100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feingeräteelektroniker Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

24 Feingeräteelektroniker Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Feingeräteelektroniker in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Versuchsfachkraft Labor (m/w/d) merken
Versuchsfachkraft Labor (m/w/d)

Eaton Corporation | 74673 Eberbach

Geräte und Prüfeinrichtungen modifizieren, Instand halten und pflegen. Wartungs- und Instandsetzungsaktivitäten dokumentieren. Aktualisieren von Labordokumentation (sofern erforderlich). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) zum 01.08.2026 merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) zum 01.08.2026

OVAG-Gruppe | Friedberg (Hessen)

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei der OVAG-Gruppe! In dieser Ausbildung lernst du, Schaltschränke zu entwickeln sowie Stromnetze und Transformatoren zu warten. Du installierst und überprüfst Anlagen der Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik. Zudem gehört das Einrichten von Antriebssystemen und das Verdrahten von Schaltgeräten zu deinem Aufgabenbereich. Voraussetzung sind ein guter Hauptschulabschluss sowie gute Noten in Mathematik und Physik. Freue dich auf eine spannende 3 ½-jährige Ausbildung voller technischer Herausforderungen und Teamarbeit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker | Elektromonteur als Haustechniker (m/w/d) Boxberg - Festanstellung - NEU! merken
Elektroniker | Elektromonteur als Haustechniker (m/w/d) Boxberg - Festanstellung - NEU!

WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG | 60306 Boxberg/Oberlausitz, Weißwasser/Oberlausitz

Wir suchen einen Elektroniker oder Elektromonteur als Haustechniker (m/w/d) in Boxberg. In dieser Position warten und reparieren Sie elektrische Energieversorgungsanlagen und erweitern Schaltanlagen. Ihre Aufgaben umfassen die Prüfung und Wartung von Schaltgeräten sowie die Fehleranalyse technischer Anlagen. Sie arbeiten von Weißwasser aus und betreuen ein Kraftwerk in der Region. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Bereich sowie idealerweise Erfahrung in der Energietechnik. Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Elektronikerin / Kfz-Elektroniker für die Fahrzeugwerkstätten Omnibus (w/m/d) merken
Kfz-Elektronikerin / Kfz-Elektroniker für die Fahrzeugwerkstätten Omnibus (w/m/d)

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) | 74744 Buch

Werde Teil der BVG und starte deine Karriere in der technischen Berufsausbildung! Wir suchen Kfz-Mechatroniker*innen, Kfz-Elektriker*innen und Elektroniker*innen mit Kenntnissen in Kraftfahrzeugtechnik. Du solltest Erfahrung in Instandhaltungsprozessen und elektronischen Fahrzeugsystemen mitbringen. Die Bereitschaft zur Schichtarbeit an Wochenenden und Feiertagen ist erforderlich. Bewirb dich jetzt unter der Ausschreibungsnummer REF38S und profitiere von der Vielfalt unserer 16.500 Kolleg*innen aus 90 Nationen. Bei Fragen kontaktiere einfach dein Recruiting-Team – gemeinsam gestalten wir die Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik - Installation & Instandsetzung Energieversorgungsanlagen - NEU! merken
Auszubildende*r Elektroniker*in für Betriebstechnik - Installation & Instandsetzung Energieversorgungsanlagen - NEU!

Westnetz GmbH | 57072 Siegen

Werde Elektroniker für Betriebstechnik und starte Deine Karriere in nur 3,5 Jahren! Du lernst alles über die Installation, Prüfung und Reparatur elektrischer Anlagen. Zudem erwirbst Du Kenntnisse in der Programmierung von Systemen und der Netzwerktechnik. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss oder die Berufsreife sowie Begeisterung für Technik. Teamfähigkeit und Selbstständigkeit sind Schlüsselqualitäten, die Du mitbringst, ebenso wie die Fähigkeit, konstruktive Kritik anzunehmen. Beginne jetzt, Deinen Traumjob in der Elektronikbranche zu verwirklichen und sichere Dir eine vielversprechende Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik Energieversorgung - NEU! merken
Ausbildung zum*zur Elektroniker*in für Betriebstechnik Energieversorgung - NEU!

