100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feingeräteelektroniker Wuppertal Jobs und Stellenangebote

28 Feingeräteelektroniker Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feingeräteelektroniker in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Außendiensttechniker - Installation / Wartung / STEP7 (m/w/d) merken
Außendiensttechniker - Installation / Wartung / STEP7 (m/w/d)

Workwise GmbH | Hagen, Westfalen

Über Friedrich Vollmer Feinmessgerätebau GmbH: Wir gestalten die Zukunft der Präzisionstechnik, indem wir weltweit führende Mess- und Regelungssysteme für die Walzwerksindustrie entwickeln. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Werner Turck GmbH & Co. KG | 58553 Halver

In der 3,5-jährigen Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) erwirbst du umfassendes Wissen in der Aufbau- und Verbindungstechnik. Du bist verantwortlich für die Steuerung und Überwachung von Herstellungs- und Instandhaltungsprozessen von Geräten. Zudem erstellst du Fertigungsunterlagen, richtest Fertigungs- und Prüfmaschinen ein und arbeitest aktiv an der Qualitätssicherung mit. Dabei lernst du die Strukturen eines internationalen Familienunternehmens kennen und bearbeitest praxisrelevante Themen in modern ausgestatteten Ausbildungszentren. Zur praktischen Umsetzung gehören Lötverfahren, Prüf- und Montagetätigkeiten elektronischer Baugruppen sowie die Herstellung, Montage, Prüfung und Instandhaltung von Geräten und Systemen. Zudem wirst du in der Entwicklung von Schaltungen, Layouten und Bestücken von Leiterplatten geschult, sowie in der Erstellung und Auswertung von technischen Unterlagen und der Mikrocontroller-Programmierung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Monteur im Zählerwesen Strom (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker / Monteur im Zählerwesen Strom (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | Münster

Wir suchen einen qualifizierten Energieelektroniker oder Elektroniker für Betriebstechnik mit erfolgreicher Berufsausbildung. Du bringst umfassende Kenntnisse im Zähl- und Messwesen sowie in IT-Anwendungen wie WFM und MS-Office mit. Deine selbstgesetzten Ziele sind überdurchschnittlich, und du hast hohe Qualitätsansprüche. Regelungen zur Arbeitssicherheit beachtest du gewissenhaft, arbeitest strukturiert und hältst deine Versprechen gegenüber Kunden ein. Eine Fahrerlaubnis der Klasse B ist erforderlich. Profitiere von einer individuellen Einarbeitung und trage aktiv zur Energiewende in Deutschland bei. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker für optische Geräte (m/w/d) merken
Techniker für optische Geräte (m/w/d)

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | 47533 Kleve

Wir suchen einen Techniker für optische Geräte (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams bei FUJIFILM Electronic Imaging Europe GmbH in Kleve. Wenn Sie Begeisterung für die Reparatur und Wartung optischer Geräte mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig. In dieser langfristigen Festanstellung beantworten Sie technische Kundenanfragen und tragen zur hohen Servicequalität bei. FUJIFILM ist weltweit bekannt für innovative Technologien und hochwertige Produkte in den Bereichen digitale Kameras und optische Geräte. Ihre Expertise wird entscheidend für unseren Markterfolg in Europa sein. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen, international agierenden Unternehmens! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 45127 Essen

Von der Grob- und Feinplanung, über die Bauüberwachung bis hin zum Abschluss und zur Abnahme; Durch dich erhalten unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen jederzeit alle wichtigen Informationen, denn du wirst ein wichtiger Teil der DB. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Mechatroniker als Außendiensttechniker (m/w/d) merken
Elektroniker / Mechatroniker als Außendiensttechniker (m/w/d)

Friedrich Vollmer Feinmessgerätebau GmbH | Hagen

Wir suchen einen engagierten Elektroniker/Mechatroniker als Außendiensttechniker (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Installation und Inbetriebnahme von Neuanlagen sowie die Wartung bestehender Systeme. Zudem schulen Sie das Kundenpersonal und dokumentieren akribisch alle Einsätze. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der Montage mechatronischer Systeme mit und besitzen Grundkenntnisse in STEP7 oder TIA-Portal. Eine teamorientierte und selbstständige Arbeitsweise sind uns wichtig, ebenso wie die Bereitschaft zu regionalen und internationalen Dienstreisen. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie uns bei der technischen Kundenbetreuung! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Embedded C/C++ Software-Entwickler für industrielle Messtechnikprodukte (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker / Mechatroniker / Techniker als Servicetechniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker / Mechatroniker / Techniker als Servicetechniker (m/w/d) - NEU!

