100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feingeräteelektroniker Leverkusen Jobs und Stellenangebote

25 Feingeräteelektroniker Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feingeräteelektroniker in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Außendiensttechniker - Installation / Wartung / STEP7 (m/w/d) merken
Außendiensttechniker - Installation / Wartung / STEP7 (m/w/d)

Workwise GmbH | Hagen, Westfalen

Über Friedrich Vollmer Feinmessgerätebau GmbH: Wir gestalten die Zukunft der Präzisionstechnik, indem wir weltweit führende Mess- und Regelungssysteme für die Walzwerksindustrie entwickeln. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Werner Turck GmbH & Co. KG | 58553 Halver

In der 3,5-jährigen Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) erwirbst du umfassendes Wissen in der Aufbau- und Verbindungstechnik. Du bist verantwortlich für die Steuerung und Überwachung von Herstellungs- und Instandhaltungsprozessen von Geräten. Zudem erstellst du Fertigungsunterlagen, richtest Fertigungs- und Prüfmaschinen ein und arbeitest aktiv an der Qualitätssicherung mit. Dabei lernst du die Strukturen eines internationalen Familienunternehmens kennen und bearbeitest praxisrelevante Themen in modern ausgestatteten Ausbildungszentren. Zur praktischen Umsetzung gehören Lötverfahren, Prüf- und Montagetätigkeiten elektronischer Baugruppen sowie die Herstellung, Montage, Prüfung und Instandhaltung von Geräten und Systemen. Zudem wirst du in der Entwicklung von Schaltungen, Layouten und Bestücken von Leiterplatten geschult, sowie in der Erstellung und Auswertung von technischen Unterlagen und der Mikrocontroller-Programmierung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH | 56727 Mayen

Für Fragen steht Ihnen Julia Isabel Schramm telefonisch (05237 91; 2864) gerne zur Verfügung (Referenzcode 2617). || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Fahrzeugbau/-zulieferer, Ingenieur, Technik. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 45127 Essen

Von der Grob- und Feinplanung, über die Bauüberwachung bis hin zum Abschluss und zur Abnahme; Durch dich erhalten unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen jederzeit alle wichtigen Informationen, denn du wirst ein wichtiger Teil der DB. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Mechatroniker als Außendiensttechniker (m/w/d) merken
Elektroniker / Mechatroniker als Außendiensttechniker (m/w/d)

Friedrich Vollmer Feinmessgerätebau GmbH | Hagen

Wir suchen einen engagierten Elektroniker/Mechatroniker als Außendiensttechniker (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Installation und Inbetriebnahme von Neuanlagen sowie die Wartung bestehender Systeme. Zudem schulen Sie das Kundenpersonal und dokumentieren akribisch alle Einsätze. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der Montage mechatronischer Systeme mit und besitzen Grundkenntnisse in STEP7 oder TIA-Portal. Eine teamorientierte und selbstständige Arbeitsweise sind uns wichtig, ebenso wie die Bereitschaft zu regionalen und internationalen Dienstreisen. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie uns bei der technischen Kundenbetreuung! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Embedded C/C++ Software-Entwickler für industrielle Messtechnikprodukte (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker / Mechatroniker / Techniker als Servicetechniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker / Mechatroniker / Techniker als Servicetechniker (m/w/d) - NEU!

M&C TechGroup Germany GmbH | 40878 Ratingen

Für die Position sollten Sie eine abgeschlossene technische Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder vergleichbar mitbringen. Wünschenswert ist Erfahrung in der Diagnose und Reparatur technischer Geräte, insbesondere in der Analysentechnik. Idealerweise haben Sie Berufserfahrung im technischen Service und in der Mess- und Regeltechnik sowie Kenntnisse in der Gasanalytik. Ein tiefes technisches Verständnis komplexer Systeme ist unerlässlich. Erfahrung mit Sensortechnologien und Analyseverfahren ist von Vorteil. Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise aus und besitzen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Engagement. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit M&C TechGroup Germany GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker - Betriebstechnik, Energieversorgung (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Elektroniker - Betriebstechnik, Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Starte Deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik und erhalte eine fundierte Ausbildung in 3,5 Jahren! Du benötigst mindestens einen Hauptschulabschluss und solltest Begeisterung für Technik mitbringen. Bewerbe Dich online mit einem vollständigen Lebenslauf und den letzten zwei Zeugnissen. Genieß eine wertschätzende Unternehmenskultur, die Vielfalt fördert. Im ersten Ausbildungsjahr erwartet Dich eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.000 Euro brutto. Darüber hinaus bieten wir tolle Prämien, Urlaubstage, Rabatte und ein vergünstigtes Mittagessen – so wird Deine Ausbildung ein Erfolg! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik in der Energieversorgung ( - NEU! merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik in der Energieversorgung ( - NEU!

Westnetz GmbH | 41460 Neuss

Starte deine Karriere als Elektroniker in der Betriebstechnik mit einer fundierten Ausbildung von 3,5 Jahren. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss und technisches Interesse an elektrischen Systemen. Bewerbe dich online mit Lebenslauf und Zeugnissen und profitiere von einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Im ersten Jahr erhältst du eine tarifliche Ausbildungsvergütung und tolle Prämien. Zudem bieten wir finanzielle Unterstützung für Mobilität und Wohnen sowie 30 Urlaubstage und Mitarbeiterrabatte. Nach dem Abschluss wartet eine attraktive Perspektive und die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das die Energiewende vorantreibt. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 45127 Essen

Von der Grob- und Feinplanung, über die Bauüberwachung bis hin zum Abschluss und zur Abnahme; Du wirst ein wichtiger Teil der DB, denn durch dich erhalten unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen jederzeit alle wichtigen Informationen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Feingeräteelektroniker in Leverkusen

Präzision im Schatten der Chemie: Der Berufsalltag als Feingeräteelektroniker in Leverkusen

Manchmal fragt man sich: Ist der Job als Feingeräteelektroniker in Leverkusen eigentlich eine Nische, die bloß im Windschatten der großen Chemieriesen dahinvegetiert – oder steckt da mehr dahinter? Wer nach Antworten sucht, landet schnell zwischen Messmikroskopen, Lötstationen und hochgezogenen Augenbrauen im Kollegenkreis. Die Wahrheit ist weniger monoton, als viele glauben. Was auf dem Papier nach Schraubenzieher und Platinenmulm klingt, verlangt in der Praxis einen ziemlich feinen Sensor für Präzision, Geduld und – ja, auch für die ganz kleinen Krisen zwischendurch.


