100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feingeräteelektroniker Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

63 Feingeräteelektroniker Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feingeräteelektroniker in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik Energieversorgung - NEU! merken
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik Energieversorgung - NEU!

Westnetz GmbH | 59757 Arnsberg

Als Elektroniker für Betriebstechnik erlernst Du in 3,5 Jahren wichtige Fähigkeiten, darunter die Installation und Reparatur elektrischer Anlagen sowie das Programmieren von Systemen. Du beschäftigst Dich auch mit der Netzwerktechnik, einschließlich Routern und WLAN. Voraussetzungen sind mindestens ein Hauptschulabschluss sowie ein Interesse an Technik und elektrischen Systemen. Teamfähigkeit ist wichtig, da Du mit Kollegen kommunizierst und den Teamerfolg förderst. Zudem solltest Du selbstständig arbeiten und ein Bewusstsein für sicheres Arbeiten besitzen. Kritikfähigkeit ist ebenfalls entscheidend, da Du Feedback annimmst und zur persönlichen Weiterentwicklung nutzt. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik - Installation & Instandsetzung Energieversorgungsanlagen - NEU! merken
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik - Installation & Instandsetzung Energieversorgungsanlagen - NEU!

Westnetz GmbH | 52382 Niederzier

Werde Elektroniker für Betriebstechnik und starte Deine Karriere in nur 3,5 Jahren! In dieser Ausbildung erlernst Du die Installation, Prüfung und Reparatur von elektrischen Anlagen. Du planst und montierst Schalt- und Steueranlagen und eignest Dir wertvolle Kenntnisse der Netzwerktechnik an. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss sowie ein Interesse an Technik und elektrischen Systemen. Teamfähigkeit und Selbstständigkeit sind für den Erfolg in diesem Beruf entscheidend. Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle Dich kontinuierlich weiter – Deine Chance wartet! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 45127 Essen

Von der Grob- und Feinplanung, über die Bauüberwachung bis hin zum Abschluss und zur Abnahme; Du wirst ein wichtiger Teil der DB, denn durch dich erhalten unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen jederzeit alle wichtigen Informationen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 45127 Essen

Von der Grob- und Feinplanung, über die Bauüberwachung bis hin zum Abschluss und zur Abnahme; Du wirst ein wichtiger Teil der DB, denn durch dich erhalten unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen jederzeit alle wichtigen Informationen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) - NEU!

E.ON Country Hub Germany GmbH | 44135 Dortmund

Verstärke unser Team als Auszubildende/r zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) am Standort Dortmund, Ausbildungsstart 2026! In dieser spannenden Rolle übernimmst du Aufgaben wie die Installation, Prüfung und Reparatur elektrischer Anlagen. Du planst, montierst und wartest Schalt- und Steueranlagen und erwirbst wertvolle Grundkenntnisse in der Netzwerktechnik. Deine Programmier- und Konfigurationsfähigkeiten werden bei IT-Systemen und Steuerungen gefragt sein. Zudem kümmerst du dich um Energieversorgungsanlagen, einschließlich Fern- und Nahwärme. Bewirb dich jetzt online und starte deine Karriere in der Elektronikbranche! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualifizierung für Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in als Signalmechaniker:in - NEU! merken
Qualifizierung für Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in als Signalmechaniker:in - NEU!

Deutsche Bahn AG | Emmerich am Rhein

Starte deine Karriere als Facharbeiter:in in der Leit- und Sicherungstechnik und qualifiziere dich in 18 Monaten zum Signalmechaniker:in. Übernehme Verantwortung für die Instandhaltung, Inspektion und Entstörung elektrischer und mechanischer Anlagen wie Signale und Weichen. Du arbeitest im Team, erfasst den Anlagenzustand mit modernen Messgeräten und erstellst technische Dokumentationen. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik ist Voraussetzung, idealerweise als Elektriker:in oder Mechatroniker:in. Flexibilität und Teamfähigkeit sind für deine Tätigkeit im Gleisbereich wichtig. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Verkehrstechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker PKW (m/w/d) - NEU! merken
Kfz-Mechatroniker PKW (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker:in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik - NEU! merken
Elektroniker:in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik - NEU!

LWL-Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sucht engagierte Elektroniker:innen (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Teil- oder Vollzeit. Diese unbefristete Stelle ist ab sofort zu besetzen. Der LWL-Psychiatrie-Verbund Westfalen umfasst zahlreiche Kliniken und Einrichtungen, die über 180.000 Menschen jährlich betreuen. Mit rund 9.250 Mitarbeitenden bieten wir fundierte psychiatrische und psychosomatische Hilfe an. Unser LWL-Universitätsklinikum Bochum ist auf umfassende psychiatrische Versorgung spezialisiert. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams im Gesundheitswesen! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kantine | Corporate Benefit LWL-Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/in (m/w/d) Geräte und Systeme - NEU! merken
Elektroniker/in (m/w/d) Geräte und Systeme - NEU!