M&C TechGroup Germany GmbH | 40878 Ratingen

Für die Position sollten Sie eine abgeschlossene technische Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder vergleichbar mitbringen. Wünschenswert ist Erfahrung in der Diagnose und Reparatur technischer Geräte, insbesondere in der Analysentechnik. Idealerweise haben Sie Berufserfahrung im technischen Service und in der Mess- und Regeltechnik sowie Kenntnisse in der Gasanalytik. Ein tiefes technisches Verständnis komplexer Systeme ist unerlässlich. Erfahrung mit Sensortechnologien und Analyseverfahren ist von Vorteil. Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise aus und besitzen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Engagement. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit M&C TechGroup Germany GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker - Betriebstechnik, Energieversorgung (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Elektroniker - Betriebstechnik, Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Starte Deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik und erhalte eine fundierte Ausbildung in 3,5 Jahren! Du benötigst mindestens einen Hauptschulabschluss und solltest Begeisterung für Technik mitbringen. Bewerbe Dich online mit einem vollständigen Lebenslauf und den letzten zwei Zeugnissen. Genieß eine wertschätzende Unternehmenskultur, die Vielfalt fördert. Im ersten Ausbildungsjahr erwartet Dich eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.000 Euro brutto. Darüber hinaus bieten wir tolle Prämien, Urlaubstage, Rabatte und ein vergünstigtes Mittagessen – so wird Deine Ausbildung ein Erfolg! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 45127 Essen

Von der Grob- und Feinplanung, über die Bauüberwachung bis hin zum Abschluss und zur Abnahme; Du wirst ein wichtiger Teil der DB, denn durch dich erhalten unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen jederzeit alle wichtigen Informationen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Feingeräteelektroniker in Wuppertal

Feingeräteelektroniker in Wuppertal: Zwischen Präzision, Wandel und nüchterner Realität

Wer als Feingeräteelektronikerin oder Feingeräteelektroniker in Wuppertal Fuß fassen will, erlebt einen Beruf, der so unsichtbar und filigran ist wie das, was am Ende auf dem Labortisch landet. Draußen rauschen die Schwebebahn und die Großstadt, drinnen tickt das Oszilloskop – meist unspektakulär, aber nicht selten entscheidend. Was viele unterschätzen: Es geht nicht nur um Schraubenzieher und Ersatzteile. Vieles spielt sich im Mikrokosmos ab, Zehntelmillimeter können ganze Entwicklungen kippen. Der Beruf ist keineswegs ein Sammelbecken für Elektrofreaks ohne Kontakt zur echten Welt. Vielleicht ist er sogar die authentischste Schnittstelle zwischen greifbarer Technik und feiner Handwerkskunst. Doch fangen wir vorne an.


Fachlichkeit trifft Hands-on: Wuppertals Werkstattflair im Wandel

Wuppertal ist traditionsreich – das mag abgedroschen klingen, ist aber für unsere Branche ein Fakt. Hier sitzen neben alteingesessenen Mittelständlern auch kleinere Tüftlerbetriebe, die auf Spezialanfertigungen setzen. Zwischen dem einstmals rauchigen Industriecharme und den frisch renovierten Werkhallen steckt die ganze Palette dessen, was ein Feingeräteelektroniker können muss: Von Lötarbeit an Leiterplatten dünner als ein Gummihandschuh bis zum Abgleich komplexer Messsysteme, die andernorts längst aus dem Katalog kommen. Gerade in der Region rücken Hightech-Entwicklungen und mechanische Präzision oft näher zusammen, als man vermuten würde. Mein Eindruck: Wer einen Hang zur Akribie hat, aber abends mit öligen Fingern nach Hause gehen will, der findet hier ein Terrain mit Ecken, Brüchen und einer guten Prise Selbstironie.


