selbst. Die Bandbreite? Riesig. Geräte für Labormedizin, optische Prüfstände, feinmechanische Sensorik für Umweltanalytik oder Komponenten für Lasertechnik. Manchmal schraubt man am Messgerät, manchmal programmiert man ein Testmodul. Wer glaubt, ein Feingeräteelektroniker sei einfach ein Elektroniker im Kleinformat, irrt. Es geht zwar um Verdrahtung, aber oft auch um Software, um Materialkunde, um Akrobatik mit Pinzette und Lötkolben. Ich frage mich oft: Schaut eigentlich jemand je auf das Typenschild? Kaum. Aber wehe, es fällt aus.


Für Einsteiger:innen ist Karlsruhe ohnehin speziell. Die Hochschulen werfen regelmäßig guten Nachwuchs auf den Markt (und ja, diese Konkurrenz spürt man gerade als Berufsanfänger:in unangenehm deutlich). Aber der Hunger nach Fertigungs- und Prüftechnikern, nach findigen Reparaturkünstlern, ist groß. Vor allem seit kleinere Betriebe gezwungen sind, mit internationalen Standards Schritt zu halten – ISO, Dokumentation bis ins Ungeheuerliche, Nachweise für alles und jedes. Was viele unterschätzen: Diese Dokumentationswut ist manchmal der halbe Job. Wer das ignoriert, landet im Tretmühlen-Modus. Übrigens: Die Gehälter. Moralfalle, Thema für sich. 2.800 € sind für Einsteiger:innen realistisch – nach oben geht’s, mit Erfahrung, Spezialisierung oder wenn man in forschungsnahen Segmenten arbeitet, gerne bis 3.500 €. Gegenüber manch hipper Kreativbranche ein solides Paket, aber sicher nicht für alle die große Geldmaschine.


Arbeiten im Team oder alleine? Beides kommt vor. In mancher Werkstatt sind die Hierarchien flach, in anderen wünscht man sich, es gäbe klarere Ansagen. Humor hilft – ernsthaft. Wer nach der dritten Fehlersuche mit der Suchlupe noch zu Scherzen aufgelegt ist, der ist meiner Meinung nach fit für das Feld. Was ich ehrlich sagen muss: Es gibt Tage, da fühlt sich der Beruf ruhig, fast meditativ an. Dann wieder stürmt der interne Techniker rein, brüllt was von Lieferverzug und die „Kundschaft“ will wissen, warum die Schaltung verrauscht. Der ruhige Tüftler tut gut daran, sich auf gelegentliche Hektik einzustellen – in Karlsruhe ohnehin, denn manchmal stehen hier globale Projekte an der Tür.


Kann man wachsen? Oh ja. Karlsruhe investiert seit Jahren massiv in Fortbildung und Industrie-4.0-Programme – die Duale Hochschule, Industrieakademien, und mitten in der Stadt Kurse zu Embedded Systems oder Leiterplattendesign. Wer nicht stehenbleibt (und sich nicht im Zwergenformat abtun lässt), findet Anschluss an neue Technologien: Lasermesstechnik, Sensorik, Medizinelektronik – die Region ist voll davon. Und während rundherum der KI-Hype steigt, bleibt in der Feingerätetechnik doch vieles analog: Manuelles Können, Grips und das Gefühl für Material, das keine App ersetzen kann. Gerade das ist der Reiz. Nur, dass selbst hier die Automatisierung langsam in die Werkstätten kriecht. Kleine Anekdote? Letzte Woche stand ich vorm 3D-Drucker, der mir Bauteile ausspuckte – und trotzdem musste es am Ende per Hand passen. Die Maschine mag messen, wir müssen spüren. Soweit reicht Künstliche Intelligenz in diesem Bereich dann doch (noch) nicht.


Wer also denkt, in Karlsruhe warten nur industrielle Fließbänder oder staubige Kellerräume, irrt. Natürlich gibt’s beides – doch irgendwo dazwischen, an den Werkbänken der Feingeräteelektroniker:innen, läuft die Stadt im kleinen Maßstab heiß. Ein Beruf mit Nische, ja. Aber eben auch einer, der Herz und Hirn fordert. Und, sind wir mal ehrlich: Manchmal ist ein sauber gelöteter Leiterbahnknick eben schlicht schöner als jedes Startup-Logo.