100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feingeräteelektroniker Stuttgart Jobs und Stellenangebote

19 Feingeräteelektroniker Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feingeräteelektroniker in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker/Feinmechaniker Raumfahrtgerätemontage (d/m/w) - NEU! merken
Elektroniker/Feinmechaniker Raumfahrtgerätemontage (d/m/w) - NEU!

Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

Sind Sie ein motivierter Mitarbeiter, der Herausforderungen liebt und gerne im Team arbeitet? Dann suchen wir genau Sie! Sie bringen Erfahrung im Maschinen-, Anlagen- oder Gerätebau mit oder sind bereit für einen Quereinstieg. Unser individuelles Einarbeitungsprogramm sorgt dafür, dass Sie sich schnell in Ihre neuen Aufgaben einarbeiten. In der Raumfahrttechnik erwarten Sie spannende Entwicklungschancen und Qualifizierungsmöglichkeiten. Nehmen Sie an unserem internationalen Trainingsprogramm (ESA) teil und erlernen Sie die Grundlagen der Aufbau- und Verbindungstechnik in der Raumfahrt, um Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik – Haustechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik – Haustechnik (m/w/d)

bosch Tiernahrung GmbH & Co. KG | 74572 Blaufelden

Wir suchen urgently einen Elektroniker für Betriebstechnik in der Haustechnik (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in der Produktion. Die Anstellung erfolgt in Vollzeit mit sofortigem Beginn. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung und Prüfung von elektrischen Anlagen, ortsveränderlichen Geräten und Notbeleuchtungen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Überprüfung von Brandschutzeinrichtungen und die Begleitung von Wartungen, wie dem Aufzugs-TÜV. Reparaturen und Umbauten in der Haustechnik gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen und Teil unseres dynamischen Teams werden möchten, bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Mitarbeiterbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektierer (w/m/d) im Leitungsbau merken
Projektierer (w/m/d) im Leitungsbau

Netze ODR GmbH | 88430 Ellwangen

Unser Angebot: Urlaubs- und Weihnachtsgeld; Betriebliche Altersversorgung; Eigenes Personalrestaurant; Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zu Homeoffice und mobiler Arbeit; Leasingangebote für mobile Endgeräte & attraktive Mobilitätsangebote +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) merken
Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d)

EnBW Energie Baden-Württemberg AG | Esslingen am Neckar

Starte deine Karriere als Elektroniker*in für Geräte und Systeme bei Netze BW, einer Tochtergesellschaft von EnBW. In dieser Rolle sicherst du den reibungslosen Betrieb unserer Netze für Gas, Wasser und Strom. Werde Profi in der Kontrolle und Konfiguration von Empfangs- und Kommunikationsanlagen sowie Datennetzen. Du erlernst essentielle Techniken für gebäudetechnische Systeme und kannst eine Zusatzqualifikation als Netzfachkraft erwerben. Unterstütze die Digitalisierung der Netze durch innovative Projekte wie Augmented Reality und 3D-Druck. Bring deine Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick mit und gestalte die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (m/w/x) - NEU! merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik - Studienrichtung Elektronik ab 2026 (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker für Maschinen- und Anlagentechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Maschinen- und Anlagentechnik (m/w/d)

Rösler Oberflächentechnik GmbH | 70499 Hausen

Werde Elektroniker für Maschinen- und Anlagentechnik (m/w/d) in Bad Staffelstein! In dieser Vollzeitstelle führst du Reparatur- und Wartungsarbeiten an elektronischen Maschinen durch. Zu deinen Aufgaben gehören die Montage und Installation von Anlagen sowie die Fehlerdiagnose im Bereich Elektro- und Anlagentechnik. Außerdem setzt du Schaltpläne um und überwachst den Bestand. Eine abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich und mehrjährige Erfahrung in der Instandhaltung sind erforderlich. Nutze die Chance auf eine stellvertretende Teamleiterfunktion und melde dich unter +49 9533 924 9036! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) / Mechatroniker (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d) / Mechatroniker (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 74629 Bühl