Chancen, Unsicherheiten – und die Sache mit dem Gehalt

Hand aufs Herz: Es gibt romantischere Berufsbilder. Aber vielleicht ist es ja genau das Unspektakuläre, was den Reiz ausmacht. In Sachen Jobsicherheit sieht’s derzeit in Wuppertal gar nicht mal schlecht aus – jedenfalls besser als in manch glitzernder Metropole, wo nach „Startup-Hype“ oft das große Wegbrechen folgt. Die Nachfrage nach Feingeräteelektronikern bleibt stabil. Geräte für Medizintechnik, Messlabor oder Unilabore kommen schließlich nicht aus dem Nichts – und schon gar nicht ohne unsere Sorgfalt. Das schlägt sich auch im Geldbeutel nieder: Einstiegsgehälter um die 2.800 € sind drin, mit ein wenig Berufserfahrung sprechen wir oft von 3.100 € bis 3.600 €. Klar, Luft nach oben gibt’s meistens erst nach weiteren Qualifikationen, sprich: Wer sich zum Techniker oder gar Meister entwickelt, landet im Bereich von 3.800 € bis 4.400 €. Aber: Wer hier das schnelle Geld sucht, ist schief gewickelt. Was bleibt, ist Planungssicherheit – selten glamourös, aber eben auch kein Lotteriespiel.


Zwischen Digitalisierung und Schraubstock: Fachkräfte, Fortbildung, Phantomschmerz“

Ich habe einige Kolleginnen und Kollegen gesehen, die jahrelang dasselbe gemacht, plötzlich aber ihre Nische verloren haben. Woran’s lag? Digitalisierung, Miniaturisierung, Schnittstellen zu IT und Software – Begriffe, die gern als Modewörter durch die Gegend schwirren, aber vor Ort ganz real werden. Wer heute auf Dauer Bestand haben will, braucht mehr als einen guten Lötkolben. Weiterbildungen im Bereich IT, Sensorik oder sogar Embedded Systems werden immer mehr zum Türöffner. Übrigens, in Wuppertal gibt’s da tatsächlich solide Angebote – ob bei spezialisierten Bildungsträgern oder direkt in Unternehmen, die gemerkt haben: Ohne know-how-Update geht morgen gar nichts. Dieser Wandel bringt Unsicherheit mit sich, keine Frage. Manchmal fragt man sich, ob alte Fertigkeiten überhaupt noch zählen, wenn ein neuer Prüfstand alles digital ausspuckt. Aber, ehrlich gesagt: Noch werden flinke Hände gebraucht, so tief die Mikrochips auch stecken.


Auf leisen Sohlen in große Systeme – und zurück zur eigentlichen Kunst

Wer als Berufseinsteiger:in oder mit Erfahrungsrucksack von Firma zu Firma hüpft, weiß: Feingeräteelektronik bleibt selten im stillen Kämmerlein. Die Produkte landen im Maschinenbau, in Medizingeräten, bei Startups oder im Sondermaschinenbau. Es hat seinen Reiz, Türen zu Systemen aufzustoßen, deren Wert später in Projekten steckt, an die auf dem Papier keiner denkt. Wuppertal selbst ist dabei kein Innovations-Epizentrum wie München oder Berlin – na und? Dafür entstehen in den Hinterhöfen der Stadt Lösungen, die öffentlich kaum bekannt, in der Branche aber heiß gehandelt sind. Oder um’s unverblümt zu sagen: Wer den Ehrgeiz mitbringt, bleibt hier nicht lange unter dem Radar.


Fazit? Vielleicht keins, sondern eine nüchterne Einladung zum Blick durchs Mikroskop

Vieles am Feingeräteelektroniker-Beruf in Wuppertal ist leise, selten spektakulär, oft unterschätzt – aber von nachhaltiger Relevanz. Akribie, Widerstandsfähigkeit gegen Frust, die Geduld, immer noch einen Draht sauberer zu ziehen: Wer sich darauf einlässt, findet einen Beruf mit Substanz, weg von den Bling-Bling-Versprechen der Tech-Szene. Ob das nun Romantik oder Realismus ist, darf jede und jeder für sich selbst entscheiden. Am Ende bleibt’s eine Sache des Blicks – durchs Mikroskop, versteht sich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.