100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feingeräteelektroniker Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

11 Feingeräteelektroniker Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feingeräteelektroniker in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung – Industriemechaniker (m/w/x), Beginn Sommer 2026 merken
Elektroniker Betriebstechnik für Störungsanalyse & Störungsbehebung Energieversorgung (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker Betriebstechnik für Störungsanalyse & Störungsbehebung Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

Avacon Netz GmbH | Oschersleben (Bode)

Du hast eine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder in einem ähnlichen Bereich erfolgreich abgeschlossen. Zusätzlich verfügst du über eine Weiterbildung zum Techniker Elektrotechnik mit Spezialisierung in Nachrichtentechnik oder hast die Meisterprüfung abgelegt. Du bist bereit, aktiv am Bereitschaftsdienst teilzunehmen und arbeitest eigenverantwortlich sowie selbständig. Deine starken kommunikativen Fähigkeiten und überdurchschnittlichen MS-Office Kenntnisse heben dein Profil hervor. Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) sind ebenfalls erforderlich. Bei der Avacon Netz GmbH, einem Betreiber kritischer Infrastruktur, ist eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) notwendig, bevor du deinen Job antreten kannst. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Betriebstechnik für Störungsanalyse & Störungsbehebung Energieversorgung (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker Betriebstechnik für Störungsanalyse & Störungsbehebung Energieversorgung (m/w/d) - NEU!

Avacon Netz GmbH | 39307 Genthin

Du hast erfolgreich eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung abgeschlossen. Eine Weiterbildung zum Techniker Elektrotechnik in der Fachrichtung Nachrichtentechnik oder die Meisterprüfung ist ebenfalls erforderlich. Du bist bereit, aktiv am Bereitschaftsdienst teilzunehmen und arbeitest eigenverantwortlich und selbstständig. Zudem verfügst du über starke kommunikative Fähigkeiten und sehr gute MS-Office Kenntnisse. Deine Deutschkenntnisse sind auf mindestens C1-Niveau. Als Arbeitgeber, die Avacon Netz GmbH, sind wir Betreiber kritischer Infrastruktur und brauchen deine Zustimmung zur Sicherheitsüberprüfung gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG). +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landmaschinen-Mechatroniker:in Wartung für Mobile Maschinen (m|w|d) - NEU! merken
Elektroniker:in / Elektriker:in für Steuerungs- und Regeltechnik (m|w|d) - NEU! merken
Elektroniker:in / Elektriker:in für Steuerungs- und Regeltechnik (m|w|d) - NEU!

K+S KG | 39326 Zielitz

Werden Sie Teil des Teams der K+S Minerals and Agriculture GmbH am Standort Zielitz als Elektroniker:in oder Elektriker:in! In unserer beeindruckenden Untertagewelt, die die Größe der Stadt Magdeburg hat, übernehmen Sie wichtige Elektroarbeiten. Sie betreiben Bandanlagen und kümmern sich um die elektrische Ausrüstung von der Stromversorgung bis zur Netzwerktechnik. Zudem sind Sie verantwortlich für die Fehlersuche an Bergbaugroßgeräten. Ausgestattet mit einem Laptop, betreuen Sie die hydraulische und motorentechnische Steuerungs- und Regeltechnik. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und unterstützen Sie die Rohsalzförderung unter Tage! +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikerin Großtransformatoren und Drosseln (m/w/d) - NEU! merken
Elektronikerin Großtransformatoren und Drosseln (m/w/d) - NEU!

50Hertz Transmission GmbH | Bad Lauchstädt, Chemnitz, Erfurt, Greifswald, Güstrow, Hamburg, Lübbenau/Spreewald, Rostock, Wolmirstedt

Ich will den Job 50; Hertz Transmission GmbH – ein Unternehmen der europäischen Elia Group; Heidestraße 2; 10557 Berlin; www.50hertz.com. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker:in / Elektroniker:in Aufbau / Instandsetzung (m|w|d) - NEU! merken
Elektriker:in / Elektroniker:in Aufbau / Instandsetzung (m|w|d) - NEU!

