100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feingeräteelektroniker Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

33 Feingeräteelektroniker Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feingeräteelektroniker in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Außendiensttechniker - Installation / Wartung / STEP7 (m/w/d) merken
Außendiensttechniker - Installation / Wartung / STEP7 (m/w/d)

Workwise GmbH | Hagen, Westfalen

Über Friedrich Vollmer Feinmessgerätebau GmbH: Wir gestalten die Zukunft der Präzisionstechnik, indem wir weltweit führende Mess- und Regelungssysteme für die Walzwerksindustrie entwickeln. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Werner Turck GmbH & Co. KG | 58553 Halver

In der 3,5-jährigen Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) erwirbst du umfassendes Wissen in der Aufbau- und Verbindungstechnik. Du bist verantwortlich für die Steuerung und Überwachung von Herstellungs- und Instandhaltungsprozessen von Geräten. Zudem erstellst du Fertigungsunterlagen, richtest Fertigungs- und Prüfmaschinen ein und arbeitest aktiv an der Qualitätssicherung mit. Dabei lernst du die Strukturen eines internationalen Familienunternehmens kennen und bearbeitest praxisrelevante Themen in modern ausgestatteten Ausbildungszentren. Zur praktischen Umsetzung gehören Lötverfahren, Prüf- und Montagetätigkeiten elektronischer Baugruppen sowie die Herstellung, Montage, Prüfung und Instandhaltung von Geräten und Systemen. Zudem wirst du in der Entwicklung von Schaltungen, Layouten und Bestücken von Leiterplatten geschult, sowie in der Erstellung und Auswertung von technischen Unterlagen und der Mikrocontroller-Programmierung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Messtechniker (m/w/d) - NEU! merken
Messtechniker (m/w/d) - NEU!

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 44135 Dortmund

B. zum/zur Feinwerkmechaniker/in, mit anschließender mehrjähriger Berufserfahrung in Tätigkeitsbereichen eines/einer staatlich geprüften Technikers/in, eine eigenständige, planvolle und zielgerichtete Aufgabenerledigung sowie Organisationsfähigkeit, Kommunikationsgeschick +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardware-Entwickler für industrielle Messtechnikprodukte (m/w/d) - NEU! merken
Hardware-Entwickler für industrielle Messtechnikprodukte (m/w/d) - NEU!

Delphin Technology AG | 51465 Bergisch Gladbach

Ihre abwechslungsreichen Aufgaben: Entwicklung komplexer Baugruppen für industrielle Messwerterfassungsgeräte; Schaltungsentwicklung von analogen und digitalen Systemen und Entflechtung der Leiterkarten; Kommunikation mit EMS-Anbietern; Inbetriebnahme +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Embedded C/C++ Software-Entwickler für industrielle Messtechnikprodukte (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker Betriebstechnik für Zählermontage / Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker Betriebstechnik für Zählermontage / Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 45127 Essen

Bringen Sie Ihre Karriere auf das nächste Level! Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Energieelektroniker oder Elektroniker für Betriebstechnik bringen Sie beste Voraussetzungen mit. Ihre Kenntnisse im Zähl- und Messwesen sowie in IT-Anwendungen (WFM, GM, MS-Office) sind von großer Bedeutung. Sie sind zielorientiert, legen Wert auf Qualität und beachten stets die Arbeitssicherheit. Strukturiertes Arbeiten und Zuverlässigkeit gegenüber Kunden sind für Sie selbstverständlich. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine individuell angepasste Einarbeitung und die Möglichkeit, aktiv zur Energiewende in Deutschland beizutragen. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik - Zähltechnik / Messtechnik Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker für Betriebstechnik - Zähltechnik / Messtechnik Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | Münster

Als Energieelektroniker oder Elektroniker für Betriebstechnik bringst Du eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit. Deine Kenntnisse im Zähl- und Messwesen sowie in IT-Anwendungen (WFM, GM, MS-Office) sind für uns wichtig. Darüber hinaus beherrschst Du den Umgang mit Prüf- und Messgeräten. Mit Deinem hohen Qualitätsbewusstsein und der konsequenten Anwendung von Arbeitssicherheitsregelungen setzt Du Standards. Strukturierte Arbeitsweise und Zuverlässigkeit im Kundenkontakt sind für Dich selbstverständlich. Mit einer Fahrerlaubnis der Klasse B bist Du bestens ausgestattet, um aktiv zur Energiewende in Deutschland beizutragen. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur IT-Systemelektronikerin / zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) - NEU! merken
Auszubildende zur IT-Systemelektronikerin / zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) - NEU!

