100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feingeräteelektroniker Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

16 Feingeräteelektroniker Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feingeräteelektroniker in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent Qualität & Training (m/w/d) Contact Center Vaillant merken
Referent Qualität & Training (m/w/d) Contact Center Vaillant

TECBYTEL GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Wir sind einer der weltweit führenden Anbieter von Wärmepumpen, digitalen Servicedienstleistungen sowie effizienten Gas-Heizgeräten und stellen energieeffiziente Lösungen bereit. Nachhaltigkeit finden Sie bei der Vaillant Group überall. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromeister (m/w/d) merken
Elektromeister (m/w/d)

Elektro Zierke GmbH | 01067 Dresden

Installation von Telefonanlagen, Telekommunikationsgeräten und Überspannungsschutzsystemen; Einsatzplanung von Mitarbeitern; Nachkalkulation und Abrechnung. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromeister (m/w/d) merken
Elektromeister (m/w/d)

Elektro Zierke GmbH | 01796 Pirna

Installation von Telefonanlagen, Telekommunikationsgeräten und Überspannungsschutzsystemen; Einsatzplanung von Mitarbeitern; Nachkalkulation und Abrechnung. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker oder Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - NEU! merken
Mechatroniker oder Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - NEU!

GINO AG Elektrotechnische Fabrik | 53111 Bonn

Für unseren Standort in Bonn suchen wir ab sofort einen Mechatroniker oder Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik. Zu Ihren Aufgaben gehören Installations- und Verdrahtungsarbeiten an Schaltschränken sowie die Analyse und Behebung von Fehlern. Sie führen DGUV A3 Prüfungen durch und sind für die Inbetriebnahme sowie Wartungsarbeiten elektrischer Anlagen zuständig. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich und Berufserfahrung. SPS-Kenntnisse sowie der sichere Umgang mit technischen Zeichnungen sind von Vorteil. Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Messtechnik (m/w/d) im Innendienst - NEU! merken
Servicetechniker Messtechnik (m/w/d) im Innendienst - NEU!

ecom GmbH | 58636 Iserlohn

Deine Aufgaben als Servicetechniker Messtechnik in unserem Team: Eigenständige Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an unseren elektronischen Messgeräten. Fehlersuche und Störungsbeseitigung an unseren elektronischen Messgeräten. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker - Anlagenelektroniker (m/w/d) - NEU! merken
Mechatroniker - Anlagenelektroniker (m/w/d) - NEU!

Jokey SE | 51643 Gummersbach

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenelektroniker, Mechatroniker, Betriebselektriker oder vergleichbare Qualifikation; Wünschenswert sind Erfahrung im Umgang mit mechanischen, pneumatischen, elektrischen und informationstechnischen Systemen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Corporate Benefit Jokey SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) - NEU!

Sarstedt AG & Co. KG | 51588 Nümbrecht

Als Elektroniker in unserem international aufgestellten Familienunternehmen spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Instandhaltung elektrischer Anlagen und führen VDE-Prüfungen durch. Sie sind verantwortlich für die Installation neuer elektrischer Geräte und gebäudetechnischer Anlagen wie Lüftung und Druckluft während Renovierungen. Ihre Fähigkeiten in der Verdrahtung und Zeichnung von E-Plänen sind unerlässlich für die Umsetzung von neuen Vorrichtungen. Wir erwarten von Ihnen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker oder Mechatroniker und mehrjährige Berufserfahrung. Eine eigenständige, gewissenhafte Arbeitsweise sowie der sichere Umgang mit MS-Office runden Ihr Profil ab. Profitieren Sie von unserer breiten Produktpalette im zukunftsorientierten Medizintechnik-Markt! +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik DB InfraGo 2025 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 45127 Essen

Von der Grob- und Feinplanung, über die Bauüberwachung bis hin zum Abschluss und zur Abnahme; Du wirst ein wichtiger Teil der DB, denn durch dich erhalten unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen jederzeit alle wichtigen Informationen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik DB InfraGo 2025 (w/m/d) merken
1 2 nächste
Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Feingeräteelektroniker in Gelsenkirchen

Zwischen Präzision und Alltag – Feingeräteelektronik in Gelsenkirchen: Der Charme der Feinmechanik, das Dilemma der Industrie

Wer heute irgendwo in Gelsenkirchen unerkannt durch die altehrwürdigen Industrietore tritt, begegnet selten einem Feingeräteelektroniker im Blaumann mit Öl verschmierten Händen. Eher sieht man Menschen, die sich mit Feinlötkolben, Oszilloskopen und nicht selten mit Stillstand in der Produktion herumschlagen. Die Arbeit ist leise, konzentriert, ja manchmal fast meditativ – sofern einem nicht das monotone Surren der Maschinen den letzten Nerv raubt. Womöglich werde ich sentimental – aber der Beruf vereint die Geduld eines Schachspielers mit der Fingerfertigkeit eines Uhrmachers. Kurios: Gerade in Gelsenkirchen, einer Stadt, die historisch eher für „grobe Brocken“ wie Kohle oder Schwerindustrie bekannt ist, haben sich Nischen rund um die Feingeräteelektronik gehalten. Das ist mehr als ein Widerspruch, es ist ein regionales Paradoxon.