Westnetz GmbH | 57072 Siegen

Als Elektroniker für Betriebstechnik absolvierst Du eine 3,5-jährige Ausbildung, in der Du die Installation und Reparatur elektrischer Anlagen erlernst. Du planst und montierst Schalt- und Steueranlagen und sammelst Kenntnisse in der Netzwerktechnik, wie bei Routern und WLAN. Zudem bist Du für das Errichten und Instandsetzen von Energieversorgungsanlagen zuständig. Wichtig sind ein Hauptschulabschluss sowie ein großes Interesse an elektrischen Systemen. Teamfähigkeit und Selbstständigkeit sind entscheidend, um erfolgreich im Fachgebiet zu arbeiten. Offenheit für Kritik unterstützt Deine persönliche und berufliche Entwicklung in diesem spannenden Berufsfeld. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d)

Precitec GmbH & Co. KG | Neu-Isenburg

Als Elektroniker*in für Geräte und Systeme erwirbst Du umfassende Kenntnisse in der Elektronik. Während der Ausbildung montierst Du Baugruppen und entwickelst effektive Prüfaufbauten. Zudem lernst Du, Platinen zu entwerfen sowie fachgerecht zu bestücken und zu löten. Die Abstimmung von Hard- und Software gehört ebenso zu Deinen Aufgaben wie die Durchführung von Tests unter verschiedenen Bedingungen. Nach der Ausbildung bist Du bestens gerüstet, Verantwortung zu übernehmen und Deine Karriere voranzutreiben. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss oder die Hochschulreife – bewirb Dich jetzt und starte Deine Zukunft in der Elektronik! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 69117 Heidelberg

Wissenswertes zur betrieblichen, technischen und kundenorientierten Kommunikation. Deine Fähigkeiten: Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss oder einen Abschluss der 2-jährigen Berufsfachschule Fachrichtung Feinmechanik. +
Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik merken
Ausbildung Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik

GKN Driveline Deutschland GmbH | Offenbach

Die Ausbildung zum/r Elektroniker/in für Betriebstechnik ist der perfekte Einstieg für Technikbegeisterte! Hier lernst du die Instandhaltung sowie das Planen und Programmieren elektrischer Steuerungen. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, eine Verkürzung ist bei guten Leistungen möglich. Nach dem Abschluss stehen dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, wie Techniker/in oder Studienrichtungen in Elektrotechnik, offen. Weitere Informationen und die Chance zur Kurzbewerbung findest du auf unserer Ausbildungswebsite. Starte jetzt deine Karriere als Elektroniker/in für Betriebstechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik / Elektromaschinenbauer (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet - NEU! merken
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik / Elektromaschinenbauer (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet - NEU!

InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG | 65183 Wiesbaden

Werde Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) in Wiesbaden! In dieser unbefristeten Vollzeitstelle profitierst du von einer attraktiven Vergütung nach Chemietarif sowie Urlaubsgeld. Genieße bis zu 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur Langzeitkontoführung. Weitere Vorteile sind eine betriebliche Altersversorgung, Pflegezusatzversicherungen und ein Gesundheitsstudio mit vielfältigen Angeboten. Nutze die umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten über unser ISW-Bildungszentrum und externe Partner. Zusätzlich erwarten dich kostenfreie Parkmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte wie „Corporate Benefits“. Bewirb dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Corporate Benefit InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Feingeräteelektroniker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Feingeräteelektroniker in Frankfurt am Main

Zwischen Feinmechanik und digitalem Frankfurt: Alltag und Aussichten als Feingeräteelektroniker

Wer sich an einem grauen Wintermorgen aufmacht, um in einer der Werkstätten oder Entwicklungsabteilungen Frankfurts Apparate zu zerlegen und wieder zusammenzubauen – nicht selten filigraner als ein Wecker in der Schwergelosigkeit – der fragt sich bisweilen: Ist das hier Kunst oder kann das weg? Kurze Antwort: Es ist beides. Feingeräteelektronik, irgendwo zwischen Handwerk und Präzisionstechnik, verlangt Geduld und einen ausgeprägten Sinn fürs Detail. Dass ein gutes Auge allein nicht reicht, lernt man oft schneller, als einem lieb ist. Manchmal spürt man, wie mittendrin der Kopf schwirrt: Wer inmitten der Digitalisierung noch Lötzinn atmet, wird schnell zum raren Exoten.


