100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feingeräteelektroniker Oldenburg Jobs und Stellenangebote

24 Feingeräteelektroniker Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feingeräteelektroniker in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildungsplatz als IT Systemelektroniker*in - Hard- & Software Energieversorgung - NEU! merken
Ausbildungsplatz als IT Systemelektroniker*in - Hard- & Software Energieversorgung - NEU!

Westnetz GmbH | 49191 Belm

Schulabschluss: Mindestens eine gute Mittlere Reife / Fachoberschulreife; Spaß an Technik, an elektrischen Systemen, Geräten und Anlagen der Energieversorgung; Teamfähigkeit: Du bringst Dich ins Team ein, kommunizierst mit Deinem Umfeld auf Augenhöhe +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik - Installation & Instandsetzung Energieversorgungsanlagen - NEU! merken
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik - Installation & Instandsetzung Energieversorgungsanlagen - NEU!

Westnetz GmbH | 49191 Belm

Als Elektroniker in der Betriebstechnik bist du in 3,5 Jahren bestens aufgestellt für die Zukunft. Du lernst, elektrische Anlagen und Geräte zu installieren, zu prüfen und zu reparieren. Zusätzlich planst und montierst du Schalt- und Steueranlagen und erwirbst Kenntnisse in der Netzwerktechnik, wie etwa bei Routern und WLAN. Um erfolgreich zu sein, benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss und eine große Leidenschaft für Technik. Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Kritikfähigkeit sind ebenfalls essenzielle Eigenschaften. Diese Skills helfen dir, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und deine Karriere im Bereich Elektrotechnik voranzutreiben. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker für Kaffeevollautomaten (m/w/d) Region Bremen (Süd) - NEU! merken
Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker für Kaffeevollautomaten (m/w/d) Region Bremen (Süd) - NEU!

Kaffee Partner GmbH | 28195 Bremen

Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker:in oder vergleichbare Qualifikation mit. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im technischen Kundendienst und mit Haushaltsgeräten. Der direkte Kundenkontakt liegt Ihnen, und Sie treten sicher auf. Eigenständiges Arbeiten sowie eine hohe Serviceorientierung sind für Sie selbstverständlich. Sehr gute Deutschkenntnisse und ein gültiger Führerschein der Klasse B runden Ihr Profil ab. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, nach Arbeitsende direkt nach Hause zu kommen. +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Provisionen | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker als Servicetechniker Außendienst Kaffeevollautomaten (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker als Servicetechniker Außendienst Kaffeevollautomaten (m/w/d) - NEU!

Kaffee Partner GmbH | 28195 Bremen

Um in unserem Team als Elektriker:in erfolgreich zu sein, sollten Sie eine abgeschlossene Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen. Erfahrung im technischen Kundendienst und Freude am Kundenkontakt sind von Vorteil. Eigenständiges Arbeiten sowie eine hohe Serviceorientierung zeichnen Sie aus. Zudem erwarten wir sehr gute Deutschkenntnisse und Kommunikationsstärke. Ein gültiger Führerschein der Klasse B sowie ein Wohnort im Einsatzgebiet sind erforderlich. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten, die Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten. +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Provisionen | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Montagetechniker (w/m/d) – inhouse, z.B. Elektroniker für Geräte und Systeme, Mechatroniker, Elektrotechniker (w/m/d) merken
Montagetechniker (w/m/d) – inhouse, z.B. Elektroniker für Geräte und Systeme, Mechatroniker, Elektrotechniker (w/m/d)

Sikora GmbH | 28195 Bremen

Zur Verstärkung unseres Produktionsteams in Bremen suchen wir einen Elektroniker, Mechatroniker oder eine vergleichbare Fachkraft als Montagetechniker (w/m/d). In dieser wichtigen Rolle unterstützt du die Montage und Verdrahtung von mechanischen sowie elektronischen Komponenten. Deine Aufgaben umfassen die Justage, die finale Prüfung und Kalibrierung von Messsystemen. Du testest Geräte im Einsatz, um höchste Qualität zu gewährleisten. Zudem bist du für die Fehlersuche und Modifikation zuständig, basierend auf Schaltplänen und technischen Zeichnungen. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte deine Zukunft in einem wachsenden Unternehmen! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektrotechniker (m/w/d) - NEU!

smartOPTIMO GmbH & Co. KG | 49074 Osnabrück

Dein Profil: Elektrotechnische Ausbildung; 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung; Kenntnisse der relevanten VDE-Vorschriften; Kenntnisse von Stromzählern und Zusatzgeräten; Kenntnisse von Stromsondermessungen; Führerschein. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulabsolvent*in für Ausbildung zum*zur Elektroniker*in Betriebstechnik - Elektrische Anlagen & Geräte - NEU! merken
Schulabsolvent*in für Ausbildung zum*zur Elektroniker*in Betriebstechnik - Elektrische Anlagen & Geräte - NEU!

