100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feingeräteelektroniker Hagen Jobs und Stellenangebote

63 Feingeräteelektroniker Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feingeräteelektroniker in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik Energieversorgung - NEU! merken
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik Energieversorgung - NEU!

Westnetz GmbH | 59757 Arnsberg

Als Elektroniker für Betriebstechnik erlernst Du in 3,5 Jahren wichtige Fähigkeiten, darunter die Installation und Reparatur elektrischer Anlagen sowie das Programmieren von Systemen. Du beschäftigst Dich auch mit der Netzwerktechnik, einschließlich Routern und WLAN. Voraussetzungen sind mindestens ein Hauptschulabschluss sowie ein Interesse an Technik und elektrischen Systemen. Teamfähigkeit ist wichtig, da Du mit Kollegen kommunizierst und den Teamerfolg förderst. Zudem solltest Du selbstständig arbeiten und ein Bewusstsein für sicheres Arbeiten besitzen. Kritikfähigkeit ist ebenfalls entscheidend, da Du Feedback annimmst und zur persönlichen Weiterentwicklung nutzt. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik - Installation & Instandsetzung Energieversorgungsanlagen - NEU! merken
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik - Installation & Instandsetzung Energieversorgungsanlagen - NEU!

Westnetz GmbH | 52382 Niederzier

Werde Elektroniker für Betriebstechnik und starte Deine Karriere in nur 3,5 Jahren! In dieser Ausbildung erlernst Du die Installation, Prüfung und Reparatur von elektrischen Anlagen. Du planst und montierst Schalt- und Steueranlagen und eignest Dir wertvolle Kenntnisse der Netzwerktechnik an. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss sowie ein Interesse an Technik und elektrischen Systemen. Teamfähigkeit und Selbstständigkeit sind für den Erfolg in diesem Beruf entscheidend. Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle Dich kontinuierlich weiter – Deine Chance wartet! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 45127 Essen

Von der Grob- und Feinplanung, über die Bauüberwachung bis hin zum Abschluss und zur Abnahme; Du wirst ein wichtiger Teil der DB, denn durch dich erhalten unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen jederzeit alle wichtigen Informationen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 45127 Essen

Von der Grob- und Feinplanung, über die Bauüberwachung bis hin zum Abschluss und zur Abnahme; Du wirst ein wichtiger Teil der DB, denn durch dich erhalten unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen jederzeit alle wichtigen Informationen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) - Start 2026

BENTELER Gruppe | 33098 Paderborn

Bei diesen Tätigkeiten stehen dir moderne Prüfgeräte zur Verfügung. Unter dem Metallmikroskop untersuchst du den Feinaufbau, die innere Struktur von Metallen. Die genaue Dokumentation der Messergebnisse gehört ebenfalls zu deinem Tätigkeitsfeld. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) - NEU!

E.ON Country Hub Germany GmbH | 44135 Dortmund

Verstärke unser Team als Auszubildende/r zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) am Standort Dortmund, Ausbildungsstart 2026! In dieser spannenden Rolle übernimmst du Aufgaben wie die Installation, Prüfung und Reparatur elektrischer Anlagen. Du planst, montierst und wartest Schalt- und Steueranlagen und erwirbst wertvolle Grundkenntnisse in der Netzwerktechnik. Deine Programmier- und Konfigurationsfähigkeiten werden bei IT-Systemen und Steuerungen gefragt sein. Zudem kümmerst du dich um Energieversorgungsanlagen, einschließlich Fern- und Nahwärme. Bewirb dich jetzt online und starte deine Karriere in der Elektronikbranche! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker PKW (m/w/d) - NEU! merken
Kfz-Mechatroniker PKW (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker:in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik - NEU! merken
Elektroniker:in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik - NEU!

LWL-Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sucht engagierte Elektroniker:innen (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik in Teil- oder Vollzeit. Diese unbefristete Stelle ist ab sofort zu besetzen. Der LWL-Psychiatrie-Verbund Westfalen umfasst zahlreiche Kliniken und Einrichtungen, die über 180.000 Menschen jährlich betreuen. Mit rund 9.250 Mitarbeitenden bieten wir fundierte psychiatrische und psychosomatische Hilfe an. Unser LWL-Universitätsklinikum Bochum ist auf umfassende psychiatrische Versorgung spezialisiert. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams im Gesundheitswesen! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kantine | Corporate Benefit LWL-Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/in (m/w/d) Geräte und Systeme - NEU! merken
Elektroniker/in (m/w/d) Geräte und Systeme - NEU!

modus high-tech electronics GmbH | 47877 Willich

Werde Teil unseres innovativen Teams als Elektroniker/in (m/w/d) für Geräte und Systeme! In dieser spannenden Rolle übernimmst du die Inbetriebnahme von Hard- und Software für Kamera- und Scannersysteme im AOI-Bereich. Du bist verantwortlich für den Aufbau von elektrischen und mechanischen Baugruppen sowie die Fertigung in der Mechanik. Zudem überwachst du die Materialbeschaffung und sorgst für fristgerechte Ausführung der Projekte. Bei uns erwartet dich ein adäquates Einstiegsgehalt und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere in einem führenden Unternehmen mit einem begeisterten Team! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Feingeräteelektroniker in Hagen

Feingeräteelektroniker in Hagen – Zwischen Präzision und Perspektive

Manchmal frage ich mich ja, ob die Menschen eigentlich wissen, was hinter diesen wohlklingenden Berufsbezeichnungen steckt. Feingeräteelektroniker – hört sich erstmal nach Laborstaub und antiken Messinstrumenten an, ein bisschen wie der Beruf, den niemand in der Verwandtschaft erklären kann. Dabei – und das meine ich völlig ernst – steckt im Feingerätebau eine Mischung aus Geduld, Sorgfalt und technischem Scharfsinn, die heutzutage eine echte Rarität geworden ist. Gerade in Hagen, wo sich Tradition und Strukturwandel unversöhnlich die Klinke in die Hand geben, ist diese Fachrichtung irgendwie ein Gegenentwurf zur hochglänzenden Digitalblase.