Frankfurt als Taktgeber: Von Medizin bis Luftfahrt – aber selten Routine

Frankfurt am Main – der Stadtname klingt nach Skyline und Banken, aber darunter brodelt eine vielfältige Technologielandschaft, in der Feingeräteelektroniker keine Randfiguren sind. Laborgeräte, optische Messsysteme, mikroelektronische Baugruppen für Medizintechnik und sogar Komponenten für die Luftfahrt: Wer hätte gedacht, dass sich in Sachsenhausen und Rödelheim so viel Ingenieurskunst tummelt? Von Einsteigenden höre ich immer wieder, wie überraschend vielseitig der Berufsalltag ist. Heute Kalibrierung eines Messgeräts, morgen Fehlersuche in einem High-End-Laboraufbau. Routine? Ein Wort, das in Frankfurter Fertigungsstätten eher selten aus den Lautsprechern brüllt.


Gehalt, Wertschätzung und ein Hauch Gänsehaut

Kommen wir zum harten Brot: Das Gehalt. In Frankfurt pendelt sich das Einstiegsgehalt für Feingeräteelektroniker meist irgendwo zwischen 2.500 € und 2.900 € ein. Mit entsprechendem Know-how, Ausdauer und (dem berühmten) Quäntchen Glück sind auch 3.000 € bis knapp 3.600 € drin – je nachdem, ob man im industriellen Sektor oder in einem forschungsnahen Betrieb landet. Viel ist es nicht, wenig aber auch nicht, und obendrein gilt: Die Wertschätzung – die gibt’s selten als Bonus auf der Lohnabrechnung. Aber das Gefühl, wenn ein Gerät nach stundenlangem Gefrickel wieder zum Leben erwacht? Unbezahlbar. Wenn man es nötig hat, sich an solchen Gänsehautmomenten zu wärmen, ist man jedenfalls kein schlechter Typ für den Job.


Technologische Zäsuren und Weiterbildung – heiter bis wolkig

Man macht sich nichts vor: Die Digitalisierung kratzt auch am Berufsbild. Moderne Sensorik ergänzt die klassische Lötarbeit, Software und 3D-Druck sind längst im Werkzeugkasten. Gerade die jüngeren Fachkräfte, die ich kenne, hüpfen zu Recht zwischen den Welten: Am Montag die SMD-Platine, am Freitag ein Online-Seminar zu Embedded Systems. Die Weiterbildungslandschaft in Frankfurt hat – zugegeben – Luft nach oben, aber technische Schulen und spezialisierte Anbieter schließen die Lücken. Wer sich nicht vergaloppiert und seine Nische findet, hat Chancen: In der Hightech-Medizintechnik, im Gerätebau für Forschung, bei Messtechnikern in der boomenden Pharmaindustrie oder, etwas unscheinbarer, im Service für Spezialanlagen bei Großkunden im Rhein-Main-Gebiet. Ein Geheimtipp? Vielleicht nicht mehr ganz, aber immer noch unter dem Radar der breiten Öffentlichkeit.


Realitäten, Dosenöffnermentalität und eine Portion Pragmatismus

Natürlich gibt es auch Schatten. Die Arbeitsverdichtung ist kein Märchen, und der Druck im Industriebetrieb kann ruppig ausfallen. Wer allergisch auf Deadlines oder Hektik reagiert, sollte sich ein dickes Fell zulegen – oder eben die Nische suchen, in der Qualität vor Taktzeit geht. Gleichzeitig eröffnet der Standort Frankfurt Chancen, an Projekten zu arbeiten, die man später stolz im Freundeskreis erzählt. Manchmal braucht man bloß eine Portion Mut und ein Gespür für Gelegenheiten, die sich nicht im PDF-Organigramm verraten. Der Beruf bleibt, wie der Name: technisch, pragmatisch, und, wenn’s gut läuft, ein Dosenöffner zur feineren Seite der angewandten Technik. Wer’s liebt, mit Verstand und ruhiger Hand kleine Wunder zu bewirken – der wird in Frankfurts feinmechanischen Gefilden mehr finden als einen Job zum Geldverdienen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.