K+S KG | 39326 Zielitz

Entdecken Sie Ihre Karriere als Elektroniker:in unter Tage bei K+S Minerals and Agriculture in Zielitz! Unser Team benötigt Fachkräfte, um die Rohsalzförderung zu unterstützen – eine spannende Herausforderung in unserer weitläufigen Untertagewelt. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung aller Elektroarbeiten, von der Stromversorgung bis zur Netzwerktechnik. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Bandanlagen zu betreiben und die elektrische Ausrüstung instand zu halten. Interessiert an Fahrzeugen? Bei uns führen Sie Fehleranalysen an Bergbaugroßgeräten durch und erhalten modernstes Equipment für Ihre Aufgaben. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil dieses einzigartigen Arbeitsumfelds! +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker:in / Elektriker:in in Schichtarbeit unter Tage (m|w|d) - NEU! merken
Elektroniker:in / Elektriker:in in Schichtarbeit unter Tage (m|w|d) - NEU!

K+S KG | 39326 Zielitz

Werde Elektroniker:in für Technik unter Tage bei K+S Minerals and Agriculture in Zielitz! Verantwortlich für die Wartung der Band- und Schachtförderanlagen, sowie mobiler Bergbaugroßgeräte. Nutze deine Fähigkeiten im Ausbau der Infrastruktur und der Netzwerktechnik. Du wirst auch mit modernen Mess-, Steuer- und Regelanlagen, wie Siemens PCS7, arbeiten. Profitieren kannst du von attraktiven Corporate Benefits und einer attraktiven Vergütung. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Karriere im Kali- und Steinsalzbergbau! +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) - NEU!

DEHN INSTATEC GmbH | Hermsdorf

Sie suchen eine neue Herausforderung als Elektroniker (m/w/d) in Vollzeit? Unsere Niederlassung in Hermsdorf benötigt dringend Ihre Expertise! Zu Ihren Aufgaben gehören die Installation und Wartung elektrischer Leitungsnetze sowie die Neu- und Umgestaltung im Wohnungsbau und Gewerbe. Sie sind verantwortlich für die Reparatur und Funktionskontrolle elektrischer Anlagen und die präzise Fehlerdiagnose. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Energie- und Gebäudetechnik oder ähnlichen Fachrichtungen, optimale Deutschkenntnisse sowie ein Führerschein der Klasse B. Wir erwarten von Ihnen Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und ein hohes Qualitätsbewusstsein – bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Betriebselektroniker (m/w/d) - NEU! merken
Mechatroniker / Betriebselektroniker (m/w/d) - NEU!

RMIG GmbH | Tornau vor der Heide

Dein Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker in für Betriebstechnik, Energieelektroniker in Anlagentechnik, Mechatroniker in mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder vergleichbar; SPS-Kenntnisse (S7) sowie Kenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Feingeräteelektroniker in Halle (Saale)

Feingeräteelektronik in Halle (Saale): Zwischen Fingerspitzengefühl und Fortschritt

Die meisten Leute denken bei Elektronik sofort an Computer, Handys, große Maschinen. Kaum jemand malt sich aus, wie viel Präzision und Fingerfertigkeit in so einem winzigen Sensor steckt, zum Beispiel in der Labortechnik oder in medizinischen Geräten. Man muss es erlebt haben, wie man unter der Lupe sitzt, Lötspitze in Zitternähe, Platinen darunter – der Schweiß, der manchmal gefühlt das Lot ersetzt. Feingeräteelektroniker, das sind jene Leute, für die Millimeter fast schon wie Meter wirken. Und Halle (Saale)? So ein bisschen unterschätzt, was diesen Beruf angeht. Manchmal zu Unrecht, vielleicht auch, weil die Stadt oft nur als Schnittblume zwischen Leipzig und Berlin gesehen wird. Dabei ist hier durchaus was los – zumindest, wenn man genau hinschaut.


Was man können muss – und wann es reicht, „nur” gut zu sein

Irgendwo zwischen Physik und ruhiger Hand, Geduld und technischem Spürsinn spielt sich der Alltag ab. Die Liste der typischen Aufgaben klingt fast zu harmlos: Bau, Wartung und Reparatur von Mess- oder Medizingeräten, ausufernder Kleinkrieg mit Schaltkreisen, Kalibrieren winziger Komponenten – solche Sachen halt. Aber unterschätzt das mal nicht. Ich habe es selbst einige Male erlebt: Schon ein schlecht verlöteter Widerstand kann einen vielstündigen Testlauf komplett ruinieren. Das nützt dann auch der schönste Lebenslauf nichts – was zählt, ist Konzentration, Genauigkeit, und manchmal braucht es eben diesen ganz bestimmten Dickkopf. Ohne Hartnäckigkeit wird man nicht glücklich, ernsthaft.