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW - LZPD | 47051 Duisburg

Mehr Infos unter: Lzpd.polizei.nrw; Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://lzpd.polizei.nrw/artikel/information-zur-verarbeitung-personenbezogener-daten-durch-das-lzpd-nrw. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, IT, Telekommunikation +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Elektroniker für Großküchen (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker / Elektroniker für Großküchen (m/w/d) - NEU!

CHEFS CULINAR West GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Werde Teil von CHEFS CULINAR Großküchentechnik als Servicetechniker/ Elektroniker (m/w/d) in Essen! Seit 40 Jahren bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Hotellerie, Gastronomie und Care. Unser engagiertes Team von 300 Mitarbeitern setzt neue Standards in der Großküchentechnik. Wir planen nicht nur moderne Küchen, sondern bieten auch Montage und Wartung an. Über 80 geschulte Servicetechniker garantieren schnellen Service bei Geräteausfällen. Schließe dich uns an und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Großküchen! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit CHEFS CULINAR West GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker für optische Geräte (m/w/d) merken
Techniker für optische Geräte (m/w/d)

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | 47533 Kleve

Wir suchen einen Techniker für optische Geräte (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams bei FUJIFILM Electronic Imaging Europe GmbH in Kleve. Wenn Sie Begeisterung für die Reparatur und Wartung optischer Geräte mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig. In dieser langfristigen Festanstellung beantworten Sie technische Kundenanfragen und tragen zur hohen Servicequalität bei. FUJIFILM ist weltweit bekannt für innovative Technologien und hochwertige Produkte in den Bereichen digitale Kameras und optische Geräte. Ihre Expertise wird entscheidend für unseren Markterfolg in Europa sein. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen, international agierenden Unternehmens! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Feingeräteelektroniker in Gelsenkirchen

Zwischen Präzision und Alltag – Feingeräteelektronik in Gelsenkirchen: Der Charme der Feinmechanik, das Dilemma der Industrie

Wer heute irgendwo in Gelsenkirchen unerkannt durch die altehrwürdigen Industrietore tritt, begegnet selten einem Feingeräteelektroniker im Blaumann mit Öl verschmierten Händen. Eher sieht man Menschen, die sich mit Feinlötkolben, Oszilloskopen und nicht selten mit Stillstand in der Produktion herumschlagen. Die Arbeit ist leise, konzentriert, ja manchmal fast meditativ – sofern einem nicht das monotone Surren der Maschinen den letzten Nerv raubt. Womöglich werde ich sentimental – aber der Beruf vereint die Geduld eines Schachspielers mit der Fingerfertigkeit eines Uhrmachers. Kurios: Gerade in Gelsenkirchen, einer Stadt, die historisch eher für „grobe Brocken“ wie Kohle oder Schwerindustrie bekannt ist, haben sich Nischen rund um die Feingeräteelektronik gehalten. Das ist mehr als ein Widerspruch, es ist ein regionales Paradoxon.