Als Elektroniker oder Mechatroniker (m/w/d) bist du für die Montage und Endprüfung von mechatronischen Baugruppen zuständig. Zu deinen Aufgaben gehören Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Maschinen sowie die selbstständige Fehlerdiagnose. Du installierst Systeme nach technischen Plänen und prüfst deren Sicherheitsaspekte. Zudem dokumentierst du deine Arbeiten und stimmst dich mit internen Abteilungen ab, um reibungslose Abläufe sicherzustellen. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn du eine relevante Ausbildung wie Mechatroniker:in oder Elektroniker:in abgeschlossen hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) ab 2026 - NEU! merken
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) ab 2026 - NEU!

Pilz | 73760 Ostfildern

Starte deine Karriere als Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) ab 2025 in Ostfildern bei Stuttgart! Wir bieten dir spannende Aufgaben und viele Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem offenen, herzlichen Umfeld. Freue dich auf flexible Arbeitszeiten, individuell abgestimmte Förderung und attraktive Gesundheitsangebote, wie Fitnessstudio-Vergünstigungen. Deine Ausbildung umfasst 3,5 Jahre, beginnend mit einer Grundausbildung in Elektronik. Im Anschluss arbeitest du an realen Projekten in verschiedenen Abteilungen, wie Entwicklung und Produktionstechnik. Nutze die hervorragenden Übernahmechancen und forme deine berufliche Zukunft bei uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker - Bedienung Automatische Optische Inspektionsgeräte (AOI) (d/m/w) - NEU! merken
Elektroniker - Bedienung Automatische Optische Inspektionsgeräte (AOI) (d/m/w) - NEU!

Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

Suchen Sie eine spannende Karriere im Bereich der Elektronikfertigung? Wir bieten eine Position mit fundierten Kenntnissen in der Programmierung automatischer Inspektionsanlagen (AOI) und der Bereitschaft, im 2-Schichtsystem zu arbeiten. Hohe Konzentrationsfähigkeit und Entscheidungsfreudigkeit sind hierbei unerlässlich. Idealerweise bringen Sie einen Lötschein (ESA Cat.3) und Grundkenntnisse in Elektronik mit. Unspektakulär sind auch sehr gute Deutschkenntnisse gefragt. Freuen Sie sich auf attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere fördern und eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Feingeräteelektroniker in Stuttgart

Feingeräteelektroniker in Stuttgart: Zwischen Präzision, Perspektive und (gelegentlicher) Nervenprobe

Wer in Stuttgart überlegt, als Feingeräteelektroniker oder Feingeräteelektronikerin einzusteigen – gleich ob frisch aus der Ausbildung, nach Umwegen oder als wechselwillige Fachkraft –, landet in einem Arbeitsfeld, das vieles kann, aber eines bestimmt nicht ist: belanglos. Es gibt Berufe, da schraubt man eben drauflos. Hier ist das Gegenteil gefragt. Sparkassenfilialen gibt es viele; feinmechanische Spezialisten mit ruhiger Hand und klarem Kopf? Schon weniger. Wer also auf filigrane Technik steht, dem schmeckt der Alltag eines Feingeräteelektronikers selten fade. Zumindest solange er nicht allergisch auf Systematiken, stauraumarme Werkräume oder das Geräusch von Mikrobohrern reagiert.