Westnetz GmbH | 49191 Belm

Eine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik bietet vielseitige Chancen und erstreckt sich über 3,5 Jahre praxisorientierter Ausbildung. Du wirst lernen, elektrische Anlagen zu installieren, zu prüfen und zu reparieren sowie Schalt- und Steueranlagen zu planen und zu montieren. Wichtige Kenntnisse in der Netzwerktechnik, wie Router und WLAN, werden ebenfalls vermittelt. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss und technische Begeisterung. Teamfähigkeit und Selbstständigkeit sind ebenso entscheidend, um erfolgreich zu sein. Wenn du offen für Feedback bist und dein Wissen erweitern möchtest, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi als Elektroniker*in für Betriebstechnik - Schalt- & Steueranlagen - NEU! merken
Azubi als Elektroniker*in für Betriebstechnik - Schalt- & Steueranlagen - NEU!

Westnetz GmbH | Lingen (Ems)

Entdecke die besten Ausbildungsstandorte mit modernster Technologie! An 13 unserer Standorte kannst du mit PS5, Spielen und Controllern dein Gaming-Talent unter Beweis stellen. Tauche ein in spannende Themen wie Drohnen, VR und Robotics während deiner Ausbildung. Unsere engagierten Ausbilder bringen ihre Fachkompetenz mit Leidenschaft ein und schaffen eine unterstützende Lernatmosphäre. Ihre Inspiration fördert dein persönliches Wachstum und deine berufliche Entwicklung. Zudem sorgt eine offene Feedbackkultur dafür, dass du Stärken entfaltest und kontinuierlich an Herausforderungen wächst. Starte jetzt deine zukunftsorientierte Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur IT-Systemelektroniker*in - Instandhaltung & Wartung - NEU! merken
Ausbildung zum*zur IT-Systemelektroniker*in - Instandhaltung & Wartung - NEU!

Westnetz GmbH | 49191 Belm

Schulabschluss: Mindestens eine gute Mittlere Reife / Fachoberschulreife; Spaß an Technik, an elektrischen Systemen, Geräten und Anlagen der Energieversorgung; Teamfähigkeit: Du bringst Dich ins Team ein, kommunizierst mit Deinem Umfeld auf Augenhöhe +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsstelle als Elektroniker für Betriebstechnik / Netzwerktechnik - NEU! merken
Ausbildungsstelle als Elektroniker für Betriebstechnik / Netzwerktechnik - NEU!

Westnetz GmbH | Lingen (Ems)

Als Elektroniker für Betriebstechnik bist du in nur 3,5 Jahren bestens aufgestellt. Du erlernst die Installation, Prüfung und Reparatur elektrischer Anlagen sowie das Programmieren von Systemen. Außerdem bekommst du grundlegende Kenntnisse in der Netzwerktechnik, wie Router und WLAN. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss, technische Begeisterung und Teamfähigkeit. Selbstständiges Arbeiten und eine offene Haltung gegenüber Kritik sind ebenfalls wichtig. Starte jetzt deine Karriere in der Elektrotechnik und werde Teil eines dynamischen Berufsfeldes! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Feingeräteelektroniker in Oldenburg

Feingeräteelektroniker in Oldenburg: Zwischen Präzision, Geduld und norddeutscher Nüchternheit

Wer morgens durch Oldenburg zur Arbeit radelt – kleine Blätter, Wind, manchmal ein bisschen zu viel Niesel auf dem Visier –, der denkt nicht unbedingt als Erstes an Mikrochips oder feinste Lötstellen. Aber irgendwo da hinten in den Werkhallen oder hinter Milchglasscheiben piepst und blitzt es: Die Feingeräteelektronikerinnen und -elektroniker sind schon längst bei der Sache. Und ehrlich? Von außen unterschätzt man diesen Beruf gerne mal. Außen fein, innen präzise – ein bisschen wie ein seewindfrischer Apfel aus dem Umland: unscheinbar, doch voller Substanz.


