100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feingeräteelektroniker Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

30 Feingeräteelektroniker Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feingeräteelektroniker in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Versuchsfachkraft Labor (m/w/d) merken
Versuchsfachkraft Labor (m/w/d)

Eaton Corporation | 74673 Eberbach

Geräte und Prüfeinrichtungen modifizieren, Instand halten und pflegen. Wartungs- und Instandsetzungsaktivitäten dokumentieren. Aktualisieren von Labordokumentation (sofern erforderlich). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) zum 01.08.2026 merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) zum 01.08.2026

OVAG-Gruppe | Friedberg (Hessen)

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei der OVAG-Gruppe! In dieser Ausbildung lernst du, Schaltschränke zu entwickeln sowie Stromnetze und Transformatoren zu warten. Du installierst und überprüfst Anlagen der Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik. Zudem gehört das Einrichten von Antriebssystemen und das Verdrahten von Schaltgeräten zu deinem Aufgabenbereich. Voraussetzung sind ein guter Hauptschulabschluss sowie gute Noten in Mathematik und Physik. Freue dich auf eine spannende 3 ½-jährige Ausbildung voller technischer Herausforderungen und Teamarbeit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik Energieversorgung - NEU! merken
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik Energieversorgung - NEU!

Westnetz GmbH | Idar-Oberstein

Werde Elektroniker für Betriebstechnik und starte Deine Karriere in nur 3,5 Jahren! Du erlernst das Installieren, Prüfen und Reparieren von elektrischen Anlagen und Geräten sowie das Planen und Montieren von Steueranlagen. Zudem bekommst Du tiefgehende Einblicke in die Netzwerktechnik und die Instandhaltung von Energieversorgungsanlagen. Du solltest einen Hauptschulabschluss oder die Berufsreife besitzen und Freude an Technik mitbringen. Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Kritikfähigkeit sind ebenfalls wichtig, um im Beruf erfolgreich zu sein. Nutze diese Chance, um Deine technischen Fähigkeiten zu entfalten und in einem spannenden Umfeld zu arbeiten! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik - Installation & Instandsetzung Energieversorgungsanlagen - NEU! merken
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik - Installation & Instandsetzung Energieversorgungsanlagen - NEU!

Westnetz GmbH | 57072 Siegen

Werde Elektroniker für Betriebstechnik und starte Deine Karriere in nur 3,5 Jahren! Du lernst alles über die Installation, Prüfung und Reparatur elektrischer Anlagen. Zudem erwirbst Du Kenntnisse in der Programmierung von Systemen und der Netzwerktechnik. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss oder die Berufsreife sowie Begeisterung für Technik. Teamfähigkeit und Selbstständigkeit sind Schlüsselqualitäten, die Du mitbringst, ebenso wie die Fähigkeit, konstruktive Kritik anzunehmen. Beginne jetzt, Deinen Traumjob in der Elektronikbranche zu verwirklichen und sichere Dir eine vielversprechende Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d)

Precitec GmbH & Co. KG | Neu-Isenburg

Als Elektroniker*in für Geräte und Systeme erwirbst Du umfassende Kenntnisse in der Elektronik. Während der Ausbildung montierst Du Baugruppen und entwickelst effektive Prüfaufbauten. Zudem lernst Du, Platinen zu entwerfen sowie fachgerecht zu bestücken und zu löten. Die Abstimmung von Hard- und Software gehört ebenso zu Deinen Aufgaben wie die Durchführung von Tests unter verschiedenen Bedingungen. Nach der Ausbildung bist Du bestens gerüstet, Verantwortung zu übernehmen und Deine Karriere voranzutreiben. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss oder die Hochschulreife – bewirb Dich jetzt und starte Deine Zukunft in der Elektronik! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 69117 Heidelberg

Wissenswertes zur betrieblichen, technischen und kundenorientierten Kommunikation. Deine Fähigkeiten: Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss oder einen Abschluss der 2-jährigen Berufsfachschule Fachrichtung Feinmechanik. +
Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik merken
Ausbildung Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik

GKN Driveline Deutschland GmbH | Offenbach

Die Ausbildung zum/r Elektroniker/in für Betriebstechnik ist der perfekte Einstieg für Technikbegeisterte! Hier lernst du die Instandhaltung sowie das Planen und Programmieren elektrischer Steuerungen. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, eine Verkürzung ist bei guten Leistungen möglich. Nach dem Abschluss stehen dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, wie Techniker/in oder Studienrichtungen in Elektrotechnik, offen. Weitere Informationen und die Chance zur Kurzbewerbung findest du auf unserer Ausbildungswebsite. Starte jetzt deine Karriere als Elektroniker/in für Betriebstechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik / Elektromaschinenbauer (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet - NEU! merken
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik / Elektromaschinenbauer (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet - NEU!

InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG | 65183 Wiesbaden

Werde Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) in Wiesbaden! In dieser unbefristeten Vollzeitstelle profitierst du von einer attraktiven Vergütung nach Chemietarif sowie Urlaubsgeld. Genieße bis zu 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur Langzeitkontoführung. Weitere Vorteile sind eine betriebliche Altersversorgung, Pflegezusatzversicherungen und ein Gesundheitsstudio mit vielfältigen Angeboten. Nutze die umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten über unser ISW-Bildungszentrum und externe Partner. Zusätzlich erwarten dich kostenfreie Parkmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte wie „Corporate Benefits“. Bewirb dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Corporate Benefit InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - NEU! merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - NEU!

APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH | Landau in der Pfalz

Starte deine Karriere als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik in einem etablierten Unternehmen der APL-Gruppe. Seit über 35 Jahren bieten wir vielfältige Entwicklungsdienstleistungen für namhafte Kunden weltweit. In unserer Ausbildung lernst du nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch Verantwortungsbewusstsein und Teamarbeit. Unsere erstklassige Ausbildung umfasst moderne Lehrgänge und hervorragende Übernahmechancen. Genieße eine attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub und zusätzlich 13 Monatsgehälter. Sichere dir kostenfreie Parkplätze und hochwertige APL-Kleidung während deiner Ausbildungszeit. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) oder Automatisierungstechniker (m/w/d - NEU! merken
Industrieelektriker / Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) oder Automatisierungstechniker (m/w/d - NEU!

Brohler Mineral- und Heilbrunnen GmbH | Brohl-Lützing

Wir suchen einen Industrieelektriker oder Automatisierungstechniker (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Brohl-Lützing. Ihre Aufgabe umfasst die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft unserer Produktionsanlagen durch Instandhaltungen und Fehlerprüfungen. Sie planen Anlagenüberholungen in Abstimmung mit dem Instandhaltungsleiter und optimieren Steuerprozesse. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Bereich sowie idealerweise Kenntnisse in S7, TIA-Portal oder älteren Steuerungen. Teamfähigkeit, Flexibilität und selbstständige Arbeitsweise sind ebenfalls erwünscht. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie unsere Zukunft gemeinsam! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Brohler Mineral- und Heilbrunnen GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Feingeräteelektroniker in Wiesbaden

Feingeräteelektroniker in Wiesbaden: Zwischen Fingerspitzengefühl und Fortschritt

Wiesbaden – das klingt nach Kurbädern, schickem Altbau und einer Geschichte, aus der man Kronleuchter machen könnte. Und irgendwo zwischen Jugendstilfassaden und Start-ups versteckt sich ein Berufsbild, das weder laut trommelt noch sich im Rampenlicht sonnt: Der Feingeräteelektroniker. Wer sich – ob frisch aus der Ausbildung, mit einigen Jahren „auf dem Buckel“ oder als Quereinsteiger – mit den filigranen Innereien moderner Technik befasst, bekommt schnell zu spüren: Hier in der Region weht ein Wind, der Technikgeschichte und aktuellen Umbruch wild durcheinander wirbelt.


