100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feingeräteelektroniker Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

44 Feingeräteelektroniker Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feingeräteelektroniker in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik - Installation & Instandsetzung Energieversorgungsanlagen - NEU! merken
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik - Installation & Instandsetzung Energieversorgungsanlagen - NEU!

Westnetz GmbH | 52382 Niederzier

Werde Elektroniker für Betriebstechnik und starte Deine Karriere in nur 3,5 Jahren! In dieser Ausbildung erlernst Du die Installation, Prüfung und Reparatur von elektrischen Anlagen. Du planst und montierst Schalt- und Steueranlagen und eignest Dir wertvolle Kenntnisse der Netzwerktechnik an. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss sowie ein Interesse an Technik und elektrischen Systemen. Teamfähigkeit und Selbstständigkeit sind für den Erfolg in diesem Beruf entscheidend. Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle Dich kontinuierlich weiter – Deine Chance wartet! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik Energieversorgung - NEU! merken
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik Energieversorgung - NEU!

Westnetz GmbH | 50389 Wesseling

Als angehender Elektroniker für Betriebstechnik erlernst Du in 3,5 Jahren essentielle Fähigkeiten wie das Installieren, Prüfen und Reparieren elektrischer Anlagen. Du planst und montierst Schalt- und Steueranlagen und programmierst moderne Systemlösungen. Zudem eignest Du Dir fundierte Kenntnisse in der Netzwerktechnik an, beispielsweise bei Routern und WLAN. Für diesen Beruf solltest Du mindestens über einen Hauptschulabschluss verfügen und Freude an Technik mitbringen. Teamfähigkeit und Selbstständigkeit sind unerlässlich, während Kritikfähigkeit Dir hilft, kontinuierlich besser zu werden. Starte Deine Karriere als Elektroniker und gestalte die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 45127 Essen

Von der Grob- und Feinplanung, über die Bauüberwachung bis hin zum Abschluss und zur Abnahme; Du wirst ein wichtiger Teil der DB, denn durch dich erhalten unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen jederzeit alle wichtigen Informationen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 45127 Essen

Von der Grob- und Feinplanung, über die Bauüberwachung bis hin zum Abschluss und zur Abnahme; Du wirst ein wichtiger Teil der DB, denn durch dich erhalten unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen jederzeit alle wichtigen Informationen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) - NEU!

E.ON Country Hub Germany GmbH | 44135 Dortmund

Verstärke unser Team als Auszubildende/r zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) am Standort Dortmund, Ausbildungsstart 2026! In dieser spannenden Rolle übernimmst du Aufgaben wie die Installation, Prüfung und Reparatur elektrischer Anlagen. Du planst, montierst und wartest Schalt- und Steueranlagen und erwirbst wertvolle Grundkenntnisse in der Netzwerktechnik. Deine Programmier- und Konfigurationsfähigkeiten werden bei IT-Systemen und Steuerungen gefragt sein. Zudem kümmerst du dich um Energieversorgungsanlagen, einschließlich Fern- und Nahwärme. Bewirb dich jetzt online und starte deine Karriere in der Elektronikbranche! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualifizierung für Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in als Signalmechaniker:in - NEU! merken
Qualifizierung für Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in als Signalmechaniker:in - NEU!

Deutsche Bahn AG | Emmerich am Rhein

Starte deine Karriere als Facharbeiter:in in der Leit- und Sicherungstechnik und qualifiziere dich in 18 Monaten zum Signalmechaniker:in. Übernehme Verantwortung für die Instandhaltung, Inspektion und Entstörung elektrischer und mechanischer Anlagen wie Signale und Weichen. Du arbeitest im Team, erfasst den Anlagenzustand mit modernen Messgeräten und erstellst technische Dokumentationen. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik ist Voraussetzung, idealerweise als Elektriker:in oder Mechatroniker:in. Flexibilität und Teamfähigkeit sind für deine Tätigkeit im Gleisbereich wichtig. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Verkehrstechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker PKW (m/w/d) - NEU! merken
Kfz-Mechatroniker PKW (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker:in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik - NEU! merken
Elektroniker:in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik - NEU!

LWL-Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sucht engagierte Elektroniker:innen (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Teil- oder Vollzeit. Diese unbefristete Stelle ist ab sofort zu besetzen. Der LWL-Psychiatrie-Verbund Westfalen umfasst zahlreiche Kliniken und Einrichtungen, die über 180.000 Menschen jährlich betreuen. Mit rund 9.250 Mitarbeitenden bieten wir fundierte psychiatrische und psychosomatische Hilfe an. Unser LWL-Universitätsklinikum Bochum ist auf umfassende psychiatrische Versorgung spezialisiert. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams im Gesundheitswesen! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kantine | Corporate Benefit LWL-Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/in (m/w/d) Geräte und Systeme - NEU! merken
Elektroniker/in (m/w/d) Geräte und Systeme - NEU!

modus high-tech electronics GmbH | 47877 Willich

Werde Teil unseres innovativen Teams als Elektroniker/in (m/w/d) für Geräte und Systeme! In dieser spannenden Rolle übernimmst du die Inbetriebnahme von Hard- und Software für Kamera- und Scannersysteme im AOI-Bereich. Du bist verantwortlich für den Aufbau von elektrischen und mechanischen Baugruppen sowie die Fertigung in der Mechanik. Zudem überwachst du die Materialbeschaffung und sorgst für fristgerechte Ausführung der Projekte. Bei uns erwartet dich ein adäquates Einstiegsgehalt und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere in einem führenden Unternehmen mit einem begeisterten Team! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Feingeräteelektroniker in Mönchengladbach