Wieviel Technik, wieviel Handwerk? – Das Berufsprofil und die Wahrheit hinter dem Datenblatt

Was genau erwartet einen als Feingeräteelektroniker in diesen Breitengraden? Erst mal: kein Routinejob. Mal geht’s an präzise Messinstrumente, mal an dopaminraubende Fehlersuche bei Labortechnik, dann wieder um Kalibrierungsorgien im Medizingerät. Die Palette ist breit – und nicht zuletzt von lokalen Akteuren geprägt. Wer etwa denkt, Gelsenkirchen schläft technisch, irrt. Gerade kleine Mittelständler, die irgendwo zwischen Forschung, Analytik und Medizintechnik versteckt sind, benötigen exaktes Know-how: Lötstellen von kaum sichtbarer Größe, Fehlerdiagnosen, die mehr Spürsinn als technische Anleitung verlangen.
Manchmal – das sagt einem keiner im Vorfeld – frisst die Dokumentation mehr Zeit als die eigentliche Reparatur. Und irgendwann, nach Jahren, wundert man sich, dass man nun die Leidensfähigkeit eines Archivars entwickelt hat. Technikaffin? Klar. Handwerklich geschickt? Unbedingt. Aber ohne systematisches Arbeiten und das gewisse Maß an Leidensdruck kommt man hier nicht weit.


Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen – Wenig Glanz, viel Substanz

Hand aufs Herz: In den Hochglanzstudien zum deutschen Fachkräftemarkt taucht Gelsenkirchen selten auf – schon gar nicht als Paradies für Feingeräteelektroniker. Aber wer genauer hinsieht, merkt schnell, dass die Nachfrage regional durchaus konstant bleibt. Ob in städtischen Krankenhäusern, bei Prüflaboren oder industriellen Dienstleistern – elektronische Präzisionsarbeiten werden gebraucht. Nicht massenhaft, aber dauerhaft. Viele Unternehmen scheinen „unsichtbar“ – kleine Meisterbetriebe mit Werkstätten, die aussehen wie aus der Zeit gefallen, aber High-End-Produkte warten, als wären sie Teil eines Science-Fiction-Films.
Die Schattenseite: Wechselwillige mit Spezialkenntnissen träumen oft von Konzernen, stoßen aber auf Strukturen, die persönliches Engagement und Flexibilität fordern. Das kann frustrieren. Gelsenkirchen ist kein München, keine Boomtown. Und doch: Wer fachlich sauber arbeitet, bekommt Wertschätzung – sogar Respekt. Die Konkurrenz ist überschaubar, aber eben auch die Aufstiegschancen. Manchmal wünscht man sich mehr Dynamik, mehr Innovation – vielleicht zu Unrecht. Vielleicht ist Beständigkeit eine unterschätzte Tugend.


Geld, Weiterbildung, Perspektive: Zwischen Realität und Anspruch

Jetzt Butter bei die Fische. Das Gehalt. Als Berufseinsteiger schaukelt man sich im Schnitt irgendwo zwischen 2.400 € und 2.900 € ein. Klingt wenig für Hightech, ist aber in Gelsenkirchen kein Hungerlohn. Je nach Branche und Verantwortung dehnt sich der Spielraum bis auf 3.200 € oder sogar 3.500 €, wenn Spezialisierungen und jahrelange Erfahrung im Gepäck sind. Dabei entscheidet mehr die Branche als das Papier im Zeugnis: Wer etwa in der Medizintechnik landen darf, profitiert nicht nur von besseren Tarifen, sondern oft von geregelteren Arbeitszeiten. In kleinen Betrieben hingegen wird Multitasking oftmals als Allheilmittel verkauft – ob man will oder nicht.


Weiterbildung? Wer stehenbleibt, bleibt zurück. Gerade weil Technikzyklen heute so kurzlebig sind, wie der Wetterbericht im Ruhrgebiet unzuverlässig ist. Viele alteingesessene Betriebe setzen inzwischen auf duale Weiterbildungsmodelle, teils gibt es Kooperationen mit technischen Berufskollegs. Aber ehrlich: Eigeninitiative ist Pflicht, nicht Kür. Wer darauf wartet, dass sich die Weiterbildung von selbst ergibt, erlebt irgendwann den „digitalen K.o.“.
Ich jedenfalls habe gelernt: Leidenschaft und gelegentliche Sturheit sind keine schlechten Wegbegleiter in diesem Beruf. Und in Gelsenkirchen, wo die große Bühne selten ausgeleuchtet ist, zählt am Ende die leise, unspektakuläre Präzision mehr, als man glauben mag.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.