Was macht den Alltag in diesem Beruf eigentlich aus? Klar: Da wird bestückt, gelötet, kalibriert – was eben nicht groß, schwer und ölig ist, sondern klein, präzise und alles andere als banal. Wer glaubt, das sei ein etwas verstaubter „Basteljobs“, irrt gewaltig. Insbesondere in Wiesbaden mit seiner Nachbarschaft zum Rhein-Main-Gebiet, wo Elektronik, Medizintechnik und Laborausstatter manchmal schicker auftreten als die Modedesigner auf der Wilhelmstraße, werden Feingeräteelektroniker:innen zu einem knappen Gut. In den Laboren der Institute, beim Zulieferer oder beim Hidden Champion (der, von dem die Nachbarn nichts wissen, obwohl er Weltmarktführer ist) – überall liegt das berühmte Haar in der Suppe oft als winziger Lötpunkt auf einer Platine. Zwischen friedlicher Sorgfalt und zeitprogrammierter Hektik.


Die Anforderungen? Ach. „Sicheres Arbeiten unter dem Mikroskop“ klingt wie aus dem Bewerbungshandbuch, beschreibt aber nur einen winzigen Aspekt des Berufsalltags. Was viele unterschätzen: Es braucht Ruhe, ja, aber auch Zähigkeit – den Willen, Fehler zu finden, die sich gerne hinter anderen Fehlern verstecken. Die Umstellung von klassischen Handwerksschritten auf automatisierte, digitale Prozesse schreitet spürbar voran. Hier in Wiesbaden scheint das besonders zu gelten: Der Mittelstand digitalisiert, Start-ups entwickeln Miniatursensoren, und schnell werden genau die gesucht, die alte und neue Technik in Händen halten können, ohne nervös zu werden.


Dabei geht es nicht nur um Technik – es ist ein Spagat zwischen Präzisionsarbeit und ständig wachsenden Anforderungen. „Klar, geht auch mal was schief.“, höre ich Kollegen murmeln, „Aber bring das mal deinem Vorgesetzten bei, wenn du in Medizintechnik arbeitest.“ Und genau da liegt eine weitere Eigenheit des Berufs in der Region: Die Branche ist breit gefächert, von klassischer Mess-, Steuer- und Regeltechnik bis zu ganz neuer Sensorentwicklung – oft mit Bezug zu den Stärken Wiesbadens: Gesundheit, Chemie, Labortechnik. Wer flexibel bleibt, erlebt, wie der eigene Arbeitsplatz mit der Branche mitwächst – auch wenn’s manchmal anstrengender wird.


Und wie sieht’s beim Thema Gehalt aus? Wiesbaden ist kein Billigpflaster. Gemessen am Rhein-Main-Schnitt sind Einstiegsgehälter im Bereich um 2.600 € bis 3.000 € üblich – nach ein paar Jahren Erfahrung (vor allem mit Zusatzkenntnissen, etwa in Qualitätssicherung oder Softwaretest) springt die Spanne aber schnell auf 3.200 € bis 3.600 €. Wer in kleine Spezialunternehmen geht, kann auch mal ein paar Euro mehr oder weniger finden, das schwankt je nach Auftragslage, Branche, oder (kein Witz) Tagesform des Chefs. Es gibt allerdings einen nicht zu unterschätzenden wortwörtlichen Standortvorteil: Die zahlreichen Weiterbildungsangebote im Ballungsraum – von Workshops der Handwerkskammern bis zu abendschulischer Mikrocontroller-Programmierung – sorgen dafür, dass die eigene Entwicklung praktisch nie feststeckt. Oder kennt jemand einen anderen Job, in dem „SMD-Reparatur“ plötzlich zum Karriereturbo werden kann?


Was bleibt? Wiesbaden bietet Feingeräteelektronikern einen seltsamen Mix aus Tradition und Überraschung. Zwischen Laborrattenromantik und Digitalisierung, zwischen feinmotorischem Alltag und vielschichtiger Nachfrage. Die Arbeit fordert, klar – aber sie schenkt, wenn man sie lässt, diese Momente, in denen man merkt, dass Präzision ihren Eigenwert hat. Ein bisschen wie eine perfekte Lötstelle, mitten im Getriebe einer ziemlich komplizierten Welt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.