100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feingeräteelektroniker Köln Jobs und Stellenangebote

25 Feingeräteelektroniker Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feingeräteelektroniker in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Außendiensttechniker - Installation / Wartung / STEP7 (m/w/d) merken
Außendiensttechniker - Installation / Wartung / STEP7 (m/w/d)

Workwise GmbH | Hagen, Westfalen

Über Friedrich Vollmer Feinmessgerätebau GmbH: Wir gestalten die Zukunft der Präzisionstechnik, indem wir weltweit führende Mess- und Regelungssysteme für die Walzwerksindustrie entwickeln. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Werner Turck GmbH & Co. KG | 58553 Halver

In der 3,5-jährigen Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) erwirbst du umfassendes Wissen in der Aufbau- und Verbindungstechnik. Du bist verantwortlich für die Steuerung und Überwachung von Herstellungs- und Instandhaltungsprozessen von Geräten. Zudem erstellst du Fertigungsunterlagen, richtest Fertigungs- und Prüfmaschinen ein und arbeitest aktiv an der Qualitätssicherung mit. Dabei lernst du die Strukturen eines internationalen Familienunternehmens kennen und bearbeitest praxisrelevante Themen in modern ausgestatteten Ausbildungszentren. Zur praktischen Umsetzung gehören Lötverfahren, Prüf- und Montagetätigkeiten elektronischer Baugruppen sowie die Herstellung, Montage, Prüfung und Instandhaltung von Geräten und Systemen. Zudem wirst du in der Entwicklung von Schaltungen, Layouten und Bestücken von Leiterplatten geschult, sowie in der Erstellung und Auswertung von technischen Unterlagen und der Mikrocontroller-Programmierung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH | 56727 Mayen

Für Fragen steht Ihnen Julia Isabel Schramm telefonisch (05237 91; 2864) gerne zur Verfügung (Referenzcode 2617). || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Fahrzeugbau/-zulieferer, Ingenieur, Technik. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 45127 Essen

Von der Grob- und Feinplanung, über die Bauüberwachung bis hin zum Abschluss und zur Abnahme; Durch dich erhalten unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen jederzeit alle wichtigen Informationen, denn du wirst ein wichtiger Teil der DB. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Mechatroniker als Außendiensttechniker (m/w/d) merken
Elektroniker / Mechatroniker als Außendiensttechniker (m/w/d)

Friedrich Vollmer Feinmessgerätebau GmbH | Hagen

Wir suchen einen engagierten Elektroniker/Mechatroniker als Außendiensttechniker (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Installation und Inbetriebnahme von Neuanlagen sowie die Wartung bestehender Systeme. Zudem schulen Sie das Kundenpersonal und dokumentieren akribisch alle Einsätze. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der Montage mechatronischer Systeme mit und besitzen Grundkenntnisse in STEP7 oder TIA-Portal. Eine teamorientierte und selbstständige Arbeitsweise sind uns wichtig, ebenso wie die Bereitschaft zu regionalen und internationalen Dienstreisen. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie uns bei der technischen Kundenbetreuung! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Embedded C/C++ Software-Entwickler für industrielle Messtechnikprodukte (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker / Mechatroniker / Techniker als Servicetechniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker / Mechatroniker / Techniker als Servicetechniker (m/w/d) - NEU!