Zwischen Präzision und Praxis: Der Alltag als Feingeräteelektroniker in Mönchengladbach

Mönchengladbach? Da denken viele vermutlich an Fußball, Textilgeschichte oder vielleicht an den einen oder anderen Fabrikschornstein, der sich zwischen die Wohnblöcke klemmt. Manchmal frage ich mich allerdings, ob nicht die leiseren Branchen hier die spannendsten Geschichten schreiben. Denn im Schatten all dieser offensichtlichen Industrienüchternheit bastelt eine vergleichsweise kleine, aber ungemein entscheidende Berufsgruppe: die Feingeräteelektroniker. Klingt nach filigranem Fummelkram und tatsächlich – so ganz falsch ist das nicht.


Was macht eigentlich ein Feingeräteelektroniker? Ein nüchterner – und persönlicher – Blick

Simpel gesagt: In diesem Beruf sitzt man selten an der groben Bandsäge. Die typischen Aufgaben drehen sich vielmehr um den Zusammenbau, die Justierung und die Wartung von empfindlichen Geräten – sei es in Labors, medizinischen Einrichtungen oder kleinen Produktionseinheiten, wie sie in Mönchengladbach durchaus häufiger anzutreffen sind, als man glaubt. Ein klassischer Tag startet vielleicht mit der Kalibrierung eines Messinstruments, rutscht dann in die Reparatur einer defekten Platine ab und endet mit der Dokumentation eines Serviceeinsatzes. Keine spektakulären Großfinger, aber dafür minutiöse Präzisionsarbeit. Manchmal ist das frustrierend: Fehler, die sich wie Nadel im Heuhaufen verstecken und einem den Feierabend verhageln können. Und ja – eine ruhige Hand, Geduld, aber auch eine gewisse Lust auf Technik-Knobelei muss man schon mitbringen.


Der Arbeitsmarkt in der Region: Zwischen Tradition und Zukunft

Obwohl Mönchengladbach nicht als Inbegriff technologischer Revolutionen durchgeht, hat sich rund um traditionalisierte Industriezweige (Textil, Maschinenbau, Medizintechnik) ein bemerkenswert solides Fundament für Feingeräteelektroniker entwickelt. Kleinere Betriebe, die in dritter Generation Präzisionstechnik liefern, mischen sich mit Spezialisten für Prüftechnik oder gar Start-ups im Bereich Automatisierung. Natürlich – der ganz große Boom sieht anders aus. Aber ich wage zu behaupten: Wer fachlich sauber arbeitet und bereit ist, eigene Nischen zu entdecken, findet hier einen Arbeitsmarkt, der Verlässlichkeit durchaus noch schätzt – und das ist beileibe nicht selbstverständlich, Stichwort: Shareholder Value und Hire & Fire.


Gehalt, Perspektiven und der geerdete Realismus

Kommen wir zur berühmten Gretchenfrage: Was bleibt am Monatsende übrig? Ehrliche Antwort? Die Einstiegsgehälter liegen derzeit meist zwischen 2.400 € und 2.900 €. Wer einige Jahre Berufserfahrung mitbringt oder sich in Spezialgebieten wie Medizintechnik oder Qualitätssicherung festbeißt, hat realistische Chancen, sich in einen Bereich von 3.000 € bis 3.600 € hochzuarbeiten. Natürlich, das unterbietet die Finanzbranche locker, zieht aber im Vergleich zu vielen anderen Gewerken durchaus mit. Entscheidender als der reine Betrag finde ich, wie sehr die Arbeit wertgeschätzt wird – und da hat Mönchengladbach eines voraus: In kleineren Betrieben kennt man sich, der Chef weiß meistens, wer hinter den Resultaten steckt. Das motiviert, oder jedenfalls lässt sich’s so leichter frühmorgens wieder motivieren.


Was sich wirklich ändert: Technik, Fokus, Lernhunger

Sind die Zeiten für Feingeräteelektroniker eher statisch oder im Wandel? Kommt drauf an. Was viele unterschätzen: Kaum ein Beruf muss so häufig mit „halbneuem“ Wissen jonglieren wie dieser – heute Lötstation, morgen Sensorik, übermorgen schon wieder das nächste Prüfprotokoll. Mönchengladbach ist hier kein Silicon Valley, klar – aber durch den ständigen Wandel kleiner Industriezulieferer und die Nähe zu Metropolregionen, schwappen Innovationen rascher herüber, als man meinen würde. Wer sich also für Weiterbildung offen zeigt, sei es in digitaler Messtechnik, PCB-Layout oder auch mal Richtung IT-Schnittstellen, macht sich unersetzlich. So ganz ohne klassische Meistergrenzen, dafür mit klugem Bauchgefühl und Bastlergen.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur der Blick nach vorn

Vielleicht bin ich da eigen, aber es hilft nichts, den Berufsstand kleinzureden, nur weil er unter dem Radar fliegt. Feingeräteelektroniker in Mönchengladbach – das ist nicht Hobbybasteln im Keller, sondern Hightech im Halbschatten der Industrielandschaft. Für Berufseinsteiger, Wechsler, aber auch altgediente Profis gilt: Es zahlt sich aus, wenn man den Mut zur Präzision und die Lust am Lernen nicht verliert. Denn gerade zwischen Textilstahl und Teamgeist entstehen hier Karrieren, die mehr sind als nur der nächste Steckkontakt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.