Was macht man denn nun als Feingeräteelektroniker in Hagen? Wer denkt, der Alltag besteht nur aus dem Löten von Platinen und dem Zusammenschrauben filigraner Bauteile, kennt bestenfalls das grobe Handwerkszeug. Tatsächlich geht’s hier oft um deutlich mehr: Analyse von Funktionsstörungen, Inbetriebnahme komplexer Baugruppen, sorgsames Kalibrieren von Messgeräten, manchmal sogar eigene Entwicklungsschritte. Das klingt erstmal nach der perfekten Mischung – theoretische Elektronik trifft auf handfeste Werkbankpraxis. Und: Man arbeitet selten im luftleeren Raum. Die Betriebe in Hagen, meist klein bis mittelgroß, sind häufig vernetzt mit Forschungsinstituten (Stichwort: südwestfälisches Innovationscluster) oder beliefern spezialisierte Nischenmärkte, vom Maschinenbau über Medizintechnik bis hin zur Sicherheitstechnik.


Wer sich als Berufseinsteiger:in, Umsteiger:in oder suchende Fachkraft mit der Joblandschaft hier vor Ort auseinandersetzt, merkt schnell: Die Anforderungen sind in den letzten zehn Jahren gestiegen, und zwar nicht nur technisch. Klar, die Basics müssen sitzen. Ohne gutes mathematisches Verständnis und einen ruhigen Schraubenzieher-Finger geht es nach wie vor nicht. Was viele unterschätzen: Auch Kommunikationsfähigkeit ist gefragt – bei Kundenkontakt, innerhalb des Teams, beim Abstimmen von Arbeitsabläufen. Gerade wer aus der Ausbildung kommt, reibt sich oft die Augen: Wie viel Abstimmungskultur in einem technischen Umfeld nötig ist, das hätten manche wohl nicht gedacht. Aber so ist das eben, wenn Projekte immer multidisziplinärer werden und elektrische Feinheiten plötzlich zum Aushängeschild einer kompletten Anlage mutieren.


Gehaltstechnisch? Nun ja. Da kommen wir zum Punkt, bei dem ich innerlich immer ein kleines Fragezeichen aufsetze. In Hagen pendelt das Einstiegsgehalt normalerweise zwischen 2.500 € und 2.850 € – Tendenz eher nach oben, wenn weiterführende Qualifikationen oder Spezialkenntnisse mitgebracht werden. Mit einigen Jahren Berufserfahrung und Zusatzaufgaben (zum Beispiel in der Qualitätssicherung oder Messtechnik) sind Summen von 3.000 € bis 3.400 € realistisch. Ja, damit wird man nicht sofort reich, aber: In einer Region wie Hagen, die sich gerade etwas mühsam von ihrer altindustriellen Vergangenheit emanzipiert, ist das durchaus konkurrenzfähig. Natürlich, die große Gehaltsdynamik erlebt man wohl eher nicht, es sei denn, man spezialisiert sich sehr gezielt – etwa Richtung Hygiene-Monitoring oder Prüftechnik für Kleinserienproduktionen.


Was mich an Hagen immer wieder fasziniert: Obwohl die Stadt eher als mittelständischer Produktionsstandort gilt, gibt es eine erstaunliche Dichte an Unternehmen in Nischensegmenten. Viele davon unsichtbar, oft familiengeführt, manchmal ein bisschen verschroben, aber vertrauenswürdig. Das kann Fluch und Segen zugleich sein. Der Vorteil? Wer Eigeninitiative zeigt, findet oft rasch Möglichkeiten, sich einzubringen oder – mit der nötigen Nasenspitze für Techniktrends – in spannende Forschungsprojekte reinzurutschen. Nachteil? Der Personalmangel ist spürbar, was schnell zu einer Arbeitsverdichtung führen kann. Manchmal hat man das Gefühl, Feingeräteelektroniker in Hagen sind so etwas wie die letzten Universalisten: Sie fräsen, stecken, tüfteln, beraten – manchmal alles am selben Tag.


Trotzdem: Wer Sinn für Genauigkeit, handwerkliches Geschick und die Bereitschaft zu kontinuierlicher Weiterbildung mitbringt, wird sich hier nicht langweilen. Von Automatisierungstrends über den Aufschwung in der Medizintechnik bis hin zu regionalen Digitalisierungsinitiativen – das Jobprofil bleibt in Bewegung. Und ja, manchmal ist es anstrengend. Aber Routine gibt es auch anderswo. Persönlich habe ich den Eindruck: Wer in Hagen als Feingeräteelektroniker startet, steht fachlich stabil, aber der Markt verlangt Flexibilität. Und eine gewisse Portion Humor schadet auch nicht – im Zweifel hilft’s, wenn der nächste Messadapter mal wieder zwei Tage Lieferzeit hat. So ist das nun einmal.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.