M&C TechGroup Germany GmbH | 40878 Ratingen

Für die Position sollten Sie eine abgeschlossene technische Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder vergleichbar mitbringen. Wünschenswert ist Erfahrung in der Diagnose und Reparatur technischer Geräte, insbesondere in der Analysentechnik. Idealerweise haben Sie Berufserfahrung im technischen Service und in der Mess- und Regeltechnik sowie Kenntnisse in der Gasanalytik. Ein tiefes technisches Verständnis komplexer Systeme ist unerlässlich. Erfahrung mit Sensortechnologien und Analyseverfahren ist von Vorteil. Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise aus und besitzen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Engagement. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit M&C TechGroup Germany GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker - Betriebstechnik, Energieversorgung (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Elektroniker - Betriebstechnik, Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Starte Deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik und erhalte eine fundierte Ausbildung in 3,5 Jahren! Du benötigst mindestens einen Hauptschulabschluss und solltest Begeisterung für Technik mitbringen. Bewerbe Dich online mit einem vollständigen Lebenslauf und den letzten zwei Zeugnissen. Genieß eine wertschätzende Unternehmenskultur, die Vielfalt fördert. Im ersten Ausbildungsjahr erwartet Dich eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.000 Euro brutto. Darüber hinaus bieten wir tolle Prämien, Urlaubstage, Rabatte und ein vergünstigtes Mittagessen – so wird Deine Ausbildung ein Erfolg! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik in der Energieversorgung ( - NEU! merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik in der Energieversorgung ( - NEU!

Westnetz GmbH | 41460 Neuss

Starte deine Karriere als Elektroniker in der Betriebstechnik mit einer fundierten Ausbildung von 3,5 Jahren. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss und technisches Interesse an elektrischen Systemen. Bewerbe dich online mit Lebenslauf und Zeugnissen und profitiere von einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Im ersten Jahr erhältst du eine tarifliche Ausbildungsvergütung und tolle Prämien. Zudem bieten wir finanzielle Unterstützung für Mobilität und Wohnen sowie 30 Urlaubstage und Mitarbeiterrabatte. Nach dem Abschluss wartet eine attraktive Perspektive und die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das die Energiewende vorantreibt. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 45127 Essen

Von der Grob- und Feinplanung, über die Bauüberwachung bis hin zum Abschluss und zur Abnahme; Du wirst ein wichtiger Teil der DB, denn durch dich erhalten unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen jederzeit alle wichtigen Informationen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Köln

Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Feingeräteelektroniker in Köln

Zwischen Präzisionsarbeit und Großstadtpuls: Wirklich feine Elektronik in Köln

Was macht einen Feingeräteelektroniker in Köln eigentlich aus? Frage ich mich manchmal selbst, wenn ich über den Rhein laufe – und dabei Handy und Fitnessuhr unauffällig piepen. Man klinkt sich zwischen filigrane Bauteile, Flussmittelgeruch und wechselnde Anforderungen ein. Aber das Bild vom Schraubenzieher, der aus Versehen den Mikrochip kippt, ist längst zu schmal. Der Beruf, so wie er sich heute in Köln zeigt, bedeutet weit mehr als nur „basteln auf Millimeterebene“ – das ist ein Trugschluss mancher, die meinen, der Job sei Museumsarbeit oder hätte seinen Zenit mit dem alten Röhrenradio schon überschritten.


Arbeitsumfeld: Zwischen Uniklinik und Hightech-Keller

In Köln trifft die Branche auf eine merkwürdige Mischung: Kliniken, Forschungslabore und Start-ups sitzen dicht an dicht. Die Nähe zu Leverkusen, Bonn – oder schlicht zum großen Uniklinikum – schlägt sich direkt in den Anforderungen nieder. Will man in der Devise bleiben: Schraubendreher in der Tasche, Lötkolben aus dem Koffer – aber gleichzeitig die Ohren offen für das nächste 3D-Druckverfahren oder das neue Medizinmessgerät, das aus Japan importiert wird. Da kommt zusammen, was auf ersten Blick kaum zusammenpasst: Analoge Feinfühligkeit und digitale Umbrüche.