modus high-tech electronics GmbH | 47877 Willich

Werde Teil unseres innovativen Teams als Elektroniker/in (m/w/d) für Geräte und Systeme! In dieser spannenden Rolle übernimmst du die Inbetriebnahme von Hard- und Software für Kamera- und Scannersysteme im AOI-Bereich. Du bist verantwortlich für den Aufbau von elektrischen und mechanischen Baugruppen sowie die Fertigung in der Mechanik. Zudem überwachst du die Materialbeschaffung und sorgst für fristgerechte Ausführung der Projekte. Bei uns erwartet dich ein adäquates Einstiegsgehalt und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere in einem führenden Unternehmen mit einem begeisterten Team! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Feingeräteelektroniker in Mülheim an der Ruhr

Feingeräteelektroniker in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Präzision und Ruhrpuls

Der Beruf Feingeräteelektroniker – klingt, als würde man den ganzen Tag mit winzigen Schraubendrehern auf Platinen herumhantieren und dabei lieber die Welt draußen aussperren. Und ein bisschen stimmt das auch. Wer sich für diesen Job entscheidet, kann sich auf Details stürzen, für die andere eine Lupe brauchen – oder schlichtweg die Geduld verlieren. Aber: Wer jetzt denkt, das spiele sich alles in sterilen Laboren ab, irrt gewaltig. Gerade in Mülheim, wo Tradition und Technik an fast jeder Straßenecke aufeinanderprallen, gibt es Überraschungen. Nichts für Leute, die nur schnelle Effekte lieben – dafür ist Feingeräteelektronik schlicht zu… dauerhaft.


Der Name klingt altmodisch, ja. Aber die Anforderungen? Die gehen immer wieder durch die Decke. Toleranzen im Mikrometerbereich, Werkstoffe zwischen Kupferdraht und feuchtigkeitsresistenten Kunststoffen, gelegentlich mal eine Zugprobe aus dem Physik-Lehrbuch für Fortgeschrittene. Was draußen als „Knöpfchendrücker“ belächelt wird, entpuppt sich im Alltag oft als Mischung aus Tüftler, Troubleshooter und technischer Detektiv. Nicht selten landet man am Oszilloskop oder vor einer lichtempfindlichen CNC-Fräse – und hat drei Anrufe in Abwesenheit, weil im Labor nebenan wieder ein Messgerät rumspinnt. Willkommen in der Realität: Abläufe laufen nie glatt. Und genau das macht es spannend.


Für Berufseinsteiger ist der Markt derzeit angenehm offen, zumindest in Mülheim und Umgebung. Mal ehrlich: Wenn man im Umkreis von zwanzig Minuten sowohl innovative Start-ups als auch Mittelständler mit jahrzehntelanger Messtechnik im Portfolio findet, ist das schon ein deutlicher Standortvorteil. Aber es gibt einen Haken – oder besser gesagt, ein paar Stolpersteine. Die Erwartungen an die Selbstständigkeit sind hoch: Wer glaubt, nach Ausbildung oder Umschulung könne er oder sie sich erstmal ein paar Jahre hinter dem Lötkolben verstecken, wird in der Praxis bald eines Besseren belehrt. In einigen Betrieben lassen sich sogar Azubis schon von Anfang an in Entwicklungsprojekte einbinden – natürlich unter Aufsicht. Aber die Personaldecke ist oft dünn, und ein wenig Pragmatismus gehört dazu, wenn man plötzlich die „Verantwortung für das Bauteil“ zugeschoben bekommt, obwohl die Prüfprotokolle noch wie chinesische Zeichen aussehen.


Kurz zum Thema Geld, weil das ja selten offen angesprochen wird: Einstiegsgehälter um die 2.400 € bis 2.800 € sind in Mülheim realistisch, je nach Betrieb auch ein Tick drunter oder drüber. Wer ein paar Jahre Erfahrung und Spezialkenntnisse etwa im Bereich Medizintechnik, optische Sensorik oder industrielle Automatisierung mitbringt, kann auch 3.000 € bis 3.400 € erreichen. Klar, das hört sich im Vergleich zu manchen Ingenieursgehältern überschaubar an – aber: Der Bedarf an Leuten mit sauberem Messprotokoll und ruhiger Hand steigt, gerade hier im Ruhrgebiet. Und mal ganz ehrlich – einen sicheren Technikerjob in einer Branche, die nicht so leicht ins Homeoffice abwandert, muss man erst mal finden.


Apropos Perspektiven: Wer sich weiterentwickeln will, stößt rund um Mülheim auf beachtliche Angebote, seien es interne Schulungen, fachspezifische Lehrgänge bei regionalen Bildungsträgern oder, für die Ambitionierten unter uns, aufbauende Technikerabschlüsse. Über den Tellerrand hinauszumarschieren lohnt sich hier gleich doppelt – einmal für den Kopf, zum anderen für die eigene Verhandlungsbasis. Was viele unterschätzen: Mit zunehmender Digitalisierung wachsen auch die Schnittpunkte zur IT und zu angrenzenden Feldern wie Qualitätssicherung oder Produktionstechnik. Es reicht heute längst nicht mehr, nur den Schaltplan korrekt zu lesen. Wer Softskills und technisches Feingefühl in einem verkörpert, wird sich hier nicht langweilen. Manchmal fragt man sich zwar, warum in alten Werkhallen oft die besten Ideen entstehen – aber vielleicht ist es genau dieser Mülheimer Mix aus Prosperität, Patina und Pragmatismus, der die Feingeräteelektronik am Standort so spannend macht.