Arbeitsmarkt und Rollenvielfalt: Halle tanzt nicht nach der Pfeife der Metropolen, und das ist gut so

Berufseinsteiger machen sich schnell Gedanken: Komme ich hier unter, versinke ich im Mittelmaß? Die einfache Antwort: Kommt drauf an. Die mitteldeutsche Region, Halle mittendrin, hat sich erstaunlich gemausert – vor allem rund um Biotechnologie, Messtechnik und auch die Universitätslandschaft. Kleine, spezialisierte Firmen gibt’s hier zuhauf, oft hochinnovativ, aber nicht besonders laut. Wer leise arbeiten kann und trotzdem klug genug, mal nachzufragen, findet ziemlich schnell spannende Aufgaben: Kaum ein Tag, an dem nicht wieder irgendwas entwickelt, optimiert oder getestet werden muss. Ich würde sogar behaupten, es herrscht eine bemerkenswerte Jobstabilität – weil ständig Bedarf nach frischen Leuten mit geschickten Händen und guter Denke ist. Was viele unterschätzen: Gerade in Halle setzen Unternehmen häufig auf langfristige Bindung statt Schnellbesetzung, und das spürt man im Miteinander. Kein anonymer Großbetrieb, sondern: Die Chefin kommt vorbei und will wissen, wie das Lot bei dir heute so fließt, Bild gesprochen.


Was verdient ein Feingeräteelektroniker in Halle? Kommt drauf an – ehrlich jetzt.

Fragt man herum, bekommen Berufsanfänger hier meist Angebote zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, und wenn man den Kollegen zeigt, dass man mehr kann als Standardrepaturen, kann das Gehalt auf 3.000 € bis 3.600 € steigen. Manche Spezialfälle, z. B. in Medizintechnik oder Forschung, liegen auch drüber – aber da muss man wirklich zeigen, was man kann. Klar, im Vergleich zu München oder Hamburg klingt das alles eher bodenständig. Aber unterschätzt bitte nicht die Lebenshaltung in Halle: Die Mieten sind nach wie vor human, der Takt ist entspannter, und es gibt echten Kaffee für weniger als drei Euro, der nicht nach abgestandenem Büro schmeckt.


Wohin mit dem Talent? Technik, Weiterbildung – oder doch was ganz Anderes?

Was ich immer wieder spannend finde: Die Bereitschaft, Neues zu lernen, entscheidet hier viel. Wer sich auf die Mikrocontroller stürzt, microchips nicht nur mag, sondern knackt, oder das eine Open-Source-Projekt weiter spinnt – solche Leute finden hier schnell ein zweites Zuhause, erst fachlich, dann oft privat. Weiterbildung ist in Halle keine Floskel: Verschiedene Institute, eng angebunden an die Hochschulen und lokale Unternehmen, bieten regelmäßig Seminare und Praxis-Workshops an. Wer will, kann sich sogar Richtung Qualitätssicherung, Techniker-Anwärterschaft oder Entwicklung bewegen. Aber, fair gesagt: Wer keine Lust auf lebenslanges Lernen hat, das gilt in Halle wie überall, sollte raus aus der Elektronik, ehe er durchbrennt – am Ende ist das ein Beruf für Herz und Kopf.


Mein Fazit? Keine perfekte Welt – aber Raum für echte Typen

Feingeräteelektroniker in Halle: kein Job für Leute, die alles auf den schnellen Durchlauf setzen. Es braucht Detailversessenheit, Teamgeist (ja, auch der Eigenbrötler findet manchmal sein Gegenüber) und einen gewissen Hang zum „Das war schon immer so, aber … ich mach’s trotzdem besser.“ Wenn das zu dir passt, ist Halle weder Sprungbrett noch Sackgasse – sondern vielleicht der beste Ort, um zu wachsen, statt nur mitzuschwimmen. Am Ende entscheidet nicht die Größe der Stadt, sondern das feine Gespür für die Dinge, die zählen. Und das ist in Halle nach wie vor spürbar – zumindest für die, die es merken wollen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.