Berufsalltag: Präzision – und dann wieder Improvisation

Es gibt in diesem Beruf keine hundertprozentige Berechenbarkeit. Mal geht es darum, im sauber gekachelten Labor ein Steuergerät zu kalibrieren, das fünfstellige Werte kostet – Minutenarbeit mit dem Zittern in der Hand. Dann wieder sind es Kleinserien für die Medienindustrie, und auf einmal sitzt man, nicht ganz im Blaumann, aber auch kein Ingenieur, irgendwo in Ehrenfeld in einer ehemaligen Schuhfabrik. Viel läuft „auf Sicht“, das heißt, Fehler finden, die nie vorher in der Anleitung standen. Das braucht Erfahrung, aber auch Neugier und diese Mischung aus Technikbegeisterung und Respekt vor der eigenen Ungenauigkeit. Oder, sagen wir, das Bewusstsein, dass nicht jeder Job wie am Fließband funktioniert.


Gehalt und Perspektiven: Ein Blick auf Zahlen, ohne rosa Brille

Jetzt mal ehrlich: Das Thema Geld lässt sich auch hier nicht weglächeln. Der Einstieg liegt in Köln meist irgendwo bei 2.400 € bis 2.800 €, mit Luft nach oben, aber auch Grenzen. Wer ein paar Jahre, vielleicht mit Spezialkenntnissen – etwa in optischer Messtechnik oder moderner Sensorik – draufpackt, kratzt an 3.100 € oder landet (mit Glück und Nische) bei 3.400 € bis 3.600 €. Sicher: Im Vergleich zur Industrieproduktion mancher Großkonzerne wirkt das moderat. Doch – und das ist keine Floskel – die Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten in Köln ist enorm. Wer bereit ist, sich ein bisschen durch die Bereiche zu zappen, kann sich absichern gegen das eine oder andere Klumpenrisiko. Die Nachfrage, gerade rund um Medizintechnik, Umweltmesstechnik und Forschung, bleibt stabil bis steigend. Trotzdem: Keine sprudelnde Quelle, sondern ehrlicher Handwerkslohn mit Digitalbeigeschmack.


Regionale Besonderheiten: Köln, wo es immer ein bisschen „anders“ läuft

Köln hat seinen eigenen Rhythmus, auch im Technikbereich. Die Dichte an kleinen Feingeräte-Manufakturen, alten Instituten, jungen Elektronik-Schmieden ist hoch – hier kennt (fast) jeder jeden oder kennt jemanden, der jemanden kennt. Das bringt gelegentlich einen unerwarteten Projektwechsel mit sich. Und: Die Förderlandschaft im Rheinland ist vielschichtig. Es gibt Nischen, die wachsen und andere, die verschwinden. Dieses Pendeln zwischen Tradition – der Old School-Chip, der wirklich noch per Hand gemessen werden will – und Hightech, das am liebsten alles ins Internet schmeißt, ist typisch kölsche Ambivalenz. Manchmal nervig, manchmal faszinierend. Aber selten langweilig.


Weiterbildung – und der ewige Hunger nach „ein bisschen mehr“

Ein Punkt, der nie so richtig ausdiskutiert ist: Wer als Feingeräteelektroniker glaubt, man hätte nach der Gesellenprüfung ausgesorgt – weit gefehlt. Gerade in Köln, wo Digitales und Mechanisches ständig verschmelzen, kommt man ohne regelmäßige Frischzellenkur kaum hinterher. Weiterbildungen im Bereich Mikrocontroller, Netzwerktechnik oder gar bei Software-nahen Steuerungen werden eher erwartet als bewundert. Ein bisschen Wissenshunger, die Bereitschaft, auch mal die Richtung zu wechseln – das ist nicht Kür, sondern Pflicht. Vielleicht keine schlechte Nachricht für Neugierige. Aber manchmal anstrengend, keine Frage.


Mein Fazit – wenn es denn eines gibt? Wer in Köln als Feingeräteelektroniker unterwegs ist, tanzt zwischen den Stühlen: mal Chirurg an der Platine, mal improvisierender Handwerker mit zu vielen Kabeln in der Hand. Zuverlässig, gefragt, manchmal mit Spannung auf der Leitung – live und in Farbe, wie man hier sagen würde. Nur Routine? Gibt’s eigentlich nie.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.