Wieviel Technik, wieviel Handwerk? – Das Berufsprofil und die Wahrheit hinter dem Datenblatt

Was genau erwartet einen als Feingeräteelektroniker in diesen Breitengraden? Erst mal: kein Routinejob. Mal geht’s an präzise Messinstrumente, mal an dopaminraubende Fehlersuche bei Labortechnik, dann wieder um Kalibrierungsorgien im Medizingerät. Die Palette ist breit – und nicht zuletzt von lokalen Akteuren geprägt. Wer etwa denkt, Gelsenkirchen schläft technisch, irrt. Gerade kleine Mittelständler, die irgendwo zwischen Forschung, Analytik und Medizintechnik versteckt sind, benötigen exaktes Know-how: Lötstellen von kaum sichtbarer Größe, Fehlerdiagnosen, die mehr Spürsinn als technische Anleitung verlangen.
Manchmal – das sagt einem keiner im Vorfeld – frisst die Dokumentation mehr Zeit als die eigentliche Reparatur. Und irgendwann, nach Jahren, wundert man sich, dass man nun die Leidensfähigkeit eines Archivars entwickelt hat. Technikaffin? Klar. Handwerklich geschickt? Unbedingt. Aber ohne systematisches Arbeiten und das gewisse Maß an Leidensdruck kommt man hier nicht weit.


Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen – Wenig Glanz, viel Substanz

Hand aufs Herz: In den Hochglanzstudien zum deutschen Fachkräftemarkt taucht Gelsenkirchen selten auf – schon gar nicht als Paradies für Feingeräteelektroniker. Aber wer genauer hinsieht, merkt schnell, dass die Nachfrage regional durchaus konstant bleibt. Ob in städtischen Krankenhäusern, bei Prüflaboren oder industriellen Dienstleistern – elektronische Präzisionsarbeiten werden gebraucht. Nicht massenhaft, aber dauerhaft. Viele Unternehmen scheinen „unsichtbar“ – kleine Meisterbetriebe mit Werkstätten, die aussehen wie aus der Zeit gefallen, aber High-End-Produkte warten, als wären sie Teil eines Science-Fiction-Films.
Die Schattenseite: Wechselwillige mit Spezialkenntnissen träumen oft von Konzernen, stoßen aber auf Strukturen, die persönliches Engagement und Flexibilität fordern. Das kann frustrieren. Gelsenkirchen ist kein München, keine Boomtown. Und doch: Wer fachlich sauber arbeitet, bekommt Wertschätzung – sogar Respekt. Die Konkurrenz ist überschaubar, aber eben auch die Aufstiegschancen. Manchmal wünscht man sich mehr Dynamik, mehr Innovation – vielleicht zu Unrecht. Vielleicht ist Beständigkeit eine unterschätzte Tugend.


Geld, Weiterbildung, Perspektive: Zwischen Realität und Anspruch

Jetzt Butter bei die Fische. Das Gehalt. Als Berufseinsteiger schaukelt man sich im Schnitt irgendwo zwischen 2.400 € und 2.900 € ein. Klingt wenig für Hightech, ist aber in Gelsenkirchen kein Hungerlohn. Je nach Branche und Verantwortung dehnt sich der Spielraum bis auf 3.200 € oder sogar 3.500 €, wenn Spezialisierungen und jahrelange Erfahrung im Gepäck sind. Dabei entscheidet mehr die Branche als das Papier im Zeugnis: Wer etwa in der Medizintechnik landen darf, profitiert nicht nur von besseren Tarifen, sondern oft von geregelteren Arbeitszeiten. In kleinen Betrieben hingegen wird Multitasking oftmals als Allheilmittel verkauft – ob man will oder nicht.


Weiterbildung? Wer stehenbleibt, bleibt zurück. Gerade weil Technikzyklen heute so kurzlebig sind, wie der Wetterbericht im Ruhrgebiet unzuverlässig ist. Viele alteingesessene Betriebe setzen inzwischen auf duale Weiterbildungsmodelle, teils gibt es Kooperationen mit technischen Berufskollegs. Aber ehrlich: Eigeninitiative ist Pflicht, nicht Kür. Wer darauf wartet, dass sich die Weiterbildung von selbst ergibt, erlebt irgendwann den „digitalen K.o.“.
Ich jedenfalls habe gelernt: Leidenschaft und gelegentliche Sturheit sind keine schlechten Wegbegleiter in diesem Beruf. Und in Gelsenkirchen, wo die große Bühne selten ausgeleuchtet ist, zählt am Ende die leise, unspektakuläre Präzision mehr, als man glauben mag.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.