Branchenvielfalt und regionale Eigenheiten

Der klassische Feingeräteelektroniker ist selten nur ein Rädchen im Getriebe. In Leverkusen – gut, wer denkt da nicht zuerst an Chempark und die Großindustrie? – eröffnen sich jedoch überraschend vielfältige Einsatzfelder: Medizintechnik, Laborautomation, Prüftechnik, oft eingebettet in hochspezialisierte mittelständische Betriebe, die niemand auf dem Schirm hat. Gerade dort steht das Können im Fokus – weniger wie schrubbig der Lebenslauf poliert, mehr was die Hände können, solange das Ergebnis am Ende stimmt. Wer frisch dabei ist, kapiert: Es geht nicht einfach darum, Baugruppen zu stecken oder Kabelbäume zu sortieren. Viel häufiger entscheidet das Auge, ob ein Fehler überhaupt gefunden wird, bevor die Fehlersuche selbst zur Fehlerquelle wird.


Fachliche Anforderungen zwischen Theorie und Praxis

Rein technisch betrachtet, ist das Berufsfeld längst entgrenzt. Heute reicht es nicht mehr, den Schaltplan fehlerfrei zu lesen oder einen Widerstand „Pi mal Daumen“ zu messen. Moderne Geräte – Stichwort Sensorik, Steuerungen, Embedded-Technik – verlangen ein (stilles) Grundrauschen an Fortbildungsbereitschaft. In Leverkusen mischen sich die alten Hasen mit Youngstern, die halb noch an der Theorie kleben und halb schon den rauen Werkstattton inhalieren. Fachwissen ist Pflicht, aber: Wer sich zur reinen Einarbeitung verdammt und den Alltag umgeht, wird vom Praxisschock eingeholt – spätestens wenn er mit verqueren Speziallösungen aus neunziger Jahren konfrontiert wird, auf die niemand mehr so richtig Lust hat. Übrigens: Man unterschätzt leicht, wie viel Kreativität beim Nachrüsten alter Laborlösungen gefordert ist. Nein, das macht nicht immer Spaß. Aber es bietet reichlich Stoff, um Fachstolz zu entwickeln.


Chancen, Gehälter und das unausgesprochene Gerangel

Über Geld spricht man nicht – Quatsch, man flüstert darüber auf dem Gang, oder fragt sich beim Frühstückskaffee: Wer zieht denn hier noch die 2.600 €? Der Einstieg liegt in Leverkusen meist zwischen 2.500 € und 2.900 €, aber mit ein wenig Spezial-Know-how oder einem vertrauten Händedruck mehr geht’s recht schnell auf 3.000 € bis 3.500 €. Je nach Branche und Tarifbindung tanzen die Zahlen etwas aus der Reihe, aber im bundesweiten Vergleich braucht sich niemand verstecken. Wer allerdings glaubt, dass Geld alles regelt, kommt schnell auf den Boden der Tatsachen zurück – vor allem, wenn statt Applaus die nächste Reparatur auf dem Tisch landet.


Berufszufriedenheit zwischen Mikroskop und Menschenbild

Ist das alles? Nicht ganz. Mich fasziniert immer wieder, wie sehr der Job an der Schnittstelle zwischen Technikbegeisterung und der Realität der Produktionshallen balanciert. Oft wirkt der Alltag zwar wie ein Flickenteppich aus Routine und Improvisation, aber gerade darin liegt – fast schon Alltagspoesie – der Reiz für Menschen mit Hang zum Detail und Geduld bereitwillig wie Lötkolben nach Feierabend. Wer kann schon von sich behaupten, einen Herzschrittmacher geprüft oder einen Mikrokanal überarbeitet zu haben, damit er exakt die 0,5 mm misst, die keiner sieht außer dem Endkunde?


Weiterbildung, Wandel und ein Hauch Selbstironie

Was viele unterschätzen: In der Region mischt sich der Innovationsdrang mit einer bodenständigen Skepsis. Nicht alles, was als Fortschritt verkauft wird, kommt gut an. Aber Direktheit im Ton und Wille zum lebenslangen Lernen schaden nicht – im Gegenteil. Von klassischen Elektronikmodulen bis zu Laborrobotern – der Sprung, den ich vor Jahren noch als Utopie abgetan hätte, ist heute Alltag. Und manchmal ertappt man sich beim Gedanken: Wer noch hundert Mal dasselbe Bauteil wechselt, ist entweder wahnsinnig oder ein echter Spezialist. Unentschieden.


Kurz gesagt: Wer in das Berufsfeld des Feingeräteelektronikers einsteigt oder über einen Wechsel nachdenkt, sollte Lust auf Präzisionsarbeit, Lernkurven und überraschend vielfältige regionale Arbeitgeber verspüren. Leverkusen bietet mehr als nur „große Chemie“ – und manchmal, zwischen Arbeitsschutz-Brille und Detailversessenheit, liegt der wahre Kern technischer Zufriedenheit.