Der Job ist in Stuttgart durchaus begehrt – wen wundert’s, bei all den Forschungslaboren, Hightech-Firmen und der abendlichen „Industriepanorama“-Kulisse. Manchmal frage ich mich schon, wie es sich anfühlt, mit diesem Hintergrundrauschen aus Tüftlertradition und Autobauerstolz jeden Tag feinste Messtechnik, Medizintechnik oder Sensorik herzustellen. Zwischen reinem Handwerk und maschineller Lohnfertigung liegt nämlich dieses sonderbare Hybridgebiet der Feingeräteelektroniker: Mal sitzt man am Mikroskop, prüft auf Kurzschluss im haarfeinen Leiter, mal montiert man Kleinstbaugruppen, als hätte man Zen-Meditation mit Lötkolben erfunden. Das will nicht jeder. Dazu kommt Stuttgarts Preisschild – die Lebenshaltung, naja, sagen wir: übersichtlich ist anders. Das Einstiegsgehalt? Es liegt meistens irgendwo zwischen 2.500 € und 2.900 €, doch der schwäbische Markt kennt selten Blindgänger. Wer Erfahrung mitbringt – und ich meine, echte Erfahrung, nicht bloß ein paar Praktika – kann nach ein paar Jahren schon 3.000 € bis 3.500 € verlangen. Und im Sondermaschinenbau, bei bestimmten Medizintechnik-Herstellern, gehen auch knapp 3.700 € über den Tisch. Überstunden? Sie passieren durchaus, gerade im Projektgeschäft. Schwäbische Gründlichkeit kommt nämlich selten im Takt der Stechuhr.


Berufseinsteiger spüren schnell: Ohne Präzision, Geduld und eine Technik-Affinität im Blut geht’s nicht. Die Anforderungen schwanken stark – kleine Entwicklungs-„Budenteams“ verlangen meistens Allrounder, Großunternehmen suchen eher Spezialisierer. Wer sich fragt, ob Softwarekenntnisse schon heute Pflicht sind, legt kein schlechtes Näschen an den Tag: Der Alltag bleibt oft hardwarelastig, aber mit jedem Jahr frisst sich mehr Embedded-Technik und Programmierwissen in die Werkstattsprache. Ganz ohne PLC-Grundverständnis, Signalverfolgung oder CAD-Feingefühl wird man es langfristig schwer haben – wobei die klassischen Tätigkeiten wie Platinenbestückung, Justage und Prüfdokumentation keineswegs aussterben. Im Gegenteil: In manchen kleineren Labors im Stuttgarter Umkreis herrscht Original-Tüftlerstimmung mit Oldschool-Charme, wie man sie in reinen Assembly-Schmieden der 80er nur noch aus Erzählungen kennt.


Was Stuttgart ausmacht? Der Bedarf an Feingeräteelektronikern wächst in Nischen, die man anderswo kaum findet – Messtechnik für Forschungseinrichtungen, individuelle Geräteentwicklung für Hidden Champions, High-End-Medizintechnik, Sensorik für E-Mobilität. Die Region schätzt Präzision, aber sie mag keinen Übermut. Wer zu viel „Ich kann alles“-Selbstbewusstsein ausstrahlt, landet schnell im freundlichen, aber klaren Arbeitsalltag: Hier dominiert der Fokus auf saubere Abläufe und soliden Output, kein Start-up-Firlefanz. Weiterbildungsmöglichkeiten? Ja, gibt es, aber auf schwäbische Art: Wer zeigt, dass er (oder sie) mehr will, kriegt auch mehr – etwa Kurse zu SMD-Technik, digitale Messtechnik, eingebettete Systeme oder gar ein Aufstieg in Richtung Industriemeister oder Techniker. Aber – und das ist meine Erfahrung – die Chefs schauen genauer hin als ein Digitalmikroskop bei der Endkontrolle.


Klingt das alles nach Hochglanzprospekt und Sicherwetter? Nicht ganz. Manchmal frustriert sie, die pingelige Dokumentationspflicht – oder das Ringen mit Kundenanforderungen, die nach dem Motto „wir hätten’s gern kleiner, besser, billiger“ wollen. Dann aber wieder der Moment, wenn eine Baugruppe millimetergenau sitzt und die Qualitätskontrolle nickt: Man weiß, warum man sich diesen Trubel antut. Stuttgart bietet dafür die Bühne, ohne den Applaus allzu laut werden zu lassen. Eine Stadt für Leute, die lieber am Detail feilen als großspurig Geschichte schreiben. Vielleicht ist das der geheime Reiz dieses Berufsbildes: Der Zauber liegt im Underdog-Moment, im unauffälligen, aber unersetzlichen Know-how zwischen Laborbank und Maschinenpark. Ganz ehrlich – ich mag das. Wer’s probieren will, sollte es nicht zu leise tun.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.