Hinter Glas und Lötkolben: Aufgaben, die mit kleinen Fehlern keine Gnade kennen

Der Alltag? Nichts für Grobmotoriker oder Adrenalinjunkies auf der Suche nach Großem. Stattdessen: Bauteile, so winzig wie Splitter unterm Fingernagel. Oszilloskope, Prüfgeräte, Pinzetten, noch mal Pinzetten. Wer glaubt, hier wird „nur ein Radio repariert“, verkennt das Feld gewaltig. Forschungsinstitute (die Uni Oldenburg legt regelmäßig vor), Medizintechnikfirmen oder Gerätehersteller erwarten Perfektion – schon der Hauch eines Wackelkontakts genügt, und plötzlich ist das halbe Labor genervt. Ich sage: Wer einen halben Millimeter als „ungefähr“ toleriert, ist hier falsch.


Oldenburg als Standort: Weder Metropole noch Provinz – was heißt das für Feingeräteelektroniker?

Nun also Oldenburg. Kein Hamburg und erst recht nicht das Silicon Valley – dafür aber ein rühriger Mittelstand mit erstaunlichem Technikfokus, einigen hochspezialisierten Unternehmen und dem nicht zu unterschätzenden Kooperationsgeist zwischen Industrie und Wissenschaft. Ja, manchmal dreht sich hier alles eine Spur langsamer. Dafür kennt man beim Namen, wer vor der nächsten Prototypenrunde noch schnell die Toleranzgrenze nachmisst. Die klassische Großserienproduktion? Gibt’s eher selten, dafür viele Nischen: Sensorfertigung, optische Messtechnik, medizinische Geräte. Wer sich spezialisieren will, wird hier schneller zum „Fachmann fürs Filigrane“, als er schauen kann. Und der Austausch mit Hochschulen? Durchaus lebendig – man bleibt dran an neuen Entwicklungen, wirft aber nicht jede Woche seine Methoden über Bord. Typisch norddeutsche Balance: offen, aber nicht flatterhaft.


Herausforderungen, Perspektiven – und der Elefant im Raum: Das Gehalt

Rede ich über Geld? Natürlich, denn das Schweigen nervt. Wer frisch einsteigt, landet oft in einer Range um 2.500 € bis 2.900 € – mit Luft nach oben, besonders in High-Tech-Nischen, in denen echte Erfahrung geschätzt (und bezahlt) wird. Langjährige Fachkräfte, die in Oldenburg technisch anspruchsvolle Jobs finden, bewegen sich nicht selten zwischen 3.000 € und 3.600 € – bei jeder Sonderspezialisierung mehr. Aber klar: Die großen Sprünge, wie sie ein Softwareentwickler in Hamburg macht, sind selten drin. Es bleibt bodenständig – aber auch selten brotlos, solange die Spezialkenntnisse stimmen. Ein Tipp am Rande: Wer bereit ist, kurz mal Erfahrungslücken wegzustecken und sich auf neue Technik einzulassen (Photonik, Labortechnik, 3D-Baugruppen), landet in Oldenburg oft an einem stabileren Arbeitsplatz als in manch anonymer Großstadtfirma.


Zwischen Anspruch und Anerkennung: Mit Ruhe zum Erfolg – oder frisst Geduld vielleicht doch irgendwann auf?

Was viele Feingeräteelektroniker unterschätzen: Der Weg nach vorn hat weniger mit Karrieresprüngen als mit qualitativen Sprüngen zu tun. Präziser werden, Fehlerquellen ausmerzen, Spezialthemen aufsaugen – Bildungshunger stillen, aber bitte ohne Blendermentalität. Das Weiterbildungsangebot? Vor Ort relativ solide, mit Spezialsachen im Bereich Medizingeräte, Mikrocontrollertechnik oder optische Systeme. Manchmal spürt man allerdings: Die richtig abgefahrenen Themen kommen dann doch eher online oder über Kooperationen rein. Und wie ist es, morgens wieder zum Lötkolben zu greifen? Tja – eine stoische Freude daran, aus Kleinem Großes zu machen, die braucht’s. Wer die nicht hat, den kostet die Detailarbeit irgendwann die letzten Nerven. Aber den meisten reicht schon der Moment, wenn ein Gerät nach Stunden endlich fehlerfrei durchläuft – und jemand „geht doch“ murmelt. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber auch kein Spaziergang. Eben Oldenburg: ruhig, präzise, nie aufdringlich – und genau dadurch (für mich zumindest) ein unterschätzter, verlässlicher Hafen in einer flatterhaften Arbeitswelt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.